 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Azurro Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 11 Wohnort: Memmingen
|
Verfasst am: 02.07.2016, 10:38 Titel: Sauerteigansatz |
|
|
Hallo,
nach mehrjähriger Pause kann ich die Brote aus der Bäckerei jetzt nicht mehr sehen, geschweige denn riechen oder essen. Also habe ich mich wieder an die guten selbstgemachten Sauerteigbrote erinnert und vorgestern einen Sauerteig angesetzt. Dazu habe ich eine Handvoll selbst gemahlenes Roggenmehl und Wasser zu einem Brei verrührt. Gestern habe ich weitere Handvoll dazu gerührt. Und heute ist meine Mischung im Gurkenglas fast bis zum Deckel aufgegangen. Das riecht auch schon wie Sauerteig, aber das kann doch nicht schon fertig sein? Was soll ich jetzt damit machen? Ich könnte natürlich versuchen, ein Brot zu backen. Oder ich nehme eine kleine Menge ab und wiederhole den ganzen Vorgang noch weiter 3 Tage. So wie ich die ganzen Rezepte verstanden habe, braucht es 5 Tage, bis der Sauerteig reif ist. Was meint Ihr? |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Schinkenbrot Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge: 1974 Wohnort: 15518 Langewahl
|
Verfasst am: 02.07.2016, 11:02 Titel: |
|
|
Genau und so gehts!
Zitat: | kann ich die Brote aus der Bäckerei jetzt nicht mehr sehen, geschweige denn riechen! | Wenn's nicht gerade ein guter Sauerteigbäcker ist tue ich es mir auch nicht an. Da braucht es abe schon Augen und Nase! _________________ liebe Grüsse Schinkenbrot |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3431 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 02.07.2016, 12:07 Titel: |
|
|
Hallo Azurro,
dass Dein Ansatz schon nach zwei Tagen hochgekommen ist, bedeutet nur, dass er lebt
Um einen Neuansatz backfertig zu haben muss das Prozedere wirklich 5 Tage durchgezogen werden.
Bitte nicht eine kleine Menge abnehmen, sondern in ein größeres Gefäß umfüllen und der gesamte Menge weiteres Mehl & Wasser zufügen,
Am Ende hast Du 500 - 1000g backfertigen Sauerteig, der sofort verwendet wird, evlt. mit Hefezugabe; den nicht benötigten Rest stellst Du in den Kühlschrank
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Azurro Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 11 Wohnort: Memmingen
|
Verfasst am: 02.07.2016, 12:43 Titel: |
|
|
Hallo Uta,
vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte mir schon gedacht, dass ich das Ganze 5 Tage lang durchziehen muss. Aber leider konnte ich nicht so lange warten, und habe schon eine kleine Menge abgenommen und wieder mit Mehl und Wasser ergänzt. Den Ansatz habe ich jetzt in ein neues Gurkenglas gefüllt und den Rest im Kühlschrank geparkt. Aber zum Wegschmeissen ist mir das zu schade, das wollte ich dann einfach zum fertigen Teig dazugeben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|