Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
Verfasst am: 13.02.2014, 15:11 Titel: Sehr wichtiges Fritz!box-Update vorhanden! |
|
|
Eine Mail an alle meine Kunden, und darum vorsichtshalber auch an alle hier:
Zitat: |
Münsingen, 13.02.2014 12:33
Guten Tag sehr geehrter Kunde,
wie Sie vielleicht mitbekommen haben, sind die Zugänge zu
den aktuellen Fritzbox-Fernzugriffen "geknackt" worden.
Damit ist es "bösen Buben" nun möglich, ungeschützte
Fritzboxen im Fernzugriff zu manipulieren und weitere
virtuelle Telefongeräte einzurichten. Da diese dann dafür
verwendet werden, Telefonate nach Südamerika zu
führen, fallen ggf. erhebliche Kosten an.
Die betreffenden Telefonate dauern nur wenige Sekunden,
bevor erneut angerufen wird. So können binnen weniger
Nachtstunden schon mal tausend Euro anfallen.
Deswegen meine dringende Bitte an Sie als mein Kunde:
Wenn Sie eine Fritzbox (egal, welchen Typs) einsetzen,
loggen Sie sich bitte umgehend auf der Fritzbox ein: im Browser
(Internet Explorer, Google Chrome oder Firefox)
die Adresse " http://fritz.box " (ohne www!) eingeben,
dann unter System -> Firmware-Update -> Neue Firmware suchen
und ggf. dieses Update dann installieren.
Und machen Sie es bitte umgehend. Es dauert nicht lange,
kostet nichts und Sie sind danach wieder sicher.
Wenn Sie keine Fritzbox einsetzen, sind von Ihnen keine
Änderungen an Ihrem Internet-Router nötig.
Bei Problemen helfen wir Ihnen gerne. Einfach die
07383 303 307 wählen oder auf diese Mail antworten.
Ich danke Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Pöt Stoldt
Martin Pöt Stoldt
IT-Dienstleistungen
Lange Straße 24
72525 Münsingen-Apfelstetten
http://www.stoldt-it.de
Stoldt@www.stoldt-it.de
Fon: +49 (0)7383 303 307
Fax: +49 (0)7383 303 411
USt-IdNr.: DE146847711 |
_________________ Habe die Ähre!
Pöt
Bitte keine Hilfeanfragen zu Sauerteig oder Rezepten
per PM, KM oder I-Mehl stellen! Dafür ist das Forum da!
_______________
Mein Blog, mein Shop, meine Bücher!
FreelancerIT-Dienstleistung |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Avensis Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 1174
|
Verfasst am: 13.02.2014, 17:53 Titel: |
|
|
ich weiss bescheid hab ja selbst eine Fritz!Box |
|
Nach oben |
|
 |
wisch-und-weg Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 15.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13.02.2014, 18:09 Titel: |
|
|
Danke fürs Weitergeben der Info, hatte das noch nicht mitgekriegt. _________________ Viele Grüße
Nadine |
|
Nach oben |
|
 |
Avensis Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 1174
|
Verfasst am: 13.02.2014, 20:16 Titel: |
|
|
@Nadine
ab und zu mal Nachrichten schauen oder lesen, nicht nur Brobücher  |
|
Nach oben |
|
 |
wisch-und-weg Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 15.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13.02.2014, 23:05 Titel: |
|
|
Du hast keine kleinen Kinder, gelle?  _________________ Viele Grüße
Nadine |
|
Nach oben |
|
 |
Avensis Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 1174
|
Verfasst am: 13.02.2014, 23:27 Titel: |
|
|
doch Enkel |
|
Nach oben |
|
 |
babsie Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.03.2008 Beiträge: 141
|
Verfasst am: 14.02.2014, 09:20 Titel: |
|
|
habe auch eine, Nachfrage bei den Fritz!en ergab daß möglicherweise auch bei deaktiviertem Fernzugriff diese Übeltaten möglich sein können, also lohnt sich das neue OS wirklich
warum jetzt der Hersteller keine Rundmail an alle Boxen schickt erschließt sich mir nicht, geht vielleicht technisch nicht (???), obwohl die sicher wissen wo welche Boxen stehen |
|
Nach oben |
|
 |
elenyh Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 18.02.2013 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 14.02.2014, 14:23 Titel: |
|
|
Hallo Babsie
babsie hat Folgendes geschrieben: | habe auch eine, Nachfrage bei den Fritz!en ergab daß möglicherweise auch bei deaktiviertem Fernzugriff diese Übeltaten möglich sein können, also lohnt sich das neue OS wirklich
warum jetzt der Hersteller keine Rundmail an alle Boxen schickt erschließt sich mir nicht, geht vielleicht technisch nicht (???), obwohl die sicher wissen wo welche Boxen stehen |
Die Deaktivierung des Fernzugriffs war eine erste Maßnahme. Soweit ich mich erinnere, war es nämlich vor dem Update möglich, ohne Benutzername und Kennwort diese Einstellung zu ändern.
