www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Die Suche hat 488 Ergebnisse ergeben.
www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Treberbrot?
ElkeCarola

Antworten: 11
Aufrufe: 5629

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 04.02.2013, 22:22   Titel: Treberbrot?
Hallo ihr zwei,

lieben Dank. Hab einfach mal einen Versuch gestartet mit 30% der Mehlmenge und das hat auch gut funktioniert, nur die Wassermenge muss ich etwas reduzieren beim nächsten Mal. Ist a ...
  Thema: Treberbrot?
ElkeCarola

Antworten: 11
Aufrufe: 5629

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 01.02.2013, 17:14   Titel: Treberbrot?
Hallo ihr Lieben,

seit heute bin ich unter die Bierbrauer(innen) gegangen (habe gerade abgemaischt und will jetzt Hopfen kochen Sehr glücklich ) und habe jetzt jede Menge Treber.

Weiß zufällig jemand ein ...
  Thema: Anleitung Peddigrohrkörbe selber machen
ElkeCarola

Antworten: 13
Aufrufe: 5610

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 17.10.2012, 20:58   Titel: Anleitung Peddigrohrkörbe selber machen
Hallo Joschi,

ja, und das scheint auch geklammert zu sein, das sieht aus wie eine lange Klammer aus einem Tacker.

Hm, komisch dass das so ein Geheimnis zu sein scheint, normalerweise gibts doch ...
  Thema: Anleitung Peddigrohrkörbe selber machen
ElkeCarola

Antworten: 13
Aufrufe: 5610

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 14.10.2012, 16:00   Titel: Anleitung Peddigrohrkörbe selber machen
Hi nontox,

ja freu mich auch von dir zu lesen Sehr glücklich

Werden deinen Vorschlag mal ausprobieren. Im Internet gibt es den einen oder anderen Shop in dem man dickeres Peddigrohr bekommen kann.

Lieb ...
  Thema: Anleitung Peddigrohrkörbe selber machen
ElkeCarola

Antworten: 13
Aufrufe: 5610

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 09.10.2012, 20:45   Titel: Anleitung Peddigrohrkörbe selber machen
Hallo Wolfine,

lieben Dank. Ich meine eigentlich eher die Körbe die wir zum Gehen nehmen mit dem dicken Peddigrohr, so ungefähr 10 mm dick. Die sind ja auch nicht wirklich geflochten, sondern get ...
  Thema: Anleitung Peddigrohrkörbe selber machen
ElkeCarola

Antworten: 13
Aufrufe: 5610

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 09.10.2012, 20:28   Titel: Anleitung Peddigrohrkörbe selber machen
Hallo zusammen,

weiß jemand von euch ob es irgendwo eine Anleitung gibt, nach der man Peddigrohr Gärkörbe selber machen kann? Ne Freundin von mir würde das gerne ausprobieren.

Lieben Dank
E ...
  Thema: Bircher Müsli
ElkeCarola

Antworten: 20
Aufrufe: 6087

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 24.07.2012, 21:38   Titel: Bircher Müsli
Den kannte ich noch nicht, muss ich mir aber merken Sehr böse
  Thema: Bircher Müsli
ElkeCarola

Antworten: 20
Aufrufe: 6087

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 23.07.2012, 21:00   Titel: Bircher Müsli
Stimmt, nachdenken hilft Smilie

Sorry, da meldet sich dann doch wieder die Chemikerin.... man schaue unter Sauerstoffsättigung Wasser in Wikipedia nach. Fische müssen ja auch irgendwie leben Sehr glücklich
...
  Thema: Bircher Müsli
ElkeCarola

Antworten: 20
Aufrufe: 6087

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 21.07.2012, 07:39   Titel: Bircher Müsli
Hallo Marla,

genau das meinte ich, ja. Vielen Dank Smilie

Liebe Grüße
Elke
  Thema: Bircher Müsli
ElkeCarola

Antworten: 20
Aufrufe: 6087

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 20.07.2012, 20:33   Titel: Bircher Müsli
Hallo zusammen,

bin auch mal wieder hier Smilie

Ich hätte mal ne Nicht Brotbackfrage an euch weil ich das mal gelesen habe aber nicht mehr wiederfinde:

Es geht ums Bircher Müsli mit Schrot, wi ...
  Thema: Alltagsbrot -RST
ElkeCarola

Antworten: 289
Aufrufe: 228702

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 21.01.2011, 18:40   Titel: Alltagsbrot -RST
Hallo ihr Alltagsbrotbäcker Smilie

ich freue mich dass es euch gelingt und schmeckt!

