 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15268 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 02.01.2018, 22:07 Titel: Café Sauerteig - Plaudern im 1. Halbjahr 2018 |
|
|
Hiermit eröffne ich das Cafe-Sauerteig 2018 und wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr.
 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 02.01.2018, 23:36 Titel: |
|
|
Dankeschön Marla
Auch von mir alles erdenklich Gute für das neue Jahr
Liebe Grüße Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 22.02.2018, 10:14 Titel: |
|
|
Bestimmt war doch schon mal jemand von Euch auf Rügen? Wir sind demnächst für eine Woche da. Gibt's da Bäcker, die wir unbedingt überfallen müssen? _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 09.03.2018, 11:31 Titel: |
|
|
So - wieder da von der schönen Insel .
Kein Wunder, dass mir keiner geantwortet hat - es GIBT dort keine erwähnenswerten Bäcker. Auf der Insel gibt es eine Menge kleiner Bio-Betriebe und Hofläden, über Winter sind sie schlecht zu finden oder im Winterschlaf, wir haben nur an der Fähre in Schaprode ein Slow-Food-Restaurant mit kleinem Ladengeschäft gefunden, das täglich geöffnet ist.
Aber essen ist ja nicht alles, Rügen bei kristallklar blauer Luft und Glitzerschnee ist sehr besonders. Vor allem hat man P-l-a-t-z  _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 09.03.2018, 16:35 Titel: |
|
|
Hallo Ilona, schön, dass Du gesund und munter wieder zurück bist. Und gut, dass Du trotz der widrigen Umstände nicht verhungern musstest
Kommt mir bekannt vor, die Sache mit den winterschlafenden Hofläden und so. Wir waren ja auch schon "außerhalb der Saison" in einer Ferienwohnung im Norden oben. Da ist wenig los und wenig geöffnet. Aber eben gerade Hofläden haben in den späten Herbst- und Wintermonaten meist geschlossen oder falls doch offen, ein nur sehr eingeschränktes Angebot. Das liegt halt in der Natur der Dinge. Da hätte man mal reichlich Zeit und Muse zum Gucken im Urlaub und dann geht nix Das ist die eine Seite der Medaille. Doch wie Du auch schreibst, die andere Seite der Medaille hat viel für sich. Man ist nicht mit Horden von anderen Urlaubern unterwegs. Ich fand das auch sehr angenehm damals Und bäckertechnisch hatte ich mehr Glück.  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 31.03.2018, 18:46 Titel: |
|
|
.. der Mensch lebt nicht vom Brot allein ..
5.300 Gramm ausgewachsenes Schaf . Schade, dass Ihr gerade nicht in meiner Küche schnuppern könnt.
Allen frohe Ostertage und bitte etwas besseres Wetter  _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 01.04.2018, 09:55 Titel: |
|
|
Das aaaaarme Määh! Da liegt es nun in der Soße.......und schmeckt hoffentlich so gut, wie es offensichtlich duftet
Ich wünsche Dir, liebe Ilona, und auch allen anderen Mitgliedern, stillen wie schreibenden, ein schönes Osterfest.
Und da ich gerade von still schreibe. Auch dieses Quartal waren wir ja voll die Plaudertaschen - nicht! Haben wir uns denn so gar nichts mehr zu erzählen?
In Detlefs Nistkästen ist leider auch gar nix los: Nistkasten 1 und Nistkasten 2. Werden wir dieses Jahr keine Meisentanten und -onkel? Das hat letztes Jahr so viel Spaß gemacht, ab und zu zu schauen, was abgeht.  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 01.04.2018, 10:41 Titel: |
|
|
@Paninoteca
Das sieht ja sehr lecker aus, ich wünschte ich könnte es mal probieren. Ich habe nämlich, jedenfalls bewusst, noch nie Schaffleisch gegessen. Mein Vater hat mir mal gesagt dass man Schaffleisch heiß essen muss, weil es sonst talgig schmeckt. Ist das so?
@Zibaba
Ich habe es bei der Vorstellung von Simone (Mäuschen) schon angemerkt. Leider macht sich das Forum mit der Facebook-Gruppe selbst Konkurrenz. Hier geht es ziemlich ruhig zu, während in der Gruppe "der Bär tanzt".
Viele Inhalte die hier gut rein passen würden rauschen da mal eben vorbei und verschwinden in Facebooks Nirwana. Finde ich schade. |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 01.04.2018, 11:06 Titel: |
|
|
Frohe Ostern Euch allen
nun langsam, nach 4 +1 langen und intensiven Monaten des Abschiedsnehmen vom meinem geliebten Mann, krabbel ich ins (ungewohnte neue) Leben zurück und werde Euch nun wieder intensiver betreuen können.
