Autor |
Nachricht |
Thema: Samstagbrötchen WM550 und Dinkel Vollkornmehl |
Schinkenbrot
Antworten: 12
Aufrufe: 3196
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 10.11.2016, 09:54 Titel: Samstagbrötchen WM550 und Dinkel Vollkornmehl |
Ich habe mir viele Rezepte angeschaut und komme zum Schluss, dass die nicht so gut für mich geeignet sind wegen der relativ langen Zeit, die am
Backtag benötigt wird.
Dein Schluss ist zu kurz!: ... |
Thema: Altbrotstück ? |
Schinkenbrot
Antworten: 6
Aufrufe: 3501
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 03.11.2016, 15:11 Titel: Altbrotstück ? |
Schau nach bei Dietmar, bei dem steht was drin! |
Thema: Kaisersemmeln - 9-10 St. |
Schinkenbrot
Antworten: 185
Aufrufe: 152475
|
Forum: Rezepte mit Hefeteig Verfasst am: 03.11.2016, 15:00 Titel: Kaisersemmeln - 9-10 St. |
Das hatten wir doch schon mal!
1 cm ist völlig in Ordnung! 50 min AUFHEIZUNG kann man aber wieso?
Andreas Hinweis ist goldrichtig.
Wenn der Teig nach dem Einschießen auf den Stein umgehend bew ... |
Thema: Café Sauerteig – Plaudern im Oktober bis Dezember 2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 106
Aufrufe: 28535
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 01.11.2016, 16:51 Titel: Café Sauerteig – Plaudern im Oktober bis Dezember 2016 |
Sehr seltsam!????! nicht die Pilze, sondern wo sie wachsen!!
Die Oberen sehen aus wie
der Violette Rötelritterling (Lepista nuda)so aussieht!! Hallimasch (Armillaria)Hallimasch ist sehr dominant. ... |
Thema: Pleiten, Pech und Pannen.... |
Schinkenbrot
Antworten: 869
Aufrufe: 572697
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 25.10.2016, 10:47 Titel: Pleiten, Pech und Pannen.... |
@ Peter,
Deine Miche ist ein Weizenbrotteig, dieser hat andere Kapazitäten als hochprozentige Roggenteige.
"Grins", ist mir fast neu!!
Auch wenn du von dem Vorteiggemansche nichts h ... |
Thema: Wochenthread 23.10.2016 - 29.10.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 19
Aufrufe: 5923
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 24.10.2016, 16:54 Titel: Wochenthread 23.10.2016 - 29.10.2016 |
Reinhard,
viel besser geht dieses Brot nicht! Sehr schöne Porung saubere Form.
Schätze mit der von dir angegebenen Feuchtigkeit bleibt es länger frisch! |
Thema: Brot benötigt aber Sauerteig noch nicht fertig |
Schinkenbrot
Antworten: 6
Aufrufe: 2741
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 23.10.2016, 13:26 Titel: Brot benötigt aber Sauerteig noch nicht fertig |
Pizzastein (wenn ich richtig gesehen habe Schamott, 2 cm dick) für 10 Öhre.
Ja das lohnt sich. Da vermeidest du die Risse am Brotboden! Blechsyndrom!
Bei Schamott oder ähnliche Pizzasteine r ... |
Thema: Pleiten, Pech und Pannen.... |
Schinkenbrot
Antworten: 869
Aufrufe: 572697
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 23.10.2016, 13:19 Titel: Pleiten, Pech und Pannen.... |
Hallo Elke,
du verwendest bei diesem Brot viele Vorteige.
Ich habe mir angewöhnt in diesem Fall auf die Autolyse zu verzichten und alle Vorteige und die Anschüttflüssigkeit homogen zu verrü ... |
Thema: Lieblingsbrot - Roggenmischbrot 70% - RST |
Schinkenbrot
Antworten: 35
Aufrufe: 19844
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 23.10.2016, 09:55 Titel: Lieblingsbrot - Roggenmischbrot 70% - RST |
Hallo Gernot,
ich empfehle dir nach dieser Rezeptur deinen RST zu konfigurieren und gleich dies Brot zu backen. Halbe Rezeptmenge!
Dann ist dein RST sicher wesentlich besser als vorher. Seitdem ... |
Thema: Nie wieder sprachlos beim Brot! |
Schinkenbrot
Antworten: 3
Aufrufe: 3564
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 21.10.2016, 10:52 Titel: Nie wieder sprachlos beim Brot! |
Hallo Sandra,
Marcus Reckewitz "Vom Brot" Dort-Hagenhausen-Verlag Seite 160 Nr.978-3-86362-030-1!!!
