Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 03.04.2015, 20:37 Titel: Dinkel-Einkorn-Brötchen mit Chiasamen - LM/WST |
|
|
Dinkel-Einkorn-Brötchen mit Chiasamen
Quellstück: mind. 1 Std. quellen lassen
130 g Einkornmehl - Vollkorn – alternativ Dinkel
50 g Roggenmehl – Vollkorn
50 g Gerstenflocken – alternativ Haferflocken
5 g Chiasamen – gemahlen* (mahle ich in einer Kaffeemühle)
2,5 g Flohsamenschalen
250 g Wasser – kalt bis lauwarm
Hauptteig:
250 g Dinkelmehl 630 od. ½ Dinkelmehl 630 u. ½ Weizenmehl 550
10 g Hefe
10 g Malzsirup od. Honig
10 g Butter od. Öl
12 g Salz
ca. 50 g Aromateig - Lievito madre od. Weizen ST od. Fermentteig - kann vom ASG sein - (alternativ kann auch alter Teig zugeben werden)
ca. 90 g Buttermilch od. Wasser
Knetzeit: ca. 8-10 Min. langsam verkneten, ca. 1 Min. etwas schneller,
Teigtemperatur: 23° - 24° – nicht höher
Teigruhe: 40 Min. – nach 20 u. 40 Min. 1 x aufziehen/falten oder in der Maschine kurz zusammenkommen lassen ca. 6-10 Umdrehungen mit dem Knethaken.
Aufarbeitung: Teig in ca. 9-10 gleich schwere Stück teilen und rundschleifen – 10 Min. ruhen lassen, anschließend Teiglinge formen nach Wunsch.
Krüstchen: die Teigkugeln mit dem Handballen etwas flachdrücken (oval) und von den beiden schmalen Seiten zur Mitte einrollen/einschlagen – eingerollte Seiten leicht befeuchten und in Dinkelschrot und/oder Chiasamen drücken – diese Seite nun auf ein leicht bemehltes Tuch legen und gehen lassen und bis zur knapp vollen Gare.
Vor dem Backen Teiglinge umdrehen, Seite mit Schrot/Chiasamen ist nun oben, der Schluss in der Teigmitte reißt rustikal auf.
Backtemperatur: Im vorheizten Ofen mit Schwaden bei ca. 230-240° ca. 20 Min backen – nach 10 Min. Backzeit Ofentüre kurz öffnen, die letzten 5 Min. evtl. mit Umluft backen
Backzeit: ca. 20 Minuten
Chiasamen u. Flohsamenschalen: können ein vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser binden. Sie machen den Teig elastischer, fördern die Volumenausbeute und verbessern die Frischhaltung.
* - man kann auch ganze Samen nehmen, gemahlen ist die Wasseraufnehmen allerdings höher, sie verteilen sich auch besser im Teig, sind in der Krume nicht sichtbar.
Weitere Infos Chiagel siehe ? hier
 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 01.09.2019, 11:09, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 04.04.2015, 09:14 Titel: |
|
|
Hallo Marla,
danke für das schöne Rezept.
Ich bin ein großer Chia-Fan, habe letzte Woche erst wieder 5 kg bestellt.
Die Brötchen backe ich bestimmt mal nach.
Meinst du ich kann als Aromateig auch alten Teig nehmen? _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 04.04.2015, 09:22 Titel: |
|
|
Hallo Birgit,
Zitat: | Meinst du ich kann als Aromateig auch alten Teig nehmen?
| ja klar, kannst du auch nehmen, der Aromateig für etwas mehr Geschmack.
Zitat: | Ich bin ein großer Chia-Fan
| Da haben wir was gemeinsam
Die gemahlen Samen kann man auch prima bei Hefefeinteigen verwenden, einfach ca. 0,5-1 % mit dem Mehl zugeben. Flüssigkeitsmenge sollte man dann etwas erhöhen. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 04.04.2015, 15:15 Titel: |
|
|
Danke, Marla.
Ich glaube ich würde die Samen ungemahlen zugeben.
Dann hat man schöne schwarze Pünktchen im Brötchen.
Machst du dir auch Chia-Mango-Kokos-Dessert?
Das könnte ich tgl. essen (gerade eben wieder).
