 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gyps_ruepelli Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 14.06.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 13.04.2020, 21:09 Titel: Belag auf dem Sauerteig - Wie verfahre ich hier |
|
|
Hallo in die Runde,
Nach langer Abstinenz bin ich mal wieder hier unterwegs. Ich habe gerade einen ziemlichen Schreck bekommen, als ich das Glas ?ffnete, in dem mein Sauerteigstarter ruht. "Joachim" (gef?ttert mit Roggenmehl Type 1150) ist schon lange im Dienst, bald acht Jahre, und hat in dieser Zeit schon mal f?nf Monate ohne Futter ausgehalten. Zum letzten Mal Brot gebacken habe ich mit ihm vor Weihnachten, zu Beginn der Corona-Krise habe ich etwas von ihm entnommen und daraus einen Weizensauerteig gez?chtet, weil es nirgends Hefe gab - alles problemlos. Dabei bekam er nochmal etwas Futter und plusterte sich auch ordentlich auf, selbst im K?hlschrank. Aber jetzt hat er so eine seltsame Haut.
[url='https://gupe-picup.de/'] [/url]
Der Belag wirkt auf mich nicht Pelzig, sondern eben eher wie eine Haut. Und er ist auch nicht auf dem Teig, sondern die Haut schwimmt auf der Fl?ssigkeit, die sich ?ber dem Teig abgesetzt hat. Hier ein Bild des Glases mit dem Sauerteig von der Seite:
[URL='https://gupe-picup.de/viewer.php?id=1586002044.JPG'] [/URL]
Ich kenne es gut, dass sich der hungrige Sauerteig entmischt und die Fl?ssigkeit dar?ber steht. Diese Haut schwimmt nun auf der Fl?ssigkeit. Das Ganze hat ?berhaupt keinen ungewohnten Geruch - nur das Aussehen kenne ich so nicht. Ist das - wie ich es hier schon mal gelesen habe - Kahmhefe und man kann einfach weiter f?ttern? Sollte man sie entfernen oder kann man sie einfach unterr?hren?
Danke allen, die sich die M?he machen zu antworten. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|