Manche Provider ermöglichen auch eine Einstellung, grundsätzlich keine Auslandsgespräche zuzulassen. Damit kann man also noch zusätzlich verhindern, dass auf Deine Kosten derartige Wahnsinsauslandgespräche geführt werden.
AVM, der Hersteller der Fritz!Boxen, kennt Deine e-mail-Adresse nicht.Somit kann er Dich auch nicht informieren.
Dies kannst Du nur ändern, wenn Du deren AVM-Newsletter bestellst. Dann haben die Deine e-mail-Adresse. Ich bin so informiert worden.
L.G. elenyh _________________ Der Erkenntnis geht die Erfahrung voraus |
|
Nach oben |
|
 |
babsie Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.03.2008 Beiträge: 141
|
Verfasst am: 14.02.2014, 14:30 Titel: |
|
|
Newsletter ist ein guter Hinweis, werde ich sofort bestellen, danke dafür |
|
Nach oben |
|
 |
puli Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 15.02.2014, 18:18 Titel: Re: Sehr wichtiges Fritz!box-Update vorhanden! |
|
|
Hallo,
auf die Gefahr, dass meine Frage sehr blöd ist, schicke ich sie trotzdem mal los.
Pöt hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Wenn Sie eine Fritzbox (egal, welchen Typs) einsetzen,
loggen Sie sich bitte umgehend auf der Fritzbox ein: im Browser
(Internet Explorer, Google Chrome oder Firefox)
die Adresse " http://fritz.box " (ohne www!) eingeben,
dann unter System -> Firmware-Update -> Neue Firmware suchen
und ggf. dieses Update dann installieren.
|
|
Bei uns gibt es unter "System" keinen Punkt "Firmware-Update"! Und was mach' ich nun? Oder besteht "keine Gefahr", wenn die Fritzbox nicht aus dem Internet erreichbar ist?
Fröhliche Grüße
puli |
|
Nach oben |
|
 |
Avensis Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 1174
|
Verfasst am: 15.02.2014, 19:08 Titel: |
|
|
welche Fritz!Box hast du den?
und hast du Ansicht: Erweitert eingeschaltet ? |
|
Nach oben |
|
 |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
Verfasst am: 16.02.2014, 02:50 Titel: |
|
|
Bei Kabel-Kunden (Kabe-BW, Kabel-Deutschland etc) gibt es diesen Punkt "Update" nicht. Da macht es der Kabelbetreiber im Direktzugriff. _________________ Habe die Ähre!
Pöt
Bitte keine Hilfeanfragen zu Sauerteig oder Rezepten
per PM, KM oder I-Mehl stellen! Dafür ist das Forum da!
_______________
Mein Blog, mein Shop, meine Bücher!
FreelancerIT-Dienstleistung |
|
Nach oben |
|
 |
puli Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 16.02.2014, 23:20 Titel: |
|
|
Hallo,
Pöt hat Folgendes geschrieben: | Bei Kabel-Kunden (Kabe-BW, Kabel-Deutschland etc) gibt es diesen Punkt "Update" nicht. Da macht es der Kabelbetreiber im Direktzugriff. |
Das war die Lösung Danke !!!
Fröhliche Grüße
puli |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 18.02.2014, 22:26 Titel: |
|
|
babsie hat Folgendes geschrieben: | daß möglicherweise auch bei deaktiviertem Fernzugriff diese Übeltaten möglich sein können, |
Nicht nur "möglicherweise" oder "vielleicht", sondern mittlerweile scheint festzustehen, dass jenes Sicherheitsproblem auch bei deaktiviertem Fernzugriff besteht.
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
elenyh Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 18.02.2013 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 19.02.2014, 17:37 Titel: |
|
|
Offensichtlich hat es AVM noch nicht geschafft, die Sicherheitslücke zu schliessen. Deshalb sollte man sich beim Provider erkundigen, ob die Möglichkeit besteht, Gespräche z.B. ins Ausland zu sperren. Bei Kabel Deutschland kann man diese Einstellung selbst vornehmen (und bei Bedarf rückgängig machen).
L.G. elenyh _________________ Der Erkenntnis geht die Erfahrung voraus |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 20.02.2014, 14:57 Titel: |
|
|
Für betroffene Modelle und entsprechende Sicherheitsupdates gibt es bei AVM mittlerweile eine tabellarische Übersicht: hier.
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
Schinkenbrot Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge: 1974 Wohnort: 15518 Langewahl
|
Verfasst am: 20.02.2014, 18:59 Titel: |
|
|
Mir hat Pöt's Info geholfen.
Sofort die neue Firmware geladen. Passwort verändert und Mikas Hinweis zum AVK Link zeigt die aktualisierte Version.
Danke!!! _________________ liebe Grüsse Schinkenbrot |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 21.02.2014, 08:19 Titel: |
|
|
Noch nicht zu Ende,
es gibt weitere Probleme/Hacks ähnlicher Art auch bei anderen Geräten!
Beste Grüße
Mika |
|
Nach oben |
|
 |
|