Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dörte Anfänger, der sich noch umschaut


Anmeldungsdatum: 03.07.2016 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 08.07.2016, 23:07 Titel: |
|
|
Für die unterrepräsentierten Hessen füge ich mal meine ausgewiesene Lieblingsbäckerei an:
Hofbäckerei Wehrheim
Markus Etzel
Gartenstraße 8
61273 Wehrheim
Deutschland
Telefon: (0 60 81) 5 97 92
Fax: (0 60 81) 98 07 26
Mo, Di, Mi, Do, Fr 06:00 - 13:00 Uhr
Mo, Di, Mi, Do, Fr 15:00 - 18:00 Uhr
100% Biozutaten, seit 8 (!) Generationen Bäckereibetrieb, immer mal wieder geniale neue Kreationen und das Backhausbrot und die Sauerteig-Brötchen sind zum Hinknieen gut.
Es gibt nicht alle Brotsorten an allen Tagen, aber dafür wöchentlich einen "Backplan", damit der Kunde/ die Kundin auch weiss, wann es Backesbrot gibt und wann das köstliche Amaranthbrot...  |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 28.07.2016, 13:14 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Eine das Thema „beliebte Bäckereien“ betreffende Leserumfrage gab es auch mal im Zeit-Magazin, eine interaktive Karte:
http://www.zeit.de/zeit-magazin/essen-trinken/2014-11/baeckerei-brot-backen-handwerk-deutschland-karte
Interessant ist, dass man durch die Eingabe einer Postleitzahl gezielt suchen kann. _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 28.07.2016, 13:38 Titel: |
|
|
Den Tip hatten wir schon http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=115207#115207 etwas weiter oben.
Nach wie vor handelt es sich um ein Sammelsurium von Adressen nach persönlichen Vorlieben. Nicht, dass jetzt jemand denkt, ich hätte etwas gegen persönliche Vorlieben. Aber die Betriebe sind bunt gemischt von echten Handwerkspionieren bis hin zu ganz gewöhnlichen Tüten-Aufreißern und Teiglings-Aufbäckern. Wer keine Ahnung hat, wird hier leider nicht klüger. Außerdem ist die Reichweite einer Zeit-Umfrage leider, leider weit entfernt von repräsentativ. _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2914 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.01.2017, 16:40 Titel: |
|
|
Hallo!
Die Bäckerei Hagedorn in 18347 Ahrenshoop backt ein Hammerschwarzbrot!
Sehr saftig und körnig! Die Brötchen sind auch lecker.
Viele Größe
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
HerrBronk Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 30.09.2007 Beiträge: 8 Wohnort: CH-Zürich
|
Verfasst am: 13.01.2017, 17:27 Titel: |
|
|
Gerne möchte ich jedem in der nahen und weiten Umgebung von Dachsbach
Arnd Erbel
Erlanger Str. 14
91462 Dachsbach
Telefon 09163 99 74 02
https://arnderbel.de/
und seine Brote, seine Beiträge im Journal Culinaire zum Brot, und im Allgemeinen empfehlen.
Wir nehmen diverse Umwege in Kauf, um dort ein fränkisches Doppelback zu bekommen.
Viele Grüsse:
Herr Bronk |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 26.04.2017, 13:34 Titel: |
|
|
Ganz zentral in Hamburg, Nähe Berliner Tor. - Ich habe dort für ein Treffen auf Verdacht 20 Franzbrötchen bestellt und wurde heftig beschimpft, warum ich nicht mindestens .... Auch das Brot ist ganz hervorragend und hat, was ich sehr liebe, eine "Handschrift":
Hamburgs kleinste Biobackstube - Bäckerei Rettungsbrot
Klaus-Groth-Straße 40, 20535 Hamburg _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 616
|
Verfasst am: 26.04.2017, 17:46 Titel: |
|
|
Paninoteca hat Folgendes geschrieben: | .... und wurde heftig beschimpft, warum ich nicht mindestens .... |
was haben die sich denn vorgestellt?! _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 26.04.2017, 20:36 Titel: |
|
|
Espresso-Miez hat Folgendes geschrieben: | was haben die sich denn vorgestellt?! |
oh weh, ich glaube (wo ich meinen Text so lese), ich habe mich arg missverständlich ausgedrückt
Also: Die junge Frau in der Bäckerei war total nett, ich hatte am Tag zuvor dort angerufen und gebeten, mir zu zehn Minuten vor 14 Uhr (dann beginnt da die Mittagspause) 20 Franzbrötchen zurückzulegen. Dazu noch der Hinweis, dass ich einen echt weiten Weg habe und sie bitte, bitte den Laden nicht schließen, bevor ich nicht dagewesen bin.
