Autor |
Nachricht |
Thema: Pöts Schrotbrot (Roggenschrotbrot) RST |
Desdemona
Antworten: 213
Aufrufe: 268814
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 13.11.2016, 14:12 Titel: Pöts Schrotbrot (Roggenschrotbrot) RST |
Hallo zusammen.Ich hoffe Ihr könnt einer Anfängerin helfen. Ich möchte das schrotbrot backen.Wie komme ich auf 1.5 l Sauerteig wenn ich nur 150gramm Anstellgut.im Kühlschrank habe?
Lg |
Thema: Glutenfreies Brotrezept gesucht. |
Desdemona
Antworten: 4
Aufrufe: 3648
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 04.02.2010, 09:43 Titel: Glutenfreies Brotrezept gesucht. |
Ich danke Euch. Das ist ja sehr informativ. Aber leider scheint es wohl problematisch zu sein, ein wohlschmeckendes Brot herzustellen. Für eine Sauerteigumzüchtung bleibt mir keine Zeit. Ich befürchte ... |
Thema: Glutenfreies Brotrezept gesucht. |
Desdemona
Antworten: 4
Aufrufe: 3648
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 03.02.2010, 16:51 Titel: Glutenfreies Brotrezept gesucht. |
Hallo.
Ich bin morgen auf einer Feier eingeladen und wollte zu diesem Anlass dem Buffet ein Brot beisteuern. Leider muss es auf Grund von Unverträglichkeiten glutenfrei sein. Es gibt ja im Netz ei ... |
Thema: Milchbubi |
Desdemona
Antworten: 5
Aufrufe: 3654
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 31.01.2010, 17:49 Titel: Milchbubi |
Ich danke Euch...der Bubi ist in Arbeit;-) |
Thema: Milchbubi |
Desdemona
Antworten: 5
Aufrufe: 3654
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 30.01.2010, 22:31 Titel: Milchbubi |
Danke Wolfine...
und ich muss ihn nicht in den KÜhlschrank stellen? Also die Temperaturen sind auch identisch??? |
Thema: Butterhörnchen m. Dinkelanteil VK |
Desdemona
Antworten: 46
Aufrufe: 67346
|
Forum: Rezepte mit Blätterteig Verfasst am: 30.01.2010, 22:24 Titel: Butterhörnchen m. Dinkelanteil VK |
Liebe Marla...
auch bei uns gab es heute Deine Dinkelhörnchen. Ich habe so etwas noch nie gebacken aber das Ergebnis führt dazu, dass ich es morgen gleich wiederhole. Sooo lecker! Danke dafür!
h ... |
Thema: Milchbubi |
Desdemona
Antworten: 5
Aufrufe: 3654
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 30.01.2010, 21:27 Titel: Milchbubi |
Hallo...
Nehmt es mir bitte nicht übel, ich habe die Suchfunktion genutzt und trotzdem bin ich bzgl. einer Milchbubianleitung nicht fündig geworden. Ich weiss, dass man den Sauerteig mit Milch stat ... |
Thema: Schrotbrot mit angeschlagenem Roggen RST |
Desdemona
Antworten: 67
Aufrufe: 47571
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 12.01.2010, 14:24 Titel: Schrotbrot mit angeschlagenem Roggen RST |
Ich möchte hier nur mal ein riesengroßes Dankeschön für das Rezept loswerden.
Das Brot ist seit Monaten mein absolutes Lieblingsbrot und ich muss es auch ständig für andere backen die es ebenso seh ... |
Thema: Pommersches Landbrot mit Brühteig RST |
Desdemona
Antworten: 49
Aufrufe: 44176
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 12.01.2010, 14:21 Titel: Pommersches Landbrot mit Brühteig RST |
Ups
Oh danke, da war ich zu schnell im überlesen...ich bin gespannt wie das Brot wird  |
Thema: Pommersches Landbrot mit Brühteig RST |
Desdemona
Antworten: 49
Aufrufe: 44176
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 12.01.2010, 14:05 Titel: Pommersches Landbrot mit Brühteig RST |
Hallo Marla...
