Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MartaUllmann Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 08.08.2018 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.08.2018, 14:41 Titel: Fehler im Rezept |
|
|
Liebe Marla,
Beim Rezept „Saftiges Dinkelbrot mit angeschlagenen Dinkelkörnern u. Dinkelfermentteig„ im Brühstück gibt es nur 10g Wasser. Das ist sicherlich zu wenig oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15266 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 09.08.2018, 16:50 Titel: |
|
|
Ja das wäre in der Tat etwas sehr wenig Wasser
Soll 100 g Wasser heißen, habs berichtgt. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Industriemeister Chemie Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 08.02.2012 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 27.10.2018, 12:53 Titel: Ich bräuchte wirklich mal schnell Hilfe |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe Marla's Rezept angefangen. Ich habe die Tagealten St aus einer Bäckerei bekommen, einen Teil gesichert,den anderen nach pöt mit 3 Stufen geführt und der ist fertig.
Ich habe aber vergessen den ST mit Schrot anzusetzen.
Für Lacher habe ich später Zei wie komme ich schnell aus der Nummer raus?
Danke im Voraus
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 598
|
Verfasst am: 27.10.2018, 13:22 Titel: |
|
|
Dann mach einfach mit dem ST, den du jetzt hast . Hauptsache, es ist die richtige Menge. bei der Wasserzugabe vorsichtig sein, evtl brauchst du weniger als im Rezept angegeben! _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Industriemeister Chemie Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 08.02.2012 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 27.10.2018, 15:12 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antwort. Ich ärgere mich tierisch über mich selbst.
Ich stelle gleich mal Fotos ein,wenn ich das hinbekomme.
Viele Grüße Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 598
|
Verfasst am: 27.10.2018, 15:36 Titel: |
|
|
Ich bin gespannt! _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
ralf01 Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 13.04.2019 Beiträge: 20 Wohnort: Im schönen Enztal - Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 19.01.2020, 17:02 Titel: |
|
|
Hallo,
heute musste ich dieses tolle Rezept ausprobieren.
Ich habe die Variante mit den angeschlagenen Dinkelkörnern gewählt, allerdings nicht mit einem Fermentteig, sondern einem normalen Sauerteig TA200 aus Dinkelvollkorn. Die Dinkelkörner für das Brühstück wanderten durch den Mahlvorsatz (Jupiter) von der Ankarsrum. Sie waren dann teils angeschlagen wie auf dem Bild von Marla, teils aber auch ganz grob geschrotet. Auch die gerösteten Sonnenblumenkerne und etwas Leinsamen wurden so behandelt.
Hier das Ergebnis:
Den Sauerteig habe ich gestern abend mit LM angesetzt. Leider hab ich meinen LM wohl etwas unterschätzt, bereits nach 4 Stunden hatte sich der Ansatz fast verdoppelt. Daher wanderte er um 22 Uhr in den Kühlschrank. Im Hauptteig wurde dann die optionale Hefe zugesetzt, da ich nicht wusste wie sich der gekühlte ST verhält. Teigruhe eine gute Stunde mit 1x falten, Stückgare knapp 90 Minuten, da war es fast bei Vollgare.
Danke an Marla für die tolle Idee!
Viele Grüße
Ralf
Zuletzt bearbeitet von ralf01 am 21.01.2020, 15:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 598
|
Verfasst am: 19.01.2020, 17:27 Titel: |
|
|
Hi Ralf,
alles richtig gemacht, das Brot sieht super aus! _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15266 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 21.01.2020, 11:52 Titel: |
|
|
Hallo Ralf,
dein Brot schaut klasse aus, hat alles prima gepasst  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
|