Beschwerden kamen von der anschließenden hungrigen Meute ... Ich hatte die Dinger geteilt und ausreichend Flyer mitgenommen. Es erforderte heldenhaften Einsatz meinerseits, dass wenigstens jeder ein halbes probieren konnte. - Ich muss zugeben: Auf dem Weg vom Bäcker zum Treffpunkt (es regnete gerade mal nicht in Hamburg) habe ich schon mal eins aus der Tüte gefingert und gleich gedacht, warum habe ich nicht mindestens ....??? Aber da war ja dann zu . Wenigstens hatte ich daran gedacht, für meinen Mann zwei in der Tüte zu lassen. Sonst - keine Chance  _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 616
|
Verfasst am: 27.04.2017, 07:27 Titel: |
|
|
.. und ich dachte schon, die Bäckerei wollte sich wegen "nur 20 Brötchen" nicht die Mühe machen, Waren zurückzulegen! _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
millyvanilli Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 17.09.2010 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 27.04.2017, 21:23 Titel: |
|
|
Heute habe ich endlich die "Brot-Puristen" in Speyer heimgesucht!
Der Initiator ist Sebastian Däuwel, ähnlich wie Lutz, Hobbybäcker, Quereinsteiger, zunächst Autodidakt, dann aber Praktika in Fronkreisch (-> Baguette) und Kurse bei den Meistern, wie z.B. Kappl...
Hat seine "bürgerliche Karriere" aufgegeben und sich jetzt mit einem Kumpel selbstständig gemacht.
Ab 15:30 wird der Laden geöffnet, von Vormittag bis Nachmittag gebacken, es gibt pro Tag nur vier Brotsorten, keine Brötchen, Samstag und Sonntag ist geschlossen.
Die Leute stehen Schlange...!
Das Brot ist fantastisch!
Für die, die beim 1. Backkurstermine am Backhaus dabei waren: da kam Sebastian Mal kurz "vorbeigeschneit"...
Also wer Mal in Speyer ist, unbedingt vorbeischauen! _________________ LG, millyvanilli
**************************
http://sin-die-weck-weg.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 01.07.2017, 19:41 Titel: |
|
|
Sylt hat tolles Brot! Wenn man bei Bäcker Abeling kauft
Wir beide, mein Mann und ich, sind einstimmig der Ansicht, dass wir noch niemals irgendwo sooooo fantastisches Brot gekauft haben.
Ich trage es gleich oben in die Liste ein.
Für den Fall, dass jemand noch einen Ferienjob braucht: Die suchen ständig Mitarbeiter. _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Avensis Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 1174
|
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1720 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 01.09.2017, 21:47 Titel: |
|
|
Holzofenbäckerei in Arrach im Bayrischen Wald. Das Bauernbrot hätte von mir sein können  _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 435
|
|
Nach oben |
|
 |
cookie_monster Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 05.09.2017, 21:53 Titel: |
|
|
Der Artikel stand imho mal in der NW. Ich finde den so durchwachsen. Meffert ist sicherlich korrekt, in Bielefeld gibt es aber nur Verkaufsfilialen. Meffert hat seine Backstube seit eh und je aber in Lemgo/ Lippe. Ebenda würde ich noch die kleine, alteingesessene Bäckerei Eickmeier erwähnen wollen. Dort stehen die Kunden auch gern Schlange für ungewöhnliche Brötchen und Croissants. Backstube und Verkauf befinden sich im gleichen Haus und die Bäckerei kann sich jedes Jahr einen mehrwöchigen Urlaub erlauben.
Mir fehlt zum einen die Biobäckerei Brotzeit aus GT und in Bielefeld zum anderen die Bäckerei Backsüchtig, über die die NW selbst auch berichtete.
Die Qualität hat ihren Preis, aber auf der Rückseite von Sinn-Leffers mitten im Zentrum und am Tor zum wohlhabenden Westen gelegen, klappt das bestimmt. Das Ruchmehlbrot ist meine Empfehlung. Auch andere Backwaren heben sich angenehm vom Einheitsgebäck der kleineren und größeren Filialisten ab.
cookie |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 13.11.2017, 12:21 Titel: |
|
|
Überzeugter Nachtrag zu Monikas Beitrag!
Ich war am Samstag mit Mme P. zusammen auf der Plaza Culinaria in Freiburg, wie jedes Jahr!
