 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Friemelkopp Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 11.02.2021 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 19.02.2021, 08:04 Titel: Das Projekt unterbrechen |
|
|
Guten Morgen zusammen,
ich backe heute mein "erstes großes Projekt" (Konkret geht es um dieses Brot http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=11412) und habe mir einen Zeitplan geschrieben. Gestern Nachmittag Anstellgut auffrischen, gestern Abend Sauerteig ansetzen - der wäre irgendwann zwischen 13 und 15 Uhr schätze ich fertig für die Herstellung des Hauptteiges.
ABER: Wir haben gerade überlegt, dass wir bei dem wunderbaren Wetter heute Nachmittag gerne mit unserer Tochter einen Ausflug machen würden. Jetzt habe ich die Frage: Kann ich den Prozess unterbrechen (z. B. Sauerteig, wenn er fertig ist in den Kühlschrank und abends wieder eine Std. aufwärmen lassen) und dann später weitermachen? Oder versaut mir das mein Brot?
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße! _________________ Bitte starren Sie mich nicht so an. Ich bin nur eine Signatur. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2590 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 19.02.2021, 16:44 Titel: Re: Das Projekt unterbrechen |
|
|
Friemelkopp hat Folgendes geschrieben: | ... Kann ich den Prozess unterbrechen (z. B. Sauerteig, wenn er fertig ist in den Kühlschrank und abends wieder eine Std. aufwärmen lassen) und dann später weitermachen? Oder versaut mir das mein Brot? | Hallo Frimelkopp, klar, geht!
Ich mache schon seit über einem Jahr meine Sauerteige mit wenigen Ausnahmen immer so, dass sie einen Teil ihrer Zeit im Kühlschrank verbringen.
Bei 1-stufigen ist das ein Teil der Zeit, bei mehrstufigen ist das meiste eine der Stufen.
Das mache ich mit allen Arten von Sauerteigen, Roggen, Weizen, anderen!
Bei 1-stufigen halte ich gerne etwas vom zu versäuernden Mehl zurück und "füttere" den ST vor der kalten Zeit damit!
Drauf gekommen bin ich eigentlich dadurch!
Ich schaue aber immer, dass diese "kalten" ST dann vor der Verarbeitung im Teig noch eine "warme" Phase bekommen, damit sie dort voll fit sind!
In der Teil-Zeit, die im Kühlschfank stattfindet, verlangsamt sich das Wachstum der MO sehr stark! Das muss man(n) dann bei der Reifezeit berücksichtigen!
Einfach die Uhr wegstellen und nach Volumenszunahnme gehen!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Friemelkopp Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 11.02.2021 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 20.02.2021, 14:08 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antwort, Petrowitsch! Ich habe für dieses Projekt* zu spät gelesen, aber für die Zukunft wird mir das sehr helfen! Ich bin erstaunt, wie viel ihr hier alle schon rumprobiert habt und dass ihr diese Erfahrungen teilt, ist für uns als Anfänger Gold wert!
Je mehr ich hier lese, desto mehr weiß ich, was ich noch nicht weiß - aber deswegen bin ich ja hier...
* Was mir gestern/heute widerfahren ist, teile ich in Kürze noch in einem passenderen Thread  _________________ Bitte starren Sie mich nicht so an. Ich bin nur eine Signatur. |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2590 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 20.02.2021, 18:43 Titel: |
|
|
Friemelkopp hat Folgendes geschrieben: | Vielen Dank für die Antwort, Petrowitsch! Ich habe für dieses Projekt* zu spät gelesen, aber für die Zukunft wird mir das sehr helfen! Ich bin erstaunt, wie viel ihr hier alle schon rumprobiert habt und dass ihr diese Erfahrungen teilt, ist für uns als Anfänger Gold wert! | Hallo Friemelkopp, gerne!
Ich habe ein bisschen gezögert, bis ich auf Deine Frage geantwortet habe, denn das, was ich hier geschrieben habe, ist nicht ganz unumstritten!
Aber bei mir funktioniert das und bei einigen guten Freunden auch! Und ich kann das sogar wissenschaftlich belegen!
Zitat: | Je mehr ich hier lese, desto mehr weiß ich, was ich noch nicht weiß - aber deswegen bin ich ja hier... | Genau so haben hier fast alle angefangen!
Zitat: | * Was mir gestern/heute widerfahren ist, teile ich in Kürze noch in einem passenderen Thread  | Bin gespannt!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3056 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 02.03.2021, 13:32 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | ...denn das, was ich hier geschrieben habe, ist nicht ganz unumstritten! |
Warum bloß? Wenn es doch gut funktioniert, dann frage ich mich, warum es von anderen nicht akzeptiert wird. _________________ Beste Grüße
Mika
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2590 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 02.03.2021, 20:23 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Warum bloß? Wenn es doch gut funktioniert, dann frage ich mich, warum es von anderen nicht akzeptiert wird. | Schau mal da:
Markus 6,1-6!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Friemelkopp Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 11.02.2021 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 02.03.2021, 21:41 Titel: |
|
|
Das nimmt ja biblische Ausmaße an hier... Buchstäblich  _________________ Bitte starren Sie mich nicht so an. Ich bin nur eine Signatur. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|