 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3217 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 26.07.2020, 09:19 Titel: Wochenthread 26.07.2020 - 01.08.2020 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
nana1001 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.03.2016 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 27.07.2020, 19:53 Titel: |
|
|
Hallo,
Was ist denn hier los? Zu heiß, Urlaub, oder warum hat noch keiner was gebacken?
Ich habe mich nach einem Wahnsinns Kurs bei Dietmar am Toskana Brot versucht. http://www.homebaking.at/toskana/
Das schöne Formen und eine knusprige Kruste so weicher Teige ist immer noch sehr herausfordernd, aber das Ergebnis war dennoch sehr lecker
Freu mich auf eure Backwerke _________________ LG Nana |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2590 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 28.07.2020, 13:56 Titel: |
|
|
Hallo Nana, "Wahnsinns Brot"!
Wenn Du schon "italienisch" vorlegst, dann leg ich "französisch" nach!
Pain de campagne BN
Die Laibe ...
... und ein Anschnitt.
Wir waren endlich wieder im Elsaß zum Einkaufen und so konnte ich meine französischen Mehlvorräte wieder auffüllen!
Das Rezept für dieses Brot habe ich aus dem Boulangerie net. Um dort weiter rein zu kommen muss man sich anmelden! Das geht auch als Amateur!
GMM: 600 g, 75 B-% T65', 17 B-% 'T150', 5 B-% "deutsches" RM 1150, 2 B-% französisches Buchweizenmehl, 1 B-% Backmalz, enzym-aktiv. Gesamt-TA ca. 172,5.
Anschüttflüssigkeiten: 72,5 B-% Wasser.
T65-Weizen-Sauerteig, 3-stufig, 3 Klima-Zonen, warm - warm - kalt / warm, säure-arm: 30 B-% 'T 65', TA 167.
T150-Weizen-Biga: 17 B-% 'T150', 0,2 B-% Frischhefe, TA 160.
Autolyse: 45 B-% 'T65', TA 170.
Hauptteig: all in; 75 B-% AL-Stück + 52 B-% WST + 27 B-% Biga + 5 B-% Roggenmehl + 2 B-% Buchweizenmehl + 1 B-% Malzmehl ea + 2 B-% Meersalz + 0,02 B-% Vitamin C, + 10,8 B-% 2. Wasser.
Teiggewicht TG: 1060 Gramm, TE: 2 x 530 g
Das Kneten hat einen guten Teig ergeben, danach dann in der geölten Box mit 'french folds' optimiert!
Für 1h 30m zur Stockgare, 3 x 'ff', teilen, lang wirken, ins bemehlte Gärkörbchen.
Stückgare: 24 h 30m bei 5°C.
Dann direkt in den "neuen Alten" auf den 240°C heissen Backstahl und mit Heissluft fallend von 240°C auf 160°C in 45 Minuten ausgebacken. Dabei in den ersten 15 Minuten während des Ofentriebs kräftig Schwaden gegeben.
Das "neue" T 65 hat mich überzeugt! Damit geht was ab!
Herzliche Grüße und eine erfolgreiche Woche!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2902 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.07.2020, 15:56 Titel: |
|
|
Nachdem der Besuch weg und sichdie Waschmaschine auch wieder ausruhen kann, habe ich nen Hamster gebacken.
(Kann ich auch im Sommer essen)
Kein Foto, gefühlt 50% meiner Brote sind eh Hamster!
Viele Grüsse & allseits "gut back"
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
Coccinelle Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 23.04.2008 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 31.07.2020, 08:15 Titel: |
|
|
Wildbakers Senfbrot
 _________________ Liebe Grüsse
Coccinelle |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|