Autor |
Nachricht |
Thema: Kastenform |
bluesaturn
Antworten: 33
Aufrufe: 56302
|
Forum: Küchen- und Backzubehör Verfasst am: 31.03.2020, 22:37 Titel: Kastenform |
Leider scheint es bei Teetraeume zur Zeit keine Formen mehr zu geben. Mir wird nichts angezeigt. |
Thema: Briocherezept veröffentlicht auf Ploetzblog |
bluesaturn
Antworten: 4
Aufrufe: 4570
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 25.10.2015, 14:22 Titel: Briocherezept veröffentlicht auf Ploetzblog |
Lara, auch dir einen herzlichen Dank. Mir ist bewusst, dass es Unterschiede gibt, aber immerhin habe ich ja Dank Euch einen Anhaltspunkt. |
Thema: Briocherezept veröffentlicht auf Ploetzblog |
bluesaturn
Antworten: 4
Aufrufe: 4570
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 25.10.2015, 12:02 Titel: Briocherezept veröffentlicht auf Ploetzblog |
Danke Marla!!!!
Wobei ich T55 noch nicht gesehen habe, immer nur T65.
Dann weiss ich aber, was ich besorgen muss.
Merci. |
Thema: Briocherezept veröffentlicht auf Ploetzblog |
bluesaturn
Antworten: 4
Aufrufe: 4570
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 25.10.2015, 11:18 Titel: Briocherezept veröffentlicht auf Ploetzblog |
Guten Tag, Forum.
Ich habe gesehen, dass Ploetz auf seinem Blog unter
https://www.ploetzblog.de/2010/06/17/gebacken-brioche-nach-jeffrey-hamelman-und-richard-bertinet-ein-vergleich/
Briochrezepte ... |
Thema: Schamottstein - Ratschlag bitte gesucht? |
bluesaturn
Antworten: 7
Aufrufe: 9421
|
Forum: Küchen- und Backzubehör Verfasst am: 24.10.2015, 14:42 Titel: Schamottstein - Ratschlag bitte gesucht? |
Hallo.
Danke schön. Ich werde Eure Kommentare an meine Verwandten weiterleiten. |
Thema: Schamottstein - Ratschlag bitte gesucht? |
bluesaturn
Antworten: 7
Aufrufe: 9421
|
Forum: Küchen- und Backzubehör Verfasst am: 05.10.2015, 21:45 Titel: Schamottstein - Ratschlag bitte gesucht? |
Danke, ich schaue mir das mal und Euren Vorschlag habe ich bei Amazon gefunden. Den habe ich mal weitergeleitet. |
Thema: Schamottstein - Ratschlag bitte gesucht? |
bluesaturn
Antworten: 7
Aufrufe: 9421
|
Forum: Küchen- und Backzubehör Verfasst am: 05.10.2015, 18:48 Titel: Schamottstein - Ratschlag bitte gesucht? |
Hallo Forumsgemeinde.
Mein Freund möchte gerne für einen Anfänger einen Schamottstein (Pizzastein) kaufen. Dieser Anfänger hat sich in den Kopf gesetzt, gleich ein ganzen Holzofen in den Garten bauen ... |
Thema: Sauerteig mitnehmen auf die Reise? |
bluesaturn
Antworten: 20
Aufrufe: 25244
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 12.04.2015, 22:12 Titel: Sauerteig mitnehmen auf die Reise? |
Merkwürdig, denn bei guter Pflege sind die ASG jahrelang gesund.
Die Bäckerin würde dem wohl zustimmen, sie meinte auch zu mir, immer füttern. Jedoch würde bei ihnen trotzdem alle 14 Tage ein neuer ... |
Thema: Sauerteig mitnehmen auf die Reise? |
bluesaturn
Antworten: 20
Aufrufe: 25244
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 11.04.2015, 02:16 Titel: Sauerteig mitnehmen auf die Reise? |
Nach all den Jahren ein kleines Update: Der ST hat es überlebt, zumindest die WST-Version. Für den Rückweg hatte ich ihn ebenfalls trocknen lassen und nun wird er in einem Glas aufbewahrt. Mittlerweil ... |
Thema: Deutsches (?) Brot mit Sauerteig und Sauerkraut |
bluesaturn
Antworten: 1
Aufrufe: 5256
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 25.08.2013, 19:26 Titel: Deutsches (?) Brot mit Sauerteig und Sauerkraut |
Hallo Forum,
ich weile gerade in den USA zu Besuch.
