Autor |
Nachricht |
Thema: "Dr. Oetker" oder Aquarien-Lavasteine als Schwaden |
geeseanny
Antworten: 2
Aufrufe: 4976
|
Forum: Küchen- und Backzubehör Verfasst am: 19.09.2020, 07:30 Titel: Schwaden mit was? |
Ich schwade mit Edelstahlschrauben in einer Edelstahlschale. Das funktioniert ganz gut, deshalb bleibe ich auch dabei.
Anfangs hatte ich Blähtonsteine, das war nicht so gut. |
Thema: Couronne mit Madre - LM |
geeseanny
Antworten: 12
Aufrufe: 18922
|
Forum: Brötchen und Kleinteile Verfasst am: 14.02.2018, 08:48 Titel: Couronne mit Madre - LM |
...
Ja genau bevor der Hauptteig im Ganzen hergestellt wird, werden erst die 65 g Emmer/Kamut, 65 g Hartweizenmehl mit ca. 150 g Wasser grob vermengt, ca. 30 Min. quellen lassen, danach kommen dann ... |
Thema: Gärkorb mit Stärkebeschichtung |
geeseanny
Antworten: 44
Aufrufe: 59160
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 29.01.2018, 15:32 Titel: Gärkorb mit Stärkebeschichtung |
Ich habe mir eine Mischung angerührt und damit meine Gärkörbchen eingepinselt. Mit der Wassermenge war ich mir ziemlich unsicher, weil ich dazu keine Angaben gefunden habe. Ich hoffe ich habe nichts ü ... |
Thema: Wildbakers in der ARD |
geeseanny
Antworten: 5
Aufrufe: 5106
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 18.01.2018, 17:20 Titel: Wildbakers in der ARD |
Ich muss auch mal erst so einen geschmeidigen Teig produzieren, bevor ich dann üben kann! In den Videos sieht das immer so einfach aus. |
Thema: Wiedereinstieg beim Brotbacken |
geeseanny
Antworten: 5
Aufrufe: 5041
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 18.01.2018, 17:12 Titel: Re: Wiedereinstieg beim Brotbacken |
... Wie setzt du denn deine Molke ein? Kannst du auch per PN erklären, weil das hier ja nur der Ort zum Vorstellen ist.
Bloß nicht per PM, Andreas ganz ruhig bleiben, ich wollte dir nichts ... |
Thema: Geständnis |
geeseanny
Antworten: 7
Aufrufe: 6986
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 18.01.2018, 09:51 Titel: Geständnis |
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, dass sich so viele Leute für das Backen interessieren und den Mut dazu haben, selbst Brote und Brötchen zu backen.
... |
Thema: Wildbakers in der ARD |
geeseanny
Antworten: 5
Aufrufe: 5106
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 18.01.2018, 09:24 Titel: Wildbakers in der ARD |
Hab sie mir auch angeschaut. Ich habe gestaunt, wie ein Bäcker mit Teigkarte einen Teig knetet , der aus einer sehr hohen TA besteht!!! |
Thema: Wiedereinstieg beim Brotbacken |
geeseanny
Antworten: 5
Aufrufe: 5041
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 18.01.2018, 09:21 Titel: Re: Wiedereinstieg beim Brotbacken |
Hallo,
...
Ich backe für mich meistens ein Roggen - Dinkelvollkorn Mischbrot mit Walnüssen. Manchmal mit Buttermilch oder - wenn ich gerade Käse gamacht habe - mit Molke. Ich backe aus der Hand, al ... |
Thema: Moin aus dem Norden |
geeseanny
Antworten: 6
Aufrufe: 5199
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 18.01.2018, 09:06 Titel: Moin aus dem Norden |
Ein Herzliches Willkommen aus dem Südwesten.