Habt ihr denn ordentlich gewirkt? Dann läuft es eigentlich nicht mehr breit. Auch wenn das Wirken nicht ganz e ...
  Thema: Wochenthread 16.01.11 - 22.01.11
ElkeCarola

Antworten: 26
Aufrufe: 10312

BeitragForum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)   Verfasst am: 16.01.2011, 19:52   Titel: Wochenthread 16.01.11 - 22.01.11
Hallo Dodo,

ich fürchte das wird daran liegen dass alle hoffen, von dir Brot geschenkt zu bekommen Sehr böse

Das einzige Problem ist dass diese Formen sauteuer sind und auch schwer zu bekomme ...
  Thema: Wochenthread 16.01.11 - 22.01.11
ElkeCarola

Antworten: 26
Aufrufe: 10312

BeitragForum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)   Verfasst am: 16.01.2011, 19:33   Titel: Wochenthread 16.01.11 - 22.01.11
Hallo zusammen,

am Freitag war Petras "Chili und Ciabatta" in der Süddeutschen Zeitung mit einem Brot, das ich immer schon toll fand und jetzt auch endlich backen kann, ein Brot das grob ...
  Thema: Wochenthread 19.09.10 - 25.09.10
ElkeCarola

Antworten: 40
Aufrufe: 20790

BeitragForum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)   Verfasst am: 25.09.2010, 11:11   Titel: Wochenthread 19.09.10 - 25.09.10
Hallo zusammen,

auch wenn ich nicht mehr viel schreibe, gucke ich doch immer in den schönen Wochenthread. Jetzt müsste ich nur noch die Zeit haben, alle euren leckeren Rezepte nachzubacken.... : ...
  Thema: Servus aus München
ElkeCarola

Antworten: 4
Aufrufe: 1864

BeitragForum: Mitglieder stellen sich vor   Verfasst am: 25.09.2010, 10:24   Titel: Servus aus München
Hallo Familienbäcker,

wenn du magst, kannst du dir bei mir Sauerteig abholen.

Schreib mir einfach ne pn, dann bekommst du meine Adresse.

Viele Grüße
Elke
  Thema: Anleitung zur Essigherstellung
ElkeCarola

Antworten: 146
Aufrufe: 99529

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 24.05.2010, 21:40   Titel: Anleitung zur Essigherstellung
@ Brittablau: ja, das geht ganz problemlos. Der einzige Grund warum man Essigmütter nicht immer austauschen kann/mag ist dass Rotwein-Essigmutter rot gefärbt ist und das an hellere Weine abgeben kan ...
  Thema: Anleitung zur Essigherstellung
ElkeCarola

Antworten: 146
Aufrufe: 99529

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 22.05.2010, 15:33   Titel: Anleitung zur Essigherstellung
Hallo Inge,

du kannst aus allem Wein machen, wenn nur Zucker drin ist. Ich habe schon die abenteuerlichsten Rezepte gesehen.

Schade nur dass es bei uns nur den pappsüßen, eigentlich nicht trin ...
  Thema: Anleitung zur Essigherstellung
ElkeCarola

Antworten: 146
Aufrufe: 99529

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 22.05.2010, 14:46   Titel: Anleitung zur Essigherstellung
Hallo Inge,

verstehe. Den Birnensaft habe ich gekauft, das war Biodirektsaft, naturtrüb. Den Quittensaft habe ich selber gemacht (erst entsaftet dann kurz aufgekocht).

Dann habe ich ausgerechne ...
  Thema: Anleitung zur Essigherstellung
ElkeCarola

Antworten: 146
Aufrufe: 99529

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 21.05.2010, 21:42   Titel: Anleitung zur Essigherstellung
Inge, was genau möchtest du erklärt haben?
  Thema: Anleitung zur Essigherstellung
ElkeCarola

Antworten: 146
Aufrufe: 99529

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 21.05.2010, 18:52   Titel: Anleitung zur Essigherstellung
Hallo Dodo,

Weinhefen produzieren normalerweise einen Alkoholgehalt zwischen 10 und 15%, je nach Hefesorte. Der Alkohol entsteht aus Zucker. Wenn ich einen Wein mit weniger haben möchte muss ich e ...
  Thema: Anleitung zur Essigherstellung
ElkeCarola

Antworten: 146
Aufrufe: 99529

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 21.05.2010, 18:21   Titel: Anleitung zur Essigherstellung
Hallo Inge,

ich hab mich lange mit dem Thema beschäftigt und gelernt dass man um die Weinherstellung nicht herumkommt wenn man "richtigen Essig" anstatt Ansatzessig machen möchte.

