 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sun09 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.07.2016 Beiträge: 131
|
Verfasst am: 27.12.2017, 16:44 Titel: Logistik mit Backstein |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe zu Weihnachten einen Backstein aus Speckstein bekommen und bin schon ganz gespannt auf das erste Backen. Aber vorweg eine Frage zur Logistik: Bislang lasse ich den Teig im Gärkörbchen und gebe ihn dann auf den mit Backpapier belegten Schieber. Von dort gleitet er dank des Backpapiers ganz schnell auf das Blech im Ofen. Mit Backstein hat man dann ja gar kein Backpapier mehr. Wie macht man das denn dann am besten? Blech mitsamt Stein direkt vor dem Backen aus dem Ofen raus und dort den Teig rauf? Oder gut Mehl auf den Schieber, damit der Teig leicht runtergleitet? Oder ganz anders?
Danke und Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15268 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 27.12.2017, 16:57 Titel: |
|
|
Hallo sun09,
du kannst auch weiter mit Backpapier od. Folie arbeiten, das Brot kommt so sicher auf den Backstein.
Nach ca. 10 Min. Backzeit lässt sich die Folie gut entfernen, unter dem Brot rausziehen.
Wenn du ohne Backpapier arbeiten möchtest, am besten Grieß auf den Backschieber geben.
Zitat: | ich habe zu Weihnachten einen Backstein aus Speckstein bekommen |
Der sollte gut aufgeheizt werden, am besten mit Umluft, je nach Dicke des STeins kann das gut 1 Std. dauern. Speckstein speichert gut die Wärme, kannst du dann ggf. schon nach gut 1/2 bis 3/4 Backzeit den Ofen ausschalten. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 28.12.2017, 10:59 Titel: Re: Logistik mit Backstein |
|
|
sun09 hat Folgendes geschrieben: | Blech mitsamt Stein direkt vor dem Backen aus dem Ofen raus | Mein Stein liegt auf dem Rost. Ich hätte Sorge, dass meine Bleche zerkratzen. Ich nehme kein Backpapier. Wenn die Teige nicht allzu weich sind, dann reicht ganz wenig Grieß auf dem Schieber. _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|