Im letzten Jahr hatte ich am Stand der Bäckerei Pfeiffle deren ganz besonderes Brot zum Probieren bekommen, den "Friburger Michel"! Allerdings "nur" ein kleines Probier-Häppchen! Und es hat mich NICHT besonders beeindruckt! Das ebenfalls gereichte Emmer-Brot-Häppchen hat mir besser geschmeckt!
Dieses Jahr war ich wieder dort! Und habe wieder ein solches "Häppchen" angeboten bekommen und war wieder nicht begeistert!
Und hab mich spontan entschlossen, "das kann ja sooo nichts werden!", und hab mir einen ganzen Laib gekauft!
Ich war überrascht, als mir die freundliche Verkäuferin eine Menge an Ratschlägen für die Aufbewahrung mit auf den Weg geben wollte! MIR!
Und hab sie jetzt Wort für Wort befolgt! ALLE!
Das Brot, dieses Brot, der "Friburger Michel" ist ein absoluter OBER-HAMMER!
Reines Weizen-Sauerteig-Brot, ewig lange Führungen, außergewöhnlich hohe TA, sehr heiß gebacken, ... aber schaut selber!
Und der kleine Kobold in meinem Hinterkopf hüpft und singt: "Mach doch! Mach doch!"
Das wird ein Sau-Haufen (badisch für: "sehr viel"!) Arbeit! Und wird viiiiiiieel Zeit beanspruchen! Wo ich dieses "geile" Brot doch einfach "dort drunten" so im Laden kaufen kann! Sogar zu einem sehr vernünftigen Preis!
Werde ich mir überlegen!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 13.11.2017, 13:02 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Das Brot, dieses Brot, der "Friburger Michel" ist ein absoluter OBER-HAMMER!
Reines Weizen-Sauerteig-Brot, ewig lange Führungen, außergewöhnlich hohe TA, sehr heiß gebacken, ... aber schaut selber! |
In Anlehnung an den Spruch „mit Leib und Seele dabeisein“,
kann man hier sagen, dass jener Bäcker „mit Laib und Seele dabei ist“ . _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
moni-fr Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.02.2012 Beiträge: 384 Wohnort: Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 13.11.2017, 20:06 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: |
Das Brot, dieses Brot, der "Friburger Michel" ist ein absoluter OBER-HAMMER!
|
Jaaaaaaa - das Brot ist ein absoluter OBERHAMMER!
Und für mich auch noch einfach zu kaufen: nur 5 Strassenbahnstationen...
Wenn ich mal nicht zum Brotbacken komme, dann bring ich mir aus dem Städtle eines mit und genieß es bis auf den letzten Krümel! Allerdings habe ich nicht den Ehrgeiz es nachzubacken: dann würde mir ja mein Notfall-Brot verloren gehen!!! _________________ LG aus der sonnigsten Stadt Deutschlands
Monika |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 13.11.2017, 20:36 Titel: |
|
|
moni-fr hat Folgendes geschrieben: | Jaaaaaaa - das Brot ist ein absoluter OBERHAMMER!
Und für mich auch noch einfach zu kaufen: nur 5 Strassenbahnstationen...
... |
Du hast gewonnen, Monika!
Du bist deutlich näher dran!
Zitat: | Allerdings habe ich nicht den Ehrgeiz es nachzubacken: dann würde mir ja mein Notfall-Brot verloren gehen!!! |
Was meinst Du, wie oft ich mir dann zu Vergleichszwecken einen Michel holen muss!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
moni-fr Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.02.2012 Beiträge: 384 Wohnort: Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 13.11.2017, 23:16 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: |
Was meinst Du, wie oft ich mir dann zu Vergleichszwecken einen Michel holen muss!
|
Was für ein Ärger! Müssen wir Dich dann jedes Mal bedauern?!?  _________________ LG aus der sonnigsten Stadt Deutschlands
Monika |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 14.11.2017, 20:43 Titel: |
|
|
moni-fr hat Folgendes geschrieben: | Was für ein Ärger! Müssen wir Dich dann jedes Mal bedauern?!?  | Nein, ich glaube nicht! Meine "normalen" Backwerke sind schon recht ordentlich und wenn ich mich dann dem Michel auch nur Schrittchen für Schrittchen annähere, dann wird das gut ... und besser ... und noch besser ... !
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
moni-fr Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.02.2012 Beiträge: 384 Wohnort: Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 14.11.2017, 23:45 Titel: |
|
|
Petrowitsch:
Ich glaube, da hat es ein Missverständnis gegeben... An der Qualität Deiner Brote gibt es keinen Zweifel!
