 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3321 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 15.05.2022, 10:38 Titel: Wochenthread 15.05.2022 - 21.05.2022 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1388 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 15.05.2022, 11:39 Titel: |
|
|
Auch Guten Morgen,
nachdem wir in letzter Zeit die Vorräte aus der Truhe aufgegessen hatten, mussten nach gestern auch heute Frühstücksweckerl gebacken werden (ein paar sollen ja wieder in die Truhe) - heute waren es meine geliebten Rustikalen Frühstücksweckerl (mit z.T. Semola di Grano Duro und Kürbiskernöl, daher die Farbe). Hier ein Teil davon:
... passt, Lob von Göga .
-----
Aber was anderes: im Parallelforum (exakt hier) erwähnt ein Neuling, dass er sich im ST-Forum nicht registrieren konnte (nur Pöt kann freischalten). Habe Marla kontaktiert - auch sie konnte Pöt nicht erreichen bzw. hat schon länger nix von ihm gehört...
... es scheint einsam hier zu werden .
Hat noch irgend jemand Kontakt zu Pöt und kann ihn mal fragen woran es hapert?
-----
Ich bin nächste Woche nicht im Land - also kommt von mir in nächster Zeit nix.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 617
|
Verfasst am: 16.05.2022, 07:40 Titel: |
|
|
Mir ist aufgefallen: oft sind bis Dienstag oder Mittwoch schon 70-80 Zugriffe auf den neuen Thread zu sehen, aber keine einzige Antwort. Ein gewissen Interesse scheint also noch vorhanden. Dass gestern hier so schnell ein Beitrag gepostet wurde, fand ich erstaunlich.
Für mich zeichnet sich schon seit gut 2 Jahren ab, das das Forum langsam einschläft. Pöt hatte sich hier selbst geäussert. Das Leben verändert sich, und damit auch das Verhalten der User. Die Schwerpunkte liegen jetzt halt woanders. _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1388 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 16.05.2022, 08:21 Titel: |
|
|
Espresso-Miez hat Folgendes geschrieben: | ... Pöt hatte sich hier selbst geäussert. |
Ja - er hatte vor über 2 Jahren einen Restart angekündigt - seither ist weder etwas passiert noch hat er uns auf dem Laufenden gehalten. Ein paar Infos uns gegenüber wären halt schon nett gewesen...
Zitat: | Das Leben verändert sich, und damit auch das Verhalten der User. Die Schwerpunkte liegen jetzt halt woanders. |
Mein vollstes Verständnis, auch möchte ich mein Bedauern zum Ausdruck bringen für die privaten Veränderungen/Troubles, die Pöt anscheinend heimgesucht haben. Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, warum er für das einstmals erfolgreiche Baby kein Interesse mehr zeigt und sich keinen Reserve-Admin sucht, der ihm hilft das Baby weiter zu bringen. Es ist ja schad' drum.
LG
Reinhard
P.S.: ich sehe uns Forumsteilnehmer irgendwie als "unbezahlte Mitarbeiter" oder Kunden - da wünscht man sich halt mit dem "Chef" eine gute Zusammenarbeit, zu der auch eine gewisse Informationspolitik gehört (so eine Gängelei oder nervige Admins wie in anderen Foren möchte hier eh niemand). |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 18.05.2022, 18:17 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | P.S.: ... (so eine Gängelei oder nervige Admins wie in anderen Foren möchte hier eh niemand). | Vollste Zustimmung!
Hier mein neuestes "Altes"!
Altes Schwarzwälder - Variante mit BM 890
Die Laibe ...
... und ein Anschnitt.
Mein "normales" Altes Schwarzwälder mache ich mit dem "hier oben bei uns" üblichen Brotmehl (Mischmehl, Gemengemehl) 70/30, das zu 70 % aus WM und 30 % RM besteht.
Dieses jetzt verwendete Brotmehl BM 890 besteht aus 80 % WM und 20 % RM, ist also heller.
Hierfür habe ich auch das Rezept geändert und die Menge vorfermentiertes Mehl reduziert.
Mehr zu diesen Broten dort!
Herzliche Grüße und eine erfolgreiche Rest-Woche!
Rudolf d.Ä. (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 18.05.2022, 19:59 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | P.S.: ... (so eine Gängelei oder nervige Admins wie in anderen Foren möchte hier eh niemand). | Vollste Zustimmung! |
Moin @all
Dito, volle Zustimmung auch von mir !
Und es kommt noch hinzu, dass „dort ist mehr los“ kein Qualitätsmerkmal ist .
Zitat: | Hier mein neuestes "Altes"!
Altes Schwarzwälder - Variante mit BM 890 |
Der Anblick dieser erstklassigen Krume ist die wahre Freude !!
Und der Ausbund vom linken Brot ist auch klasse ! _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 18.05.2022, 20:13 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | ... Und es kommt noch hinzu, dass „dort ist mehr los“ kein Qualitätsmerkmal ist | "Mehr los" ist kein Qualitätsmerkmal für seriöse Backforen!
Zitat: | Der Anblick dieser erstklassigen Krume ist die wahre Freude !!
Und der Ausbund vom linken Brot ist auch klasse ! | Hallo Mika, DANKE, DANKE!
Beide waren gleich schwer, beide waren gleich gewirkt, beide waren in gleich großen Bannetons, beide standen gleich lange zur Stückgare, beide sind gleichzeitig auf die Backfolie gekommen, beide habe ich so gleich wie möglich lang und tief eingeschnitten und beide im Ofen nach 15 Minuten gegeneinander gedreht / getauscht!
Der Ofen hat unterschiedliche Hitze, vorne rechts (bei der Klappe) ist er auf der rechten Seite heißer!
Voilà, damit kann ich leben!
Herzliche Grüße
Rudolf d.Ä. (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|