Rezepte/Infos findest du hier http://www.chiamind.de/info/Rezepte.html _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
millyvanilli Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 17.09.2010 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 05.04.2015, 20:12 Titel: |
|
|
Hallo Marla,
das klingt seeehr gut!!!
Habe sowohl Chiasamen als auch Flohsamenschalen da - mit dem Rezept mache ich die nächsten Brötchen!!! Danke! _________________ LG, millyvanilli
**************************
http://sin-die-weck-weg.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Avensis Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 07.04.2015, 13:37 Titel: |
|
|
Dinkel-Einkorn-Brötchen mit Chiasamen
aussen hab ich geschälten Sesam genommen, Chiasamen ist mir zu Teuer wenn er abfällt. Auch im Teig hab noch zusätzlich Sesam drin.
Werd ich öfters Backen sind richtig Lecker.
Auf Fränkisch Sau lecker!
[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 07.04.2015, 13:52 Titel: |
|
|
Hallo Avensis,
schön zu hören, dass sie schmecken sehen auch mit Sesam lecker aus
Bez. Topping und Zugabe zum Teig kannst du frei wählen, ja nach Vorliebe und Geschmack lässt sich das Rezept problemlos ergänzen.
Wenn man den etwas kernigen Biss der festen Gerstenflocken nicht so mag, dann könnte man hier auch noch eine separates Flocken-Brühstück herstellen. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Avensis Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 07.04.2015, 14:02 Titel: |
|
|
@Marla
Zitat: | dann könnte man hier auch noch eine separates Flocken-Brühstück herstellen. |
hab ich auch gemacht das ganze über Nacht mit den ganzen Salz im Kühlschrank quellen lassen |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 07.04.2015, 14:10 Titel: |
|
|
Avensis hat Folgendes geschrieben: | @Marla
Zitat: | dann könnte man hier auch noch eine separates Flocken-Brühstück herstellen. |
hab ich auch gemacht das ganze über Nacht mit den ganzen Salz im Kühlschrank quellen lassen |
 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 17.05.2015, 08:23 Titel: |
|
|
Diese Brötchen sind echt ein Volltreffer! Nach einer Fuhre mit Übergare - ich hatte die frühsommerlichen Temperaturen total unterschätzt - habe ich diesmal wieder recht hübsche Exemplare aus dem Ofen geholt. Den Einkorn-Nachschub für weitere Male habe ich auch schon gesichert. Mit Emmer dürfte das Ganze aber doch wohl auch funktionieren, oder?
 _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 17.05.2015, 11:51 Titel: |
|
|
Hhhmmmmmm. Die sehen ja tatsächlich sehr lecker aus. Krieg ich auch eins? _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 18.05.2015, 17:49 Titel: |
|
|
Tätst eins kriegen - wenn noch welche da wären Aber die Dinger haben eine sehr schlechte Haltbarkeit - sind immer schnell weg. So auch diesmal. Aber nachgebacken sind sie auch recht schnell. Also hopp-hopp, ab in die Küche  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 18.05.2015, 19:31 Titel: Re: Dinkel-Einkorn-Brötchen mit Chiasamen - LM/WST |
|
|
Marla21 hat Folgendes geschrieben: | Dinkel-Einkorn-Brötchen mit Chiasamen
Quellstück: mind. 1 Std. quellen lassen
130 g Einkornmehl - Vollkorn – alternativ Dinkel
50 g Roggenmehl – Vollkorn
50 g Gerstenflocken – alternativ Haferflocken
5 g Chiasamen – gemahlen* (mahle ich in einer Kaffeemühle)
2,5 g Flohsamenschalen
250 g Wasser – kalt bis lauwarm |
Würde ich ja gerne, aber ich fürchte ich habe nichts von all diesen seltsamen Zutaten da. Wo bekommt ihr nur alle diese Sachen, von denen ich noch nie etwas gehört habe?