Meine Frage, ob wir Dich dann jedes Mal bedauern müssten, bezog sich auf Deine Aussage, Michel zu Vergleichszwecken bei Pfeifle kaufen zu müssen und dieses Brot zu kaufen ist doch ein Vergnügen und kein Grund zum Klagen und Bedauern...
Hoffe ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt... _________________ LG aus der sonnigsten Stadt Deutschlands
Monika |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1384 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 15.11.2017, 02:46 Titel: |
|
|
Gibt' s eigentlich irgendwo ein Rezept von dem F. Michel?
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 15.11.2017, 12:34 Titel: |
|
|
moni-fr hat Folgendes geschrieben: | Petrowitsch:
Ich glaube, da hat es ein Missverständnis gegeben... An der Qualität Deiner Brote gibt es keinen Zweifel! | ok!
Zitat: | Meine Frage, ob wir Dich dann jedes Mal bedauern müssten, bezog sich auf Deine Aussage, Michel zu Vergleichszwecken bei Pfeifle kaufen zu müssen und dieses Brot zu kaufen ist doch ein Vergnügen und kein Grund zum Klagen und Bedauern...
Hoffe ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt... | Genau so sehe ich das auch! Dieses Brot ist schlichtweg eimalig!
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | Gibt' s eigentlich irgendwo ein Rezept von dem F. Michel? | Hallo Reinhard, klar gibt es!
Bei der Firma Pfeiffle im Tresor!
Aber ich hab mir das Video mal genau angeschaut! Und ein paar vergleichbare (?!?) Brote! Und da gibt es Rezepte dafür! Auf Englisch oder Französisch! Oder sogar auf Deutsch!
Langer Rede ...
Mein kleiner Kobold hat mich überzeugt! Ich werde das mal angehen!
Das erste Rezept habe ich mir schon ausgedruckt! DA geht es mir erst mal um den "Levain", den französischen Weizen-Sauerteig!
Und im Video läuft ganz am Anfang eine Mühle und mahlt Mehl! Da ist mir (noch) nicht so ganz klar, was das bedeuten soll!
Aber immerhin verwendet er KEIN "energetisiertes" Wasser, wie so viele andere "Bäcker", wenn denen zum Handwerk nichts mehr einfällt!
Dafür aber ausdrücklich die Autolyse!
Schau'mer mal! Aber, das braucht Zeit!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
moni-fr Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.02.2012 Beiträge: 384 Wohnort: Freiburg im Breisgau
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 15.11.2017, 15:33 Titel: |
|
|
moni-fr hat Folgendes geschrieben: | Etwas Info zum Thema:
Ich verwende, wenn ich solche Brote backen will, LM aus Deffland-Fermentstarter, das Ergebnis ist gleich, wenn man die Unterschiede der beiden Fermentstarter berücksichtigt. Viel Erfolg!  | Tolle Infos! Danke
Ist ja AUCH ein Freiburger, der dort "vorgelegt" hat!
Auf jeden Fall hat er das Brot "von außen" sehr gut hinbekommen! Und die Krume sieht (teilweise) ebenfalls sehr ähnlich aus!
Den Geschmack kann ich hier vor dem Monitor leider nicht beurteilen! Dazu brauchts die selber gebackenen Brote UND das Original!
