Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 14815 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 18.02.2011, 15:56 Titel: Kameruner mit Dinkel |
|
|
Jetzt zur Faschingszeit sind Käppel, Krapfen, Berliner und Co. ja wieder angesagt und so gab es heute frische Kameruner, die einfach nur super lecker schmecken.
"Danke" Bäcker Sükpe, der die feinen Teilchen auf seinem Blog vorgestellt hatte.
http://baeckersuepke.wordpress.com/2009/02/09/kameruner/
Kameruner mit Dinkel - ca. 30 Stück
Vorteig:
180 g Weizenmehl 550
20 g Hefe
140 g Milch - lauwarm
verkneten und 45 Min abgedeckt gehen lassen
Hefequarkteig:
Hefevorteig
245 g Weizenmehl 550
100 g Dinkelmehl 630
10 g Salz
10 g Backpulver - optional
40-60 g Zucker
70 g Butter - weich
ca. 120 g Speisequark - Zimmertemperatur - Teig sollte nicht zu fest und nicht zu weich sein
1 Ei + 1 Eigelb
Vanillemark und/oder etwas Zitronenabrieb
Alle Zutaten auf langsam ca. 10 Min. verkneten - 30 Min. Teigruhe - anschließen zu Kamerunern aufarbeiten und ohne weitere Gehzeit nacheinander ausbacken.
Die Teigmenge ergibt je nach Größe ca. 30 herrlich lockere Kameruner.
Kameruner aufarbeiten:
Einen mittelgroßen Topf mit Pflanzenfett (Biskin) oder Speiseöl erhitzen, das Fett sollte nicht zu heiß werden max. 160°
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 5 - 7mm dick ausrollen, in Vierecke ca. 5 x 5 od. 6 x 4 cm ausradeln, in der Mitte mit einem Messer einen ca. 1,5 cm langen Schlitz einschneiden..
Eine Ecke durch das Loch in der Mitte stecken und nach unten ziehen, etwas in Form bringen, auf ein leicht bemehltes Tuch legen und abdecken, damit die Teigoberfläche nicht austrocknet.
Die Kameruner nacheinander von jeder Seite ca. 2 Min in Fett schwimmend ausbacken, auf Küchenpapier Fett abtropfen lassen, anschließend in Zucker wälzen und auf einem Kuchengitter auskühlen.
Nicht zu viele Kameruner auf einmal ins Fett geben, da sie noch gut aufgehen.
Rezeptidee von Bäcker Süpke – modifiziert Marla21
 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 03.02.2017, 17:51, insgesamt 9-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
emil46 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:09 Titel: |
|
|
sehr schön und lecker schaun die aus. Die werde ich bestimmt mal probieren, da ich Hefegebäcke aller Art liebe. Warum nimmst du Backpulver im Hauptteig? Du hast dir bestimmt was dabei gedacht aber ich kann es so nicht nachvollziehen.
Tschau Annamaria |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 14815 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:20 Titel: |
|
|
Die Kameruner werden mit zusätzlichem Backpulver wunderbar locker und man muss den Teig nach dem Aufarbeiten nicht nochmals gehen lassen.
Das Rezept ist ja ursprünglich von Bäcker Süpke, Möglichkeit 3, auf seinem Blog sind noch weitere Teigvarianten zu finden. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:32 Titel: |
|
|
Und ich läster da gestern noch ....
Sehen toll aus, schick doch mal ein paar hierrüber ...
Liebe Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 14815 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:36 Titel: |
|
|
Mit Dinkelanteil echt prima
Würde ja gerne was durch die Leitung schicken, aber die Technik ist hier noch nicht so weit ....  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:42 Titel: |
|
|
Ich sag doch - dämliche Technik ...
Ich muß mal wieder Besuch einladen und die Teilchen backen, die waren nämlich selbst in der Variante nur mit Weizen bestechend lecker und gingen weg wie nichts (nachdem mein Mann erst moserte, das wären doch viel zu viel und wer denn die alle essen sollte).