Du hast recht Hans,
die FB-Gruppe ist eine ganz große Konkurrenz für uns, deshalb sollten wir verbleibenden Mitglieder dieses Forums dieses wieder mit mehr Leben füllen
Liebe Ilona,
das ist aber nicht fair, mir so einen Braten unter die Nase zu setzen, nachdem ich meine Urlaubspläne Richtung Norden für's erstes verschoben habe
Liebe Grüße Uta
PS: da wir so plauderfaul geworden sind, verlänger ich die Öffnungszeit dieses Cafés  _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 01.04.2018, 12:45 Titel: |
|
|
Dann wünsche ich dir zuerst viel Glück für die Zukunft, und hoffe dass du Menschen um dich herum hast die dich auffangen. Wir mussten uns in den letzten 12 Monaten von einigen Menschen verabschieden, die uns durch große Teile unseres Lebens begleitet haben, und leiden noch immer unter der Leere die sie hinterlassen haben.
Ich wünsche auch allen die hier vorbei schauen frohe Ostern. Wir hatten heute keinen Schafbraten, aber einen leckeren, und unglaublich zarten Sauerbraten.
Den Nachtisch durfte ich zubereiten. Dazu habe ich einen Schokoladen-Osterhasen zu einem leckeren Schoko-Pudding verarbeitet. Kein Vergleich zu einem Tüten-Pudding.
Nun sitze ich mit meiner Frau faul und satt auf der Couch und erwarte den Besuch unserer Tochter. |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 01.04.2018, 17:46 Titel: |
|
|
Liebe Uta Es braucht Zeit, Mut und Kraft, in dieses neue Leben hineinzufinden. Es freut mich, dass Du entschlossen bist, dem Gebiet, das Dir vertraut ist und Dir Freude bereitet, wieder mehr von Deiner Zeit widmen zu wollen. Möge es Dir helfen auf Deinem Weg. Fühl Dich umarmt!
((((Uta)))) _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 01.04.2018, 18:29 Titel: |
|
|
Ich hole die Diskussion mal hier rüber, damit wir nicht den Vorstellungs-Faden von Simone damit zweckentfremden.
Hans_W. hat Folgendes geschrieben: | Zibiba hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | ...auch in die Facebook-Gruppe rein schauen... |
Facebook schön und gut, ich finde es aber wichtig, dass wir uns weiterhin hier im Sauerteigforum fleißig austauschen und diese Plattform mit Leben füllen. Nicht jeder will zu Facebook. |
So habe ich es mir vorgestellt, und würde es mir auch so wünschen!
Ich finde Facebook-Gruppen für solche Themen gar nicht gut, weil da alle Themen die hier schön geordnet sind in einen Strang gepresst werden. Da rauscht dann alles schnell vorbei und wenn man später noch mal etwas nachschauen möchte ist es schon in Facebooks Weiten verschwunden. Deshalb kommen auch immer wieder die selben Fragen.
Besser wäre es schon wenn die Facebook-Gruppe dem Smalltalk vorbehalten wäre und alles ernsthafte hier abgehandelt würde. Wenn ich mal so durch die Gruppe scrolle finde ich einige Fragen und Vorstellungen von Backwaren die hier sehr gut aufgehoben wären.
Ich denke aber auch dass einige Leute direkt bei Facebook einsteigen und gar nicht wahr nehmen dass es dieses Forum gibt!? Vielleicht sollte man im Titel der Gruppe einbringen das sie nur ein Anhängsel des Forums ist!?
Jedenfalls stimmt es, das Wissen ist hier. Manche Frage kann man sich sparen wenn man sich hier umsieht. Ich habe jahrelang vom Forum profitiert ohne angemeldet zu sein.
Aber schöner ist es natürlich wenn man noch mal nachfragen kann wenn man sich nicht ganz sicher ist. Und wenn man seine Backwaren präsentieren und sich der Kritik stellen kann. Nur so kann man (noch) besser werden…. |
Das kann ich alles nicht beurteilen, denn als jemand ohne Facebook-Account bekomme ich nur die vergebliche, schnöde Aufforderung, mich anzumelden, wenn ich da oben auf den Link gehe Als Nicht-Facebook-Mitglied habe natürlich trotzdem schon mal auf eine Facebook-Seite geschaut. Offenbar gibt es dort die Möglichkeit einer Einstellung, dass auch Außenstehende zumindest einen Blick hinein tun können. Deine Beschreibung, Hans, bestätigt meinen Eindruck, den ich auf diese Art gewonnen habe. So ziemlich alles findet in einem Strang statt und rauscht somit durch und durch und durch. Dagegen kann ich hier jederzeit, sogar ohne Anmeldung, bequem lesen und lernen ohne Ende. Und zwar sowohl in aktuellen wie auch in älteren Beiträgen, selbst in Beiträgen aus den allerersten Anfängen des Forums. Rezepte, Diskussionen, Zusammenstellungen von Fachbegriffen - alles recht einfach auffindbar. Und das finde ich super. Deswegen habe ich mich damals nach einer Zeit des Mitlesens ohne Anmeldung eben doch angemeldet. Ich wollte zeigen, dass ich "da bin" und das Forum schätze.