Da ...
  Thema: Wochenthread 16.05.10-22.05.10
ElkeCarola

Antworten: 60
Aufrufe: 28655

BeitragForum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)   Verfasst am: 21.05.2010, 18:05   Titel: Wochenthread 16.05.10-22.05.10
Hallo ihr Lieben,

Laras Semolinabrot steht bei mir auch schon auf der Liste, das sieht wirklich toll aus!

Gerade hab ich eine Miche in der "Faltphase", die klassische mit WST.

Und m ...
  Thema: Anleitung zur Essigherstellung
ElkeCarola

Antworten: 146
Aufrufe: 99529

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 21.05.2010, 17:59   Titel: Anleitung zur Essigherstellung
Hallo zusammen,

hier ist mein erster selbstgemachter Essig: Birnen-Quitten-Essig

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/24/1212824/400_3134303236313965.jpg

Gerade bereite ich einen Rhabarber ...
  Thema: Isländischer Vulkan und seine Folgen...
ElkeCarola

Antworten: 19
Aufrufe: 5553

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 23.04.2010, 21:20   Titel: Isländischer Vulkan und seine Folgen...
Hallo Moeppi,

ja das kann ich mir vorstellen. Es wird Wochen dauern bis wieder alle da sind wo sie sein sollen. Ich drücke die Daumen.

Viele Grüße
Elke
  Thema: Alltagsbrot -RST
ElkeCarola

Antworten: 289
Aufrufe: 228702

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 23.04.2010, 21:19   Titel: Alltagsbrot -RST
Hallo Jodu,

die Backzeit sollte gleich bleiben wenn du eine Ausziehbackform hast. Entscheidend ist wann die Kerntemperatur erreicht wird und das ändert sich nicht wenn das Brot nur länger wird. I ...
  Thema: Isländischer Vulkan und seine Folgen...
ElkeCarola

Antworten: 19
Aufrufe: 5553

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 23.04.2010, 17:38   Titel: Isländischer Vulkan und seine Folgen...
Hallo zusammen,

ja ich hatte ziemlich Glück dass ich mit Lufthansa unterwegs war. Zwei Kolleginnen waren woanders mit SAS und wenn sie bei denen geblieben wären, wär das auch Mai geworden. Sie h ...
  Thema: Pumpernickel im Weckglas???
ElkeCarola

Antworten: 15
Aufrufe: 6768

BeitragForum: Anfänger und ihre Fragen   Verfasst am: 23.04.2010, 14:52   Titel: Pumpernickel im Weckglas???
Hi Ingo,

Robert hat deine Fragen schon richtig beantwortet.

Den Gummi würde ich auch nicht mitbacken, der ist bei mir als ich das probiert habe klebrig geworden.

Einmachgummi muss nur bis ...
  Thema: Isländischer Vulkan und seine Folgen...
ElkeCarola

Antworten: 19
Aufrufe: 5553

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 22.04.2010, 18:45   Titel: Isländischer Vulkan und seine Folgen...
Hallo zusammen,

das war sicher eine schwierige Entscheidung.

Ich saß auch fest und bin erst heute morgen wieder angekommen, wobei das noch gut ist denke ich. Es sind ja noch längst nicht alle ...
  Thema: Frühlingstreffen im April Nähe Landshut (Niederbayern)?
ElkeCarola

Antworten: 80
Aufrufe: 39339

BeitragForum: Forum-Treffen   Verfasst am: 12.04.2010, 21:42   Titel: Frühlingstreffen im April Nähe Landshut (Niederbayern)?
Hallo ihr Lieben,

toll dass ihr wieder so ein Treffen macht!!!

Leider kann ich am 18. nicht aber ich bin natürlich gespannt auf eure Berichte Auf den Arm nehmen

Ich wünsch euch ganz viel Spaß,
liebe Gr ...
  Thema: Alltagsbrot -RST
ElkeCarola

Antworten: 289
Aufrufe: 228702

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 12.04.2010, 21:38   Titel: Alltagsbrot -RST
Liebe Frau Wassermann,

ich freu mich immer so wenn jemand Freude an diesem Rezept hat und damit ein Erfolgserlebnis hat. Dein Brot sieht wirklich toll aus!

