www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Bezugsquellen für Hartweizenmehl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JuergenPB
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.05.2016
Beiträge: 435

BeitragVerfasst am: 16.05.2018, 17:09    Titel: Bezugsquellen für Hartweizenmehl Antworten mit Zitat

Vor ein paar Tagen fand ich in einem Supermarkt (Marktkauf) eine einsame Tüte Hartweizenmehl (Farina di Grano Duro) von der Fa. De Cecco aus Italien.
Die Produkte der Firma sind nicht gerade preiswert.

Kennt jemand andere, günstige Bezugsquellen für Hartweizenmehl?

Hartzweizengrieß (Semola) bekommt man ja an jeder Ecke, aber Hartweizenmehl (Farina)? Geschockt
_________________
Gruß
Jürgen


Zuletzt bearbeitet von JuergenPB am 19.06.2018, 19:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
Marla21
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 15373
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 16.05.2018, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du eine Mühle hast, dann kannst du Grieß zu Mehl vermahlen, alternativ Pizzamehl nehmen od. Emmer- od. Kamutmehl.
Hartweizenmehl bekommst du in italienischen Märkten od. Online z. B. hier:
https://bongu.de/main/Artikel/66/original-italienisches-hartweizenmehl
http://shop.hb-kunstmuehle.de/typenmehle_HWMehl_1.html
http://drax.bioxshop.de/shop/produkte/1300/details/1300/8902/hartweizenmehl-1kg
_________________
Liebe Backgrüße
Marla

Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JuergenPB
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.05.2016
Beiträge: 435

BeitragVerfasst am: 16.05.2018, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, Marla, für die Links Pöt huldigen


Ich habe heute zum ersten Mal mit Hartweizenmehl gearbeitet und damit Pasta gemacht. In den Teig kamen nur 200g Hartweizenmehl, 100g Wasser und etwas Salz.
Nie zuvor hatte ich einen Nudelteig, der dermaßen elastisch und dehnbar war. Ich bin davon begeistert.


_________________
Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 16.05.2018, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen

Die Frage ist, wofür du Hartweizenmehl verwenden willst und bis zu welchem Anteil/Prozentsatz in der Gesamtmehlmenge.
Du kannst in vielen Fällen ohne Probleme z.B. auch Hartweizengrieß nehmen.

In diesem Brot...


...war - bezogen auf die Gesamtmehlmenge - zur Hälfte Hartweizengrieß enthalten, der eine Autolyse durchlaufen hatte.
Auch wenn du bisher nicht gesagt hast, wofür du Hartweizen einsetzen willst: Nur Mut, wenn du die Preise der De Cecco Mehle nicht bezahlen möchtest,
kannst du es vielleicht vorläufig mal mit Hartweizengrieß probieren.

Edit:
Oh, ich habe eben erst gesehen, unsere beiden letzten Postings waren so kurz hintereinander, dass sie sich überschnitten haben.
Als ich mein Posting abschickte, hatte ich noch nicht gelesen, dass du mit dem Hartweizen Pasta gemacht hast.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der mit dem Teig tanzt
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 03.12.2012
Beiträge: 1720
Wohnort: Westfalen

BeitragVerfasst am: 16.05.2018, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sehen toll aus, die Nudeln, Jürgen.
Hattest du die vorher schonmal mit Grieß gemacht?
_________________
Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paninoteca
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 1010
Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 16.05.2018, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du vielleicht einen italienischen Supermarkt in der Nähe? Davon gibt ja mittlerweile einige bei uns. Alles, was "Grano duro" heißt, ist Hartweizen - sei es Farina oder Semola rimacinata.
_________________
Ilona

Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuergenPB
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.05.2016
Beiträge: 435

BeitragVerfasst am: 17.05.2018, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Der mit dem Teig tanzt hat Folgendes geschrieben:
Sehen toll aus, die Nudeln, Jürgen.
Hattest du die vorher schonmal mit Grieß gemacht?
Ja, teilweise habe ich 50% Weizenmehl und 50% Hatweizengrieß genommen. Das funktioniert auch gut. Mit dem Harweizenmehl wird es aber schöner.

Paninoteca hat Folgendes geschrieben:
Hast Du vielleicht einen italienischen Supermarkt in der Nähe? Davon gibt ja mittlerweile einige bei uns. Alles, was "Grano duro" heißt, ist Hartweizen - sei es Farina oder Semola rimacinata.

