Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pikkunoita Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 21.03.2020, 23:59 Titel: Keine Hefe |
|
|
Huhu,
ich hoffe ich habe das richtige Unterforum getroffen, aber aus aktuellem Anlass folgende Frage:
Was nehmt ihr denn als Hefeersatz?
Ich finde ums ... keine Hefe mehr in den L?den, ich wei? nicht ob alle auf einmal selber Br?tchen backen oder was, aber ich habe hier noch etwas Trockenhefe die ich gerade h?te wie den heiligen Gral. Zum Gl?ck ist unser "owi" so stabil und aktiv dass die Brote nur mit ihm funktionieren, aber was ist mit Pizza und Br?tchen? Wie haltet ihr das?
Danke schonmal f?r Eure Tipps
Pikku |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Towanda Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 03.06.2011 Beiträge: 198
|
|
Nach oben |
|
 |
Senshin Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 22.03.2020, 11:53 Titel: Keine Hefe |
|
|
HUhu Pikkunoita,
also, wir mehmen hier SAUERTEIG!  _________________ LG
泉
心
"Wenn Dein Herz rein ist, dann sind alle Dinge Deiner Welt rein."
(Ryokan) |
|
Nach oben |
|
 |
watson Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.02.2019 Beiträge: 257 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 22.03.2020, 13:40 Titel: |
|
|
ich bin zum Baecker hier im Ort gegangen, und habe ihn gefragt ob er mir mit einem Paeckchen Frischhefe aushelfen kann. Ich kenne ihn allerdings seit Jahrzehnten (Dorf eben). Bleibt noch zu sagen, das die Hefepaeckchen vom Profi 500g wiegen
5 Euronen f?r die Kaffeekasse, und der Fall war geklaert.
Man kann ebenso Trockenhefe bei einem sehr bekannten, internationalen Online-Versandhandel bestellen. _________________ meine Bilder sind Thumbnails. Für die volle Größe bitte anklicken
LG
Michael
von echtem Schrot, und manchmal auch voll Korn |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2884 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.03.2020, 09:50 Titel: |
|
|
Ich war gerade bei Aldi hier in Berlin, und die haben wieder Frischhefe!
Viele Gr?sse
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3032 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 28.03.2020, 10:05 Titel: Re: Keine Hefe |
|
|
pikkunoita hat Folgendes geschrieben: | Ich finde ums ... keine Hefe mehr in den L?den, ich wei? nicht ob alle auf einmal selber Br?tchen backen oder was, aber ich habe hier noch etwas Trockenhefe die ich gerade h?te wie den heiligen Gral. |
Hallo Pikku
Das hier
Hefe vermehren und haltbar machen auf Vorrat
koenntest du in Betracht ziehen. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2565 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 28.03.2020, 10:30 Titel: Re: Keine Hefe |
|
|
geloescht, da doppelt! _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Zuletzt bearbeitet von Petrowitsch am 28.03.2020, 10:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2565 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 28.03.2020, 10:33 Titel: Re: Keine Hefe |
|
|
Dazu meine 5 Cent:
Der verlinkte Artikel ist gut!
Bei der Vermehrung von Baeckerhefe gibt es aber einen wichtigen Aspekt, das ist der Stoffwechsel der Hefe!
Bei guten Bedingungen - Wasser, Futter, Temperaturen - 'futtert' die Hefe erst mal was nur reingeht. Dabei beginnt sie aber auch gleich zu 'puppsen'! Der Trieb ist hier kein Massstab fuer die Vermehrung!
Erst nach 2 Stunden unter idealen Bedingungen beginnt sie, sich zu verdoppeln!
Ab da kommt der Zuwachs durch Teilung ins Laufen!
Der 'beruehmte', kleine Vorteig, bei dem Hefe mit / ohne Zucker und etwas Wasser vor dem eigentlichen Teig angeruehrt wird, traegt entgegen der landlaeufigen Meinung nicht zur Vermehrung bei!
Dafuer reicht die Zeit schon nicht (s.o.)!
Er diente bei der frueheren Qualtiaet der Hefe einfach als Kontrolle, ob die Hefe ueberhaupt treibt!
Aus dieser Zeit stammen auch (meistens) die Angaben ueber die - fuer heutige Verhaeltnisse - uebermaessig grossen Mengen Baeckerhefe in Teigen!
Herzliche Gruesse
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3032 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 28.03.2020, 10:53 Titel: Re: Keine Hefe |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Bei der Vermehrung von Baeckerhefe gibt es aber einen wichtigen Aspekt, das ist der Stoffwechsel der Hefe!
