 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ragnar1971 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 20.11.2018 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 20.11.2018, 21:32 Titel: Gärbox Marke Eigenbau |
|
|
So nun endlich Winter. Das Motorrad schläft in der Garage und ich brauchte ein neues Hobby.
In den letzten Jahren habe in dieser Jahreszeit immer mal gern gebacken . Leider ist das mit den Sauerteig nie so wirklich was geworden.
Zu warm ? Zu kalt ? Zu wenig gepflegt ? Irgendwie von allem was dabei
Nun habe ich mir gesgt, gehe ich der Sache mal auf dem Grund und habe mir mal eine Gärbox gebaut. Thermobox vom Bauhaus, Thermostat und ne Wärmeplatte. Dazu nen Alublech, damit nichts kokelt.
Der Sauerteig , den ich wenige Tage vor dem Bau der Box begonnen habe , hat in der Box bei 26° C mal richtig Party gemacht.
siehe Avatar ..
nun wird dieser aufgeteilt und ein Teil damit zum experimentieren benutzt.
wer was abhaben will,darf sich gerne melden. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans_W. Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.03.2018 Beiträge: 206 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 21.11.2018, 09:43 Titel: |
|
|
Hallo ragnar,
danke schön, aber meinen Sauerteigen geht es ganz gut, brauche also keinen. Was mich interessieren würde wären technische Daten und Bezugsquellen von Thermostat und Wärmeplatte.
Ich habe schon länger eine Thermobox, und möchte die auch zur Gärbox umbauen.
Gruß Hans _________________ Als Frau bist du am besten dran, mit einem Mann der Backen kann!  |
|
Nach oben |
|
 |
ragnar1971 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 20.11.2018 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 21.11.2018, 11:53 Titel: |
|
|
Hans_W. hat Folgendes geschrieben: | Hallo ragnar,
danke schön, aber meinen Sauerteigen geht es ganz gut, brauche also keinen. Was mich interessieren würde wären technische Daten und Bezugsquellen von Thermostat und Wärmeplatte.
Ich habe schon länger eine Thermobox, und möchte die auch zur Gärbox umbauen.
Gruß Hans |
Hi,
naja ganz billig ist das nicht.;
Aber darum gehts mir auch nicht. Wenn ich billiges Brot haben würden wollte , ginge ich zum Discounter. Für mich ist es Winterhobby , daher schrecken mich die Beschaffungskosten nicht ab.
Inkbird ITC-308 Digitaler Temperaturregler mit fühler, Heizen & Kühlen Temperaturschalter, Steckdosenthermostat 230V
Ich habe die Box von innen mit AlluBlech ausgelegt. Durch das Styopor aussenrum ist das dich,
Vorteil: Die Hitze kommt nicht an das Styropor..
Nun habe ich mir noch nen Raspberry Pi aufgesetzt mit Temperatur fühler.
Der eine misst oben , der andere weiter unten.
Ich messe immer mal den PH Wert und zwar einmal bevor ich das Anstellgut versauer und dann den des Sauers nach 24h.
VOn Sa auf So hatte ich das Thermostat 12h auf 27° C stehen .. Der Sauer war super
Ich sage mal so. wenn DU die selben Absichten hast wie ich, wirst DU mit der Box zwar kein Geld sparen haben, aber jede Menge neue Erkenntnisse gewinnen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|