 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
march Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 26.09.2019 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26.09.2019, 19:04 Titel: Gärkörben, Backform & Pizzastein |
|
|
Hi
Ich hätte ein paar kleine Fragen die mich herumtreiben:
Welche Art von Gärkörbchen empfiehlt sich? Ich habe Varianten aus Kunststoff, Peddigrohr und Holz gefunden. Ist das Tuch erforderlich? Verhindert es beim hineinlegen ein ankleben des Teigs oder dient es als Abdeckung?
Sollte man eine Brotbackform aus Edelstahl verwenden oder ist dies egal? Backtrennspray verwenden oder was nutz ihr da?
Sollte man einen Pizzastein beim Backen verwenden und wenn ja welche Dicke sollte er haben...
Also Fragen über Fragen.
Vielen Dank
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 598
|
Verfasst am: 27.09.2019, 07:40 Titel: |
|
|
Hallo March, Willkommen im Forum!
Mit Deinen Fragen bist Du nicht der Erste. Und so grundsätzlich kann man das schlecht sagen. Ich hoffe, Du hast ein wenig Zeit? Bemüh´ doch mal die Such-Funktion, Du wirst viele verschiedene Meinungen, Erfahrungen und Vorlieben zu den erwähnten Utensilien finden.
Ich habe mich entschieden, möglichst wenig Aufwand zu betreiben und den Platzbedarf für mein Hobby klein zu halten.
Ich kaufe kein Trennspray in der Bechdose incl. Treibmittel kaufen wenn Butter ohnehin im Kühlschrank liegt.
Ich heize keinen Pizzastein für 60 min auf, solange ich auf meinem schwarzen Backblech akzeptable Ergebnisse erziele.
Perfektionismus ist nicht meins, aber das darf jeder für sich handhaben wie er/sie mag.  _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
watson Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.02.2019 Beiträge: 291 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 27.09.2019, 08:19 Titel: Re: Gärkörben, Backform & Pizzastein |
|
|
Auch ich bin kein Perfektionist und halte meine Ausstattung so klein wie möglich. Meine Sicht auf deine Fragen:
march hat Folgendes geschrieben: | Welche Art von Gärkörbchen empfiehlt sich? Ich habe Varianten aus Kunststoff, Peddigrohr und Holz gefunden. Ist das Tuch erforderlich? Verhindert es beim hineinlegen ein ankleben des Teigs oder dient es als Abdeckung? |
Die Art des Gärkörbchens ist mir egal, Hauptsache es hält den Teig in Form. Ich habe auch schon eine Rührschüssel verwendet. Wenn der Teig erfahrungsgemäss am Gärkörbchen klebt, benutze ich beim nächsten Mal ein Tuch. Wenn ich abdecke damit nichts in den Teig fällt, tut ein Tuch seinen Dienst, wenn ich die Feuchtigkeit im Teig behalten will, eher nicht.
march hat Folgendes geschrieben: | Sollte man eine Brotbackform aus Edelstahl verwenden oder ist dies egal? |
Im Grunde genommen ist mir das egal. Da ich mir aber eine "herkömmliche" Backform durch stetiges backen mit Sauerteig ruiniert habe, habe ich tatsächlich eine aus Edelstahl bei Teeträume bestellt.
march hat Folgendes geschrieben: | Backtrennspray verwenden oder was nutz ihr da?
| ich benutze Butter, oder Margarine, oder Öl, oder irgendein Fett, was gerade da ist.
march hat Folgendes geschrieben: | Sollte man einen Pizzastein beim Backen verwenden und wenn ja welche Dicke sollte er haben... |
Ich komme ohne Backstein klar, ich benutze ein normales schwarzes Blech. _________________ meine Bilder sind Thumbnails. Für die volle Größe bitte anklicken
LG
Michael
von echtem Schrot, und manchmal auch voll Korn |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|