Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3157 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 12.05.2019, 07:50 Titel: Wochenthread 12.05.2019 - 18.05.2019 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 147
|
Verfasst am: 12.05.2019, 19:40 Titel: |
|
|
Habe mit Hilfe meines neuen Backstahls wiedermal mein Roggenmischbrot 80/20 gebacken. Hier zahlte sich der Backstahl schon aus, da die Brote nicht mehr soviel breit liefen wie bei den letzten Versuchen.
Wie man auf den Fotos schön erkennt habe ich beim linken Brot nicht so tief eingeschnitten, dieses ist von der Höhe wirklich schon so wie ich es mir vorstelle. Das rechte hat einen größeren Ausbund und ist auch etwas breiter.
Geschmacklich sind sie sowieso top.
 |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3429 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 13.05.2019, 12:40 Titel: |
|
|
Hallo Mr.Viola,
für ein Roggenmischbrot eine tolle Krume.
Versuch es mal vorsichtig zu stipeln, vlt. bleibt das Brot dann noch mehr in Form
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 147
|
Verfasst am: 13.05.2019, 20:22 Titel: |
|
|
Hallo Uta,
Danke für das Lob und ebenfalls danke für den Tipp. Mit dem stipeln habe ich mich eigentlich noch nicht näher befasst. Aber es ist einen Versuch wert.
Deshalb meine Frage, soll man dafür diese spezielle Stipprolle verwenden, oder tut es eine normale Gabel auch?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3429 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 13.05.2019, 22:15 Titel: |
|
|
Mit der Rolle geht es natürlich schneller und gleichmäßiger.
Aber um es erstmal zu probieren klappt es auch mit der Gabel, oder Stricknadel
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1128 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 17.05.2019, 08:49 Titel: |
|
|
Hi,
melde mich von einem Urlaub in F/Bourgogne & bissl Alsace zurück. Kurzbericht:- Dank Mr. P. gab's eine nette Stadtführung in Freiburg und einen Laib 'Friburger Michel' - ein hervorragendes und interessantes Brot (>hier< hat's Hesse/Michael im Nachbarforum vorgestellt). Muss ich demnächst mal versuchen nachzubacken. Danke für alles, Mr. P.!
- Burgund: viel altes Gemäuer, großteils renovierungsbedürftig. Und viel Wein (den ich nicht trank, eine Weinkost im Reiseprogramm haben wir geschwänzt).
- Habe einige hervorragende Brote in der einen oder anderen Boulangerie entdeckt oder zum Frühstück bzw. zum Essen bekommen - jedoch ist nicht jedes Baguette in Frankreich spitzenmäßig, es lassen sich auch unterdurchschnittliche Aufback-Bäcker finden, auch dürfte eine lange Teigführung nicht bei jedem Bäcker Standard sein.
- Habe meinen Mehl-Vorrat von französischem Mehl (mehr als) aufgefüllt. Habe jetzt T55, T65, T80 & T150 Complete (alles Bio) zur Verfügung - mal schauen, was sich damit in nächster Zeit alles anstellen lässt. Jetzt muss erst mal wieder ein vernünftiges Roggenbrot her...
- Göga reservierte in 'naturbelassenen', romantischen Quartieren - Mühle, Schloss, Weingut - dicke Mauern, schlecht beheizbar und ar***kalt bei dem Wetter, das es die letzten 14 Tage hatte! Ja, das Wetter hätte besser sein können. Gestern Abend zuhause aufgeschlagen - ebenso: ar***kalt! Heizung ausgefallen...
Meine Lieblinge haben die Zeit gut überstanden und sind bereits gefüttert.
Liebe Grüße,
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3429 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 18.05.2019, 06:38 Titel: |
|
|
Ein schöner Bericht Reinhard
Leider passt das Wetter dieses Jahr nicht zur Jahreszeit
Auch hier ist es meistens a*****kalt.
Ein Tag Sonne muss für 7 Tage reichen
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
watson Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.02.2019 Beiträge: 125 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 18.05.2019, 20:01 Titel: |
|
|
so stelle ich mir das vor
 _________________ LG
Michael
von echtem Schrot, und manchmal auch voll Korn |
|
Nach oben |
|
 |
|