Autor |
Nachricht |
Thema: Aufbewahrung ASG |
UlliNÖ
Antworten: 11
Aufrufe: 26962
|
Forum: Führung eines Sauerteiges Verfasst am: 16.10.2018, 20:24 Titel: Aufbewahrung ASG |
Also ich backe auch mal mehr mal weniger, je nachdem wieviel Zeit mir Arbeit und Garten lassen. Und bei 30° im Haus werfe ich nicht noch den Ofen an, wenn es nicht dringend sein muss... Also fristet a ... |
Thema: Tipps zum Umgang mit Kastenformen |
UlliNÖ
Antworten: 9
Aufrufe: 6999
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 28.04.2018, 21:50 Titel: Tipps zum Umgang mit Kastenformen |
Ich habe mir aus Dänemark eine Form von Eva Solo mitgebracht. Die ist außen aus Alu und innen mit Silikon beschichtet. Auf Nachfrage sagte mit die Verkäuferin (die selber extra beim Hersteller angeruf ... |
Thema: Bäckereien: Hier kann man gutes Brot kaufen |
UlliNÖ
Antworten: 85
Aufrufe: 127831
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 07.03.2016, 22:16 Titel: Bäcker Ostalb |
Hallo,
ich kann mich glücklich schätzen in einer Gegend zu wohnen, in der es sogar mehr als einen brauchbaren Bäcker gibt
Mein persönlicher Favorit:
Handwerksbäckerei Mack
73463 Westhausen ... |
Thema: Mausbacher Rustikalo - RST |
UlliNÖ
Antworten: 35
Aufrufe: 30270
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 12.08.2013, 11:59 Titel: Mausbacher Rustikalo - RST |
Hallo Kupferstädterin,
inzwischen ist es schon eine ganze Weile her, dass ich Dein Brot nachgebacken habe. Es war sehr lecker und die Frischhaltung faszinierend. Ich habe zwei kleine Brote aus dem ... |
Thema: Welche Brotbackform ist eher zu empfehlen |
UlliNÖ
Antworten: 38
Aufrufe: 42450
|
Forum: Küchen- und Backzubehör Verfasst am: 08.06.2013, 00:00 Titel: Welche Brotbackform ist eher zu empfehlen |
Hallo UlliNö,
Du kannst die Brotbackform nach dem Fetten auch mit Flocken wie Roggenflocken, Haferflocken, oder auch mit Saaten oder feinem Schrot etc. ausstreuen, dann gehen die Brote besser raus. ... |
Thema: Welche Brotbackform ist eher zu empfehlen |
UlliNÖ
Antworten: 38
Aufrufe: 42450
|
Forum: Küchen- und Backzubehör Verfasst am: 06.06.2013, 19:30 Titel: Welche Brotbackform ist eher zu empfehlen |
Ich benutze eine emaillierte Kastenform (30 cm, meine Mutter hat auch eine mit 35 cm) von Dr. Oetker. Total unempfindlich, muss aber je nach Brot gut gefettet sein. Mein Roggenschrotbrot mit hoher TA ... |
Thema: Kartoffel-Schrot-Brot - RST |
UlliNÖ
Antworten: 8
Aufrufe: 8062
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 03.04.2013, 20:48 Titel: Kartoffel-Schrot-Brot - RST |
Hallo Iwoasnix,
ich habe Deine Frage leider erst eben gelesen, hat aber schon so gepasst, wie Du es gemacht hast. Wenn man den Sesam mit heißem Wasser übergießt, kann man die Quellzeit auch verkürz ... |
Thema: Kartoffel-Schrot-Brot - RST |
UlliNÖ
Antworten: 8
Aufrufe: 8062
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 15.03.2013, 20:50 Titel: Kartoffel-Schrot-Brot - RST |
Hallo Avensis,
das Muster kommt wie beschrieben rein. Nach dem Kneten in etwas Grieß wälzen und vor dem Einschießen in beide Richtungen diagonal ("rautenförmig") einschneiden.
Sabine, ic ... |
Thema: Kartoffel-Schrot-Brot - RST |
UlliNÖ
Antworten: 8
Aufrufe: 8062
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 15.03.2013, 18:58 Titel: Kartoffel-Schrot-Brot - RST |
Kartoffel-Schrot-Brot
Das Brot macht ein bisschen Arbeit, weil man einiges vorbereiten (kochen, einweichen,...) muss, aber ich finde, die Arbeit lohnt sich.
Für dieses Brot verwende ich immer de ... |
Thema: Schwäbische Dinkelseelen - DST |
UlliNÖ
Antworten: 13
Aufrufe: 16070
|
Forum: Brötchen und Kleinteile Verfasst am: 09.11.2012, 18:55 Titel: Trick zum Formen |
Hallo!