Einen Marla-Hamster will ich auch noch backen, aber der ist auf der Liste etwas nach unten gerückt, da es so viele tolle Rezepte gibt und ich mittlerwei ... |
Thema: Alltagsbrot -RST |
geeseanny
Antworten: 297
Aufrufe: 337164
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 08.12.2017, 21:08 Titel: Alltagsbrot -RST |
Vielen Dank Marla für die Tipps, leider hatte ich keine Zeit mehr reinzuschauen, aber beim nächsten mal kann ich die Vollkornvariante backen.
Ich habe heute fast nach Originalrezep ... |
Thema: Alltagsbrot -RST |
geeseanny
Antworten: 297
Aufrufe: 337164
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 07.12.2017, 11:07 Titel: Alltagsbrot -RST |
In einem Beitrag wurde eine Vollkornvariante mit 400 g Roggen-VK + 400 g Dinkel-VK vorgeschlagen mit dem Hinweis:
Ein zusätzliches Brühstück wäre für eine bessere Wasseraufnahme von Vorteil, da da ... |
Thema: Eigene Beiträge finden, aber wie? |
geeseanny
Antworten: 4
Aufrufe: 3905
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 25.11.2017, 09:21 Titel: Eigene Beiträge finden, aber wie? |
Vielen Dank,
jetzt habe ich alles gefunden. Ich hatte vorher nur rechts oben auf der Hauptseite auf Profil geklickt und da kommt nicht alles. |
Thema: Eigene Beiträge finden, aber wie? |
geeseanny
Antworten: 4
Aufrufe: 3905
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 24.11.2017, 09:03 Titel: Eigene Beiträge finden, aber wie? |
Da finde ich leider nichts
Ich habe jetzt auf der Startseite rechts oben den Punkt: Beiträge nach Suchkriterien - Eigene Beiträge anzeigen gefunden
aber da stehen nur 5 von meinen Beiträgen und ... |
Thema: Eigene Beiträge finden, aber wie? |
geeseanny
Antworten: 4
Aufrufe: 3905
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 24.11.2017, 07:33 Titel: Eigene Beiträge finden, aber wie? |
Ich habe versucht meine bisherigen Beiträge zu finden, aber leider erfolglos.
Gibt es hier die Möglichkeit die eigenen Beiträge anzuzeigen?
Wer kann mir helfen? |
Thema: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST |
geeseanny
Antworten: 121
Aufrufe: 148960
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 10.11.2017, 07:52 Titel: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST |
Teigruhe des gesamten Teiges ist bei großen Teigmengen meist auch nur ca. 10-15 Min., weil es dann noch eine Weile dauert bis der Teig komplett aufgearbeitet ist.
Wir gönnen dem Teig eine etwas lä ... |
Thema: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST |
geeseanny
Antworten: 121
Aufrufe: 148960
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 09.11.2017, 16:30 Titel: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST |
Hallo geeseanny,
die Brote sind dir prima gelungen
Es freut mich, dass du das so siehst.
Du hast aber immer noch eine überschaubare Teigmenge, die du relativ schnell aufgearbeitet hast. Wenn ... |
Thema: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST |
geeseanny
Antworten: 121
Aufrufe: 148960
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 09.11.2017, 09:09 Titel: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST |
Wie sollte ich die Stock- und Stückgare und Backzeit verändern?
Gar nicht.
Das verwirrt mich gerade???
Ich setze doch die doppelte Menge Teig an.
Ich habe mal gelesen, dass sich die Garzeiten ... |
Thema: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST |
geeseanny
Antworten: 121
Aufrufe: 148960
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 08.11.2017, 08:26 Titel: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST |
Erstmal vielen Dank liebe Marla für die vielen Rezepte und Beiträge, die du hier im Forum schon eingestellt und mit hilfreichen Tipps kommentiert hast.