Ein herrlich amüsantes Buch!!! Kannst du auch beim Handkneten lesen. :poethuldigen ... |
Thema: Wochenthread 16.10.2016 - 22.10.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 18
Aufrufe: 5254
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 21.10.2016, 10:23 Titel: Wochenthread 16.10.2016 - 22.10.2016 |
Hallo Sabine,
ich wandere auf deinen Pfaden. Schrotbrot 1,5 kg mit gekochten Roggen und Apfelmus von W.Süpke. Sieht von außen wie deins aus. Ist ja auch der Cousin! Das Prozedere ist mir auch kl ... |
Thema: Helles Baguette mit Sauerteig WST |
Schinkenbrot
Antworten: 129
Aufrufe: 138388
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 19.10.2016, 10:35 Titel: Helles Baguette mit Sauerteig WST |
Hallo Stefan,
erstmal herzlich willkommen in der Gemeinde.
Mit Baguette hast du dir ja gleich hohe Ansprüche gestellt. Meine bisherigen Baguetteversuche... reden wir nicht weiter darüber.
Tro ... |
Thema: Mancher Mythos bei Backwaren |
Schinkenbrot
Antworten: 14
Aufrufe: 4991
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 18.10.2016, 14:50 Titel: Mancher Mythos bei Backwaren |
Zum Thema Essen wird jeden Monat eine andere Sau durchs Dorf getrieben.
Inzwischen gibt es mehr Säue als Dörfer!
Aber der Artikel von von Kopp ist durchaus nachdenkenswert.
Es ist aber usus mö ... |
Thema: Café Sauerteig – Plaudern im Oktober bis Dezember 2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 106
Aufrufe: 28535
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 16.10.2016, 11:07 Titel: Café Sauerteig – Plaudern im Oktober bis Dezember 2016 |
Selltsam Sabine,
wenn beide Formen gleiche Dimensionen haben incl. Wanddicke ist es ein Rätsel, hat aber mit der Form bei deinem Problem nichts ztu tun!
LG Peter |
Thema: Wochenthread 09.10.2016 - 15.10.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 24
Aufrufe: 7032
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 14.10.2016, 15:59 Titel: Wochenthread 09.10.2016 - 15.10.2016 |
Auch ein Vollkornbrot kann einen irren Ofentrieb haben.
Bei mir wurde heute Götz von Berlichingenhttp://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/gvberlichingen13m6upaobs4_thumb.jpghier! |
Thema: Einsteiger-Grüße aus Den Haag |
Schinkenbrot
Antworten: 3
Aufrufe: 1931
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 14.10.2016, 10:00 Titel: Einsteiger-Grüße aus Den Haag |
Vielleicht ist das eine Alternative! [url=http://www.blattert-muehle.de/Home/home.html]Mehl aus der Blattertmühle! Dann kommst du auf ca 1,60 € pro Kilo auch nach Dutch! |
Thema: Café Sauerteig – Plaudern im Oktober bis Dezember 2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 106
Aufrufe: 28535
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 13.10.2016, 17:40 Titel: Café Sauerteig – Plaudern im Oktober bis Dezember 2016 |
Das sehe ich auch so!
Es lohnt sich bei W.Süpke nachzulesen. Seine Tipps sind mehr als Gold wert.
Leider hatte ich kürzlich kein Glück in Sömmerda. |
Thema: Pâte fermentée eine Alternative! |
Schinkenbrot
Antworten: 6
Aufrufe: 3797
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 10.10.2016, 12:39 Titel: Pâte fermentée eine Alternative! |
Hallo Norbert,
jeder backt seine Produkte nach seinem Geschmack. Die Wege dazu sind vielfältig.
Letztendlich hat meine PF ein sehr gutes Aroma und stärkt das Klebereiweis im Brot. Das kann man s ... |
Thema: Wochenthread 02.10.2016 - 08.10.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 27
Aufrufe: 7837
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 07.10.2016, 20:02 Titel: Wochenthread 02.10.2016 - 08.10.2016 |
Alles nach dem Original, Mika.
Wolfgang hat ja zwei Alternativen. Malz statt Zucker. Ich Röstmalz inaktiv. Entenschmalz statt Schweineschmalz. Schweineschmalz hatte ich nicht.
Entscheidend ist ... |
Thema: Wochenthread 02.10.2016 - 08.10.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 27
Aufrufe: 7837
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 07.10.2016, 10:34 Titel: Wochenthread 02.10.2016 - 08.10.2016 |
Gestern wurde mein Brot früher alle als geplant.
3,5 h dauern ja nur die DDR Brötchen von W. Süpke.