das Brot sieht klasse aus und wird gerade von mir nachgebacken
Hast Du eine Ahnung warum der fertige Laib aus dem Gärkörbchen gestürzt wird und auf dem Schieber weiter geht? W ... |
Thema: Brot mit Roggen bleibt immer sitzen.... |
Desdemona
Antworten: 4
Aufrufe: 3584
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 23.11.2009, 16:52 Titel: Brot mit Roggen bleibt immer sitzen.... |
Hallo !
Mir mißlingt IMMER und JEDESMAL, jedes Roggenbrot oder Roggenmischbrot
Es ist zum heulen..... egal ob mit Hefe, hoher oder niedriger TA lange oder kurze Stückgare..... es bleibt imm ... |
Thema: Roggenschrotbrot "Julia", im Holzbackrahmen RST |
Desdemona
Antworten: 6
Aufrufe: 8582
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 16.11.2009, 20:32 Titel: Roggenschrotbrot "Julia", im Holzbackrahmen RST |
Hallo Gerald...
ich denke, das hilft mir weiter
Auf jeden Fall werde ich es nochmal versuchen und hoffe, mein Brot sieht dann so toll aus, wie Deine
Danke Dir für Deine Informatio ... |
Thema: Roggenschrotbrot "Julia", im Holzbackrahmen RST |
Desdemona
Antworten: 6
Aufrufe: 8582
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 16.11.2009, 08:17 Titel: Roggenschrotbrot "Julia", im Holzbackrahmen RST |
Hallo Gerald,
bei mir ist es wirklich GAR NICHT aufgegangen. Geschmacklich ist es aber trotzdem lecker, aber meine Kinder stehen so gar nicht drauf, meine mißlungenen Versuche essen zu müssen;-)
... |
Thema: Roggenschrotbrot "Julia", im Holzbackrahmen RST |
Desdemona
Antworten: 6
Aufrufe: 8582
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 15.11.2009, 18:22 Titel: Roggenschrotbrot "Julia", im Holzbackrahmen RST |
Hallo Gerald.
Ich habe heute abend versucht Dein Brot nachzubacken. Leider ist es komplett sitzengeblieben und schwer wie ein Brikett obwohl ich etwas Hefe untergeschummelt habe....
Hast ... |
Thema: Wochenthread 15.11.09-21.11.09 |
Desdemona
Antworten: 32
Aufrufe: 16976
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 15.11.2009, 18:15 Titel: Wochenthread 15.11.09-21.11.09 |
Mein Wochenendbacken wurde heute morgen mit zwei Wurzelbroten beendet. Die schmeckten wie gewohnt wunderbar und waren extrem schnell alle...
Viele Grüße
Dodo
Oh...wo finde ich denn ein Wurzelbr ... |
Thema: Einstufensauerteigführung aufbewahren? |
Desdemona
Antworten: 3
Aufrufe: 2677
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 07.11.2009, 21:57 Titel: Einstufensauerteigführung aufbewahren? |
Hallo!
Ich habe gestern Abend einen ST angesetzt. Detmolder Einstufenführung und nun habe ich ehrlichgesagt keine Lust mehr zu backen. Muß ich meinen ST wegwerfen und einen neuen ansetzen oder kann ... |
Thema: Mischbrote werden zu schwer... |
Desdemona
Antworten: 19
Aufrufe: 6951
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 26.10.2009, 12:10 Titel: Mischbrote werden zu schwer... |
Hi Bianca,
Warum ohne Quellstück eine längere Teigruhe(bzw. mit eine kürzere)?
Das verstehe ich nicht.
Die Teigruhe dient u.a. dazu, daß das Mehl Wasser aufnehmen, also verquellen kann.
