 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1706 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 28.12.2020, 22:57 Titel: SoLei-Korn - LM |
|
|
SoLei-Korn
Nein, es geht nicht um Sol-Eier,
sondern um Sonnenblumenkerne und Leinsamen
und weitere leckere Zutaten.
Vorteig (12 Stunden bei Zimmertemperatur)
100 g Emmer, selbst gemahlen
100 g Wasser
1 g Hefe
Brühstück (über Nacht)
60 g Sonnenblumenkerne geröstet
30 g Leinsaat
20 g Wasser
10 g Salz
130 g Wasser
Mehlkochstück (abgekühlt)
10 g Rotkornweizenvollkornmehl
50 g Wasser
Lievito Madre 210 g
Autolyse
200 g WM 550 (ich hatte Bio-T65 vom letzten Frankreichbesuch)
200 g Wasser
Hauptteig
160 g RM995
10 g Schmalz
3 g Malz (inaktiv)
15 Minuten kneten,
90 Minuten Teigruhe im kühlen Flur, alle 30 Minuten streckenund falten,
zwei Teiglinge (oder einen Formen)
ca. 90 Minuten Gare (Fingerprobe)
bei 250 °C einschießen und schwaden,
nach 10 Minuten Schwaden ablassen und Temperatur Stück für Stück auf 180 °C reduzieren
Backzeit 40 Minuten bei zwei Teiglingen.
Es war richtig lecker. Das erste Brot zumindest, es ist jetzt alle.
Das zweite gehen die Tänzerin und ich morgen an. _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas
Zuletzt bearbeitet von Der mit dem Teig tanzt am 01.01.2021, 20:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Towanda Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 03.06.2011 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 29.12.2020, 10:11 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
danke für das Rezept - klingt interessant!
Ist es korrekt, daß im Vorteig keine Hefe drin ist, sondern er nur aus Getreide und Wasser besteht? Wäre sehr ungewöhnlich .....
Grüße, Towanda |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1706 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 01.01.2021, 19:59 Titel: |
|
|
Du hast, Towanda, natürlich völlig Recht!
Ich hab das Gramm Hefe vergessen.
Ist jetzt ergänzt.
Danke für den Hinweis
und frohes neues Jahr! _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum mitmachen.
|
|