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/ddrbrtchen101qhw3v6ouxd_thumb.jpghttp://img5.fotos- ... |
Thema: Pâte fermentée eine Alternative! |
Schinkenbrot
Antworten: 6
Aufrufe: 3797
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 07.10.2016, 09:43 Titel: Abschlussinfo zu Pâte fermentée |
Wer nicht regelmäßig mit Pâte fermentée backen möchte findet in in diesem profunden Threadhttp://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/doppelstrlmrnef21saki8_thumb.jpghttp://img5.fotos-hochladen.net ... |
Thema: Herbstlaib - NEU - RST |
Schinkenbrot
Antworten: 221
Aufrufe: 179413
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 06.10.2016, 19:20 Titel: Herbstlaib - NEU - RST |
Wie wahr, Sabine!!!
LG Peter |
Thema: Herbstlaib - NEU - RST |
Schinkenbrot
Antworten: 221
Aufrufe: 179413
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 06.10.2016, 16:24 Titel: Herbstlaib - NEU - RST |
Bitte die Brotexperten um Verzeihung ob des schlampigen Vorgehens!
Sieht doch aber gut aus.
Jetzt hast du aber den Trick an die Brotexperten verraten!
LG ... |
Thema: Sauerteigbrot mit Natriumcarbonat. Ist das möglich? |
Schinkenbrot
Antworten: 7
Aufrufe: 3163
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 03.10.2016, 17:59 Titel: Sauerteigbrot mit Natriumcarbonat. Ist das möglich? |
Schau mal hier!hier!
Wer Kuchen backt verwendet es im Backpulver! Mit obigen Link sollten keine Probleme auftauchen!
Wenn du schon 9 Jahre mit Sauerteig bäckst, wozu benötigst du dann Natriumc ... |
Thema: Brot aus dem Kochtopf |
Schinkenbrot
Antworten: 10
Aufrufe: 3991
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 23.09.2016, 14:52 Titel: Brot aus dem Kochtopf |
Windeln und Mittagessen auch! Aber nicht zusammen!  |
Thema: Brot aus dem Kochtopf |
Schinkenbrot
Antworten: 10
Aufrufe: 3991
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 23.09.2016, 11:41 Titel: Brot aus dem Kochtopf |
Keramiktopf geht auch aber suboptimal!
Empfehlung:
50 g RVKM oder geringere Typen.
50 g Wasser 40 °C alles vermischen dann
5 g ASG untermischen und 12 h bei Raumtemperatur stehen lassen.
... |
Thema: Brot aus dem Kochtopf |
Schinkenbrot
Antworten: 10
Aufrufe: 3991
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 23.09.2016, 10:57 Titel: Brot aus dem Kochtopf |
Hallo Kirsten,
aus reichlicher Erfahrung folgendes:
Mache dein Brot mit Sauerteig wie du es gewohnt bist. Oder orientiere dich http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/812erapfan0911er89bghwa_t ... |
Thema: Getreide richtig lagern |
Schinkenbrot
Antworten: 30
Aufrufe: 10284
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 21.09.2016, 10:41 Titel: Getreide richtig lagern |
Hallo Mietzimaus,
wenn du nur innen die Orte mit getreidefreundlicher rel. Luftfeuchtigkeit suchst ist Mikas Empfehlung zielführend. Natürlich kann man es auch außen benutzen. Ich habe ein Funkt ... |
Thema: Pöts Sauerteigführung - Temperatur? |
Schinkenbrot
Antworten: 14
Aufrufe: 4913
|
Forum: Führung eines Sauerteiges Verfasst am: 20.09.2016, 11:06 Titel: Pöts Sauerteigführung - Temperatur? |
Ich habe mir die Mühe gemacht die unterschiedlichen Sauerteigführungen von Ausgewählte Sauerteigführung und Vorteige von Dietmar Kappl
(Edit: Rezepte entfernt - Prüfung Verstoß Urheberrecht ... |
Thema: Wochenthread 18.09.2016 - 24.09.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 27
Aufrufe: 7282
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 20.09.2016, 09:58 Titel: Wochenthread 18.09.2016 - 24.09.2016 |
Sorry, die PF-Geschichte geht weiter! Zwei Varianten stehen. Kann aber nich nicht sagen ob die Favoritenvariante so gut ist wie ein Neuansatz.
Erst im Oktober 2. Dekade liegt das Ergebnis vor!
... |
Thema: Getreide richtig lagern |
Schinkenbrot
Antworten: 30
Aufrufe: 10284
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 20.09.2016, 09:53 Titel: Getreide richtig lagern |
Überall wo MO's auf Feuchtigkeit stoßen werden sie aktiv. Auch die wir nicht mögen!
