 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3290 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.02.2022, 10:53 Titel: Wochenthread 06.02.2022 - 12.02.2022 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1312 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 07.02.2022, 11:26 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
um der "toten Hose" hier etwas entgegen zu wirken hier meine Ergebnisse von gestern.
1.) nochmals Joghurtbrötchen (um die Auswirkung einiger Schräubchen zu testen): nachdem ich beim letzten mal weder 10% Joghurt noch 1,5% Milch hatte - ich hatte das fehlende Fett durch Butter hinzugefügt - hab' ich gestern tatsächlich 10% Joghurt genommen - aber trotzdem 3,6% Milch = also einen Tick zu viel Fett drin -> feinporig. Ich hab' die Garzeiten nach der ÜNG deutlich verlängert -> sie sind noch fluffiger geworden:
Abgesehen davon, dass die hinteren Brötchen deutlich dunkler wurden als die vorderen (undichte Backofentüre) sind sie tadellos gelungen - momentan Gögas Lieblingsweckerl. Fürs nächste mal hab' ich mir vorgenommen, dass ich eine Mischung aus 3,6% und 10% Joghurt nehme, damit ich mit der 3,6%-Milch auf jene Fettmenge komme, die eigentlich gefordert ist.
2.) Nächster Versuch vom Champlain nach Trevor J Wilson ... 50% T80, 30% Pizzamehl, 20%Tipo 0 (neben dem bissl Roggen-Dinkel-VKM) ... ich hab's auch diesmal mit den Zeiten für s&f nicht so genau genommen (ich wollte zwischendurch joggen gehen...)...
.... ich hab' mich zwar diesmal mit der Backtemperatur etwas verhaut (10 Grad zu viel) - trotzdem wird das bald eine "runde Sache", mit der ich zufrieden sein kann ... Lob von Göga.
Liebe Grüße
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2789 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 10.02.2022, 16:06 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | ... um der "toten Hose" hier etwas entgegen zu wirken ... | Hallo Reinhard, da steuere ich auch mal was bei!
Ich habe da neulich etwas gestöbert und beim Gerd ein interessantes "Mediterranes Landbrot" gefunden.
Besonders Form und Farbe haben mich gereizt! Bâtardes hatte ich schon lange nicht mehr!
Die Laibe ...
... und ein Anschnitt.
Für noch mehr Gelb in der Krume habe ich einen Teil des WM 550 & DM 630 abgeknapst und durch Semola d.g.d. rim. ersetzt. Hat aber nicht so arg viel gebracht!
Die ursprüngliche TA war etwas niedrig, da habe ich beim Kneten nachgeführt.
"Eigentlich" hätten die für die passende Kruste in den "alten Alten" in den Dampf gehört, aber der steht momentan im Rep.-Modus!
Also habe ich diese beiden 2 mal klatsch-nass eingesprüht und dann im "neuen Alten" eingeschossen! Anschließend im Ofen reichlich Schwaden gemacht!
Der Geschmack ist gut, Mme P. mag sie und ich bin auch erst mal zufrieden!
Mehr zu diesen Broten dort!
Zu Deinen beiden Arbeiten, Reinhard!
Allerhöchste Spitze!
Da bleiben bald nicht mehr viele Schräubchen zum Drehen!
Vor allem Krusten und Ofentriebe sind höchste Klasse!
Übung macht doch den (einen oder anderen) Meister!
Herzliche Grüße und noch viel Erfolg in der (Rest-) Woche!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1312 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 10.02.2022, 18:27 Titel: |
|
|
@ Rudolf: wirklich ein interessantes Brot - und auch gelungen ... ich hab' mir auf jeden Fall mal die Links notiert. Danke, dass Du da immer wieder neuen Input bringst.
----
Ich hätte hier noch 2 Pakete T65 & T80 sowie Steinmühlen-WM aus Kärnten mit ordentlich Protein herum liegen, die/das mal verbacken werden sollte(n) ... jaja, das riecht nach einem neuen Versuch "Michl" ... allerdings geht's morgen los mit Küchenumbau - die Maurer rücken erst mal wegen einer feuchten Wand an: eingeschränkter Küchenbetrieb bis Ostern!
Liebe Grüße
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2789 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 10.02.2022, 21:57 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | @ Rudolf: wirklich ein interessantes Brot - und auch gelungen ... ich hab' mir auf jeden Fall mal die Links notiert. Danke, dass Du da immer wieder neuen Input bringst. | Hallo Reinhard,
Danke für Dein Lob!
Weißt Du, ich lese viel rund um "unser" Lieblings-Thema und dabei finde ich ja auch immer wieder was Neues!
Hier war's erst mal diese Farbe dort im Ausbund, ob echt oder nicht, aber die hat mich angesprochen, dazu die Form!
Dann gibt es dort ein Rezept für eine "französische Spezialität", die geht mit einer ganz "besonderen Zutat". Das werde ich natürlich demnächst ausprobieren! Das Ergebnis folgt dann!
Und ich lerne ja immer was dazu!
Meistens sind die Ergebnisse nicht nur "essbar", sondern richtig gut oder besser! win-win-win!
Zitat: | Ich hätte hier noch 2 Pakete T65 & T80 sowie Steinmühlen-WM aus Kärnten mit ordentlich Protein herum liegen, die/das mal verbacken werden sollte(n) ... jaja, das riecht nach einem neuen Versuch "Michl" | Viel Glück beim "Michel"!
Ich habe den auch nicht aus den Augen verloren! Im Gegenteil!
Seit einiger Zeit mache ich mir den Spaß (einen echten Spaß!!) und kaufe gelegentlich einfach ein oder zwei Stück!
Das ist aber auch wirklich das einzige Bäckerbrot, für das ich "fremd-gehe"!
Sogar mit Zustimmung von Mme P.!
Es geht mir dabei einfach ums Niveau, und der Michel hat es!
Zitat: | Liebe Grüße Reinhard |
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|