Hier gibt es ein Brot, was als "German Sourdough" verkauft wird. Es enthält Sauerkraut. Mir hat die Dame erzählt, das sei ein altes deut ... |
Thema: Weg von Plastikbeuteln beim Einfrieren von Brot ? |
bluesaturn
Antworten: 22
Aufrufe: 22080
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 24.04.2013, 09:13 Titel: Weg von Plastikbeuteln beim Einfrieren von Brot ? |
Was ist denn bitte Bio-Kunststoff? |
Thema: Gewürze und Gärkörbe |
bluesaturn
Antworten: 7
Aufrufe: 13434
|
Forum: Sauerteigbuch und isaak naturkost Verfasst am: 10.03.2013, 21:16 Titel: Gewürze und Gärkörbe |
Danke, Avensis, für die Erklärung. |
Thema: Gewürze und Gärkörbe |
bluesaturn
Antworten: 7
Aufrufe: 13434
|
Forum: Sauerteigbuch und isaak naturkost Verfasst am: 10.03.2013, 20:38 Titel: Gewürze und Gärkörbe |
?
Wer hat was aus Gummi?
Luggi hat welche aus Kunststoff. Die sind soähnlich wie Salatschüsseln.
Upps, Material verwechselt. Genau, die aus Kunststoff meinte ich. Sind die auch geeignet oder ... |
Thema: Gewürze und Gärkörbe |
bluesaturn
Antworten: 7
Aufrufe: 13434
|
Forum: Sauerteigbuch und isaak naturkost Verfasst am: 10.03.2013, 20:18 Titel: Gewürze und Gärkörbe |
Mal eine Frage dazu: Funktionieren diese Körbe aus Gummi den ebenfalls gut? Sonst kenne ich nur Rohr und dies andere etwas glattere Holzmaterial. |
Thema: Der Februar endet mit einem WUMM! |
bluesaturn
Antworten: 18
Aufrufe: 26887
|
Forum: Sauerteigbuch und isaak naturkost Verfasst am: 05.03.2013, 18:06 Titel: Der Februar endet mit einem WUMM! |
Aber gilt das auch für Lieferungen nach Frankreich? Ich waere an Backzubehoer interessiert.
Schau Dir mal die offizielle Preisliste von GLS an, dann wirst Du die Frage selbst beantworten (Frankreic ... |
Thema: Der Februar endet mit einem WUMM! |
bluesaturn
Antworten: 18
Aufrufe: 26887
|
Forum: Sauerteigbuch und isaak naturkost Verfasst am: 01.03.2013, 21:51 Titel: Der Februar endet mit einem WUMM! |
Aber gilt das auch für Lieferungen nach Frankreich? Ich waere an Backzubehoer interessiert. |
Thema: Der Februar endet mit einem WUMM! |
bluesaturn
Antworten: 18
Aufrufe: 26887
|
Forum: Sauerteigbuch und isaak naturkost Verfasst am: 01.03.2013, 20:39 Titel: Der Februar endet mit einem WUMM! |
Schade zu spät gesehen, wäre das auch gültig gewesen für Frankreich? |
Thema: Erfahrung mit französischen Mehlen |
bluesaturn
Antworten: 12
Aufrufe: 11866
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 06.02.2013, 23:10 Titel: Erfahrung mit französischen Mehlen |
Ach was, da gibt es keinen Grund irritiert zu sein. Ich werde sicher keine Tulpen nach Holland, Tzatziki nach Griechenland oder französisches Mehl nach Frankreich schicken. Das wäre ja "den Mis ... |
Thema: Erfahrung mit französischen Mehlen |
bluesaturn
Antworten: 12
Aufrufe: 11866
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 05.02.2013, 11:06 Titel: Erfahrung mit französischen Mehlen |
Hallo ST-Bäcker,
danke für Eure Antwort.
@drea1968: Danke für den Hinweis bzgl. der Hamelmann-Rezepte. Das Buch habe ich und damit geht es dann wieder los. Nutzt du zufällig auch andere fr. Mehle f ... |
Thema: Erfahrung mit französischen Mehlen |
bluesaturn
Antworten: 12
Aufrufe: 11866
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 03.02.2013, 18:29 Titel: Erfahrung mit französischen Mehlen |
Hallo ST-Forum,
nach langer Abwesenheit möchte ich nun wieder gerne Brote backen bzw. es versuchen.