Mittlerweile habe ich schon zwei mal ... |
Thema: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
geeseanny
Antworten: 270
Aufrufe: 579621
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 07.11.2017, 09:09 Titel: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
Hallo Geese,
ich hoffe, Du liest noch mit
Danke für deine ausführlichen Tipps. Ich werde sie im späten Frühjahr wieder brauchen, wenn im Brotbackhaus wieder gebacken wird. Habe eine Weil ... |
Thema: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
geeseanny
Antworten: 270
Aufrufe: 579621
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 15.08.2017, 09:45 Titel: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
Vielen Dank für den Link. Ich schau mir die Rezepte mal an. |
Thema: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
geeseanny
Antworten: 270
Aufrufe: 579621
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 14.08.2017, 11:21 Titel: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
@Marla
kann ich ein Quell- und Brühstück hinzugeben oder sollte ich nur eins davon nehmen?
Vielen Dank schonmal für die vielen Tipps. |
Thema: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
geeseanny
Antworten: 270
Aufrufe: 579621
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 10.08.2017, 11:09 Titel: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
Ich habe selbst gemahlendes Roggenvollkornmehl genommen, das mag ich am liebsten.
Beim Backen mit Vollkorn ist ein extra Quellstück von Vorteil od. Teigruhe entsprechend verlängern auf ca. 40-60 M ... |
Thema: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
geeseanny
Antworten: 270
Aufrufe: 579621
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 09.08.2017, 17:39 Titel: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
Espresso-Miez hat Folgendes geschrieben:
...
aber ehrlich: "Ofenkino" hab ich bei Roggenbroten noch nie erlebt. Ich backe reine Roggenbrote aber auch gern mit höherem Vollkorn-Anteil, da ... |
Thema: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
geeseanny
Antworten: 270
Aufrufe: 579621
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 09.08.2017, 14:32 Titel: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
Habe heute das Rezept gebacken und daraus 2 längliche Laibe geformt.
Den Sauerteig habe ich gestern angesetzt und einstufig geführt.
18:00 Uhr ST
07:30 Uhr den Hauptteig hergestellt, weil der S ... |
Thema: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
geeseanny
Antworten: 270
Aufrufe: 579621
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 08.08.2017, 11:28 Titel: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
@Reinhard
Servus ????? (die meisten Leute, die hier ins Forum kommen, stellen sich erst einmal vor und verraten einen Vornamen, damit man sie anreden kann... ).
Wenn Du noch nicht viel Erfa ... |
Thema: Gruß aus dem Saarland |
geeseanny
Antworten: 1
Aufrufe: 2995
|
Forum: Mitglieder stellen sich vor Verfasst am: 08.08.2017, 10:59 Titel: Gruß aus dem Saarland |
Vor rund 10 Jahren habe ich mich hier angemeldet und bin damals aus Zeitmangel und einigen schlechten Ergebnissen nicht lange beim Backen geblieben. Damals liefen mir die frei geschobenen Brote immer ... |
Thema: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
geeseanny
Antworten: 270
Aufrufe: 579621
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 07.08.2017, 12:18 Titel: Backen im Brotbackhaus -> Holzofen |
Guten Morgen Uta,
vielen Dank für deine Antwort. Nein du warst nicht zu spät. Der Backtag ist erst Ende August. Da ich dort sehr eingebunden bin, muß ich schauen, wie ich es am besten mache.
Am ... |
Thema: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
geeseanny
Antworten: 270
Aufrufe: 579621
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 05.08.2017, 10:47 Titel: GRUNDREZEPT: Roggenbrot mit Sauerteig -RST |
Seit einiger Zeit backe ich wieder reine Roggenbrote in einer Edelstahl-Kastenform. Die schmecken wunderbar und halten sich lange frisch. Nun möchte ich gerne dieses Brot backen und habe die Möglichke ... |
Thema: Buttermilchbrot RST |
geeseanny
Antworten: 85
Aufrufe: 136870
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 14.08.2007, 11:29 Titel: tolles Rezept - Supergeschmack !!! |
Hallo Leute,
habe 2 Brote mit 800 g Sauerteig gebacken. Sonstige Zutaten habe ich umgerechnet und ein Quellstück (60 g Leinsamen und 120 g Wasser 2 Std. gequellt zugegeben.) Was sagt ihr zu meinem ... |
|