Damit da ... |
Thema: Mischbrote werden zu schwer... |
Desdemona
Antworten: 19
Aufrufe: 6951
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 26.10.2009, 11:51 Titel: Mischbrote werden zu schwer... |
@ Michael
daß Vollkorn nicht so sehr aufgeht, weiß ich...aber so sehr muß es auch nicht sitzen bleiben
Warum ohne Quellstück eine längere Teigruhe(bzw. mit eine kürzere)?
Das verstehe i ... |
Thema: Mischbrote werden zu schwer... |
Desdemona
Antworten: 19
Aufrufe: 6951
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 26.10.2009, 11:45 Titel: Mischbrote werden zu schwer... |
Danke Ketex!
Das Vorquellen habe ich versucht, wobei das Mehlgemisch auf Grund der "geringen" Wassermenge ja sehr trocken bleibt....funktioniert das trotzdem?
Bei dem Brot hatte ich k ... |
Thema: Mischbrote werden zu schwer... |
Desdemona
Antworten: 19
Aufrufe: 6951
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 26.10.2009, 11:23 Titel: Mischbrote werden zu schwer... |
Also:
540 gr Sauerteig (Detmolder Einstufenführung)TA 180
420 gr Roggenvollkornmehl
300 gr Weizenvollkornmehl
18 gr Salz
15 gr Hefe
460 gr Wasser
TA 170
Teigbearbeitung: 10 min.
Teigr ... |
Thema: Mischbrote werden zu schwer... |
Desdemona
Antworten: 19
Aufrufe: 6951
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 26.10.2009, 10:43 Titel: Mischbrote werden zu schwer... |
Ich habe heute morgen ein Roggenmischbrot gebacken mit einstufiger Führung und Hefe, damit es nicht sitzen bleibt.
Nach 45 min. Stückgare habe ich das Brot in den Ofen geschoben. Der Fingertest zeig ... |
Thema: Vollkornbrot mit Einkorn WST |
Desdemona
Antworten: 28
Aufrufe: 45798
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 22.10.2009, 16:27 Titel: Vollkornbrot mit Einkorn WST |
so..heute habe ich das Original gebacken. Es ist wunderbar luftig und aufgegangen und alles wie es sein soll.
Aaaaber. Das Brot ist oben sehr aufgerissen. Das liegt sicherlich daran, dass ich es ni ... |
Thema: Fragen zu Rezept |
Desdemona
Antworten: 13
Aufrufe: 4900
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 20.10.2009, 14:46 Titel: Fragen zu Rezept |
So...das ist mein Brot. Es schmeckt sehr lecker, ist aber so gut wie gar nicht aufgegangen.
http://farm3.static.flickr.com/2649/4029453588_785ede59c8.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2714/402945 ... |
Thema: Fragen zu Rezept |
Desdemona
Antworten: 13
Aufrufe: 4900
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 19.10.2009, 21:30 Titel: Fragen zu Rezept |
Ach und ich dachte Brühstücke zählen nicht  |
Thema: Fragen zu Rezept |
Desdemona
Antworten: 13
Aufrufe: 4900
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 19.10.2009, 19:19 Titel: Fragen zu Rezept |
oh ja das klingt super! Ich habe nun alles angesetzt und noch ein Brühstück zugefügt und werde es morgen backen. Ich hoffe, es klappt
Eine 1 Kilo Kastenform, .....ist das eine normale Kuchenkas ... |
Thema: Fragen zu Rezept |
Desdemona
Antworten: 13
Aufrufe: 4900
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 19.10.2009, 13:32 Titel: Fragen zu Rezept |
Aaah...jetzt habe ich wieder etwas mehr verstanden.
Supervielen Dank für Deine Mühe! Klasse Ich werde es gleich nochmal "umrechnen"  |
Thema: Fragen zu Rezept |
Desdemona
Antworten: 13
Aufrufe: 4900
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 19.10.2009, 12:12 Titel: Fragen zu Rezept |
Hallo Ihr Backspezies.
