 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jürgen33 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.01.2018 Beiträge: 165 Wohnort: Im Sauerland zu Hause
|
Verfasst am: 11.09.2020, 09:58 Titel: Fertig eingebrannter Backstahl |
|
|
Hallo.
99 % aller Backstähle müssen noch eingebrannt werden. Das werde ich in unserer Wohnküche mit der guten alten Polster-Eckbank und den Stoffgardinen sicher nicht tun. Meine Frau würde mich lynchen. Egal wie viele Methoden es gibt, einen BS einzubrennen und mit was für Ölen auch immer, das ist für mich keine Option. Ich weiß definitiv, dass mindestens ein shop fertig eingebrannte Stähle verkauft, finde ihn aber ums verrecken nicht wieder. Hätte ich die Seite mal in meinen Lesezeichen abgespeichert. Könnt ihr mir da weiterhelfen? _________________ Gruß, Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 11.09.2020, 10:21 Titel: |
|
|
Mein Stahl war von diesem Shop u. bereits eingebrannt.
https://pizzasteel.de/ _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen33 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.01.2018 Beiträge: 165 Wohnort: Im Sauerland zu Hause
|
Verfasst am: 11.09.2020, 10:50 Titel: |
|
|
Ja, pizzasteel kenne ich vom googeln, habe auch vor ein paar Wochen einige shops angeschrieben, ob deren Stähle bereits eingebrannt wären. Aber gut zu wissen, dass es bei pizzasteel nicht nötig ist. So ganz sicher war ich mir auch nicht, ob ich überhaupt einen brauche, denn ich backe ausschließlich in Kastenformen. Vielleicht ändert sich das ja mal. Aber der Ofentrieb ist bei meinem Ober/Unterhitze Ofen anscheinend so schwach, dass ich es mal mit einem Backstahl versuchen wollte. Derzeit habe ich eine 8 mm Edelstahlplatte drin, hat mir kürzlich mal jemand besorgt, obwohl ich ihm extra die korrekten Maße und Material genannt habe, aber versuchen wollte ich es vorgestern zumindest einmal. Hat aber nicht geklappt, der Edelstahl hat die Unterhitze zu sehr reflektiert und nicht gespeichert, so drücke ich mich mal als Laie aus. _________________ Gruß, Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 11.09.2020, 13:19 Titel: |
|
|
Meinen Backstahl hab ich schon ein paar Jahre, weiß nicht, ob die immer noch eingebrannt ausliefern. Besser vorher mal anfragen.
Zitat: |
Hat aber nicht geklappt, der Edelstahl hat die Unterhitze zu sehr reflektiert und nicht gespeichert, so drücke ich mich mal als Laie aus. |
Besser mit Heißluft/Umluft aufheizen, geht schneller als mit O/U-Hitze.
Mein Backstahl ist in ca. 30 Min. bei 250°, für Pizza schiebe ich den Stahl in der obersten Schiene ein u. heize dann noch ca. 10 Min. mit Grill oben, der Stahl hat dann ca. 350° _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen33 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.01.2018 Beiträge: 165 Wohnort: Im Sauerland zu Hause
|
Verfasst am: 11.09.2020, 13:29 Titel: |
|
|
Marla21 hat Folgendes geschrieben: | Meinen Backstahl hab ich schon ein paar Jahre, weiß nicht, ob die immer noch eingebrannt ausliefern. Besser vorher mal anfragen.
|
Habe ich gerade und nein, die sind nicht mehr eingebrannt. Weiterhin hat mein Ofen keine Heißluft, d.h. ich muss mich mit O/U begnügen. Zumindest schafft er 275°. _________________ Gruß, Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3028 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 11.09.2020, 14:30 Titel: Re: Fertig eingebrannter Backstahl |
|
|
Jürgen33 hat Folgendes geschrieben: | 99 % aller Backstähle müssen noch eingebrannt werden. Das werde ich in unserer Wohnküche mit der guten alten Polster-Eckbank und den Stoffgardinen sicher nicht tun. Meine Frau würde mich lynchen. |
Warum, weil wegen des Einbrennens Rauch beim Öffnen des Backofens befürchtet wird?
Es soll Verfahren geben, die ohne Rauch in der Küche auskommen:
https://pfannenhelden.de/eisenpfanne-einbrennen/
https://youtu.be/TJUNwCLVYSc
Dort wird es zwar für Eisenpfannen angewendet, sollte aber beim Backstahl auch funktionieren.
Viel Erfolg!  _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen33 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.01.2018 Beiträge: 165 Wohnort: Im Sauerland zu Hause
|
Verfasst am: 11.09.2020, 14:49 Titel: |
|
|
Habe jetzt nicht alle Postings gelesen, die je zu dem Thema geschrieben wurden, aber im Kern ging es immer um den Gestank, der sich je nach Verfahren Tagelang in der Wohnung halten würde. Ich werde mir mal deine Links vornehmen. _________________ Gruß, Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 11.09.2020, 16:44 Titel: |
|
|
Vielleicht hast du ja einen Outdoor-Gasgrill wo du die Stahlplatte einbrennen kannst. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen33 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 15.01.2018 Beiträge: 165 Wohnort: Im Sauerland zu Hause
|
Verfasst am: 11.09.2020, 20:09 Titel: |
|
|
Gute Idee. Ich zwar nicht, aber ich frag` mal rum.  _________________ Gruß, Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|