 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scarabeo Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 13.07.2016 Beiträge: 72 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.05.2017, 20:29 Titel: Hefe oder Idee aus Pöts neuem Buch |
|
|
Moin,
kaum habe ich das neue Buch von Pöt aufgeschlagen stellt sich mir die Frage:
Im Buch steht das im 18. / 19. Jahrhundert obergärige Bierhefe zum backen verwendet wurde.
Kann man auch die untergärige Bierhefe nehmen und dann den Teig z. B. 2 Tage im Kühlschrank reifen lassen?
Ich denke das in der alten Zeit im Winter wenn untergärig gebraut wurde auch untergärige Hefen zum backen genommen wurden.
Was meint Ihr? _________________ Viele Grüße!
Scarabeo
-------------------------------------------------
Der im wahren Leben Norbert gerufen wird |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|