Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Manam Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 21.02.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 19.12.2014, 20:44 Titel: Ab wann ... |
|
|
Hallo zusammen,
mein letzter Sauerteig ist leider von Kahmhefe übernommen worden - jetzt wollte ich einen Neuen ansetzen - mittels der Pöt-Anleitung.
Igendwie habe ich noch nicht rausgefunden ab wann die Geschichten zu säuern beginnen soll ( MO Aktivität ). Zur Zeit ( 48h ) füttere und rühre ich einen Teig, in dem noch nix sauer/aktiv geworden ist ...
Macht das Weiterrühren und Füttern noch Sinn wenn noch nichts gestartet ist, oder ist es hier wieder mal wieder die 'mangelnde Geduld' ?
Temperatur ( 25° ) und Mehl ( Roggenvollmehl ) sollten stimmen.
Viele Grüsse
Manam |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Steph2806 Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 31.05.2014 Beiträge: 514
|
Verfasst am: 19.12.2014, 21:15 Titel: |
|
|
Ja, es mangelt Dir an Geduld. Ein neu angesetzter Sauerteig dauert schon 5 Tage mindestens.
Durchhalten, alles ist gut!  |
|
Nach oben |
|
 |
Manam Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 21.02.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 19.12.2014, 21:21 Titel: |
|
|
Vielen Dank, ich hab's schon geahnt ... schon schade, dass es im ( normalen ) Handel keinen lebenden Sauerteig mehr gibt.
Oder täusche ich mich da ?! |
|
Nach oben |
|
 |
Steph2806 Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 31.05.2014 Beiträge: 514
|
Verfasst am: 19.12.2014, 21:42 Titel: |
|
|
Da bin ich überfragt, ich habe mir selbst einen angesetzt. Aber da Du ja jetzt schon dabei bist wäre es doch echt viel zu schade, wenn Du das jetzt aufgibst.  |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3431 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 19.12.2014, 23:47 Titel: |
|
|
Hallo Manam,
wenn Du einen Bäcker vor Ort hättest, welcher noch mit Sauerteig arbeitet, könntest Du ihn fragen, ob er Dir was abgibt.
Aber ansonsten wird es schwierig sein lebende Kulturen im modernen Einzelhandel zu erhalten
Gut der erste Ansatz dauert halt seine 5 - 6 Tage, doch danach steht nur noch die Vermehrung des ASGs (Anstellgutes) an, welches innerhalb von 12-15 Stunden geschehen ist. Und regelmäßig eine Auffrischung über 4 - 6 Stunden.
Also kein Hexenwerk
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Manam Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 21.02.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 20.12.2014, 17:17 Titel: |
|
|
Habe heute nach dem Umrühren das Umrührstäbchen abgelutscht - und siehe da: säuerlicher Geschmack - er lebt !!!
Den Bäcker frage ich erst gar nicht - der will sein Brot ja verkaufen.
Mein Standardbrotrezept enthält Sesam, Leinsam und eine Handvoll Buchweizen ( der macht so schöne Punkte ins Brot ) sowas gibt es eh nicht zu kaufen :-)
Viele Grüsse
Manam |
|
Nach oben |
|
 |
|