Bei guten Bedingungen - Wasser, Futter, Temperaturen - 'futtert' die Hefe erst mal was nur reingeht. Dabei beginnt sie aber auch gleich zu 'puppsen'! Der Trieb ist hier kein Massstab fuer die Vermehrung!
Erst nach 2 Stunden unter idealen Bedingungen beginnt sie, sich zu verdoppeln!
Ab da kommt der Zuwachs durch Teilung ins Laufen! |
Moin Petrowitsch
Deine Gedanken sind berechtigt .
Drueben im BBF gibt's ab hier ein paar Postings, wie manche das gemacht haben. Es trifft die von dir erwaehnten 2 Stunden zwar nicht ganz, aber zumindest einigermassen.
Allerdings muss man im BBF eingeloggt sein, um speziell jenen verlinkten Thread sehen zu koennen. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2565 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 28.03.2020, 11:13 Titel: Re: Keine Hefe |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Moin Petrowitsch
...
Drueben im BBF gibt's ab hier ein paar Postings, wie manche das gemacht haben. Es trifft die von dir erwaehnten 2 Stunden zwar nicht ganz, aber zumindest einigermassen. | Welche Duplizitaet der Ereignisse!
Gerade heute Morgen habe ich mir ueberlegt, f?r etwaige 'Notfaelle' mal selber Hefe einzufrieren!
Dabei hatte ich die Idee, frische Hefe mit einer definierten Menge Wasser aufzuschlaemmen und in solche Eiswuerfelbehaelter zu fuellen!
Damit haette ich eine definierte Menge Hefe pro Wuerfel und koennte so, abzueglich 'Frostverlust' genau dosieren!
Viel Hefe brauche ich ja eh nie! Etwa 0,3 bis 0,5 B-% reichen voellig aus!
Af gehts, Buam!
Herzliche Gruesse
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3032 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 28.03.2020, 11:47 Titel: Re: Keine Hefe |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Af gehts, Buam! |
A d' Madln !! _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2565 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 28.03.2020, 14:29 Titel: |
|
|
Ich hatte eben eine 'kontemplative Phase' (Teig bereiten! ) und dabei ist mir eingefallen, dass es ein Hobby gibt mit sehr sachkundigen 'Buam & Madln', die Hobby-Brauer!
Dort ist das Thema Hefe und Vermehrung unverzichtbares und absolutes Grundlagen-Wissen!
Genau so interessant in Bezug auf Hefe ist alles, was unter Craft Beer laeuft!
Denn ohne Hefe geht dort nix!
Uebrigens, ich habe auch schon mit Trocken-Brau-Hefe Brot gebacken! Das geht!
Allerdings hatte ich jedesmal Sauerteig mit dabei!
Herzliche Gruesse
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 29.03.2020, 08:18 Titel: |
|
|
Wei? nicht ob dies der richtige Thread hierf?r ist, aber habe eben beim Durchlesen der Nachrichten einen interessanten Artikel gefunden, der zum momentanen Thema passt.
https://orf.at/stories/3159447/
Bin schon gespannt ob n?chste Woche wieder Hefe erh?ltlich ist, aber eher nur aus Neugier da ich eh noch einen halben W?rfel habe und sowieso nur ganz kleine Mengen an Hefe im Brot verwende.
Und die Mehlsituation muss ich auch ein wenig im Auge behalten, wenn es wirklich so ist, dass momentan die M?hlen soviel Umsatz haben, dann wird wohl das Gesch?ft die n?chsten Monate auch ein wenig einbrechen, au?er es bleiben wirklich sehrviele Personen dabei, selbst das Brot zu backen. |
|
Nach oben |
|
 |
watson Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.02.2019 Beiträge: 257 Wohnort: NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 29.03.2020, 11:08 Titel: |
|
|
Wer hat, der hat .
Ich habe mir auch einen 25 kg Sack WM 1050 schicken lassen. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
frl.marty Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 07.04.2005 Beiträge: 738 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.05.2020, 14:00 Titel: |
|
|
In Wien beim Supermarkt seit 3 Wochen keine Hefe lieferbar.
Schon erstaunlich!
Wird so viel Bier gebraut?  |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1177 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 10.05.2020, 14:41 Titel: |
|
|
frl.marty hat Folgendes geschrieben: | In Wien beim Supermarkt seit 3 Wochen keine Hefe lieferbar. |
Bei unserem Merkur gab's immer Germ (hab' auch Freitag welche gekauft). Zwischendurch vor ca. 4 Wochen war's anscheinend mal knapp - da hat man einen grossen 500g-Wuerfel zerhackt und in kleinen Doeschen/Portionen abgegeben (dass es ueberhaupt keine gab, waere mir nicht aufgefallen).
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
|