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=4246
Ich würde das Brot gerne abwandeln und Euch Erfahrene fragen, ob Euch von der Zutatenliste auch in Bezug auf die M ... |
Thema: Haferbrot mit Dinkel und Roggen -RST |
Desdemona
Antworten: 103
Aufrufe: 118084
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 18.10.2009, 08:51 Titel: Haferbrot mit Dinkel und Roggen -RST |
Ich habe heute Nacht auch das Haferbrot gebacken. Leider ist mir der Teig komplett zerlaufen.
Wo könnte mein Fehler liegen?
Habe ich den ST (klassisch dreistufig) falsch geführt? Habe ich das Brot ... |
Thema: Brot aufbewahren.... |
Desdemona
Antworten: 1
Aufrufe: 1858
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 17.10.2009, 18:20 Titel: Brot aufbewahren.... |
Ich schon wieder
Ich möchte mir einen Brotbeutel nähen. Ich habe aber so viele widersprüchliche Informationen.
Nähe ich nun einen reinen Leinensack oder mit einer Lage Plastik dazwischen.. ... |
Thema: Anleitung Hefeführung |
Desdemona
Antworten: 3
Aufrufe: 2439
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 17.10.2009, 09:21 Titel: Anleitung Hefeführung |
Ah dankeschön...ich habe nach einem Thread mit entsprechender Überschrift gesucht!
Jetzt weiß ich Bescheid  |
Thema: Anleitung Hefeführung |
Desdemona
Antworten: 3
Aufrufe: 2439
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 17.10.2009, 08:50 Titel: Anleitung Hefeführung |
Ihr lieben Sauerteigbäcker...
trotz Zuhilfenahme der Suchfunktion habe ich leider keine Anleitung für eine Hefeführung gefunden. Im Moment füge ich meinem sehr jungen ST noch Hefe zu, ...das ist ab ... |
Thema: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Desdemona
Antworten: 17
Aufrufe: 6646
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 16.10.2009, 08:16 Titel: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Ja, das ist wohl eine gute Idee!
Ich versuche es erstmal mit der Hälfte
Ich bin gerade über dein tolles Saatenbrot gestolpert, ....den "schwarzen Hamster" kann man das auch ohne ... |
Thema: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Desdemona
Antworten: 17
Aufrufe: 6646
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 16.10.2009, 07:52 Titel: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
@marla
einfach Neugier und wissen wollend wie "schlimm" es ausfällt Wenn es schief geht, habe ich ein bißchen schlechte Laune aber bestimmt wieder irgendwas gelernt es kling ... |
Thema: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Desdemona
Antworten: 17
Aufrufe: 6646
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 16.10.2009, 07:50 Titel: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Die sind beide neu...
Einer aus Roggen..einer Weizen...ich wollte sie abwechselnd verbacken...oder ist es am Ende egal, welchen ich nehme???
Ich bin ja noch am rumprobieren.... |
Thema: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Desdemona
Antworten: 17
Aufrufe: 6646
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 15.10.2009, 21:49 Titel: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Ich wollte das Grundrezept Roggenbrot herstellen bei dem man 1000 gramm Sauerteig benötigt.
Ich habe gerad einen ganz frischen RVST angesetzt, der steht jetzt 4 Tage. |
Thema: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Desdemona
Antworten: 17
Aufrufe: 6646
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 15.10.2009, 21:21 Titel: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Oh ich danke Dir!  |
Thema: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Desdemona
Antworten: 17
Aufrufe: 6646
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 15.10.2009, 21:14 Titel: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Oh danke, sehr interessant.
Kann ich die Menge (von zugegebenem Mehl und Wasser)je nach benötigter STmenge am Ende beliebig erweitern?
Und nehme ich erneut am Ende der 3 Stufenführung neues Anste ... |
Thema: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Desdemona
Antworten: 17
Aufrufe: 6646
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 15.10.2009, 20:12 Titel: Unterschied 3 Stufen Führung klassich und Pöt |
Huhu!
