 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NikNolte Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 02.05.2018 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 01.06.2019, 06:15 Titel: Teig in der Gärbox bei 27 Grad oder docbesser in der Küche |
|
|
Ich habe mir eine Gärbox gebaut, bei der man die Temperatur regeln kann. Ziemloich Simpel, also eine Styroporbox nebst einer kleinen flachen Heizung und einem Regler.
Sowei so gut.. nun die Frage
Wenn ich den Brotteig in diese Box stelle und so einigermaßen die 27 Grad halte, kommt der Teig relativ schnell in die Gärung.
Dies trifft natürlich für eine freie Lagerung bei Zimmertemperatur nicht zu.
Birgt das irgendwelche Nachteile..??
Ich habe tatsächlich ein Problem eine lockere Porung zu erhalten.. kann das damit nzusammen hängen ?? |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1710 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 01.06.2019, 13:23 Titel: |
|
|
Auch ich benutze eine improvisierte Gärbox bei 26-28°C.
Das ist die beste Temperatur für die Hefen.
Also grundsätzlich erst mal gut zum Gehen und damit für die Porung.
Du musst natürlich rechtzeitig in den Ofen mit dem Teigling.
Details können wir dir nennen, wenn du uns sagst, nach welchem Rezept du gearbeitet hast. _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3049 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 08.06.2019, 11:25 Titel: Re: Teig in der Gärbox bei 27 Grad oder docbesser in der Küc |
|
|
NikNolte hat Folgendes geschrieben: | Birgt das irgendwelche Nachteile..?? |
Nein, sondern grundsätzlich Vorteile, wie Andreas auch sagte. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3049 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 08.06.2019, 13:56 Titel: Ideale Gärtemperatur |
|
|
Das ist mir noch eingefallen,
im folgenden Artikel steht einiges zur idealen Gärtemperatur:
https://aem.asm.org/content/64/7/2616.full
Untermauert mit Grafiken zu relevanten Messungen. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|