Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
goalie Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 02.07.2015, 21:50 Titel: frischer Dinkel-Sauerteig |
|
|
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mich jetzt in das Thema Sauerteig eingelesen und bin dabei auf diese tolle Forums gestoßen.
Ich habe mir letzten Sonntag einen Dinkel Sauerteig nach folgendem Rezept angesetzt:
75g Dinkel Mehl Typ 1050 + 75 ml Wasser
2 Tage später mit der gleichen Menge Typ 630 und Wasser weitergemacht.
Bis dahin hat der Teig Blusen geworfen und War recht steif. Am nächsten Tag habe ihn in eine größere Schüssel umgefüllt und nochmal 150g Typ 630 und Wasser dazu gegeben.
Am Tag danach (also gestern) hatte sich auf dem Teig eine dunkelbraune Flüssigkeit abgesetzt und der Teig war sehr flüssig.
Ist der noch gut - kann ich damit wie im Rezept angegeben weiter arbeiten oder ist er um?
Das Rezept hatte ich auf mamas-rezepte.de gefunden, bevor ich auf euch gestoßen bin ... |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1703 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 02.07.2015, 21:53 Titel: |
|
|
Hallo goalie,
willkommen.
Bitte öffne nicht dreimal dasselbe Thema, das macht keinen Sinn.
Lies doch mal [url=weiter]hier[/url]. Das funktioniert auch mit Dinkelmehl. Auch mit 75 g statt 100 g. |
|
Nach oben |
|
 |
goalie Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 02.07.2015, 22:02 Titel: |
|
|
Sorry, mein Tablet hat Rum gesponnen,deswegen hab ich das Thema versehentlich mehrfach gepostet. Vielleicht kann einer der mods die überflüssigen posts ja löschen. ..
Der linken in deiner Antwort funktioniert leider nicht. Gruß goalie |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 03.07.2015, 08:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Am Tag danach (also gestern) hatte sich auf dem Teig eine dunkelbraune Flüssigkeit abgesetzt und der Teig war sehr flüssig.
Ist der noch gut - kann ich damit wie im Rezept angegeben weiter arbeiten oder ist er um?
| Die Flüssigkeit ist Fusel, bildet sich oft, wenn der ST relativ weich ist, kannst du einfach unterrühren oder auch abschütten.
Weizen und auch Dinkel würde ich fester führen, bekommt nach meiner Erfahrung den MO´s auch besser - TA 150-180 = 1 Teil Mehl und 0,5-0,8 Teile Wasser.
630er Mehl ist für den Neuansatz nicht so optimal, da es wenige Nährstoffe enthält. Würde jetzt aber einfach erst mal weiterfüttern, wenn der Ansatz Aktivität zeigte, dann aber weniger Wasser nehmen, so dass ein ehr fester Ansatz entsteht. Wenn du Dinkel 1050 vorrätig hast, dann besser dieses Mehl nehmen, enthält mehr Nährstoffe für die Mikroorganismen.
Siehe auch Neuzüchtung Madre:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=9480 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 03.07.2015, 10:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tollpatsch Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 07.02.2014 Beiträge: 306 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 03.07.2015, 09:59 Titel: Re: frischer Dinkel-Sauerteig |
|
|
goalie hat Folgendes geschrieben: |
Bis dahin hat der Teig Blusen geworfen... |
Willkommen Goalie. Bitte nicht böse auf mich werden, aber ich musste so lachen. Was ein einziger Buchstabe ausmacht. Ich war gestern zu einem Einkaufsbummel, schade, dort hat niemand Blusen geworfen, ich konnte gerade welche gebrauchen. Sorry, aber Dein Tippfehler ist Gold wert.
Zu allem anderen, hat Dir unsere Marla ja schon alles gesagt. _________________ Liebe Grüße
Rosemarie
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben,
die Liebe entscheidet wen wir schön finden |
|
Nach oben |
|
 |
goalie Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.07.2015, 21:19 Titel: |
|
|
das Tablet und ich müssen uns erst anfreunden. Das Teil weiß noch nicht immer, wasch sagen will...  |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3431 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 03.07.2015, 21:38 Titel: |
|
|
Ach Goalie, nicht rotwerden das passiert und so Verschreiber lockern einen Post auf
Herzlich Willkommen in unserer munteren Runde, viel Spaß mit uns und "gut Back"
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
goalie Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 01.07.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.07.2015, 22:17 Titel: |
|
|
Dann mal vielen Dank für die nette Begrüßung und die Tipp zu meinem Teig.
Ich habe jetzt 100 Gramm davon genommen und da nochmal 100 g Typ 150g und 50 ml Wasser dazu gemischt. Jetzt ist es ein schöner fester Teigball. Bin mal gespannt wie der sich jetzt entwickelt... will am liebsten am Sonntag backen. |
|
Nach oben |
|
 |
|