Leider habe ich den Unterschied zwischen obigen Führungsmöglichkeiten nicht verstanden
Pöts Führung wird ja einfacher dargestellt, aber warum?
Oder anders herum: Warum gilt die klassisc ... |
Thema: Ich bin infiziert... |
Desdemona
Antworten: 21
Aufrufe: 8009
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 14.10.2009, 14:51 Titel: Ich bin infiziert... |
Liebe Beate...
deine Brote sehen ja wahnsinn aus! Wo komme ich denn hin, wenn nicht mal auf die Rezepte Verlaß ist
also werde ich die nächsten auch im Kühlschrank gehen lassen. Ich habe ... |
Thema: Ich bin infiziert... |
Desdemona
Antworten: 21
Aufrufe: 8009
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 14.10.2009, 12:27 Titel: Ich bin infiziert... |
Ich danke Euch! Ich sehe schon....alles eine Wissenschaft für sich:wink: Da mein Brot aber wider Erwarten sehr gut schmeckt ("man Mama...schmeckt besser als Toastbrot !" haha...)bin ich ein ... |
Thema: Ich bin infiziert... |
Desdemona
Antworten: 21
Aufrufe: 8009
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 14.10.2009, 08:28 Titel: Ich bin infiziert... |
Ich habe ein Brot aus 400 gr Grundansatz (Sauerteig) 300 gr Weizen 1050 und 500 gr Roggenvollkorn mit 600 gr Wasser gemacht.
Eigentlich sollten am Ende 2 Brote dieser Grösse herauskommen, bei mir i ... |
Thema: Ich bin infiziert... |
Desdemona
Antworten: 21
Aufrufe: 8009
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 14.10.2009, 07:52 Titel: Ich bin infiziert... |
Noch kann ich nichts berichten, das Brot ist noch im Ofen. Aber ich habe den Stein etwas weiter nach unten geschoben.Was mir allerdings auffällt ist, daß die Brote immer super aufgehen....dann beim ei ... |
Thema: Ich bin infiziert... |
Desdemona
Antworten: 21
Aufrufe: 8009
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 13.10.2009, 20:23 Titel: Ich bin infiziert... |
...mmh....tja was soll ich dazu sagen
Ich werde es morgen nochmal mit dem Stein auf dem Boden versuchen und berichten;-) |
Thema: Ich bin infiziert... |
Desdemona
Antworten: 21
Aufrufe: 8009
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 13.10.2009, 18:53 Titel: Ich bin infiziert... |
Hallo Desdemona,
ich habe auch einen Lavaton Backstein und das gute an dem Stein ist, dass man ihn nicht so lange vorheizen muß. Es reicht wenn du ihn so lange aufheizen läßt wie dein Backofen brau ... |
Thema: Ich bin infiziert... |
Desdemona
Antworten: 21
Aufrufe: 8009
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 13.10.2009, 10:23 Titel: Ich bin infiziert... |
Danke, das hatte ich schon gelesen. Ich komme wohl nur nicht mit meiner Logik hinterher
Wieso muss der Stein möglichst weit unten liegen?
Also mein Brot ist nur unten braun bis fast schwar ... |
Thema: Ich bin infiziert... |
Desdemona
Antworten: 21
Aufrufe: 8009
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 13.10.2009, 09:29 Titel: Ich bin infiziert... |
..ja. ich heize ihn fast eine stunde vor. Mein Problem ist, daß die Brote i.d.R. schon nach max 30 min. fertig sind, obwohl in den Rezepten Backzeiten von 1 Stunde und mehr angegeben sind.
Und selbs ... |
Thema: Ich bin infiziert... |
Desdemona
Antworten: 21
Aufrufe: 8009
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 12.10.2009, 20:41 Titel: Ich bin infiziert... |
...und denke Tag und Nacht an Sauerteig...ungelogen
Ich backe schon lange aber doch eher Kuche Gebäck und Co. Schon mal das ein oder andere Brot aber nie mit Sauerteig. Über 2 Bücher vo ... |
|