Klar hat die Forensoftware, mit der das Sauerteigforum läuft, ihre Schwächen. Nicht alles ist optimal, zum Beispiel habe ich mit der Suchfunktion immer wieder so meine Mühe. Und ich finde es schade, dass man nicht mehr erkennen kann, welche Beiträge man noch nicht gelesen hat, sobald man sich ausgeloggt hat. Oft habe ich halt einfach nicht die Zeit, alles auf einen Rutsch nachzulesen, wenn mal mehr aufgelaufen ist seit der letzten Anmeldung, würde es aber doch gerne bei Gelegenheit noch tun. Dass das auch anders geht weiß ich, seit ich Ravelry kennen- und lieben gelernt habe. (Für die, die Ravelry nicht kennen und es wissen wollen: Ravelry ist eine Community für Handarbeitswütige aus buchstäblich aller Welt). Aber zurück zum Forum hier. Gut finde ich, dass man nicht einfach nach einer gewissen Zeit der Inaktivität nach dem Log-in rausfliegt. Auch das habe ich in einem anderen Forum schon erlebt.
Ich bin ehrlich, ich sorge mich ein wenig vor dem Tag, an dem das Sauerteigforum wegen zu alter Software, zu wenig Nachfrage, zu wenig Beiträgen und Beteiligung geschlossen wird und es heißt, Facebook oder Pech gehabt. Eins unserer Nachbarforen ist diesen Weg bereits vor einiger Zeit gegangen. Ich hoffe, unser Sauerteigforum bleibt uns noch lange erhalten. _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 01.04.2018, 20:28 Titel: |
|
|
Eine gute Idee das hier rüber zu holen. So wirklich passt es ja nicht in den Vorstellungs-Thread. Und hier kann man ja jetzt so richtig "losratschen"! Ich hoffe es finden sich noch einige die etwas dazu zu sagen haben.
Wenn du nicht bei Facebook angemeldet bist hast du nicht wirklich was verpasst. Ich habe mich da vor langer Zeit angemeldet weil ich neugierig war. Es wurde soviel darüber geredet und ich konnte nicht mitreden.
Ich weiß gar nicht wie lange es diese Gruppen schon gibt. Ich bin vor einiger Zeit darauf gestoßen und habe mich bei einigen angemeldet. In machen geht es sehr ruhig zu, da passiert kaum was. In anderen wird nur Blödsinn verzapft. Und dann gibt es noch die, die sich mit bestimmten Themen wie z. B. dem Backen, speziell dem Backen von Brot, und meinen zweiten Hobby dem Fotografieren befassen. Da fühlt man sich als ob man am Bahnsteig steht und sich mit den Insassen eines vorbei fahrenden Zuges unterhalten möchte. Da verpasst du also nichts.
Ja, das Forum. Vom Wissen her eigentlich unvergleichlich. Ich habe jedenfalls bisher nichts Vergleichbares gefunden. Von der Software her allerdings nicht so komfortabel wie es eigentlich heutiger Standard ist. Und leider kommt man sich tatsächlich, gerade als Neuling, so vor wie in einem Dorf auf dem Lande, dessen Einwohner grösstenteils in die Stadt abgewandert sind weil sie da bessere Verdienstmöglichkeiten haben, und nur ein paar Alteingesessene die Stellung halten. Schade eigentlich! |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 01.04.2018, 21:47 Titel: |
|
|
Liebe Uta, es freut mich ganz doll, dass Du schon wieder ein kleines Lichtlein siehst . Lass' Dir alle Zeit, die Du brauchst, sei geduldig und nachsichtig mit Dir. Höchstwahrscheinlich kommt es Dir ganz und gar unglaublich vor: Meine liebe Buchhändlerfreundin, die Du ja auch kennst, hat gesagt, sie hatte das "große Glück", dass sie erst 52 Jahre alt war, als ihr Mann starb, so dass sie noch genügend Energie und Motivation hatte, ihr eigenes Leben ganz neu zu gestalten. Aber nun ist sie ja deutlich über 80 und in der Rückschau läßt sich das wohl gut sagen. .
Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass mein Osterbraten auf solches Interesse stößt . Im Nachbarort hat ein "Gemüsetürke" erweitert und einen Schlachter mit im Laden aufgenommen. Da kann sich manch inländisches Fachgeschäft ein paar Scheiben abschneiden: Von der Auswahl, vom Zuschnitt, von der Präsentation, vom Kundendienst. Mein Mann, gewöhnlich keiner Fressorgie abgeneigt, hatte im vergangenen Jahr kategorisch erklärt, "wir kaufen nicht mehr beim Türken und gehen da auch nicht mehr essen" , vermutlich hatte das jedoch nichts mit den angebotenen Produkten zu tun, sondern ist eher dem Umgang mit Berufskollegen geschuldet. Aber, frei nach Brecht kommt ja "erst das Fressen und dann die Moral" ... und das Ergebnis ist siehe oben.
Talgig, das ist ja im engeren Sinne kein Geschmack, sondern eher ein Gefühl. Auch Hühnerfett klebt ja auf ganz eigene Weise an den Fingern und besonders gern auch an Papierservietten . Da ist im Grunde kein Unterschied zwischen Schaf und Lamm. Wie sehr es klebrig ist, hängt natürlich von der Fettschicht ab, die auf der Soße schwimmt. Diese Keule war eher wenig fett, ich habe ihr noch eine Massage mit etwas Olivenöl gegönnt, damit sie im Ofen nicht austrocknet. Der Geschmack ist etwas kräftiger als Lamm, jedoch nicht zu vergleichen mit dem, was früher als "Hammel mit Bohnen" die Treppenhäuser vollduftete. - Die Arbeit steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis, einmal im Ofen braucht es kaum mehr Aufmerksamkeit, es ist wirklich ganz köstlich geraten und es bleiben ansehnliche Wochenend-Rationen für den Gefrierschrank, falls also jemand ganz zufällig hier vorbeikommt.... _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 01.04.2018, 22:26 Titel: |
|
|
Paninoteca hat Folgendes geschrieben: | Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass mein Osterbraten auf solches Interesse stößt . |
Ja, es ist schon ein wenig überraschend wenn hier jemand auf einen Beitrag reagiert!
Leider bringt mir der Vergleich mit dem Lamm gar nichts, da ich auch nicht wüsste das ich schon mal Lammfleisch gegessen hätte. Aber ich könnte mir schon vorstellen dass sich die Aussage meines Vaters auf den von dir zitierten "Hammel mit Bohnen" bezieht."
Probieren würde ich es schon mal gerne. Allerdings wüsste ich gar nicht ob ich in irgend einem Geschäft schon mal Schaffleisch gesehen habe. Gibt es das wirklich nur in türkischen Läden? Schafherden sieht man ja ab und zu in der Umgebung. Muss man wohl das Fleisch direkt beim Schäfer kaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
Gondolina Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.11.2014 Beiträge: 176 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 02.04.2018, 10:01 Titel: |
|
|
Zibiba hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | ...auch in die Facebook-Gruppe rein schauen... |
Ich bin ehrlich, ich sorge mich ein wenig vor dem Tag, an dem das Sauerteigforum wegen zu alter Software, zu wenig Nachfrage, zu wenig Beiträgen und Beteiligung geschlossen wird und es heißt, Facebook oder Pech gehabt. Eins unserer Nachbarforen ist diesen Weg bereits vor einiger Zeit gegangen. Ich hoffe, unser Sauerteigforum bleibt uns noch lange erhalten. |
Liebes Backvolk,
mir geht‘s genauso. Das Thema Backen ist in meinem Leben so wichtig geworden.
Die Informationsquelle hier war, neben dem Plötzblog meine entscheidende für diese Entwicklung.
Gerade an manch älterem Thread hab ich auch so richtig Spaß .
Also: Danke an alle aktiven/passiven Mitbäcker. Bleibt dran!
Nun noch was anderes.
Kein Nistkasten, aber ausgebrütet wird auch was.
Rizinussamen (eigene Vorjahresernte), leider die Aussaat ca. 6 Wochen verspätet
Noch einen sonnigen Restfeiertag und
Gruß von Gondolina |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 02.04.2018, 10:37 Titel: |
|
|
Dann hoffe ich mal dass deine Brut nicht noch eine frostigen Rückschlag erleidet.
Ja, das hätte ich mir so nicht vor gestellt als ich mich fürs Forum registriert habe. Schon die Tatsache dass ich eine Woche warten musste bis mein Account aktiviert wurde veranlasste mich zu der Überlegung: lebt da noch wer?
Jetzt weiß ich es, ein paar letzte die noch das Fähnlein hoch halten. Nicht das kein Interesse an den Themen besteht. Aber das läuft jetzt alles bei Facebook ab. Aber ich glaube auch nicht dass es etwas bringen würde wenn es den Facebook-Ableger des Forums nicht gäbe. Es gibt ja noch andere Gruppen die sich mit dem Brot Backen beschäftigen.