(Edit: Zitat - Lara 19.05.2015) _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 19.05.2015, 10:51 Titel: |
|
|
Ich kriege mittlerweile viele der "seltsamen Zutaten" auch in meinem Mühlenlädchen. Ansonsten sind Naturkost-/Bioläden in dieser Hinsicht eine wahre Fundgrube, wenn man da mit offenen Augen durchgeht. Bei dm habe ich kürzlich nur Flohsamen bekommen, keine Flohsamenschalen, aber ich werfe die Dinger trotzdem rein Was Chia angeht, habe ich den Eindruck, das bekommt man zurzeit quasi überall, ist voll in Mode. Mein Supermarkt hat gerade mitten im Durchgangsweg ein Extraregal stehen, wo sie eben unter anderem Chiasamen an den Mann bringen wollen. Und nicht zu vergessen, schau mal auf der Portalseite links oben. Da findest Du unter "Service" zwei anklickbare Infoboxen  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 19.05.2015, 13:25 Titel: |
|
|
Zibiba hat Folgendes geschrieben: | Und nicht zu vergessen, schau mal auf der Portalseite links oben. Da findest Du unter "Service" zwei anklickbare Infoboxen  |
Oooh. Guck mal an, das hab ich noch gar nicht entdeckt. Ich bin immer vollauf beschäftigt, bei Euch reinzulesen. Hhihi _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 19.05.2015, 18:33 Titel: Re: Dinkel-Einkorn-Brötchen mit Chiasamen - LM/WST |
|
|
Tollpatsch hat Folgendes geschrieben: | Würde ich ja gerne, aber ich fürchte ich habe nichts von all diesen seltsamen Zutaten da. Wo bekommt ihr nur alle diese Sachen, von denen ich noch nie etwas gehört habe?
|
Alternativ kannst du das Rezept ja einfach erst mal mit Dinkel und Haferflocken probieren, das sind Zutaten die du in jedem normalen Supermarkt bekommst.
Chiasamen gibt es mittlerweile auch in vielen GEschäften, selbst in unerere Kleinstadt bekomme ich die Naturkostladen.
Flohsamenschalen gibt es z. B. bei dm, im Naturkostladen od. auch in der Apotheke.
Eine gute Adresse für Urgetreide wie Einkorn, Emmer u. Kamut ist isaak-naturkost, dort bekommst du ganzes Getreide und auch Mehl.
http://www.isaak-naturkost.de/shop/product_info.php?products_id=404 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 19.05.2015, 18:49 Titel: |
|
|
Ich danke Dir einmal mehr, Marla, aber dort habe ich bereits gesucht und nicht gefunden. Ich habe allerdings die entsprechenden Suchbegriffe eingegeben und suchen lassen und auffällig ist, dass der fast alles nicht gefunden hat. Kann es sein, das die Suche dort nicht so wirklich gut funktioniert? Vielleicht muss ich einfach mal so stöbern gehen.
Dinkel und Haferflocken hab ich sogar in meinem Mehlsortiment, allerdings kein Dinkelvollkorn, nur das 630. _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 19.05.2015, 21:01 Titel: |
|
|
Ja dann kann ich lange suchen.
Vielen Dank, liebe Marla für deine Mühe.
Vielen Dank auch an dich Avensis. Sogar in Bio. Wenn man davon immer nur so kleine Mengen braucht, vom Flohsamen meine ich, hält das Zeug denn ein Weilchen, wenn es geöffnet wurde? _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 19.05.2015, 21:46 Titel: |
|
|
Zitat: | Vielen Dank auch an dich Avensis. Sogar in Bio. Wenn man davon immer nur so kleine Mengen braucht, vom Flohsamen meine ich, hält das Zeug denn ein Weilchen, wenn es geöffnet wurde?
| Sind nicht nur als Backzutat zu gebrauchen, schau mal hier: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/flohsamen-schalen-pi.html
Haltbarkeit:
Zitat: | Bei Lagerung unter trockenen, kühlen Bedingungen ist das Produkt mindestens 2 Jahre nach Produktionsdatum haltbar. |
_________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 595
|
Verfasst am: 20.05.2015, 11:13 Titel: |
|
|
Avensis hat Folgendes geschrieben: | @Miez
Flohsamen und Flohsamenschalen sind zweierlei |
Ich weiß. Dragonspice bietet beides an, im Paket oder einzeln. _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 20.05.2015, 12:22 Titel: |
|
|
Marla21 hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Vielen Dank auch an dich Avensis. Sogar in Bio. Wenn man davon immer nur so kleine Mengen braucht, vom Flohsamen meine ich, hält das Zeug denn ein Weilchen, wenn es geöffnet wurde?