Viel Spaß weiterhin beim Backen! Auf den Arm nehmen ...
  Thema: Hat einer eine Ahnung, was gerade abgeht?
ElkeCarola

Antworten: 53
Aufrufe: 26636

BeitragForum: Sauerteigbuch und isaak naturkost   Verfasst am: 16.02.2010, 20:03   Titel: Re: Hat einer eine Ahnung, was gerade abgeht?
Johann Laber.

War das ein Freud'scher? Auf den Arm nehmen

LG Elke
  Thema: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
ElkeCarola

Antworten: 23
Aufrufe: 6821

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 07.02.2010, 18:16   Titel: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
Hallo Marla,

ich hab auch schon mal weitergemacht wobei ich ein Rezept von dir (hab den Namen vergessen, relativ weit oben auf Seite 2 beim Brot) nicht mit dem Kürzel versehen konnte, weiß nicht ...
  Thema: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
ElkeCarola

Antworten: 23
Aufrufe: 6821

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 07.02.2010, 14:36   Titel: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
Hallo zusammen,

also ich dränge mich da wirklich nicht auf.

Das Thema scheint ja für die meisten auch wirklich nicht interessant zu sein, wenn ich postwendend um die Ohren gehauen bekomme dass ...
  Thema: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
ElkeCarola

Antworten: 23
Aufrufe: 6821

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 06.02.2010, 23:46   Titel: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
Ok, ich war eigentlich auf der Suche nach einer Vereinfachung.

Weder ein Herausklauben aus unzähligen Suchfunktions-Ergebnissen noch das Umrechnen einzelner Rezepte stellen für mich eine Vereinfa ...
  Thema: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
ElkeCarola

Antworten: 23
Aufrufe: 6821

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 06.02.2010, 19:12   Titel: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
Hallo Pöt,

na klar mache ich das, gar kein Problem!

Ich brauch dann nur die Rechte in diesem Forum *zurückblinzel* Smilie

Schön dass ihr so einen tollen Abend hattet und Cosi fan tutte ist wi ...
  Thema: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
ElkeCarola

Antworten: 23
Aufrufe: 6821

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 06.02.2010, 18:52   Titel: Rezepteforen: Unterteilung in W-ST und R-ST?
Hallo lieber Pöt, hallo liebe Brotbäcker,

gerade war ich auf der Suche nach einem Rezept mit Weizen-ST weil der mir sonst eingeht und da dachte ich mir es wär doch schön wenn man das schon sehe ...
  Thema: Wochenthread 24.01.10-30.01.10
ElkeCarola

Antworten: 70
Aufrufe: 28302

BeitragForum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)   Verfasst am: 30.01.2010, 19:47   Titel: Wochenthread 24.01.10-30.01.10
Hallo zusammen,

ihr habt ja alle wieder tolle Brote gebacken. Inge, deins muss ich wohl auch mal ausprobieren, das sieht echt lecker aus!

Ich kam jetzt ganz lange nicht zum Backen weil ich unter ...
  Thema: Sauerteig App programmieren?
ElkeCarola

Antworten: 16
Aufrufe: 6395

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 05.01.2010, 13:52   Titel: Sauerteig App programmieren?
Hallo Michael,

nur das Umrechnen als Faktor ist ja auch nicht das Problem. Es gibt schon einige Rezepte Apps, die das können, wobei man hier leider noch keine eigenen Rezepte offline eingeben kann ...
  Thema: iBread
ElkeCarola

Antworten: 3
Aufrufe: 1845

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 05.01.2010, 11:32   Titel: iBread
Liebe Brotbäcker,

wie angekündigt würde es mich interessieren, wieviele Leute hier ein iPhone hätten und an einem Brotback App (iBread, danke Rumpfden Winken ) interessiert wären. Das App würde ...
  Thema: Sauerteig App programmieren?
ElkeCarola

Antworten: 16
Aufrufe: 6395

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 05.01.2010, 11:18   Titel: Sauerteig App programmieren?
Hallo zusammen Winken

@ Michael: ja das iPhone kann Webseiten darstellen, das ist kein Problem.

Allerdings ist ein App etwas völlig anderes als nur eine Website darzustellen. Das Interessante ...
  Thema: Sauerteig App programmieren?
ElkeCarola

Antworten: 16
Aufrufe: 6395

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 04.01.2010, 15:19   Titel: Sauerteig App programmieren?
Hallo Olaf,

was macht denn das Voodoo Pad genau mit deinen Rezepten? Kann man damit die Dinge umsetzen, die ich oben angesprochen habe?