Ich habe die Seelen schon vor geraumer Zeit gemacht und sie sind sehr knusprig lecker geworden. Da ich sie allerdings noch etwas lieber mag, wenn sie etwas dicker und "saftiger" si ... |
Thema: Bezugsquelle für Lavatonstein |
UlliNÖ
Antworten: 25
Aufrufe: 12595
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 17.12.2011, 22:09 Titel: Bezugsquelle für Lavatonstein |
Vielen Dank für die Info, Wolfine!
Grüße
Ulli |
Thema: Bezugsquelle für Lavatonstein |
UlliNÖ
Antworten: 25
Aufrufe: 12595
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 17.12.2011, 17:44 Titel: Bezugsquelle für Lavatonstein |
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Nutzer des Backsteins von Griesser:
Ist die Oberfläche des Steins eher glatt oder grob?
Danke und Gruß
Ulli |
Thema: Spam über Foren-Mailadresse? |
UlliNÖ
Antworten: 37
Aufrufe: 19165
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 06.07.2011, 17:34 Titel: Spam über Foren-Mailadresse? |
Ich habe keine Mailadresse, die ich exklusiv hier verwende, aber mein Postfach war bis vor kurzem seit ich meine Mailadresse besitze (und die ist schon bestimmt 15 Jahre alt) spamfrei. Und nun ... |
Thema: Grundplatte und runde oder Herzeinsätze |
UlliNÖ
Antworten: 47
Aufrufe: 37284
|
Forum: Kleinanzeigen - Gesuche Verfasst am: 04.04.2011, 21:50 Titel: Grundplatte und runde oder Herzeinsätze |
Hallo Adriana,
bisher habe ich nur einen "Backversuch" mit Weißbrotteig gemacht um zu testen, wieviel g Teig man braucht. Allerdings habe ich inzwischen schon wieder vergessen, wieviel es ... |
Thema: Grundplatte und runde oder Herzeinsätze |
UlliNÖ
Antworten: 47
Aufrufe: 37284
|
Forum: Kleinanzeigen - Gesuche Verfasst am: 04.04.2011, 18:53 Titel: Grundplatte und runde oder Herzeinsätze |
Falls die Suche noch aktuell sein sollte schaut mal unter http://www.e-dehillerin.fr/pdf/catalogue/dehillerin-07-moules.pdf auf Seite 32 Nr. 4. Ist es das, was Ihr sucht?
Ich habe davon (der Verwan ... |
Thema: Bauernbrot - Roggenmischbrot 70/30 m. Vorteig - RST |
UlliNÖ
Antworten: 544
Aufrufe: 716546
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 14.05.2010, 21:42 Titel: Bauernbrot - Roggenmischbrot 70/30 m. Vorteig - RST |
Ich habe gestern zum zweiten Mal das Bauernbrot nach diesem Rezept gebacken und es ist wirklich sehr lecker!
Grüße und danke für das Rezept
Ulli |
Thema: Pumpernickel von bluebird -RST |
UlliNÖ
Antworten: 11
Aufrufe: 14849
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 16.10.2009, 22:06 Titel: Pumpernickel von bluebird -RST |
Allerdings nahm das Brot beim Gehen kaum an Volumen zu, so dass ich nächstes Mal alles in eine 30cm Backform füllen werde.
Wielange hattest du es auf Gare? Schrotteige gehen nicht so auf. Meine ... |
Thema: Hefen arbeiten nicht mehr! |
UlliNÖ
Antworten: 15
Aufrufe: 7215
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 15.10.2009, 13:12 Titel: Hefen arbeiten nicht mehr! |
Ich habe letzes Wochenende eine Hefeführung gemacht. Danach trieb der Sauerteig wieder etwas besser, aber lange nicht so gut wie vorher. Mein Ursprungssauerteig hat bei 500 g Vollsauer eine 2-Liter-Rü ... |
Thema: Pumpernickel von bluebird -RST |
UlliNÖ
Antworten: 11
Aufrufe: 14849
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 15.10.2009, 13:05 Titel: Pumpernickel von bluebird -RST |
Leider bin ich am Sonntag nicht mehr dazu gekommen ins Forum zu gucken (war etwas im Stress mit meinen zwei Broten und meinen Kindern, die noch schwimmen gehen wollten), so dass ich dann in meinem Tei ... |
Thema: Pumpernickel von bluebird -RST |
UlliNÖ
Antworten: 11
Aufrufe: 14849
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 10.10.2009, 22:41 Titel: Pumpernickel von bluebird -RST |
Hallo Morchl,
inzwischen ist es ja schon ein Weilchen her, dass Du das Pumpernickel gebacken hast. Kannst Du Dich noch daran erinnern, ob das Brot nach dem Backen ok war und die Wassermenge gepasst ... |
Thema: Hefen arbeiten nicht mehr! |
UlliNÖ
Antworten: 15
