Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3321 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 20.11.2022, 11:03 Titel: Wochenthread 20.11.2022 - 26.11.2022 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 21.11.2022, 16:57 Titel: |
|
|
Und hinein in die neue Woche!
Ich hatte da ein kleines BaX am Laufen: Wie lange halten sich gekochte Kartoffeln im TK?
Pane Montanaro
Mein letzter Versuch steht dort, runter zum zweiten Brot!
Die Laibe ...
... und ein Anschnitt.
GMM 1000 Gramm, sonst wie dort beschrieben, allerdings diesmal wieder mit dem Perldinkel-Kochstück.
Kartoffel-gekocht-Roggenmehl-Sauerteig!
TA einschl. Kartoffeln ca. 197!
Und diesmal auch wieder die 2. Hälfte des Sauerteigs als "Levain de bassinage" eingebaut!
Weich, aber machbar!
Ein wunderbares Brot!
Mehr zu diesem Brot dort!
Ach ja, die gekochten Kartoffeln im TK! Mindestens 4 Monate!
Herzliche Grüße und eine erfolgreiche Woche!
Rudolf d.Ä. (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Theresa Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 13.09.2017 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 21.11.2022, 22:01 Titel: |
|
|
Wie immer, schönes Brot Rudolf.
Dank Reinhards hilfreichem Tipp hat es diesmal mit den Stangerl gut geklappt. Nur nicht schön gerollt sind sie, weiß nicht, was da mit dem Teig los war, war das gleiche Rezept.
Und ein paar Laugen-Käsesemmeln gabs auch noch
 _________________ Schönen Gruß
Theresa |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 22.11.2022, 20:41 Titel: |
|
|
Theresa hat Folgendes geschrieben: | Wie immer, schönes Brot Rudolf. | Hallo Theresa, DANKE!
Zitat: | Dank Reinhards hilfreichem Tipp hat es diesmal mit den Stangerl gut geklappt. Nur nicht schön gerollt sind sie, weiß nicht, was da mit dem Teig los war, war das gleiche Rezept. | Na, die sehen doch sehr gut aus!
Die Zipfel sind jetzt unten drunter, wie es sich gehört! Über den Geschmack kann ich von hier aus eh nichts sagen!
Und die Laugen-Käsesemmeln sehen ebenfalls zum Reinbeißen aus!
Herzliche Grüße
Rudolf d.Ä. (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1388 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 25.11.2022, 09:31 Titel: |
|
|
Schöne Backwerke , gut gewickelt, Theresa
-------
Ich hab' vor ein paar Tagen wieder ein Waldstaudenroggen-Wandl gebaut - ich setze es als bekannt voraus. Gestern Abend hab' ich ein Lesachtaler gemacht - diesmal hab' ich den Weizen-VK-Anteil durch Dinkel-VK ersetzt. Genau wie damals am 20.08. hätte es früher in den Ofen gehört ... damit ist es diesmal auch nicht höher geworden als im August (dafür geschmacklich wieder top).
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1388 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 26.11.2022, 09:24 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
habe heute Früh (per ÜNG) Kornspitz' gemacht - die Weckerl wurden (bis auf 2 Stück) für ein Geburtstagsfrühstück verschenkt:
Die Dinger zählen zu unseren Top-3-Favorits.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
JuergenPB Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 12.05.2016 Beiträge: 435
|
Verfasst am: 26.11.2022, 21:13 Titel: |
|
|
Heute habe ich mein Standard-Roggenbrot gebacken und wo ich schon mal dabei war, dachte ich mir, ich könnte ja noch was nachlegen…
Also einen simplen Hefeteig gemacht aus 150g Weizenmehl, ca. TA160. Die Teigmenge in zwei Teile aufgeteilt und einen mit etwas Kurkuma und Currypulver gefärbt, den anderen mit Tomatenmark gefärbt. Dann habe ich letztlich daraus zwei Stränge geformt, mit "Pesto Rosso" eingestrichen und verdreht.
Hinterher sah es dann so aus:
Beim Schneiden werden sich unter Umständen die beiden Stränge trennen. Ich habe das Gefühl, daß sie nicht so supergut aneinanderkleben. Liegt vielleicht an dem Öl im Pesto. – Egal. Passt schon. _________________ Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
|