Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15304 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 30.01.2012, 16:21 Titel: |
|
|
Zusätzlich vermute ich aber auch noch zu viel Flüssigkeit im Teig.
Der Teig sollte nicht zu weich werden und sich noch relativ gut verarbeiten lassen.
Mehl ist eine Naturprodukt und kann nicht unbegrenze Flüssigkeit aufnehmen, wenn es gesättigt ist, dann führt das zu Brot-/Krumenfehlern. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
sauerlieschen Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 30.01.2012, 18:13 Titel: |
|
|
Ok, dann nehme ich weniger. Ich hatte 50ml genommen, weil ich ja nur VK genommen hab. Dann versuche ich es morgen mal mit 60min Ruhe und 40ml Wasser. |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15304 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 30.01.2012, 18:16 Titel: |
|
|
Bei VK ist es halt auch wichtig, dass es ausreichend Zeit zum verquellen hat, da die Randschichten das Wasser nur langsam aufnehmen können.
Siehe auch Anmerkungen weiter oben, zum Brot von Totoro. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
sauerlieschen Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 30.01.2012, 18:19 Titel: |
|
|
Hatte ich gelesen und es mit 45min Ruhe versucht. ICH konnte da nicht erkennen, dass noch Wasser "frei" gewesen wäre. Was ja aber nichts heißt daher versuche ich es morgen mit 60min.  |
|
Nach oben |
|
 |
sauerlieschen Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 30.01.2012, 18:29 Titel: |
|
|
Grad seh ich meine Notizen an und sehe, dass ich 22g ASG genommen hatte (da noch recht jung und ich bei den anderen Rezepten auch immer mit der höchsten angegebenen Menge ASG gearbeitet hatte). Macht das was aus? |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 30.01.2012, 19:46 Titel: |
|
|
Nee, das macht nichts - 10 - 20 % ASG sind in Ordnung, das hängt von den Temperaturen und auch von der Standzeit ab. Kürzere Standzeit - mehr ASG und mit der Temperatur verhält sich das ähnlich. Wenn es sehr warm ist, brauchst Du weniger ASG...Ich nehme inzwischen lieber weniger ASG, weil ich den Eindruck habe, dass der dann bei einstufiger Führung besser treibt.
Den Rest hat Dir ja Marla schon beantwortet - sieht mir auch nach etwas zuviel Flüssigkeit aus. Gib die restliche Flüssigkeit lieber langsam dazu - nicht alles auf einmal reinkippen ...
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
sauerlieschen Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 31.01.2012, 14:54 Titel: |
|
|
Na, das war nichts. Dieser Versuch ist noch mehr gescheitert Man soll halt nicht den Mann aufpassen lassen auf die gehenden Brote. Der schiebt sie nämlich nach genau einer Stunde mit totaler Untergare und flach in den Backofen  |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3222 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 31.01.2012, 15:26 Titel: |
|
|
Och, Sauerlieschen, das ist hart! Schade um die Arbeit
Du kannst gerne ein paar Scheibchen von meinem abhaben
 _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
sauerlieschen Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 31.01.2012, 17:16 Titel: |
|
|
Ihr müsst mich jetzt für total bescheuert halten... aber es war nicht die Schuld meines Mannes. Ich habe grade den Vorteig gefunden. Der steht nämlich noch im Kühlschrank
Kann ich mit dem irgendwas backen? Brötchen? Oder was?  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15304 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 31.01.2012, 17:40 Titel: |
|
|
Im Eifer des Gefechts kann das schon mal passieren
VT kannst du z. B. für Brötchenvariante 4 nehmen:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=4531
Kannst statt Brötchen auch Brot oder Baguette formen, dann halt entsprechend länger backen. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
sauerlieschen Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 31.01.2012, 17:53 Titel: |
|
|
Ja, wie im Gefecht ging hier heute morgen auch zu denn ich musste weg, das hatte ich gestern beim Ansetzen nicht bedacht
Dann schau ich mal die Rezepte an, danke, Marla. Und dann nächstens auf ein zweites Mal  |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 31.01.2012, 21:02 Titel: |
|
|
Zitat: | Ihr müsst mich jetzt für total bescheuert halten... aber es war nicht die Schuld meines Mannes. Ich habe grade den Vorteig gefunden. Der steht nämlich noch im Kühlschrank |
Kann vorkommen - genau wie Salz vergessen ...Aber zum Glück gibts ja genug Brötchen oder Brote, die man mit dem Vorteig backen kann .
Lara, Dein Brot sieht klasse aus!!
Lieben Gruß
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
sauerlieschen Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 31.01.2012, 22:26 Titel: |
|
|
Na, wollt ihr es sehen? Eins der beiden Flachbrote und meine ersten Brötchen?
etwas blasser als in Wirklichkeit!
Flachbrot (und unfreiwillig das Erste reine Roggenbrot)
 |
|
Nach oben |
|
 |
Totoro Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 28.12.2011 Beiträge: 115 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 07.02.2012, 18:21 Titel: |
|
|
Ich habs geschafft
Also von der Krume her... Die Löcher sind etwas größer als bei euch, heißt dass dass die Gare zu lang war?