Mittlerweile hat es mich nach Frankreich verschlagen.
Gestern kaufte ich dann auf gut Glück T130 ... |
Thema: Erfahrung mit IKEA Ofen |
bluesaturn
Antworten: 0
Aufrufe: 2037
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 03.12.2012, 09:46 Titel: Erfahrung mit IKEA Ofen |
Hallo STler.
Falls es dazu kommen sollte, dass ich hier in Frankreich tatsächlich eine Wohnung erhalten sollte (das ist gar nicht so einfach), überlege ich mir, einen IKEA Ofen zu kaufen.
Sie sch ... |
Thema: Tischofen |
bluesaturn
Antworten: 1
Aufrufe: 3445
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 29.09.2012, 12:18 Titel: Tischofen |
Hallo ST-Bäcker.
Meint ihr, in sowas kann man ST-Brote backen?
http://www.unold.de/unold/oven-cooker/68817/ |
Thema: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
bluesaturn
Antworten: 34
Aufrufe: 31342
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 12.04.2012, 18:25 Titel: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
Okay, Carsten. Man könnte aber die Hefe größer abwiegen und manuell teilen. Salz mache ich im Moment nach Teelöffeln. 1TL Salz=5g. Bisher nicht übersalzen.  |
Thema: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
bluesaturn
Antworten: 34
Aufrufe: 31342
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 12.04.2012, 18:00 Titel: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
Braucht man denn wirklich beim Backen eine Genauigkeit von 0.1g?
Reicht nicht eine Waage schon, die vielleicht nur 1g kann? Da wird dann vielleicht die Genauigkeit +-1g, +-3g oder so sein. Selbst 5g ... |
Thema: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
bluesaturn
Antworten: 34
Aufrufe: 31342
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 10.04.2012, 12:16 Titel: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
Ich hab mir vor einigen Monaten die
Ole, die scheint auch eine große Ablagefläche zu haben, oder? Sieht jedenfalls so aus. Bei kleineren hatte ich in der Vergangenheit das Problem, das meine Schüs ... |
Thema: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
bluesaturn
Antworten: 34
Aufrufe: 31342
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 10.04.2012, 11:21 Titel: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
Alsweiteren Tipp:
Ab und an gibt es bei Aldi/Tchibo usw. für kleines Geld 'Löffelwaagen'.
Die sind für kleine Mengen sehr gut geeignet weil sie schneller und genauer auf Änderungen reagiert; auf ein ... |
Thema: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
bluesaturn
Antworten: 34
Aufrufe: 31342
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 10.04.2012, 09:11 Titel: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
Guten Morgen. Danke für Eure Antworten. Hm, Entschuldigung, ich wußte nicht, daß es schon diskutiert wurde.
Na, dann werde ich mich hier mal noch im UK umschauen, bevor es wieder nach D geht ... |
Thema: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
bluesaturn
Antworten: 34
Aufrufe: 31342
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 10.04.2012, 07:19 Titel: Welche Waage benutzt ihr bitte? |
Hallo St-Forum.
Ich habe letztens einfach überprüft, wie gut meine Waage funktioniert, weil ich immer Probleme mit der Wassermenge habe.
Ich habe nur eine einfache, die wahrscheinlich mit einer Fed ... |
Thema: Rietberger Kruste - Rezept gesucht - RST |
bluesaturn
Antworten: 87
Aufrufe: 98271
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 31.03.2012, 13:16 Titel: Rietberger Kruste - Rezept gesucht - RST |
Ich finde es richtig toll, wie ihr hier zusammengearbeitet habt. Ich abboniere diesen Thread hiermit zum selberbacken, wenn ich wieder in D bin
Danke. |
Thema: Panorama - die Reporter: Mythos deutsches Brot |
bluesaturn
Antworten: 8
Aufrufe: 7988
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 19.03.2012, 13:38 Titel: Panorama - die Reporter: Mythos deutsches Brot |
KV6a, vielen Dank. Ich nehme an, für den Verbraucher ist es am Ende fast egal, ob er TK-Ware, Fertigmischungen vom Bäckerverband teilweise aufgetischt bekommt oder von Aldi Süd so ein Brot.
