 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Friemelkopp Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 11.02.2021 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 12.02.2021, 11:28 Titel: Friemelkopp und Oma stellen sich vor |
|
|
Guten Tag zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Jens, ich bin Mitte dreißig und ich komme aus dem südwestlichen Niedersachsen - direkt an der niederländischen Grenze.
Wie bin ich zum Backen gekommen?
Im Jahr 2019 hat mich ein Bericht etwas geschockt, was so in "normalem gekauften Brot" enthalten ist - und auch nicht enthalten ist. Als dann unsere kleine Tochter ihre Zähnchen bekommen und selber angefangen hat, Brot zu essen, haben meine Frau und ich entschieden, unser Brot selbst zu backen.
Mangels Zeit, Ahnung und Erfahrung habe ich mir einen Brotbackautomaten zugelegt, was zu schnellen und gar nicht mal so schlechten Ergebnissen geführt hat. Allerdings wollte ich nun den nächsten Schritt gehen und Sauerteigbrot selber backen.
Mir wollte jemand eine sehr alte, reife Kultur schenken, aber ich bin mit Leib und Seele "Selbermacher" und habe mir nach einer Anleitung aus einem Blog eine eigene RST-Kultur gezüchtet und mein eigenes Anstellgut gewonnen. Das war vorletzte Woche. Meine beiden ersten Brote haben noch ein wenig Hefe gebraucht, aber waren schon nicht schlecht. Jetzt möchte ich natürlich weiter lernen und die Ergebnisse verbessern.
Beim Recherchieren im Internet bin ich auf dieses wirklich tolle Forum gestoßen und freue mich sehr, jetzt hier zu sein. Ich bin auf Anhieb begeistert von den tollen Rezepten und Anleitungen hier und werde sicher viel ausprobieren. Und ich bin schon überrascht, wie wenig ich bislang über dieses Thema weiß - was sich aber dank euch allen hier sicher bald ändern wird
Ein Wort zum Thread-Titel
Als meine Sauerteigkultur fast fertig war, sagte eine Freundin, die auch mit Sauerteig backt, die müsse einen Namen haben, damit sie nicht eingeht. Ich habe daraufhin meine Tochter (2 Jahre alt) gefragt, wie der Sauerteig heißen soll. Sie antwortete wie aus der Pistole geschossen: "Oma!" Seitdem heißt meine Sauerteig-Kultur Oma, was zu ganz witzigen Aussagen führt, wenn meine Frau fragt: "Backst du heute wieder mit Oma?" oder ich sage: "Ich wollte heute die Oma auffrischen." Hauptsache, meine Tochter erzählt nicht mal irgendjemandem: "Oma ist bei uns im Kühlschrank."
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15272 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12.02.2021, 14:44 Titel: |
|
|
Hall Jens,
begrüße dich herzlich hier in unserem Forum
Zitat: | Hauptsache, meine Tochter erzählt nicht mal irgendjemandem: "Oma ist bei uns im Kühlschrank." |
Da musst du echt aufpassen, können ganz diverse Gerüchte entstehen  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2901 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.02.2021, 18:58 Titel: |
|
|
Herzlich willkommen bei uns Sauerteigsüchtigen!
Falls was unklar ist, hab keine Angst zu Fragen, dumme Fragen gibts hier nicht.
Viel Erfolg und Spass mit Oma!
In meinem Kühlschrank wohnt übrigens mein bester Freund Gärhard!
Viele Grüsse
Sabine _________________ Always look on the bright side of life! |
|
Nach oben |
|
 |
Friemelkopp Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 11.02.2021 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 12.02.2021, 19:35 Titel: |
|
|
Vielen Dank, ihr beiden, für die nette Begrüßung!
Ich habe vorhin das Anstellgut nochmal aufgefrischt, weil ich morgen backen will und meiner Tochter erklärt, dass da ganz kleine Tierchen drin wohnen, die das Mehl essen. Sie wollte unbedingt gucken und war dann natürlich etwas enttäuscht
Gärhard finde ich auch richtig cool. Dazu fällt mir spontan noch Gärlinde und Gärda ein.
Vielen Dank auch für das Angebot, Fragen zu stellen. Das werde ich bestimmt in Anspruch nehmen... _________________ Bitte starren Sie mich nicht so an. Ich bin nur eine Signatur. |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1812
|
Verfasst am: 12.02.2021, 21:36 Titel: Re: Friemelkopp und Oma stellen sich vor |
|
|
Friemelkopp hat Folgendes geschrieben: |
Wie bin ich zum Backen gekommen?
Im Jahr 2019 hat mich ein Bericht etwas geschockt, was so in "normalem gekauften Brot" enthalten ist - und auch nicht enthalten ist. Als dann unsere kleine Tochter ihre Zähnchen bekommen und selber angefangen hat, Brot zu essen, haben meine Frau und ich entschieden, unser Brot selbst zu backen.
Viele Grüße! |
Hallo Jens,
das war bestimmt ein guter Entschluß. Wenn du dann auch noch auf eine vollwertige Ernährung achtest, wird es dir deine Tochter irgendwann danken .
Ich hatte eine ähnliche Idee vor ca. 35 Jahren bei meinen Kindern und sie geben es heute an meine Enkelkinder (2 und 3) weiter.
Viel Spaß im Forum. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Der mit dem Teig tanzt Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 03.12.2012 Beiträge: 1710 Wohnort: Westfalen
|
Verfasst am: 12.02.2021, 23:03 Titel: |
|
|
Hallo Friemelkopp,
wir dürften fast Nachbarn sein,
ich komme aus dem nordwestlichen Westfalen.
Das ist toll, dass schon deine Tochter Spaß an den Tierchen hat.
voller Stolz darf ich sagen, dass ich das Sauerteigvirus inzwischen
an zwei Söhne, einen Lebensgefährten meines Sohnes,
und eine gute Freundin weitergegeben habe.
Alles, was ich kann (ist nicht viel), habe ich hier gelernt.
Na ja, und beim Rumstöbern in anderen Seiten.
Schön, dass du da bist, frag uns ruhig Löcher in den Bauch
UND: zeige deine/eure Backergebnisse. wie lieeeben Bilder! _________________ Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|