Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maju Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 08.02.2017 Beiträge: 53 Wohnort: Nordheim
|
Verfasst am: 14.02.2017, 14:53 Titel: Meine Anfänge ... |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe am Sonntag mein allerersten Sauerteig "angerührt",
seit dem bin ich fleißig dabei diesen zu pflegen.
Vor der neuen Zugabe von Mehl sah es in meinem Glas so aus und es roch etwas säuerlich
Ich habe das ganze mal gewogen
ich glaube meine Waage hat mir hier einen kleinen Streich gespielt denn es dürfte normalerweise nicht mehr wie 500 Gramm haben oder?
Edit:
Ich habe vergessen nach 12 Stunden umzurühren, ist das nun schlimm? _________________ Liebe Grüße Maju |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1808
|
Verfasst am: 14.02.2017, 14:58 Titel: |
|
|
Nein, nicht schlimm .
Woher sollten wir wissen, wieviel dein Sauerteig wiegen sollte? _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Maju Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 08.02.2017 Beiträge: 53 Wohnort: Nordheim
|
Verfasst am: 14.02.2017, 15:17 Titel: |
|
|
moeppi hat Folgendes geschrieben: | Nein, nicht schlimm .
Woher sollten wir wissen, wieviel dein Sauerteig wiegen sollte? |
Ups,
nun am sonntag 100g Mehl und 100ml Wasser
am Montag 100g Mehl und 100ml Wasser und heute das gleiche  _________________ Liebe Grüße Maju |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 14.02.2017, 15:30 Titel: |
|
|
Maju hat Folgendes geschrieben: | moeppi hat Folgendes geschrieben: | Nein, nicht schlimm .
Woher sollten wir wissen, wieviel dein Sauerteig wiegen sollte? | Ups,
nun am sonntag 100g Mehl und 100ml Wasser
am Montag 100g Mehl und 100ml Wasser und heute das gleiche  |
Ich will dich nicht veräppeln:
Vielleicht hast du beim letzten Nachwiegen das Behältnis mitgewogen, d.h. nicht daran gedacht das Gewicht des Behälters abzuziehen? _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1710 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 14.02.2017, 16:25 Titel: |
|
|
Auf so einen Gedanken bin ich auch schon gekommen.
650 g Glasgewicht
400 g Mehl und Wasser.
Auf Dauer verliert die Masse sogar ein klitzkleinwenig, weil Gas entweicht.
Ach ja - bekomme keinen Schrecken, wenn der Neuansatz mal ein bis zwei Tage lang eher stinkt, als wohlduftet. Das ist normal. Nach fünf Tagen jedenfalls wirds zum lecker duftenden Sauerteig.
(Ich musste meinen Neuansatz damals in den Heizungskeller verbannen, weil es immer so roch, als habe jemand einen F*rz gelassen.) _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Hoppeditz Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 15.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.02.2017, 17:58 Titel: |
|
|
Als ich meinen gezüchtet habe, sagte eine Freundin über den Weizen-ST:
"Das riecht nach Kinderkotze".
Sie hatte nicht ganz unrecht.
Hat sich aber gegeben
 _________________ Anna
....
niemals kleine Brötchen backen! |
|
Nach oben |
|
 |
Maju Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 08.02.2017 Beiträge: 53 Wohnort: Nordheim
|
Verfasst am: 15.02.2017, 08:16 Titel: |
|
|
Guten morgen liebe Sauerteig Gemeinde,
ja ihr habt recht. Ich habe wohl den Knopf nicht gedrückt. Bäh doof von mir.
Es riecht schon ziemlich intensiv. Ich habe eben nochmal Mehl und Wasser beigefügt, das Glas ist fast voll, ein 500ml Sturzglas hätte hier miemals gereicht, das wäre dann wohl eine riesiege Sauerei geworden....
Eine Frage habe ich noch, wenn man das erste zusammen am Sonntag mitzählt und das beifügen heute morgen, sind wir bei Tag 4 angekommen,
heißt das dass ich morgen schon damit backen kann? _________________ Liebe Grüße Maju |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 15.02.2017, 19:28 Titel: |
|
|
Hallo Maju,
5 - 6 Tage sollte der Neuansatz schon Zeit haben sich zu entwickeln
Also lieber erst Freitag oder Samstag das erste Mal mit ihm backen, 1% Hefe im Bezug zur GMM (Gesamtmehlmenge) ist zur Triebunterstützung sinnvoll
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Maju Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 08.02.2017 Beiträge: 53 Wohnort: Nordheim
|
Verfasst am: 15.02.2017, 19:49 Titel: |
|
|
hmm ok, Danke dir Uta ... dann muss ich mal was austüfteln  _________________ Liebe Grüße Maju |
|
Nach oben |
|
 |
|