Aufrufe: 7215
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 04.10.2009, 23:08 Titel: Hefen arbeiten nicht mehr! |
Es war abzusehen, dass er wenigstens drei Wochen stehen würde. Tatsächlich waren es dann vier, weil ich beruflich bedingt noch das darauffolgende halbe WE auf einer Baustelle verbringen "durfte&q ... |
Thema: Hefen arbeiten nicht mehr! |
UlliNÖ
Antworten: 15
Aufrufe: 7215
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 04.10.2009, 21:13 Titel: Hefen arbeiten nicht mehr! |
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem wir Epona und werde wohl auch einmal eine Hefeführung machen müssen, damit ich wieder ohne Hefezusatz backen kann. Ich war ganz schön bedröppelt, als ich gemerkt ... |
Thema: Roggenschrotbrot - kernig und saftig RST |
UlliNÖ
Antworten: 145
Aufrufe: 166867
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 04.10.2009, 00:01 Titel: Roggenschrotbrot - kernig und saftig RST |
Nee, es muss nicht ganz aus Vollkorn sein, das ist es nicht. Ich habe ein Brot vor meinem geistigen Auge, das ähnlich ist wie eines, dass wir früher (als wir noch dort wohnten wo es den gab und ich no ... |
Thema: Roggenschrotbrot - kernig und saftig RST |
UlliNÖ
Antworten: 145
Aufrufe: 166867
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 03.10.2009, 22:26 Titel: Roggenschrotbrot - kernig und saftig RST |
An einem ähnlichen Brot bastel ich auch schon seit einer Weile rum. Ist allerdings noch nicht so, wie ich mit das vorstelle und da ich nicht so oft dazu komme es zu backen, weiß ich nicht, wann das so ... |
Thema: Haferbrot mit Dinkel und Roggen -RST |
UlliNÖ
Antworten: 103
Aufrufe: 123922
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 05.07.2009, 21:06 Titel: Lecker!! |
Hallo Inge,
ich habe gestern Dein Haferbrot nachgebacken und bin begeistert. Oberlecker!! Ich hätte mich ohne das Rezept nie getraut, so einen hohen Haferanteil zu verbacken.
Danke für das Reze ... |
Thema: Wochenthread 13.06.09-19.06.09 |
UlliNÖ
Antworten: 125
Aufrufe: 62667
|
Forum: Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Verfasst am: 13.06.2009, 23:45 Titel: Wochenthread 13.06.09-19.06.09 |
Ich habe mich heute an Pöts Schrotbrot gewagt. Ich bin noch nicht so der Roggenteigprofi und hatte bisher ein bisschen Bammel, die Wassermenge richtig hinzubekommen (gibt ja keine Mengenangaben im Rez ... |
Thema: Amerikanische Maße - cup - Peter Reinhart |
UlliNÖ
Antworten: 10
Aufrufe: 7643
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 25.01.2009, 23:59 Titel: Amerikanische Maße - cup - Peter Reinhart |
Diese Maße machen mich wahnsinnig.... ich frag mich wie die das immer machen. Haben die keine Waagen...
Nee, haben die nicht. Zumindest bei meiner Gastfamilie gab es keine. M ... |
Thema: 1) TA>=170: Fingerprobe? 2) wann Öl? |
UlliNÖ
Antworten: 6
Aufrufe: 4355
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 25.01.2009, 23:40 Titel: 1) TA>=170: Fingerprobe? 2) wann Öl? |
Geschmolzene Butter absorbiert mehr Mehl als weiche Butter, was zu schwererem Brot führt, daher sollte man nur weiche Butter nehmen.
Ahh, das wusste ich auch noch nicht. Wieder etwas dazugelernt : ... |
Thema: 1) TA>=170: Fingerprobe? 2) wann Öl? |
UlliNÖ
Antworten: 6
Aufrufe: 4355
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 25.01.2009, 20:58 Titel: 1) TA>=170: Fingerprobe? 2) wann Öl? |
Bist Du sicher, dass man Fett so berechnen kann wie Wasser? Fett setzt die Wasseraufnahme des Mehls herab, wird allerdings beim Backen auch nicht verkleistert (= Bildung eines Gerüstes aus Stärke und ... |
Thema: [English] Detmolder Zweistufenführung |
UlliNÖ
Antworten: 3
Aufrufe: 2908
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 22.01.2009, 22:39 Titel: [English] Detmolder Zweistufenführung |
Hej Hans,
I haven't tried the Detmolder Zweistufenführung myself but since I stuied baking technology in Detmold several years ago I checked my documents for any further information that might be h ... |
|