 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SonneBE81 Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 28.07.2014 Beiträge: 4 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 19.05.2019, 21:10 Titel: Jetzt möchte ich's genauer wissen |
|
|
Hallo zusammen
Ich bin schon länger hier registriert. Schon vor ein paar Jahren hat mich das Brotbacken fasziniert - nicht nur weil es gerade in war / ist. Meine Oma hat viel gebacken und da waren wir oft dabei. Das Wissen der Oma konnte ich mir leider nicht mehr aneignen - und so blieb es nur bei einem kleinen Strohfeuer damals.
Nun hat mich aber der Ehrgeiz wieder gepackt. Mein Sauerteig ist mittlerweile gut aktiv - und jetzt will ich tief in die Materie einsteigen. Ich hoffe Uhr verzeiht mir meine Anfängerfragen
Am Ende stillen tolle selbstkreierte Rezepte und Bilder für meine Website herauskommen - und ein großes Wissen das ich auch nebenberuflich einsetzen kann .. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
kupferstädterin Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012 Beiträge: 3431 Wohnort: Stolberg Rhld
|
Verfasst am: 21.05.2019, 19:37 Titel: |
|
|
Herzlich Willkommen
klar helfen wir Dir gerne das Strohfeuer richtig zum lodern zu bringen
Komm gerne rüber mit Deinen Fragen
Bilder kannst Du einfach mit picr einfügen
LG Uta _________________ Selbstgebackenes Brot ist Gold wert |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 592
|
Verfasst am: 23.05.2019, 11:42 Titel: |
|
|
Hallo Beate, herzlich willkommen!
Es wird wohl spannend zu beobachten, wie aus Deinen Hefe-Broten richtige Sauerteig-Brote werden.
Dieses hier:
https://www.sauguad-und-lecker.de/Rezepte/Archiv/Roggenmischbrot/
müsste übrigens "Weizenmischbrot" heissen, weil mehr Weizen als Roggen enthalten ist. _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|