| Sind nicht nur als Backzutat zu gebrauchen, schau mal hier: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/flohsamen-schalen-pi.html
Haltbarkeit:
Zitat: | Bei Lagerung unter trockenen, kühlen Bedingungen ist das Produkt mindestens 2 Jahre nach Produktionsdatum haltbar. |
|
Ich danke Dir Marla. Ich habe einen wunderbaren, liebenswerten Ehemann, (wer kann das schon von sich sagen? Späßle gmacht!) Aber er leidet eben an diesem Quartet, von dem ich bei Deinem Link lese. Und ich kann mir nicht vorstellen, wie ich ohne ihn leben soll: Deshalb koche ich Mittelmeerkost, deshalb backe ich gutes, gesundes Brot - und deshalb werde ich schnellstens Flohsamen kaufen. _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 20.05.2015, 12:26 Titel: |
|
|
Avensis hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Vielen Dank auch an dich Avensis. Sogar in Bio. Wenn man davon immer nur so kleine Mengen braucht, vom Flohsamen meine ich, hält das Zeug denn ein Weilchen, wenn es geöffnet wurde? |
Ich habe damit in 6 Wochen 9 Kilo abgenommen, weil Ballaststoffe den Hunger stillen auf denTag verteilt hab ich 30 g genommen dabei aber viel Trinken und viel Bewegung |
Auch Dir, vielen lieben Dank. Kannst Du das mal meinem Mann erzählen, bitte? Eine Frage hab ich aber noch: Auf der Seite zu der Marlas Link mich führt, lese ich über Flohsamen. In den Rezepten hier steht aber - glaube ich - überall Flohsamenschalen. Nun schreibst Du gerade, dass das ein Unterschied ist. Kann ich denn auch Flohsamen, statt Flohsamenschalen für die Rezepte benutzen _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 20.05.2015, 15:51 Titel: |
|
|
So, nun habe ich also meine erste Bestellung bei Isaak Naturkost aufgegeben. Dann bin ich mal gespannt, wann mein Einhorn - ups - Einkorn hier eintrudelt. _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
moni-fr Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.02.2012 Beiträge: 372 Wohnort: Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 21.05.2015, 11:44 Titel: |
|
|
Hallo Marla,
ich befürchte ich werde mir auch Chiasamen und Flohsamenschalen kaufen müssen... Sie tauchen ja in immer mehr Rezepten auf!
Ich habe hier in Freiburg - wie bei zahlreichen "exotischen" Zutaten - Schwierigkeiten, diese zu kaufen. Ich werde sie also im Internet bestellen müssen. Dazu noch eine grundsätzliche Frage, bevor ich was falsches bestelle:
Du schreibst, dass Du die Chiasamen in der Kaffeemühle mahlst. Ich habe keine und auch keinen Platz dafür, auch nicht für die kleinste mit Schlagwerk... Chiasamen wird auch gemahlen angeboten, kann ich das kaufen oder hat die gemahlene Version Nachteile, z. B. Verlust von wertvollen Inhaltsstoffen?
Das gleiche gilt für die Flohsamenschalen, kann ich auch hier das Pulver bestellen?
Und dann eine Frage an alle: gibt es einen Internethändler, der beides gemahlen anbietet und ich nicht 2 Päckchen quer durch die Republik schicken lassen muss? Was mir enorm gegen den Strich gehen würde. Ich habe bei meiner knapp zweistündigen Suche leider keinen gefunden und würde mich über einen Tipp freuen. Danke! _________________ LG aus der sonnigsten Stadt Deutschlands
Monika |
|
Nach oben |
|
 |
Avensis Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 21.05.2015, 12:03 Titel: |
|
|
ein guter Mixer geht auch zum Mahlen z.b. TM |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 21.05.2015, 12:09 Titel: |
|
|
Hallo Moni,
Zitat: | Du schreibst, dass Du die Chiasamen in der Kaffeemühle mahlst. Ich habe keine und auch keinen Platz dafür, auch nicht für die kleinste mit Schlagwerk... Chiasamen wird auch gemahlen angeboten, kann ich das kaufen oder hat die gemahlene Version Nachteile, z. B. Verlust von wertvollen Inhaltsstoffen?
| Gibt es als ganze Samen und auch gemahlen, wenn du keine Möglichkeit hast diese zu vermahlen, dann kaufe am besten gleich die gemahlenen. Da du die nicht nur als Backzutat verwenden kannst, dürfte es auch mit der Haltbarkeit keine Probleme geben.