Liebe Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
Camiwitt Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 04.02.2011 Beiträge: 403 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.02.2011, 21:46 Titel: |
|
|
Herrlich Marla. Damit bin ich groß geworden  _________________ L.G. Cami
http://wittcami.de
 |
|
Nach oben |
|
 |
wolfine Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 1396
|
Verfasst am: 19.02.2011, 13:17 Titel: |
|
|
Oooooh, Marla, was für verführerische Leeeeeckerliiiiiis!
dodo116 hat Folgendes geschrieben: | ...nachdem mein Mann erst moserte, das wären doch viel zu viel und wer denn die alle essen sollte... |
...hat er vermutlich die Meisten vernascht...  _________________ Gruß wolfine |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 19.02.2011, 16:23 Titel: |
|
|
Zitat: | ...hat er vermutlich die Meisten vernascht...  |
Zumindest hat er ordentlich mitgeholfen beim Verzehr - aber eigentlich haben alle richtig zugelangt . Von den Teilchen futtert man unweigerlich viel zu viel ... |
|
Nach oben |
|
 |
Laugengebäck Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 19.02.2012, 17:17 Titel: super Rezept |
|
|
Vielen Dank Marla (und Bäcker Süpke) für dies superleckere Rezept.
Hab mir reinem Dinkelmehl gebacken, die Krapfen oder Schürzkuchen sind ein Traum
Laugengebäck |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 22.02.2012, 14:25 Titel: |
|
|
dodo116 hat Folgendes geschrieben: | ...Von den Teilchen futtert man unweigerlich viel zu viel ... |
Ooooh ja! Das kann ich bestätigen Wir haben sie gestern gemacht, quasi unser Beitrag zur Faschingssaison 2012. Jammi-Jammi-Jammi! Dankeschön für das feine Rezept!
Hinterher mussten wir erstmal einen großen Spaziergang machen. Und Kamerunschafe streicheln  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 14815 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 22.02.2012, 15:10 Titel: |
|
|
Sehr schön geworden
Freut mich wenn sie geschmeckt haben, da kann man echt nur schwer die Finger von lassen  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 25.01.2015, 10:41 Titel: |
|
|
Seit 2012 mache ich diese Kameruner jedes Jahr in der Fasnachtszeit. Und immer wieder stellen wir fest, diese Dinger sind soooooooo lecker. Absolute Nachbackempfehlung!
 _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
flaqita Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 07.09.2012 Beiträge: 173
|
Verfasst am: 25.01.2015, 19:39 Titel: |
|
|
Hmmmm, hab die schon auf der Nachbackfritierliste, mal sehen ob ich da nächstes Wochenende dazu komme, klingen super lecker. |
|
Nach oben |
|
 |
Steph2806 Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 31.05.2014 Beiträge: 513
|
Verfasst am: 25.01.2015, 20:02 Titel: |
|
|
Man man man. Hier ist ja nichts mit Fasching. Da kann ich mich ja vorm Nachbacken nochmal drücken. Aber zu Ostern klingen die auch super irgendwie.... Wobei ich erstmal Quark machen muss. lol |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 25.01.2015, 21:48 Titel: |
|
|
Also, den Fasching braucht man nicht zwingend dazu, wenn man Fettgebackenes machen will Ich finde ja auch, man könnte sowas öfter essen. Aber dann kommen wieder andere leckere Sachen dazwischen. Deshalb sind die Kameruner zumindest zur Fasnachtszeit bei uns mittlerweile eine feste Größe. _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Steph2806 Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 31.05.2014 Beiträge: 513
|
Verfasst am: 26.01.2015, 01:29 Titel: |
|
|
Jaja, da geht die Diät wieder.... lol... Vielleicht zum Superbowl dann nächsten Sonntag! hihi |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 14815 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 26.01.2015, 14:48 Titel: |
|
|
Hallo Zibiba,
deine Kameruner sehen klasse aus
Hatte mir am Samstag das Rezept auch rausgesucht, bin dann aber nicht zum Backen gekommen
Jetzt sind sie fürs nächste WE vorgemerkt, weil die wirklich sooo lecker sind  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 14815 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 31.01.2015, 12:22 Titel: |
|
|
Immer wieder lecker...
Mit guter Planung schafft man die Kameruner auch bei einem engen Zeitplan und wird mit wunderbar lockerem und schmackhaftem Gebäck belohnt
 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 01.02.2015, 10:41 Titel: Kameruner 2015/2 |
|
|
Gestern gab es bei uns auch wieder welche Letzten Samstag kam unser Besuch wegen des schlechten Wetters nicht, so "mussten" wir sie jetzt halt noch einmal machen. Was tut man nicht alles für seine Freunde  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 14815 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 03.02.2017, 17:53 Titel: |
|
|
Hab mal eine Variante Madre getestet.
Die Kameruner Krapfen sind gut aufgegangen, schön locker uns sehr lecker
 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
|