Wobei wir schon wieder beim Thema wären!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 14.01.2018, 13:06 Titel: |
|
|
Beitrag von Birgit Buche aus der Facebook-Sauerteig-Gruppe:
Solingen, Postleitzahlgebiet 42
Bäckerei Schüren, Haan
Bäckerei Stöcker, Solingen
Bäckerei Lubrich, Solingen
Bäckerei Myska, Wuppertal _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Suse* Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 31.10.2017 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 14.01.2018, 14:53 Titel: |
|
|
Für Besucher der östlichen Lüneburger Heide hier eine Empfehlung von mir
21385 Amelinghausen, Lüneburger Straße 23
Bäckerei Christian Müller (mit kleinem Cafe)
Mitglieg bei Natur Pur Bäckerei e.V
weitere Filialen siehe Homepage https://www.baeckerei-christian-mueller.de/filialen/ |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 14.01.2018, 19:09 Titel: |
|
|
Beitrag von Ano Rendsburg aus der FB-"Angebacken"-Gruppe:
24782 Büdelsdorf
Bäckerei Drews, Hollerstraße 98 _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 15.01.2018, 19:47 Titel: |
|
|
aus der FB Angebacken-Gruppe:
Marlon Gnauck Bäckerei-Konditorei Gnauck - Dresdner Stollen weltweit
Keine Fertigmischung... Keine zugekaufte TK... Echtes Handwerk... Auch in der Konditorei... Nicht nur beim Brot _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 17.01.2018, 15:08 Titel: |
|
|
Beitrag von Angelika Bode aus der FB Angebacken-Gruppe:
Niebüller Backstube auf Sylt und in Nordfriesland _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 17.01.2018, 17:41 Titel: |
|
|
Beitrag von Michael Joosten aus der FB "Angebacken"-Gruppe
"Kannst du bitte die Bäckerei spiegelhoff http://www.baeckerei-spiegelhoff.de/ dort eintragen. Dort bin ich in der Backstube gewesen und weiß das sie mit Sauerteig arbeiten und dort hand gearbeitete Brote gibt. Des Weiteren arbeitet er auch mit Bauern der Region und bezieht deren Kron um Mehl draus zu machen. Er ist auch gut bei Allergien und kann sachkundig Auskunft geben welche Brote zu empfehlen sind." _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 10.05.2019, 14:17 Titel: |
|
|
Bin vorhin zufällig auf folgende Infos gestoßen:
10997 Berlin
Bäckerei Sironi
https://markthalleneun.de/anbieter/sironi
https://www.welt.de/food/entdecken/article186786144/Alfredo-Sironi-Die-wichtigste-Zutat-ist-Geduld.html
Er hat eine sehr gute Einstellung zum Backen guten Brotes. _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Paninoteca Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013 Beiträge: 1010 Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 10.10.2019, 19:48 Titel: |
|
|
Beitrag von Annelies Enkel Brotfee aus der Facebook-Gruppe "Angebacken":
Bäckerei Kretzer, Bergstraße 213, 51519 Odenthal, Telefon 02174 / 89 15 67
"Ich bin von diesem Handwerksbäcker voll überzeugt. Er hat eine kleine Filiale am Stammbetrieb in Burscheid /Bergisches Land, eine kleine in der größeren Nachbarstadt Wermelskirchen und Leverkusen. Er bäckt mit Urkornsorten, Ruchmehlen und Saaten, z.B. Quinoa. - Was kann ich sonst noch beschreiben? Geschmack ist ja immer individuell. Ich bin auf jeden Fall überzeugt von ihm." _________________ Ilona
Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15373 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 10.10.2019, 20:43 Titel: |
|
|
Berlin
Die Backpfeife - Friedrichshain - Holzmarktstraße 25
http://die-backpfeife.de/
Kleine coole Bäckereien am Spreeufer, Inhaber ist Bäckermeister Mattis Harpering, stammt aus einer Bio-Bäckerei. Er backt mit natürlichen Zutaten, u.a. auch mit Hecker-Urkorn.
Sehr leckere Apfel-Zimt-Schnecken.
Ein paar Infos zur Bäckerei:
http://berlinsbestebaecker.de/der-dorfbaecker-vom-spreeufer/?fbclid=IwAR3YxqkfAk5vg2BgguMqyBHJW53gAXPVnDnXCXg2WH_SjD0WbTIuRlHeWvo
THE BREAD STATION - Neuköln - Maybackufer 16.
https://www.thebreadstation.de/
Tolles Angebot an Broten u. süßen Backwaren
„Wie backen kompromisslos Brot, wie es sein soll: nur aus bestem ökologischem Mehl, Wasser und Meersalz.
Unsere klare Mission ist es Brot ohne jegliche industrialisierten Produktionsmethoden und lediglich aus reinen natürlichen
Zutaten direkt im Laden am Maybachufer 16 zu backen.
Unsere Vision ist es Euch das absolut beste Brot in Berlin anzubieten.“ _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Ronald Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 30.10.2012 Beiträge: 51 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 11.10.2019, 08:54 Titel: |
|
|
Zu Berlin steuere ich gleich noch bei
Bäckerei Orlowski
Waltersdorfer Straße 38
Berlin Bohnsdorf
Hat nur diese eine kleine Filiale mit Backstube dahinter; sehr traditionell erzeugte Backwaren; wirklich alles schmeckt "leider geil". Selbst Pfannkuchen sind hier nicht aus der fürchterlichen Fertigmischung, die 95 % aller Bäcker verwenden. Sonnabends trotz drei Verkäuferinnen lange Schlange. |
|
Nach oben |
|
 |
|