Interess ... |
Thema: Panorama - die Reporter: Mythos deutsches Brot |
bluesaturn
Antworten: 8
Aufrufe: 7988
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 18.03.2012, 14:07 Titel: Panorama - die Reporter: Mythos deutsches Brot |
Schade, daß diese Sendung nicht einmal bei dt. Hobbybäckern wie hier vorbeischaut und darauf aufmerksam macht, daß es durchaus eine Gegenbewegung gibt.
Edit: Wie funktioniert dieser Brotbackautomat b ... |
Thema: Blasen an der Teigoberfläche normal? |
bluesaturn
Antworten: 6
Aufrufe: 5966
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 17.03.2012, 17:00 Titel: Re: Blasen an der Teigoberfläche normal? |
Ich habe das Rezept mal überprüft, lt. Errata Sheet ist nur die letzte Spalte "Home Column" fehlerhaft, dort ist versehentlich nur die halbe Sauerteigmenge angegeben. Alle anderen Spalten ... |
Thema: Blasen an der Teigoberfläche normal? |
bluesaturn
Antworten: 6
Aufrufe: 5966
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 17.03.2012, 00:00 Titel: Blasen an der Teigoberfläche normal? |
Hallo Marla.
Vielen Dank. Ich habe sie einfach mal dagelassen Die andere Form im Hintergrund hatte am Ende leider Übergare und ist nicht mehr richtig aufgegangen. Nächstes Mal schiebe ich die Bro ... |
Thema: Blasen an der Teigoberfläche normal? |
bluesaturn
Antworten: 6
Aufrufe: 5966
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 16.03.2012, 22:23 Titel: Blasen an der Teigoberfläche normal? |
Das ganze sieht so aus und es haben sich eben gerade noch mehr, größere Blasen gebildet.
http://img14.imageshack.us/img14/8098/cimg3432r.jpg |
Thema: Blasen an der Teigoberfläche normal? |
bluesaturn
Antworten: 6
Aufrufe: 5966
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 16.03.2012, 21:06 Titel: Blasen an der Teigoberfläche normal? |
Hallo Forum,
ich habe gerade ein Vermont Sourdough with increased whole grain im Kühlrschank. Es haben sich große Blasen an der Teigoberfläche gebildet.
Eine ist z.B. 2cm im Durchmesser. Ist das gut ... |
Thema: Purpur-Hamster - Saatenbrot mit Purpur-Weizen - WST/LM |
bluesaturn
Antworten: 15
Aufrufe: 35237
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 16.03.2012, 02:05 Titel: Purpur-Hamster - Saatenbrot mit Purpur-Weizen - WST/LM |
Marla, danke für die Bilder zur Falttechnik. Wie kommt man aber bitte vom vorletzten Bild zum letzten? Das erschließt sich mir nicht. Danke. |
Thema: "Gummiartiges" Brot |
bluesaturn
Antworten: 7
Aufrufe: 8507
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 15.03.2012, 01:56 Titel: "Gummiartiges" Brot |
Rosi, das Vermont Sourdough with increased whole grain ist so richtig schön gummiartig und super lecker. |
Thema: Schluss mit der Geschmacklosigkeit |
bluesaturn
Antworten: 3
Aufrufe: 3222
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 14.03.2012, 18:33 Titel: Schluss mit der Geschmacklosigkeit |
Ich würde jetzt auch nicht sagen, bei Bio ist alles klasse, toll. Der Artikel verallgemeinert auch, denn es gibt durchaus Leute in Deutschland, die sich über Analogkäse aufregen und kein Auto haben.
... |
Thema: Frankreich? |
bluesaturn
Antworten: 2
Aufrufe: 2737
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 12.03.2012, 20:31 Titel: Frankreich? |
Micha/Lavendel wohnt in Frankreich, ist aber im Moment nicht zu erreichen, glaube Ende März ist sie wieder da.