Zitat: | Das gleiche gilt für die Flohsamenschalen, kann ich auch hier das Pulver bestellen?
| Das ist eigentlich keine exotische Zutat, solltest du auch in deiner Nähe erhalten z. B. Reformhaus, Drogerie (dm), Naturkostlasten und auch in der Apotheke.
Die Flohsamenschalen sind sehr fein, die werden nicht vermahlen und sind lange haltbar.
Zitat: | Ich habe bei meiner knapp zweistündigen Suche leider keinen gefunden und würde mich über einen Tipp freuen.
|
Im Drogeriemarkt mal nachfragen, teilweise stehen die Flohsamenschalen bei den pflanz. Heilmittelchen und nicht bei beim Getreide/Mehl/Saaten.
Apotheke in der Nähe sollte Flohsamen vorrätig haben und dir auch Chiasamen bestellen können, wenn nicht vorrätig.
Wenn du lieber online bestellen möchtest, dann bietet als Alternative zu Amazon z. B. dieser Shop beides an:
http://naturacereal.de/ _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 21.05.2015, 13:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 21.05.2015, 13:51 Titel: |
|
|
Och, dann lag ich doch zuerst richtig. _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 21.05.2015, 14:32 Titel: |
|
|
Zitat: | Muss das unbedingt hinein? oder kann ich auch mehr von dem Flohsamen nehmen?
| Ohne Chia wirst du auch gute Brötchen erhalten, sind dann aber etwas andere Brötchen, da beide Zutaten sich unterschiedlich auf den Teig auswirken.
Flohsamen könnte man verdoppeln, mehr würde ich nicht zugeben. Solltest dann aber die Wassermenge um ca. 30 g reduzieren und beim Hauptteig schauen, ob er noch etwas Wasser vertragen kann od. nicht.
Zitat: | Ich habe meine Bestellung bei Isaak aufgegeben, -nicht auslachen bitte - aber chiasamen hab ich vergessen. | isaak führt NOCH keine Chiasamen, kannst du dort auch NOCH nicht bestellen
Wie es aussieht wird Chia demnächst auch über isaak lieferbar sein und evtl. gibt es dann dort auch noch Flohsamenschalen  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 21.05.2015, 15:29 Titel: |
|
|
Okay, dann kann ich ja jetzt sagen, ich habs gar nicht vergessen. Ich schau mal bei Amazon. Dankeschön _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
moni-fr Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.02.2012 Beiträge: 372 Wohnort: Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 21.05.2015, 16:29 Titel: |
|
|
Ganz lieben Dank für die Informationen!
Chiasamen bekomme ich an mehreren Stellen, aber nur ganz, nicht gemahlen... und einen Mixer besitze ich nicht. Deshalb suche ich gemahlene! Und die sind leider Fehlanzeige...
Bei den Flohsamenschalen war ich der Meinung, es gibt auch diese gemahlen und ungemahlen... Und auch die "normalen" sind ein Problem , auch nicht in jedem Reformhaus, Denns, DM zu bekommen...
Ich kann dort auch kein Leinmehl kaufen, dass habe ich mir zuletzt aus Frankfurt mitbringen lassen!!!
Marla, die Badener sind nicht so experimentierfreudig, da sind die gesuchten Produkte ganz schön exotisch, wenn nicht unbekannt... _________________ LG aus der sonnigsten Stadt Deutschlands
Monika |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 21.05.2015, 19:21 Titel: |
|
|
Tollpatsch hat Folgendes geschrieben: | http://www.amazon.de/gp/product/B00GDA2WLQ?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
woran erkennt der Käufer jetzt, ob die ausgereift sind? Ich hab keine Ahnung |
Ich habe die obige Bestellung gerade storniert. Man sollte mal die Bewertungen VORHER lesen. Einer hat geschrieben, es sei eine schlechte Qualität und würde eigenartig riechen. Stinkenden Chiasamen will ich auch nicht _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 23.05.2015, 15:13 Titel: |
|
|
Beiträge bez. Chia und Flohsamenschalen verschoben, hier geht es weiter:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=125391#125391
Edit:
Bitte hier nur posten, wenn es das eingangs verlinkte Rezept betrifft.