Irgendwie sind Foren aus der Mode gekommen. Auch andere Foren die sich mit anderen Themen beschäftigen, oder in denen einfach nur "getalkt" wird verwaisen immer mehr. Wie schade! _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2897 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.04.2018, 11:22 Titel: |
|
|
Hans, wenn du einen Schäfer trägst, kann der dir sicher auch eine Quelle für Lammfleisch nennen, wenn er die Tiere nicht selbst vermarktet.
Das Hammelfleisch von früher war, denke ich, zumeist von deutlich älteren Tieren. Daher auch der dann wohl strenge Geruch.
Zum Forum:
Ich habe auch erst eine ganze Zeit nur mitgelesen und dabei eigentlich schon das Wichtigste zum Brotbacken rausgefunden und auch passable Brote hergestellt - zu meiner grossen Überraschung und Freude!
Erst als ich mit dem berüchtigten Schrotbrot im Clinch lag, habe ich mich angemeldet und um Hilfe gebettet!
(Zumindest kann man gleichgesinnten nur was vorjammern, wenn man sich angemeldet hat )
Ich mag den Austausch hier und finde es auch schade, dass es ruhiger geworden ist, kann man aber wohl nicht andern.
Wahrscheinlich läuft das über kurz oder lang in allen Foren so;
wichtig ist aber, dass Neulinge nicht ignoriert werden, nach dem Motto "Jaja, du hast eh keine Ahnung" oder das quasi die "einzig wahre Lehre" verbreitet wird z.B.Hefe bööse, Sauerteig gut, und das kann nicht diskutiert werden.
Hab ich alles schon in anderen Foren erlebt, gerade wenns da ruhig ist, dann gibts so eine Art Privatplaudergruppe, die auf Fragen anderer gar nicht mehr reagiert.
Das gibts hier nicht, denke ich, und den Mods gebührt ein großes "Danke" für die Engelsgeduld, denn die Erstbeiträge wie "Hallo, ich will ein Brot backen, was muss ich tun?"
freundlich zu beantworten würde mir sehr schwer fallen!
Ich finde es für mich jedoch nicht sehr zeitaufwendig, meine Brote zu posten und zu verlinken bzw anderes zu kommentieren oder Fragen zu beantworten, wenn ich kann!
Ein schönes Restostern
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 05.04.2018, 08:06 Titel: |
|
|
Da hat doch nach Ostern mein Onkel angerufen und berichtet dass es bei ihm zu Ostern Lammkeule gab. Er hat in mehreren Geschäften gesucht und keine gefunden. Erst auf dem Wochenmarkt konnte er eine kaufen.
Könnte man also da auch schauen, wenn man nicht so direkt einen Schäfer findet. Die ziehen ja immer umher.
In der Facebook-Gruppe empfahl eine Dame einen Blog mit ganz tollen Rezepten. Die tollen Rezepte wollte ich natürlich auch sehen. Wirklich, ganz tolle Rezepte! Und unten drunter steht als Quelle das Sauerteig-Forum!
Ich hab sie nicht alle angeschaut, aber bei denen die ich angeschaut habe war es so! http://salzkorn.blogspot.de/p/brot-und-brotchen.html _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15268 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 05.04.2018, 10:43 Titel: |
|
|
Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich wollte nichts dagegen sagen dass da Rezepte vom Sauerteig-Forum sind, sie hat ja auch immer die Quelle angegeben. Das steht mir auch gar nicht zu.
Es ist nur schade dass die meisten Facebook-Gruppenmitglieder gar nicht wissen das es dieses Forum gibt, oder zumindest nicht was man hier findet, und ganz begeistert sind wenn sie Rezepte des Forums woanders finden. _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15268 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 05.04.2018, 14:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich wollte nichts dagegen sagen dass da Rezepte vom Sauerteig-Forum sind, sie hat ja auch immer die Quelle angegeben. Das steht mir auch gar nicht zu.
|
Ist kein falscher Eindruck entstanden, Micha gibt immer die Quelle an, wenn Rezepte nicht von ihr selbst stammen.
Zitat: | Es ist nur schade dass die meisten Facebook-Gruppenmitglieder gar nicht wissen das es dieses Forum gibt, oder zumindest nicht was man hier findet, und ganz begeistert sind wenn sie Rezepte des Forums woanders finden. |
Leider wird die Gruppenbeschreibung von vielen einfach ignoriert :/ kenne gibt aber auch Gruppenmitglieder denen ist die Suchfunktion hier zu umständlich.
