 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
Verfasst am: 30.10.2017, 21:27 Titel: Kokosmehl |
|
|
Eine Arbeitskollegin von uns, d.h. meiner „besseren Hälfte“ und mir, kommt gebürtig aus Sri Lanka und benutzt, wie sie sagt, bei vielen Rezepten „Kokosmehl“.
Tatsächlich hat der Bio-Laden meines Vertrauens ein Bio-Kokosmehl, das witzigerweise auch aus Sri Lanka kommt, in der Auslage.
Wir haben mal einen 400-g-Beutel gekauft.
Nährwerte:
100g haben 352 kcal,
12,9g Fett (davon 12,2g gesättige Fettsäuren),
20,6g Kohlenhydrate (davon 19,6g Zucker),
20,3g Eiweiß,
0,08g Salz
Zudem findet sich der Vermerk „glutenfrei“ auf der Packung.
Ich habe es probiert und es schmeckt so wie Kokosraspeln, nur eben in Mehlform. Das Mehl bringt einiges an Süße mit, so daß es sich wohl eher für süßere Brote, Hefezopf oder ähnliches eignen könnte.
Meine Fragen:
Kann man das überhaupt zum Brotbacken benutzen?
Gibt es dazu schon Rezepte?
Mit welchen normalen Mehlsorten harmoniert es?
Kann man daraus Sauerteig machen?
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Die Suchfunktion spuckt nur 4 Postings mit dem Stichwort „Kokosmehl“ aus und die sind alle eher allgemeiner Natur. _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 31.10.2017, 11:12 Titel: |
|
|
Durch einen Fernsehbeitrag im NDR bin ich neugierig geworden und habe mir von der Ostseemühle Mohnöl und Walnussmehl, Haselnussmehl, Mohnmehl und Kokosmehl schicken lassen. Diese Mehle sind die vermahlenen Rückstände aus der Ölpressung.
Auf meinen Tüten steht drauf, die Zugabe zu Teigen könne 10 bis 20 Prozent betragen. Getestet habe ich bisher Marlas Hefeteig mit langer kalter Führung und 15 Prozent Walnussmehl; das Ergebnis hat mich noch nicht völlig überzeugt, der Geschmack allerdings war sehr gut.
Ich häng mich mal mit dran ...  _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 598
|
Verfasst am: 31.10.2017, 17:50 Titel: |
|
|
Ich kenne Kokosmehl aus der Low-Carb-Küche, bzw. Bäckerei.
Für normales Alltags-Brot kann ich es mir nicht vorstellen.
Kokosmehl bindet viel Flüssigkeit. Ich habe den einen oder anderen LC-Kuchen damit (in geringen Mengen!) gemacht, um die Flüssigkeit im Teig zu binden. Ob man den Geschmack mag, bleibt jedem selbst überlassen. In kleinen Mengen im Kuchen war´s für mich ok. Auch die Konsistenz einen Teigs mit Kokosmehl ist speziell.
Wer auf Kokos steht könnte mal an einem Zopf/Stuten/Milchbrötchen einen Versuch starten. _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 31.10.2017, 18:13 Titel: |
|
|
Espresso-Miez hat Folgendes geschrieben: | Auch die Konsistenz einen Teigs mit Kokosmehl ist speziell. |
Wie würdest du sie beschreiben? _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
Verfasst am: 31.10.2017, 18:14 Titel: |
|
|
Wenn das Mehl viel Wasser bindet, wäre es vielleicht sinnvoll das Mehl im Quellstück zu verwenden.
NACHTRAG:
Wenn man auf Deutsch im Netz sucht, findet man vor allem Low-Carb-Gerichte mit Kokosmehl.
Sucht man auf Englisch, findet man einiges mehr. z.B.
→ http://coconutflourrecipes.org/
→ http://thecoconutmama.com/coconut-flour-recipes/ _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 598
|
Verfasst am: 01.11.2017, 14:35 Titel: |
|
|
Konsistenz zu beschreiben ist schwierig, aber ich versuch´s mal:
Das Kokosmehl bindet sofort Flüssigkeit, eine längere Quellzeit scheint mir nicht nötig. Bei einer Mischung aus 1 Teil Kokosmehl + 3-4 Teile Wasser fühlt sich die Masse an wie sehr mürber, bröckeliger Keksteig / Mürbeteig. Da fehlt einfach der Kleber-Gehalt, wie beim Sandkasten-"Kuchen", nur eben feiner
Wenn man mehr Wasser zugibt wird der Brei in etwa wie Apfelmus.
Wenn beim Kuchenbacken zuerst eine Eiermasse schaumig geschlagen wird und dann das Kokosmehl untergehoben wird fühlt es sich schaumig an, das Kokosmehl verfestigt die Eier-Schaummasse sofort, der Teig wird nicht elastisch. _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 01.11.2017, 14:50 Titel: |
|
|
Danke, Miez  _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|