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/profile.php?mode=viewprofile&u=4998
Viele ... |
Thema: Frankreich? |
bluesaturn
Antworten: 2
Aufrufe: 2737
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 12.03.2012, 20:23 Titel: Frankreich? |
Wohnt von Euch zufällig jemand in Frankreich und würde mir vielleicht in der Zukunft vielleicht ein Paar Fragen beantworten? Es besteht die Wahrscheinlichkeit, daß ich aus England demnächst nach Frank ... |
Thema: Frage zum Hermann |
bluesaturn
Antworten: 23
Aufrufe: 26180
|
Forum: Führung eines Sauerteiges Verfasst am: 12.03.2012, 20:22 Titel: Frage zum Hermann |
Du kennst die Anleitungen von Pöt?:
Ja. Dann werfe ich mal die Grundzutaten zusammen  |
Thema: Frage zum Hermann |
bluesaturn
Antworten: 23
Aufrufe: 26180
|
Forum: Führung eines Sauerteiges Verfasst am: 12.03.2012, 18:56 Titel: Frage zum Hermann |
Hi Rachel, wie frische ich aber bitte Hermann auf? Mit Zucker, Milch, und Mehl? Daran scheitert es. Ansonsten versuche ich es gerne. Ich entschuldige mich für die unvollständige Frage. |
Thema: Frage zum Hermann |
bluesaturn
Antworten: 23
Aufrufe: 26180
|
Forum: Führung eines Sauerteiges Verfasst am: 12.03.2012, 18:11 Titel: Frage zum Hermann |
Moin, moin. Ich habe meinen Hermann schon mind. ein Jahr nicht benutzt und er lebte in seinem Glas im Kühlschrank. Kann ich diese Version wieder zum Leben bzw. zum Herman erwecken? Mein ST hat ja auch ... |
Thema: Brotpreise |
bluesaturn
Antworten: 10
Aufrufe: 7968
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 07.03.2012, 18:29 Titel: Brotpreise |
Dieser Shop richtet sich an unwissende Kunden, die zuviel Geld und Langeweile haben. 7 Euro für 1kg Fladen?! Bei mir kostet das kg nur 3 Euro und die Fladenform für den Roggenteig gibt es gratis dazu. ... |
Thema: Brioche von nontox |
bluesaturn
Antworten: 19
Aufrufe: 33474
|
Forum: Rezepte mit Hefeteig Verfasst am: 22.02.2012, 19:10 Titel: Brioche von nontox |
Die Form sollte bei so einem Teig max. bis zur Hälfte gefüllt sein, damit er gut aufgehen kann.
Hi Marla. Ja, war sie.
Der VT war ja relativ fest, so dass die Hefe sich hier eher langsam verme ... |
Thema: Brioche von nontox |
bluesaturn
Antworten: 19
Aufrufe: 33474
|
Forum: Rezepte mit Hefeteig Verfasst am: 22.02.2012, 18:20 Titel: Brioche von nontox |
Die Form sollte groß genug sein, so ein heller Weizenteig kann sich mehr als verdoppeln
Wenn dein Teig wärmer war, entwickelt er sich schneller, das geht dann leider auch zu Lasten des Aroma ... |
Thema: Brioche von nontox |
bluesaturn
Antworten: 19
Aufrufe: 33474
|
Forum: Rezepte mit Hefeteig Verfasst am: 22.02.2012, 16:42 Titel: Brioche von nontox |
Es war auch interessant zu sehen, daß der Teig in den einzelnen Ruhephasen immer schneller wuchs
Da war die Hefe sehr triebfreudig und hat sich gut vermehrt
Bin ja eh ein großer Fan von Vor ... |
Thema: Brioche von nontox |
bluesaturn
Antworten: 19
Aufrufe: 33474
|
Forum: Rezepte mit Hefeteig Verfasst am: 22.02.2012, 15:47 Titel: Brioche von nontox |
@ Blue
Gehzeit richtet sich immer nach dem Teig und nicht nach der Uhr
Sie ist abhängig von der ST/Hefe-Menge, Triebfreudigkeit der Hefe und von der Teigtemperatur.
Wenn dein Teig wärme ... |
Thema: Brioche von nontox |
bluesaturn
Antworten: 19
Aufrufe: 33474
|
Forum: Rezepte mit Hefeteig Verfasst am: 18.02.2012, 23:06 Titel: Brioche von nontox |
Hallo Notox,
ich habe mich gestern an deinem Rezept versucht. Kann es sein, daß die zweite Garzeit viel zu lange ist?
Ich habe ich an dein Rezept gehalten. Nach 50min 1. Faltung, nach 100min raus au ... |
Thema: Puffed Quinoa |
bluesaturn
Antworten: 3
Aufrufe: 3933
|
Forum: Anfänger und ihre Fragen Verfasst am: 11.02.2012, 19:52 Titel: Puffed Quinoa |
Quinao gepoppt kannst du ca. 10 % gegen Ende der Knetzeit zum Teig geben.
Rezept mit Quinoa- u. Amaranthpops siehe hier:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=58660#58660
Kann man e ... |
|