Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mathias.28 Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 15.09.2017 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 05.10.2017, 10:15 Titel: Brotbackautomat - Ja oder Nein? |
|
|
Hallo Allerseits.
Ich hatte ja bereits in meinem Vorstellungsthread angedroht hier auch mal die ein oder andere Frage zu stellen.
Ich bin noch ein totaler Neuling, aber bin von den Rezepten hier sehr angetan. Ich kann es kaum noch erwarten und werde das Wochenende loslegen.
Zunächst habe ich aber noch eine Frage eher grundsätzlicher Natur. Im Handel werden ja allerlei Küchenhelfer und -geräte angeboten. Darunter auch Brotbackautomaten. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und mir diese Woche online verschiedene Modelle angeschaut. Dabei habe ich sehr preiswerte Brotbackautomaten auf https://www.gebraucht-kaufen.at/brotbackautomat gefunden. Die günstigen Modelle gehen bei ca. 40/50 Taler los und dann kommt die Mittelklasse mit um die 100. Wer will kann auch weit mehr dafür ausgeben.
Meine Frage ist, was halten denn die erfahrenen Hobby-Bäcker von solchen Geräten? Ist so ein günstiger Brotbackautomat wirklich eine Hilfe oder nicht? Ich meine, das hört sich ja schon gut an: Zutaten rein, Deckel zu und am nächsten Morgen ist das frisch gebackene Brot fertig.
Wie sieht es denn mit der Realität aus? Daher würde ich mich über ein paar Erfahrungen hier sehr freuen. Lohnt sich so ein Teil oder sollte man doch lieber die Finger davon lassen?
Matti.
Zuletzt bearbeitet von Mathias.28 am 12.10.2017, 07:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
Verfasst am: 05.10.2017, 10:43 Titel: |
|
|
Ich kenne die Geräte selbst nicht, doch vermute ich, daß man nicht jedes Brot darin backen kann. Auch bei der Form des Brotes ist man eingeschränkt.
Da kommt es auf die Konsistenz des Teigs an.
Wenn Du einen vernünftigen Backofen hast, dann benutz den. _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1807
|
Verfasst am: 05.10.2017, 13:25 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe einen Unold- BBA, nutze ihn jedoch nur zum Kneten von 500 g Teigen (zB Pizzateig).
Dabei habe ich gute Knetmaschinen (Kenwood, Electrolux).
In einem BBA bekommst du keine gute Kruste und gerade hier im Forum wollen die Fories ihren Teig 'bearbeiten' und nicht nur in ein Gefäß geben. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2897 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.10.2017, 14:48 Titel: |
|
|
Hallo Matti,
vielleicht probierst du mal die Suchfunktion - das Theme ist in diversen Threads schon rauf-und-runter diskutiert worden.
Içh habe mit einem BBA angefangen und war mit den krustenlosen Broten nach einiger Zeit nicht mehr zufrieden; so geht es vielen.
Es kommt immer darauf an, was man für Ansprüche an selbst gebackene Brote hat
Ein schönes Woçhenende
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 06.10.2017, 21:40 Titel: |
|
|
Hallo Mathias,
viele von uns haben mit dem Brotbackautomaten gestartet, sind aber schnell davon abgekommen, da es verschiedene Nachteile gibt:
Die Krustenfarbe kann man nicht wirklich selbst bestimmen, entweder hinterlässt der Knethaken ein unschönes Loch, oder er mag sich nicht aus dem Brot lösen .....
uuuuuuuuuuuund:
die Brote haben keine knackigen Knuste, welche man frisch aus dem Ofen direkt stibitzen mag
Detlef/Donnermeister hat ganz lange am Brotbackautomaten festgehalten dann wurde die Benutzung immer seltener und nur noch zur Teigbereitung, schließlich ist der BBA in der Versenkung verschwunden
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1710 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 09.10.2017, 21:00 Titel: |
|
|
Auf gut Deutsch: Spar dir das Geld
Willkommen hier im Forum!  _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
|