Hallo Jan,

das klingt interessant. Ein unverbindliches ...
  Thema: Sauerteig App programmieren?
ElkeCarola

Antworten: 16
Aufrufe: 6395

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 03.01.2010, 18:03   Titel: Sauerteig App programmieren?
Hallo liebe Brotback-Fans,

ist denn unter euch auch jemand, der Apps programmieren kann oder jemand kennt der das kann?

Ich gestehe dass ich seit Neuestem stolze Besitzerin eines iPhones bin und ...
  Thema: Wochenthread 03.01.10-09.01.10
ElkeCarola

Antworten: 111
Aufrufe: 35228

BeitragForum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)   Verfasst am: 03.01.2010, 12:54   Titel: Wochenthread 03.01.10-09.01.10
Hallo zusammen,

ein gutes Neues Jahr euch allen, hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden.

In den letzten Tagen habe ich Joschis 50% Weizenvollkornbrot gebacken (oben) und Allegros Kartoffe ...
  Thema: Haselnüsse - bitte helfen
ElkeCarola

Antworten: 10
Aufrufe: 3531

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 22.12.2009, 09:17   Titel: Haselnüsse - bitte helfen
Hallo Reinhard,

probiers mal aus und lege 2-3 Haselnüsse mal in Wasser ein.

Ich mach das mit meinen Nüssen und auch Kürbiskernen etc. immer so, das habe ich von einem Bäcker gelernt.

Die ...
  Thema: Wochenthread 06.12.09-12.12.09
ElkeCarola

Antworten: 81
Aufrufe: 33739

BeitragForum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)   Verfasst am: 06.12.2009, 15:10   Titel: Wochenthread 06.12.09-12.12.09
Hallo ihr Lieben,

ich muss auch noch meine Anschnitte nachreichen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/24/1212824/400_6265303063353934.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/24/12128 ...
  Thema: Wochenthread 29.11.09-05.12.09
ElkeCarola

Antworten: 83
Aufrufe: 38454

BeitragForum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)   Verfasst am: 05.12.2009, 22:52   Titel: Wochenthread 29.11.09-05.12.09
Also eure Pandoros sehen so toll aus dass ich jetzt auch einen in der Mache habe Pöt huldigen

Gestern musste ich seit zwei Jahren mal wieder Brot kaufen weil es mir um 2 Tage nicht ausgegangen ...
  Thema: Alltagsbrot -RST
ElkeCarola

Antworten: 289
Aufrufe: 228702

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 05.12.2009, 22:45   Titel: Alltagsbrot -RST
Hallo ihr zwei,

freut mich dass euch das Rezept zusagt!

Und deine Krume, jodu, sieht wirklich gelungen aus.

Verrätst du mir woher du den Sauerteig hast? Vielleicht hole ich mir da auch mal ...
  Thema: Ableger von verschiedenen Essigmüttern abzugeben
ElkeCarola

Antworten: 96
Aufrufe: 56840

BeitragForum: Kleinanzeigen - Angebote   Verfasst am: 28.11.2009, 14:30   Titel: Ableger von verschiedenen Essigmüttern abzugeben
Hallo Inge,

dieser Apfelessig ist definitiv nicht erhitzt (und dass bewusst gelogen wird, unterstelle ich jetzt mal nicht), hatte ich auch oben schon geschrieben.

[url=http://www.duopharm.de/sta ...
  Thema: Ableger von verschiedenen Essigmüttern abzugeben
ElkeCarola

Antworten: 96
Aufrufe: 56840

BeitragForum: Kleinanzeigen - Angebote   Verfasst am: 28.11.2009, 12:58   Titel: Ableger von verschiedenen Essigmüttern abzugeben
Hallo zusammen,

ich möchte mich gerne aus der Liste der Interessenten für die Apfelessigmutter wieder austragen.

Heute habe ich im Reformhaus einen naturtrüben Bio Apfelessig gefunden mit ein ...
  Thema: Zarter Hefezopf von nontox
ElkeCarola

Antworten: 156
Aufrufe: 127915

BeitragForum: Rezepte mit Hefeteig   Verfasst am: 27.11.2009, 19:23   Titel: Zarter Hefezopf von nontox
Hallo Gerald,

ätherische Öle sind hochkonzentriert und unverdünnt tatsächlich zB hautreizend etc.

Ich gehe davon aus dass die Firma Primavera ist, oder?

Schau bitte nach, ob das

1. tat ...
 
Seite 1 von 10 Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->