Nun wird ja keiner seine Mehle in eine Pfütze stellen. Aber eine hohe rel. Luftfeuchtigkeit reicht auch. Dagege ... |
Thema: Wochenthread 18.09.2016 - 24.09.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 27
Aufrufe: 7282
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 19.09.2016, 21:12 Titel: Wochenthread 18.09.2016 - 24.09.2016 |
Na ja Petrowitsch,
mit Dietmars unterschiedlichen Roggensauerteigmengen - und Temperaturführungen gelingen die unterschiedlichste Aromen.
Björn steht inzwischen auch auf WST mit TA 150 und ei ... |
Thema: Leichte Joghurt-Hörnchen |
Schinkenbrot
Antworten: 112
Aufrufe: 106151
|
Forum: Rezepte mit Blätterteig Verfasst am: 19.09.2016, 16:15 Titel: Leichte Joghurt-Hörnchen |
Alles klar! Also mit der Schüssel war ein Feuchtigkeitsbewahrer gemeint.
Trotzdem gute Idee bei Kleinteilen oder auch mehr!!
LG Peter |
Thema: Wochenthread 18.09.2016 - 24.09.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 27
Aufrufe: 7282
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 19.09.2016, 11:05 Titel: Wochenthread 18.09.2016 - 24.09.2016 |
Petrowitsch,
grünau das 812 er von Björn hatte Göga auch überzeugt.
Seit dem werden einige Weizenlinge mit Roggensauerteig gepimmt.
Würziger Geschmack des RVKST und 812 er Mehl mit fluff ... |
Thema: Leichte Joghurt-Hörnchen |
Schinkenbrot
Antworten: 112
Aufrufe: 106151
|
Forum: Rezepte mit Blätterteig Verfasst am: 19.09.2016, 10:52 Titel: Leichte Joghurt-Hörnchen |
Und was besonders schön ist,
sie eignen sich für Übernachtgare!
Ich forme sie zu Ende,
lege sie dann in eine Tupperschüssel, damit sie nicht austrocknen,
und dann in den Kühlschrank.
In 12 ... |
Thema: Brioche tressée – Brioche gezopft |
Schinkenbrot
Antworten: 31
Aufrufe: 13464
|
Forum: Rezepte mit Hefeteig Verfasst am: 19.09.2016, 10:35 Titel: Brioche tressée – Brioche gezopft |
Toller Bericht und Vorlesung Monsieur P. und super Ergebis!
Da juckt es in den Fingern!
LG Peter |
Thema: Wochenthread 18.09.2016 - 24.09.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 27
Aufrufe: 7282
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 18.09.2016, 09:30 Titel: Wochenthread 18.09.2016 - 24.09.2016 |
Sehe ich auch so. Glückwunsch!  |
Thema: Wildhefe |
Schinkenbrot
Antworten: 109
Aufrufe: 367396
|
Forum: 1. Hefeteige Verfasst am: 17.09.2016, 09:58 Titel: Vergleich von Nektarhefewasser |
Über meine Versuche Blüten als Basis für Nektarhefewasser zu verwenden hatte ich bereits ausgiebig berichtet.
In diesem Jahr habe ich Fliederhefewasser und Robinienhefewasser angesetzt.
Die F ... |
Thema: Sauerteigbrot mit gerösteten Haferflocken u. Röstroggen -RST |
Schinkenbrot
Antworten: 13
Aufrufe: 8158
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 17.09.2016, 09:43 Titel: Sauerteigbrot mit gerösteten Haferflocken u. Röstroggen -RST |
Göga wollte ein "schönes Brot", was auch immer sie darunter versteht.
Alle Brote aus diesem Thread gefallen ihr. Mir natürlich auch. Schon lange wollte ich durch die Flohsamenschalendi ... |
Thema: Schimmel oder Hefe? |
Schinkenbrot
Antworten: 36
Aufrufe: 22607
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 16.09.2016, 19:54 Titel: Schimmel oder Hefe? |
Hallo Mara,
schwer zu sagen! Fakt ist aber der RST ist vom Pilz befallen. Auch die Weiterführung des Sauerteiges beweist es. Nur wer sich an die Zukunft erinnern kann, hätte dir empfohlen einen N ... |
Thema: Mehrkorn-Bierbrot - RST |
Schinkenbrot
Antworten: 33
Aufrufe: 15017
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 16.09.2016, 09:54 Titel: Mehrkorn-Bierbrot - RST |
Super und danke Uta.