Soweit ich weiß, gibt es leider so einen Laden hier in der Stadt nicht. Weinen
_________________
Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cookie_monster
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 28.10.2009
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 17.05.2018, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

JuergenPB hat Folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß, gibt es leider so einen Laden hier in der Stadt nicht. Weinen

Hallo Jürgen, vielleicht kommst Du mal nach Bielefeld Sehr böse und kannst das mit einem Einkauf bei Andronaco verbinden. Sehr glücklich
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuergenPB
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.05.2016
Beiträge: 435

BeitragVerfasst am: 18.05.2018, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

cookie_monster hat Folgendes geschrieben:
JuergenPB hat Folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß, gibt es leider so einen Laden hier in der Stadt nicht. Weinen

Hallo Jürgen, vielleicht kommst Du mal nach Bielefeld Sehr böse und kannst das mit einem Einkauf bei Andronaco verbinden. Sehr glücklich
Olli
Danke für den Link.
Auf der Seite gibt es einen Online-Shop, aber da haben sie kein Hartweizenmehl gelistet. Dort haben sie nur Polenta und Reismehl.
_________________
Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuergenPB
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 12.05.2016
Beiträge: 435

BeitragVerfasst am: 05.07.2018, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Fuer die Nudeln wollte ich - wie oben schon beschrieben - Hartweizenmehl haben und wir haben daher bei unserem Bio-Haendler nachgefragt. Der meinte, das sei gar keine Problem, wir muessten aber 1 Karton mit 8 Paketen a 500g (=4kg) abnehmen. OK! Das schaffen wir nach und nach zu verarbeiten.
Dann ging meine "bessere Haelfte" das Zeug abholen.
Ich fragte gleich als ich den Einkauf sah: "Was schleppst Du denn da an?"
Darauf: "Das ist der Hartweizen. Einen Teil hat er mir gleich gemahlen." Geschockt
Na toll!
Jetzt habe ich Hartweizenkoerrner und recht grobes Vollkornhartweizenmehl (fast wie Griess) im Haus.


Zuerst habe ich versucht mit dem 200 Mehl + 2 Eier Pasta zu machen. Das ging in die Hose, weil der Teig zu hart war. Die Nudeln habe ich trotzdem gekocht und gegessen. Smilie
Im zweiten Anlauf habe ich testweise 100 Mehl + 65g Wasser genommen. Die Wassermenge war minimal zu hoch. Der Teig war recht weich, liess sich aber noch verarbeiten und die Nudeln waren sehr lecker, obwohl ich eigentlich keine Vollkornnudeln mag. Selbstgemacht schmecken sie aber 100x besser als aus der Tuete. Sehr glücklich


Ich werde aber wohl einen Teil des Mehls auch verbacken und dann fuer Nudeln ein vernuenftiges Hartweizenmehl kaufen.
_________________
Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cookie_monster
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 28.10.2009
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 19.07.2019, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

JuergenPB hat Folgendes geschrieben:
cookie_monster hat Folgendes geschrieben:
JuergenPB hat Folgendes geschrieben:
Soweit ich weiß, gibt es leider so einen Laden hier in der Stadt nicht. Weinen

Hallo Jürgen, vielleicht kommst Du mal nach Bielefeld Sehr böse und kannst das mit einem Einkauf bei Andronaco verbinden. Sehr glücklich
Olli
Danke für den Link.
Auf der Seite gibt es einen Online-Shop, aber da haben sie kein Hartweizenmehl gelistet. Dort haben sie nur Polenta und Reismehl.

Den Online-Shop habe ich mir gar nicht angeschaut, aber vor Ort im C&C-Markt gibt es "semola rimacinata", "semola di grano duro" und "manitoba" (tipo 00).

cookie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Theresa
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 13.09.2017
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 19.07.2019, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich hier nirgends gutes Mehl kaufen kann, bestelle ich alle meine Mehle bei der Drax Mühle, auch Hartweizenmehl in den Einheiten 1, 2,5 und 5 kg.
http://drax.bioxshop.de/shop/produkte/1300/details/1300/0288/hartweizenmehl-5kg
_________________
Schönen Gruß
Theresa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->