Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Guilitta2000 Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 01.04.2015 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 06.07.2018, 06:05 Titel: Hilfe! Sauerteigkultur ist ?bergelaufen, noch brauchbar? |
|
|
Ich habe hier schon mal angefangen und mit Erfolg Brot gebacken. Leider war ich sehr lange krank und nicht in der Lage Brot zu backen, so muss ich wieder von vorne anfangen.
Nun habe ich vor 2 Tagen mit dem Z?chten einer Sauerteigkultur mit 100g Roggenmehl 1150 begonnen. Ich habe meinen Herd auf 35 Grad D?rren eingestellt und das Gemisch eingestellt. Die 100g Mehl hatten gestern schon m?chtig geblubbert. Gestern Mittag habe ich die 2. 100g Roggenmehl dazu gegeben. Leider habe ich wohl in dem Stress in dem ich gerade stecke den Tupperdeckel geschlossen und nun ist ?ber Nacht meine angestellte Masse in den Herd ?bergelaufen.
Ich habe nun das "Entlaufene" zur?ck in die Sch?ssel gegeben. Kann ich das weiter z?chten oder muss ich wieder von vorne anfangen. _________________ Blog: http://guilitta2000.blogspot.de |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 07.07.2018, 20:53 Titel: |
|
|
Ja sicher probiers einfach den Sauerteig weiter anzusetzen. Kontrolliere halt ob das ?bergelaufene nicht allzuviele Fremdkeime in deinen Teig bringt.
Und wenn dir jetzt schon der Teig ?bergeht probiers vielleicht mit einer gr??eren Sch?ssel. |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 08.07.2018, 10:46 Titel: |
|
|
In Zukunft tu vorsichtshalber eine T?te um die Sch?ssel. Das erspart viel Putzarbeit. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 09.07.2018, 07:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich habe meinen Herd auf 35 Grad D?rren eingestellt und das Gemisch eingestell |
Der Ansatz sollte nicht ueer die ganze Reifezeit so warm stehen, nach ca. 2 h kannst du den Ofen ausschalten, durch die Isolierung faellt die Temperatur nur langsam ab. Optimal ist eine ReifeTemperatur von ca. 26-28 Grad _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
|