Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bakteria5 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 31.05.2020 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 05.06.2020, 06:34 Titel: Hallo von bakteria5 aus dem Ruhrgebiet |
|
|
Ich grüße alle Backwütigen und Backwütigerinnen hier im Forum!
Seit etlichen Wochen lese ich nun schon Eure Beiträge mit und habe bis heute meinen RST über die Zeit gebracht, funktioniert herrlich!
In der corona- Zeit war es besonders sportlich, ohne Hefe zu backen und vor Allem Mehl zu bekommen! :-p
Eure Anleitungen und Rezepte waren eine große Hilfe für mich! Nun möchte ich aber auch selbst meine Ergebnisse präsentieren und Euch zurück schreiben, daher habe ich mich angemeldet.
Danke!
(Ich: in den 40ern, Frauchen eines Austrailian Shepherd Rüden, backe meist in meinem Petromax K4 im normalen Backofen meiner Küche ) _________________ __________
bakteria5
Grüße aus dem Ruhrpott |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1705 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 06.06.2020, 22:21 Titel: |
|
|
Hallo Bakteria,
sei willkommen
und frage uns gerne Löcher ins Brot - äh - in den Bauch.
Wir antworten nach bestem Gewissen.
Aber es gilt auch: Versuch macht kluch.
Berichte gerne von deinen Ergebnissen.
Und: Wir lieben Bilder
... von den Broten _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 07.06.2020, 13:39 Titel: |
|
|
Hallo,
herzlich willkommen.
Ich habe auch vor einigen Tagen einen Petromax K4 geschenkt bekommen und gehe damit bald in die Testphase.
Vielleicht kannst du mir schon sagen, ob du den Teig in die kalte Form gibst oder aufheizt und den gegangenen Teig dann reinplupsen läßt. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
bakteria5 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 31.05.2020 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 07.06.2020, 13:59 Titel: Teig in die kalte Form |
|
|
Hallo moeppi
bisher lasse ich den Teig immer direkt in der Form gehen und packe die kalte Form dann in den heissen Backofen _________________ __________
bakteria5
Grüße aus dem Ruhrpott |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 07.06.2020, 14:01 Titel: |
|
|
Ich danke dir. Einfacher ist das auf jeden Fall. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Towanda Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 03.06.2011 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 07.06.2020, 15:46 Titel: |
|
|
Ich backen in der aufgeheizten Form - das Brot wird super.
Gruß Towanda |
|
Nach oben |
|
 |
Towanda Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 03.06.2011 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 07.06.2020, 15:47 Titel: |
|
|
Ich backen in der aufgeheizten Form - das Brot wird super.
Gruß Towanda
Zuletzt bearbeitet von Towanda am 10.06.2020, 17:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3032 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 10.06.2020, 17:22 Titel: |
|
|
Hallo Bakteria
Viel Spaß beim Brotbacken !
Towanda hat Folgendes geschrieben: | Ich backen in der aufgeheizten Form - das Brot wird super. | Hallo Towanda
Du meinst damit, dass du den gegangenen Teigling in die schon heiße Form hineinbugsierst? Oder hab ich dich falsch verstanden?
Ist das bisher immer gutgegangen? _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Towanda Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 03.06.2011 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 10.06.2020, 17:35 Titel: |
|
|
Ja, genauso. Ich habe einen Gärkorb, der genauso lang ist wie die K4, da kippe ich den Teig einfach seitlich in die Form.
Gruß, Towanda |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 11.06.2020, 11:25 Titel: |
|
|
Spül ich meine neue Form jetzt einfach nur mit Wasser aus? Eingebrannt ist sie ja. Nächste Woche will ich sie mal testen.
Momentan scheint die Form sich gut zu verkaufen, ist bei Amazon 12,-- teurer als üblich. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
bakteria5 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 31.05.2020 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 14.06.2020, 15:34 Titel: |
|
|
Wenn ich "nur" ein Brot im k4 gebacken habe, wasche ich die Form nicht mal aus, die Patina ist ja erwünscht
Wenn mit Wasser, dann nur mit Wasser. Und hinterher ölen. _________________ __________
bakteria5
Grüße aus dem Ruhrpott |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 14.06.2020, 17:31 Titel: |
|
|
Ich danke dir.
Es ging mir um die Erstbenutzung  _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
bakteria5 Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 31.05.2020 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 14.06.2020, 17:42 Titel: |
|
|
Ach so, entschuldige
Von Werk sind die schon eingebrannt.
Mein Mann jedoch hatte meine K4 nochmal selbst eingebrannt.
Er meinte, dass wäre sicherer ))
Ich weiß nicht, ob er Recht hat. Aber *pssst* 'lach' :} _________________ __________
bakteria5
Grüße aus dem Ruhrpott |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 15.06.2020, 17:15 Titel: |
|
|
 _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
|