Ich habe das Rezept schon durchgearbeitet. Von den 1000 g WM 1050 werde ich 500 g wie du mit WM 550 für die Kfzliesl verwenden. Die TA nach dem 2. Original ver ... |
Thema: Mehrkorn-Bierbrot - RST |
Schinkenbrot
Antworten: 33
Aufrufe: 15017
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 15.09.2016, 08:42 Titel: Mehrkorn-Bierbrot - RST |
Damn! Wie konnte ich dieses überzeugende Rezept übersehen. Danke Uta!
Welche TA hatte dann dein Brot?
Das scheint ein Göga-Brot zu sein. Mit Zettel zur TT bei der Stockgare! |
Thema: Allgemeine Frage zum Forum (Abkürzungen und Begriffe) |
Schinkenbrot
Antworten: 3
Aufrufe: 2249
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 15.09.2016, 08:20 Titel: Allgemeine Frage zum Forum (Abkürzungen und Begriffe) |
Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Da musst du durch!
Aber so wie du an die Hobbybäckerei herangehst wirst du bald ein geehrtes Mitglied der SHG (Selbsthilfegruppe) werden und den ... |
Thema: Wochenthread 11.09.2016 - 17.09.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 13
Aufrufe: 4604
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 15.09.2016, 08:11 Titel: Wochenthread 11.09.2016 - 17.09.2016 |
Hallo Marla,
du machst mich sicher mit deiner Bestätigung. Aber bei Vollornbroten hatte ich dieses Verklebte Undefinierbare noch nie. Bei untertypigen Weizenbroten oder Mischbroten schon. Aber dem ... |
Thema: Wochenthread 11.09.2016 - 17.09.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 13
Aufrufe: 4604
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 14.09.2016, 17:02 Titel: Wochenthread 11.09.2016 - 17.09.2016 |
Ein Nachtrag zum Weizenvollkornbrot!
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/weizenvollkornbwetcl2ap85_thumb.jpg
Geschmacklich hervorragend. Leider breiter gelaufen als gewollt. Bin ein wenig ratl ... |
Thema: Das erste Brot mit "Altem Teig" - Pate Fermente |
Schinkenbrot
Antworten: 7
Aufrufe: 2292
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 14.09.2016, 11:03 Titel: Das erste Brot mit "Altem Teig" - Pate Fermente |
@ Miez, erfreulich dein Wissen....!
Kommentar als PN!
So viel aber noch zu Norberts Rezept.
Treber hat ebenfalls Hefen. Das Zusammenspiel der Hefen in Abhängigkeit von den Mengen zeigt das d ... |
Thema: Das erste Brot mit "Altem Teig" - Pate Fermente |
Schinkenbrot
Antworten: 7
Aufrufe: 2292
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 14.09.2016, 09:53 Titel: Das erste Brot mit "Altem Teig" - Pate Fermente |
@ Norbert,
erst mal Glückwunsch!
"Schwarze Löcher" gibt es in jedem Haushalt und "unschuldige Gesichter"!
@ Miez,
der "alte Teig" besser Pât ... |
Thema: Wochenthread 11.09.2016 - 17.09.2016 |
Schinkenbrot
Antworten: 13
Aufrufe: 4604
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 14.09.2016, 09:25 Titel: Wochenthread 11.09.2016 - 17.09.2016 |
@ Reinhard,
ich habe ähnliche Erfahrungen wie du gemacht. Anscheinend ist bei Kleingebäck eine Veränderung der Rezeptur und das Prozedere die Ursache. Sehr seltsam. Richtige 1000 g Brote aus den ... |
Thema: Hallöchen aus dem südlichen Ruhrgebiet ... |
Schinkenbrot
Antworten: 8
Aufrufe: 3162
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 14.09.2016, 08:45 Titel: Hallöchen aus dem südlichen Ruhrgebiet ... |
Hallo Leele,
aller Anfang ist....! Ilona hat dir ja einige Kenntnisse des Pötbuches erläutert. Das ist zielführend. Ich lese zwischendurch in der Literatur auch jetzt noch nach. Manche überlese ... |
Thema: Hallöchen aus dem südlichen Ruhrgebiet ... |
Schinkenbrot
Antworten: 8
Aufrufe: 3162
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 13.09.2016, 09:10 Titel: Hallöchen aus dem südlichen Ruhrgebiet ... |
Hallo Leela,
Gut, dass du die Pötchen Anleitungen genau studierst. Trotzdem noch einige Hinweise aus meiner Karnickelbrotanfangszeit.
Roggenbrote sind vom Sauerteig her die Einfachsten. Aber &q ... |
|