www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Wochenthread 21.08.2022 - 27.08.2022

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LarissaL
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009
Beiträge: 3321
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 21.08.2022, 09:43    Titel: Wochenthread 21.08.2022 - 27.08.2022 Antworten mit Zitat

Guten Morgen! Sehr glücklich

Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche!
_________________
Lara
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 21.08.2022, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Schönen Sonntag!

Ich hab' heute wieder die Kamut-Dinkelweckerl gebaut und damit auch unsere Jugend verwöhnt:





... "super Weckerl" bemerkte Göga. Ich mag die auch gern und sie sind relativ unkompliziert zu machen.

---

Ich hab' am Tablet auch noch eine Reihe von abgespeicherten Links zu Rezepten gefunden - auch die werde ich in den nächsten Tagen in meiner Datenbank erfassen ... viel Arbeit.

---

Neues Bonmont vom neuen Miele: wenn man das Bedürfnis hat innen etwas putzen zu wollen - muss man das im Finstern machen! Die Beleuchtung lässt sich nicht dauerhaft, sondern nur für jeweils 15 Sekunden einschalten ... *hirnrissig* ! Früher hatte der Miele einen eigenen Beleuchtungsknopf...

... es ist nicht alles besser, was neu ist (siehe auch Touchscreens bei den neuen Autos - da gibt's Tests, die zu denken geben - link).

LG
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 23.08.2022, 08:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

nachdem im Gefrierschrank bezüglich Reserve-Weckerln derzeit gähnende Leere herrscht, hab' ich heute Schnittweckerl (angelehnt an Hesses Schnittbrötchen) gebacken - und nichts der Jugend weiter gegeben Sehr böse :





... passt (... wie immer).

LG
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 24.08.2022, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reinhard, gut schauen die aus! Alle! Pöt huldigen
Diese Woche haben wir wohl "Kleingebäck"! Sehr glücklich

Damit Du nicht so alleine bist, lege ich hier auch was dazu! Winken
Das war mein erstes eigenes Rezept! Daran habe ich viel gelernt!
Jetzt ist es auf "meinem" neuesten Stand!

Pain de campagne aux noix - Walnussbrote


Die Laibe, eher "Laiberl" ...


... und ein Anschnitt.


Jetzt ist das Rezept "eigentlich" sehr einfach!
GMM 500 Gramm.
T150-WST, Buchweizen-MKS, Autolyse mit T65, Semola dgdr, R1150 und dem MKS, Hauptteig mit langer, kalter Stockgare, Wirken, Backen, fertig!
Ganz besonders gut einfach nur mit Butter! Auf den Arm nehmen
Mehr zu diesen Broten dort!

Herzliche Grüße und viel Erfolg noch in dieser Woche!

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 25.08.2022, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rudolf - schönes Walnussbrot Pöt huldigen

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Damit Du nicht so alleine bist, ...

Es stellt sich ja sowieso mal die Frage, wie lange wir hier noch versuchen als die 2 Einzigen das Rad am Laufen zu halten ... wenn von den anderen nie ein Input kommt, fehlt irgendwie der Spaß.

-------------

Nachdem ich kürzlich einige gesammelte Rezept-Links in meine Datenbank eingepflegt hatte, bin ich dabei das eine oder andere Rezept auch auszuprobieren - als erstes widmete ich mich dem Urkornella - einem Mischbrot aus Einkorn und Waldstaudenroggen (link): der Teig zum Wirken sehr pappig - eine Herausforderung. Aber es hat sich gelohnt...





... "... sehr gutes Brot, wieder mal machen" war der erste Kommentar meiner Göga.

Liebe Grüße
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 25.08.2022, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben:
@ Rudolf - schönes Walnussbrot Pöt huldigen
Hallo Reinhard, DANKE! Pöt huldigen
Dir aber auch wieder höchstes Lob! Pöt huldigen

Zitat:
Es stellt sich ja sowieso mal die Frage, wie lange wir hier noch versuchen als die 2 Einzigen das Rad am Laufen zu halten ... wenn von den anderen nie ein Input kommt, fehlt irgendwie der Spaß.
Das kann ich jetzt so nicht behaupten, das mit dem Spaß!
Mir macht es in erster Linie Spaß, selber möglichst gute Brote zu backen und zu essen! Das "feed back" kommt zuallererst vom Mme P.! Das ist schon mal sehr wichtig! Sehr glücklich
Wenn ich dann in "anderen Blog's" sehe, was dort so an Antworten kommen, nur, damit geantwortet ist (siehe auch dort in dem von Dir verlinkten Rezept), dann "müsste" ich ja, schon aus reiner Höflichkeit, so gut wie alles nach-beantworten! Geschockt
In der Zeit backe ich lieber oder bearbeite Rezepte! Auf den Arm nehmen

Übrigens: In der Seefahrt verlässt der Kapitän als letzter das Schiff!
Wir sind zwar keine Kapitäne, aber gehören im Sinne der Seefahrt wohl zu den "höheren Chargen"! Verlegen

Danke für den Link zum "Urkornella"!
Ich bin dazu der gleichen Ansicht wie die Claudia dort!
Diese urtümlichen Getreidesorten nur aufgrund des "niedrigeren" Ertrages nicht mehr zu verwenden, ist zumindest engstirnig!
Ein anderer Kommentar aus einem Fachbuch kommt mir da in den Sinn:
"Die ganzen Getreide-Neuzüchtungen sind noch nie auf Wohlgeschmack - Aroma und auf gesundheitlichen Nutzen ausgelegt gewesen, sondern immer nur auf Ertrag!" (Aus dem Gedächtnis!)
Die Folgen dieses "nur auf Ertrag-Wahnsinns" stehen in den Ställen, auf den Weiden und laufen durch unsere Dörfer und Städte! Weinen
Zitat:
"... sehr gutes Brot, wieder mal machen" war der erste Kommentar meiner Göga.
Sie hat absolut recht! Viele liebe Grüße von mir an sie!!

Ganz aktuell kommt da meine heutige Erfahrung dazu!
Wir hatten heute ein zweites Brotkörbchen auf dem Frühstückstisch mit Backwaren von einem professionellen Bäcker:
Laugenbrezeln, Doppelbürli und Croissant!

Laugenbrezeln: Optisch gut!
Gelaugte Außenflächen sehr matt!
Geschmack keiner, weder von der Laugenkruste noch von der Krume!
Auch mit viel Butter nicht zu retten! Geschockt

Doppelbürli: Optisch gut, schön groß!
Beim Anfassen sehr leicht! Geschockt
Beim Durchschneiden lautes Knistergeräusch!! Krume optisch ok!
Geschmack von Kruste oder Krume??
Auch mit Butter, Süßrahm oder Meersalz, keine Steigerung!

Croissant:Optisch sehr gut, schön groß, schön braun!
Durchgeschnitten eine sehr schöne Krumenstruktur!
Dort heraus ein leichter, angenehmer Geruch nach ... ???
Jedenfalls nicht nach Butter!!! Geschockt
Geschmack keiner!
Auch mit viel Butter, Süßrahm oder Meersalz, keine Steigerung!

Dagegen sind meine "normalen" Brote im "anderen" Brotkorb alle die reinsten Aroma-Bomben!

Meine Frau hat mich ernsthaft dazu angefeuert, "wieder mal selber Laugenbrezeln zu backen"!
Bei meinen letzten hat sie nämlich ganz besonders "die gute Lauge" im Geschmack der Krusten gelobt! Winken
Und die "original Brezellauge" steht im Vorrat!

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Wochen-Threads (wochenweiser Back-Talk) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->