Kann durchaus sein, weil ich mir immer gedacht hab: komisch, der geht ja gar nicht so hoch wie beim letzten mal... da wart ich wohl noch etwas.
Dummerweise hatte ich die größere Form genommen, klar dass da das Brot nicht so nah an den Rand kommt...
Und... Schande über mich, ich vergesse fast immer die Umluft auszuschalten, also ist die Rinde leider etwas... aber nur LEICHT... oder so... Schwarz.
Aber von der Krume... WELTEN unterschied!! Eher gummiartig, nix bröselt weg, das hält zusammen, super!
Vielen Dank für die vielen Tipps, Verbesserungen und vor allem Geduld!
Wenn ich das nächste mal nicht nur den Ofen, sondern auch mein Hirn einschalte wirds vielleicht sogar perfekt
 _________________ ... Hilfe! Er blubbert nicht ... |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3222 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 07.02.2012, 18:38 Titel: |
|
|
Hallo Tortoro,
Totoro hat Folgendes geschrieben: | Also von der Krume her... Die Löcher sind etwas größer als bei euch, heißt dass dass die Gare zu lang war?
|
Das sieht nur so aus: Dein Brot ist nur kleiner bzw. flacher, also wirken die "Löcher" größer . Wenn Du die Sonnenblumenkerne als Maßstab nimmst, ist da nicht viel Unterschied in der Porengröße feststellbar.
Wenn Dein Brot richtige Übergare gehabt hätte, wäre es oben nicht gewölbt sondern eingefallen. Es sieht gut gelungen aus und über die etwas kräftige Krustenfarbe kann man doch leicht hinwegsehen . _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Totoro Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 28.12.2011 Beiträge: 115 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 07.02.2012, 23:20 Titel: |
|
|
Dass das mit der Übergare nicht stimmen kann, wegen der gewölbten Oberfläche, ist mit heute in der Badewanne auch eingefallen Ich kann aber auch nur noch über Brot nachdenken  _________________ ... Hilfe! Er blubbert nicht ... |
|
Nach oben |
|
 |
Antje-Elly Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 01.11.2011 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 12.02.2012, 17:50 Titel: |
|
|
Ich habe es heute auch gebacken und ich denke, es ist ganz gut geworden.
Probieren werde ich es heute Abend aber es riecht schonmal sehr gut
 _________________ Liebe Grüße,
Antje-Elly.
Wer was erreichen will sucht Wege,
wer entschuldigen will, sucht Gründe. |
|
Nach oben |
|
 |
Antje-Elly Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 01.11.2011 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 12.02.2012, 20:28 Titel: |
|
|
Ich habe heute Abend von dem Brot gegessen und es schmeckt klasse
Die Kruste schön knusprig und innen schön kernig und sehr gut.
Danke für's Rezept. _________________ Liebe Grüße,
Antje-Elly.
Wer was erreichen will sucht Wege,
wer entschuldigen will, sucht Gründe. |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 12.02.2012, 22:19 Titel: |
|
|
Freut mich, wenn es Dir schmeckt und schaut ja auch prima gelungen aus!
Liebe Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
sabrina Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 20.02.2012, 00:34 Titel: |
|
|
Hallo Dodo,
ich habe vor drei Tagen dein Rezept schon zum 2. Mal gebacken. Leider hatte ich nicht genug Besam und dann habe ich einfach den Rest mit Leinsamen ergänzt. Ach ja und ich habe die 1,5-fache Menge gemacht da ich nur eine 1,5kg Kastenform habe. Hier ein Bild vom Brot. Leider ist die Qualität nicht so toll, denn es war nur meine Handykamera. Ach ja das Brot war super lecker, wirklich ein tolles Rezept
http://imageshack.us/photo/my-images/408/1329604752473.jpg/ |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 22.02.2012, 22:45 Titel: |
|
|
Freut mich, wenn es geschmacklich Anklang findet und so prima gelungen ist ...
Die Ölsaaten kann man sich ja immer nach eigenem Gusto zusammenstellen, das Basisrezept soll ja auch als Anregung dienen . Stelle mir die Kombi mit Leinsamen auf jeden Fall auch sehr lecker vor!
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 02.07.2012, 19:23 Titel: |
|
|
Ich mag dieses Brot einfach unheimlich gerne und so wurde es kurzerhand am Wochenende mal wieder gebacken, diesmal wegen Sommer (oder wie man das nennt) mit einem Sauerteig aus Roggentypenmehl. Nicht minder saftig und auch sehr lecker, dabei naturgemäß etwas "luftiger"...
Liebe Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 599
|
Verfasst am: 08.06.2020, 07:02 Titel: |
|
|
Ich stelle gerade fest dass ich da ein "Schätzchen" ausgegraben habe!
Ich hatte im Vorteig Emmer-Vollkorn, sonst Waldstaudenroggen-Schrot und VK-Mehl und im Hauptteig das 1150er auch noch zur Hälfte durch Waldstauden-VK-Mehl ersetzt. Roggenmalzflocken sind aus und wurden durch normale Roggenflocken ersetzt.
Sehr fein - Danke für´s Rezept!  _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15304 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 10.06.2020, 16:38 Titel: |
|
|
WOW dein Brot schaut klasse aus, tolle Krume  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
|