Ansonsten alles Weitere zum Thema Chia und Flohsamenschalen bitte unter oben verlinkten Extra-Thread posten. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Ronald Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 30.10.2012 Beiträge: 51 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 28.05.2015, 07:32 Titel: |
|
|
Gestern nachgebacken - sehr lecker. Hatte die Chiasamen vor dem Mahlen leicht angeröstet und als Aromateig einen Poolish verwendet. Harmoniert super mit dem Geschmack von Gerste und Einkorn.
Vielen Dank für das tolle Rezept! |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 28.05.2015, 09:50 Titel: |
|
|
Hallo Ronald,
danke für dein Feedback
Freut mich, wenn die Brötchen geschmeckt haben
Beim Aromateig ist man sehr flexibel, kann man nehmen was man gerade vorrätig hat. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 22.06.2015, 18:42 Titel: Re: Dinkel-Einkorn-Brötchen mit Chiasamen - LM/WST |
|
|
Zitat: | ca. 50 g Aromateig - Lievito madre od. Weizen ST od. Fermentteig - kann vom ASG sein - (alternativ kann auch alter Teig zugeben werden) |
Ich bin jetzt etwas überfragt. Alter Teig??? Heißt das, ich kann statt irgendeinem Sauerteig einfach etwas von dem Teig dazugeben, der bei der Züchtung meiner Madre übriggeblieben ist, ohne Führen, einfach nur rein und das reicht aus? Das übersteigt meine Vorstellungskraft, woher kommt denn dann der Trieb?
Oder soll das zusätzlich zu 50g Madre rein? _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Schinkenbrot Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge: 1974 Wohnort: 15518 Langewahl
|
Verfasst am: 22.06.2015, 20:36 Titel: |
|
|
Rosi nicht anstatt, sondern zusätzlich als AROMA Stück!
Das mache ich inzwischen bei allen Weizenbrote!
Alter Sauerteig bringt zusätzlichen Geschmack.
Das ist der Vorteil bei vorhandenen verschiedenen Sauerteigen.
Auch Pate Fermentee gehört zu den "alten Teigen"! _________________ liebe Grüsse Schinkenbrot |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 22.06.2015, 20:41 Titel: |
|
|
Okay, danke schön. Dann werde ich die Tage meine neue Madre an diesen Brötchen einmal testen. _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 22.06.2015, 21:09 Titel: |
|
|
Hallo Rosemarie,
Zitat: | Ich bin jetzt etwas überfragt. Alter Teig??? Heißt das, ich kann statt irgendeinem Sauerteig einfach etwas von dem Teig dazugeben, der bei der Züchtung meiner Madre übriggeblieben ist, ohne Führen, einfach nur rein und das reicht aus?
|
wie Schinkenbrot schon geschrieben hat, sorgt die kleine Menge alter Teig od. ST od. Madre für etwas mehr Aroma, deshalb auch die Bezeichnung Aromateig Meist hat man etwas ASG übrig und kann das hier bei diesem Rezept verarbeiten.
Zitat: | Das übersteigt meine Vorstellungskraft, woher kommt denn dann der Trieb? |
Für die nötige Triebkraft sorgen die 15 g Hefe im Hauptteig.
Weitere Infos bez. des alten Teiges (Altteig - Restteig - Mutterteig - Fermentierter Teig - Pâte fermentée od. Levain de pâte) siehe hier:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=51994#51994 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 22.06.2015, 21:20 Titel: |
|
|
Zitat: | Für die nötige Triebkraft sorgen die 15 g Hefe im Hauptteig. |
Ja logisch. Vorher lesen Rosi. Danke. _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
Panarium Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 28.02.2015 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 25.07.2015, 09:20 Titel: |
|
|
Marla21 hat Folgendes geschrieben: |
Die Flohsamenschalen sind sehr fein, die werden nicht vermahlen und sind lange haltbar. |
Die Schalen kann man ungemahlen wie auch gemahlen mit Meshzahlen zwischen 60 (grob) und 100 (fein) kaufen.
Viele Hersteller geben die Meshzahlen allerdings nicht an.
Vergleicht man die ganzen Schalen mit grob und fein gemahlenen,
sieht man einen deutlichen Unterschied zwischen allen drei Gruppen.
Je feiner die Schalen vermahlen sind, desto höher ist die Quellzahl. |
|
Nach oben |
|
 |
|