Es wird aber in der Gruppe immer wieder auf das Forum aufmerksam gemacht und verlinkt, so sind einige Gruppenmitglieder mittlerweile auch hier im Forum aktiv.
Das verlinkte Rezept vom "Bordelaise" stammt aber nicht hier aus dem Forum, siehe auch Quellenangabe Micha:
Zitat: | Quelle/ Inspiration: Zorra von 1 x umrühren bitte bzw. Sourdough, the angry baker |
_________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 13.04.2018, 11:45 Titel: |
|
|
Das erste EI! _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 13.04.2018, 13:00 Titel: |
|
|
Wie schön! Bei "meinen" Falken geht es wohl auch so langsam los: http://www.ag-wanderfalken.de/webcam2/ _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 13.04.2018, 13:04 Titel: |
|
|
Wo????
Ach da - in Detlefs Nistkasten Nr.1
Nr. 2 scheint auch dieses Jahr nicht so attraktiv zu sein.
Hallo Detlef wo bist Du eigentlich, der Vogelpapa ?
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 15.04.2018, 11:02 Titel: |
|
|
Leider kein EI! mehr zu sehen. Ob da ein Nesträuber zugeschlagen hat?
Bei den Falken wird jedenfalls schon gebrütet: Falkenweibchen beim Brüten
Sehr kuschelig sieht das Nest aber nicht aus!
Bei der nächste Kamera sieht man zwar nicht viel vom Weibchen, kann aber durch den Eingang zur Falkenhöhle einen Blick auf Heidelberg werfen: Blick auf Heidelberg
Die letzte Kamera zeigt den Eingang des Falken-Domizils: Eingang der Bruthöhle _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 15.04.2018, 13:16 Titel: |
|
|
Hans_W. hat Folgendes geschrieben: | Leider kein EI! mehr zu sehen. Ob da ein Nesträuber zugeschlagen hat? ... |
Oh nein! Nicht schon wieder! Letztes Jahr war doch auch schon mal so ein Drama. Was ist denn da bloß los in Berlin?
Das Falkennest ist wirklich nicht sehr kuschelig. Mit Schöner Wohnen haben es die nicht so, jedenfalls nicht nach unserem Verständnis Immerhin scheint in Heidelberg auch die Sonne, wie man beim Blick hinaus sehen kann. Hoffentlich geht bei Falkens alles in Ordnung mit dem Nachwuchs.
Hier kann man ebenfalls in einen Falkenhorst schauen. Leider ist die Kamera wohl etwas verschmutzt.
Bei Storchs sieht es gut aus. Eben konnte ich gerade noch einen Blick auf die Eier werfen, bevor sie wieder "besetzt" wurden.
In Hamburg sehe ich knapp zwei Stareneier, im gleichen Fenster kann man auch einen Star in Berlin stalken.
Dieses Storchennest im Elsass sieht man aus einer etwas größeren Entfernung. Da waren gerade Mama und Papa daheim.
Und wenn man jetzt noch nicht genug hat, dann kann man auch noch in die Niederlande schauen. Oben auf der Seite kann man eine ganze Menge Livecams auswählen zu verschiedenen Vogelarten. _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 16.04.2018, 08:39 Titel: |
|
|
Entwarnung!
Alles gut im Meisennistkasten 1 in Berlin. Ich hatte Detlef angeschrieben und er hat mir gestern noch geantwortet, dass die drei Eier nur mit Nistmaterial verdeckt wären. Jetzt aktuell sieht man wieder zwei Eier, das dritte kuschelt sich wohl noch etwas tiefer ein. Puh, ich bin erleichtert.  _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 16.04.2018, 13:13 Titel: |
|
|
Na sowas, Ostern ist doch vorbei, da muss man (oder Vogel!) doch keine Eier mehr verstecken!
Das Starenweibchen brütet aber noch nicht? Da kenne ich mich gar nicht aus!
Mal was anderes. Habe heute bei DM Bio-Emmer-Vollkornmehl entdeckt und gekauft. 1 kg kostet 3,45€! Erscheint mir günstig, oder? _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 28.04.2018, 22:42 Titel: |
|
|
Mein Schokoholic wird 19
Eiklar-Verwertung in Schoko-Reinform
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 30.04.2018, 21:06 Titel: |
|
|
Dem Schokoholic herzliche Glückwünsche zum Geburtstag.
Da hat ihn ja vor 19 Jahren der Klapperstorch an genau der richtigen Adresse abgeliefert. Nicht jede Mutti kann so tolle Sachen backen.
Bei den Falken ist schon Nachwuchs da: http://www.ag-wanderfalken.de/webcam1/ _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 01.05.2018, 09:45 Titel: |
|
|
Ganz aktuell aus diesen Tagen:
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/eier-wegen-salmonellen-zurueckgerufen-15568121.html
Da kann einem der Appetit vergehen . _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 03.05.2018, 09:53 Titel: |
|
|
Danke für die Blumen Hans
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2897 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 06.05.2018, 10:18 Titel: |
|
|
Ja, ich schaue auch regelmäßig vorbei was so bei unseren gefiederten Freunden los ist. Ist ja auch interessant. Was alles mit moderner Technik so möglich ist.
Es gibt ja auch schon Kameras die man Tieren umhängen kann und so sieht wo sie sich herumtreiben. Beim schauen der Videos kann einem aber schon mal schwindelig werden.
@kupferstädterin: Ehre wem Ehre gebührt, sage ich immer. Wenn einem etwas gefällt muss man es auch sagen, nur so kann die Welt besser werden.
(Und, unter anderem, so wie ich in wenigen Tagen 38 Jahre immer noch glücklich verheiratet sein!)
Ich kann, dank meiner 62 Lebensjahren, auf eine Zeit zurückblicken wo noch sehr viel selbst gemacht wurde. Eben Backen, aber auch Stricken, Nähen, Basteln von Gebrauchsgegenständen usw.! Ich finde es schlimm das solche Fertigkeiten heute fast verschwunden sind. Sogar das Kochen ist gar nicht mehr so selbstverständlich. Viele junge Leute ernähren sich hauptsächlich von Fastfood. _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3432 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 06.05.2018, 10:42 Titel: |
|
|
@ Hans
Das stimmt schon; der Werteverfall gerade im heimischen Umfeld ist immens
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 06.05.2018, 11:15 Titel: |
|
|
Vielleicht lernen sie es ja in evtl. Notzeiten wieder!?
Obwohl, ich sehe es immer wieder dass gerade Leute die wenig Geld haben sich eher von teurem Fastfood ernähren als selbst zu kochen. Steckt man ihnen einen Schein zu, kaufen sie da nicht etwa Lebensmittelvorräte für die nächsten Tage von, sondern geben alles auf einmal im nächsten Imbiss aus.
Ich finde dass gerade für diese Leute das Wissen nützlich ist wie man aus Mehl, Salz und Wasser (es muss ja noch nicht mal Hefe sein!), notfalls am offenen Lagerfeuer (Stockbrot) eine Mahlzeit herstellen kann, von der man zur Not überleben kann. _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
Gondolina Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.11.2014 Beiträge: 176 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 16.05.2018, 18:40 Titel: |
|
|
Liebes Backvolk,
endlich, morgen geht es auf Reisen - nach Wien!
Nach sechs Jahren gelingt uns die Anknüpfung an unsere Hochzeitsreise.
Es sind nämlich auf unserer Unternehmungsliste von damals noch ausreichend viele Punkte "unerledigt" geblieben.
(Wage es kaum zu sagen, auch das Wiener Schnitzel gehört dazu, obwohl wir keine Vegetarier sind... ).
Dank der Bäckereien-Liste von Paninoteca hab ich vor, auch einmal bei Joseph-Brot vorbeizuschauen. Falls das gelingt, werde ich berichten.
Nun wünsche ich Euch allen ein schönes Pfingstfest und ggfs. gutes Gelingen beim Backen!
Gruß von Gondolina. |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3048 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 16.05.2018, 18:43 Titel: |
|
|
Gondolina hat Folgendes geschrieben: | endlich, morgen geht es auf Reisen - nach Wien!
Nach sechs Jahren gelingt uns die Anknüpfung an unsere Hochzeitsreise. |
Freut euch drauf. Gute Reise ! _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Gondolina Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.11.2014 Beiträge: 176 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 25.05.2018, 09:57 Titel: |
|
|
Liebes Backvolk,
nun wieder im Lande hab ich tats?chlich erstmal ca. 24x60x60 Schrecksekunden ?berlebt - denn ich konnte kein Sauerteigforum erreichen.
Ich f?rchtete schon, es fiele etwa dem neuesten DatenschutzWahn zum Opfer!
Aber nun ist wieder alles gut .
In Wien habe ich dem Bistro von Joseph-Brot erst einen Besuch auf einen Milchkaffee abgestattet.
Wobei man, nun ja, wie soll ich?s ausdr?cken, erstmal den Eindruck hatte, die Mitarbeiter haben ganz gut mit sich selbst zu tun (auch ohne G?ste) .
Das Backwarensortiment ist ein Augenschmaus, die Preise sind deutlich h?her als in anderen B?ckereien.
Am Abfahrtstag haben wir uns trotzdem mit Schinken belegte handgeschlagene Semmeln und einen Mohnzopf als Proviant geg?nnt - alles k?stlich.
Da? sich wohl eine K?uferschicht findet, war offensichtlich, es war st?ndig Betrieb im Laden.
?ber den Slogan ?vom Pheinsten? muss ich allerdings noch ein bisschen gr?beln...
Gru? von Gondolina. |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 25.05.2018, 13:38 Titel: |
|
|
Ich gr?bel hier auch gerade. Kann ich hier einen Beitrag schreiben und reinsetzen? _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 25.05.2018, 13:38 Titel: |
|
|
OK, OK, das Forum hat eindeutig Schluckauf heute. Erst die Weigerung, mein Geschreibsel hier und im Wochenthread einzustellen, und dann kommt alles doppelt und mit Fragezeichen statt Umlauten. Die Startseite sieht sowieso ganz abenteuerlich aus
@ Gondolina: Tats?chlich "Vom Pheinsten" ? Seltsamer Slogan. Ich k?nnte mir h?chstens vorstellen, dass sie vielleicht auf das "ph" beim Joseph anspielen wollen und das beim Feinsten, sorry, Pheinsten halt wieder auphgreiphen. (Ha, Forum, ich kann auch seltsame Zeichenfolgen machen, nicht nur Du )
Verstehe ich es richtig, Ihr wurdet erst einmal nicht bedient? Oder waren so viele andere Kunden dort, dass Ihr lange warten musstet? Eine gro?e Auswahl an Geb?ck ist nicht schlecht, wenn alles trotzdem "richtig" gebacken wird. _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"! 
Zuletzt bearbeitet von Zibiba am 25.05.2018, 14:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
Verfasst am: 25.05.2018, 13:55 Titel: |
|
|
Zibiba hat Folgendes geschrieben: | OK, OK, das Forum hat eindeutig Schluckauf heute. Erst die Weigerung, mein Geschreibsel hier und im Wochenthread einzustellen, und dann kommt alles doppelt.
@ Gondolina: Tats?chlich "Vom Pheinsten" ? Seltsamer Slogan. Verstehe ich es richtig, Ihr wurdet erst einmal nicht bedient? |
...und zu allem Ueberfluss, werden auch noch die Umlaute und Eszett falsch dargestellt. _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 25.05.2018, 14:02 Titel: |
|
|
Ja, heute ist irgendwie alles ganz seltsam. Ich hoffe, unser Forums-Chef P?t ist dran, das wieder zu beheben. Kam bei Dir nach dem Absenden auch eine Meldung mit "Could not insert new word matches - DEBUG MODE" ? _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 427
|
Verfasst am: 25.05.2018, 17:52 Titel: |
|
|
Zibiba hat Folgendes geschrieben: | Ja, heute ist irgendwie alles ganz seltsam. Ich hoffe, unser Forums-Chef P?t ist dran, das wieder zu beheben. Kam bei Dir nach dem Absenden auch eine Meldung mit "Could not insert new word matches - DEBUG MODE" ? | Das scheint dann zu kommen, wenn man Umlaute im Text hat _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2897 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.05.2018, 17:38 Titel: |
|
|
Ich kann mich mit meinem Handy nicht im Forum einloggen, es kommt immer ne Fehlermeldung.
Gehts euch auch so??
Viele Gr??e
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 30.05.2018, 19:35 Titel: |
|
|
Das Forum "kann" gerade keine Sonderzeichen verdauen. Wenn Du mit dem Handy Deinen Nutzernamen kopieren und einf?gen kannst, dann k?nnte es klappen - jedenfalls bei einem anderen Nutzer mit einem ? (in Buchstaben OE) im Namen ging es. _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1008 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 30.05.2018, 19:39 Titel: |
|
|
Kopier Deinen Nutzernamen und f?ge ihn ein, die Hieroglyphen kannst Du nicht mit der Tastatur eingeben. _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2897 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.05.2018, 19:43 Titel: |
|
|
Danke!!
Hat geklappt!
Irgendwie sind die "Ersatzzeichen" ja auch irgendwie witzig, oder??
Ich bin mir sicher, dass P?t das nicht ganz so sieht
Sch?ne Gr?sse-
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
Zibiba Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1799 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 07.06.2018, 10:37 Titel: ?&"$! ;) |
|
|
Ich finde es interessant, dass ich mit diesen Sonderzeichen beim Lesen irgendwie mehr Probleme habe, als bei diesen Buchstabensalat-Geschichten. Aber diese Beobachtung best?tigt f?r mich das, was in dem Buchstabensalat-Text steht. Zumindest meine pers?nliche Lese-/Schreibkompetenz bockt bei ungewohnten Zeichen im Wort.
 _________________ Viele Grüße
Zibiba
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Je besser das Brot, desto schlechter die "Haltbarkeit"!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|