Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rosinenstute(n) Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 06.02.2005 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 19.05.2005, 09:09 Titel: Knäckebrot aus ST ??? |
|
|
[color=blue]Hallo!
Es wurde ja nun schon viel angestellt mit dem ST!
Bier, Quark, Suppe etc. ... Ob es wohl auch gelingt daraus ein Knäckebrot zu machen???? Hat jemand Erfahrungen bzw. ein Rezept???[/color] |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
frl.marty Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 07.04.2005 Beiträge: 738 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.05.2005, 10:07 Titel: Re: Knäckebrot aus ST ??? |
|
|
rosinenstute(n) hat Folgendes geschrieben: | Hallo!
Es wurde ja nun schon viel angestellt mit dem ST!
Bier, Quark, Suppe etc. ... Ob es wohl auch gelingt daraus ein Knäckebrot zu machen???? Hat jemand Erfahrungen bzw. ein Rezept??? | ich habe die seelen zu flüssig gebacken und ich muss sagen, die waren knapp am knäckebrot vorbei: noch flacher und es wäre nur noch "kruste" = Knäcke geworden.
so war noch eine 0,5 cm dicke weiche schicht zwischen der kruste oben und dem boden.
wäre vielleicht einen versuch wert: rinnerte seelen, das knäckebrot von morgen.  |
|
Nach oben |
|
 |
wopa Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 20.04.2005 Beiträge: 3226
|
Verfasst am: 19.05.2005, 13:39 Titel: |
|
|
@frl.marty,
könntest auch ein Buch schreiben wie Pöt, jedoch mit dem Kapitel 'Was man nicht machen sollte" , als Dein größter Fan würde ich dieses sofort kaufen, würde bestimmt ein Bestseller . _________________ Gruß Wolfgang
Ich bin der mit dem Schrank voll Maßstäbe - und das ist gut so ! |
|
Nach oben |
|
 |
frl.marty Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 07.04.2005 Beiträge: 738 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.05.2005, 14:16 Titel: |
|
|
wopa hat Folgendes geschrieben: | @frl.marty,
könntest auch ein Buch schreiben wie Pöt, jedoch mit dem Kapitel 'Was man nicht machen sollte" , als Dein größter Fan würde ich dieses sofort kaufen, würde bestimmt ein Bestseller . |
danke!
jetzt musste ich mich wirklcih zurückhalten nicht laut zu lachen (sonst wundert sich die kollegin, was mit mir los ist)
*gggg* |
|
Nach oben |
|
 |
spaghettine Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge: 91 Wohnort: In der Eifel
|
Verfasst am: 08.06.2005, 11:40 Titel: |
|
|
Hallo allerseits,
ich muss noch mal den Thread nach oben holen.
Gestern habe ich Knäckebrot gebacken.
300g Dinkel fein gemahlen
1/8l Wasser
2 Eßl. Sonnenblumenöl
2 Teel. Mohn
2 Teel. Sesam 1 Teel. Salz
alles gut verrühren, auf ein gebuttertes Backblech streichen ( mit nassen Händen) und mit versch. Körnern bestreuen, eventuell noch Käse darüber.
Dann in Stücke schneiden und 25 Minuten bei 200° backen.
Das Brot hat gut geschmeckt, war mir etwas zu flach.
Frage: Wieviel Sauerteig muss ich zugeben, damit das Brot minimal aufgeht?
Gruß Regina |
|
Nach oben |
|
 |
spaghettine Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge: 91 Wohnort: In der Eifel
|
Verfasst am: 10.06.2005, 07:55 Titel: |
|
|
Keine Antwort ?
Probiere ich es halt mal gaaaaaaaaaanz alleine.
Gruß Regina |
|
Nach oben |
|
 |
Pöt Administrator


Anmeldungsdatum: 03.09.2004 Beiträge: 3306
|
Verfasst am: 10.06.2005, 08:22 Titel: |
|
|
Ganz kurz von mir:
Frl Marty hat recht!
Ganz weichen Teig machen, ganz (!) dünn ausrollen, 2 Stunden antrocknen lassen (gleichzeitig geht es ein wenig auf), bei 180°C 20 Minuten backen. ggf nachtrocknen lassen... _________________ Habe die Ähre!
Pöt
Bitte keine Hilfeanfragen zu Sauerteig oder Rezepten
per PM, KM oder I-Mehl stellen! Dafür ist das Forum da!
_______________
Mein Blog, mein Shop, meine Bücher!
FreelancerIT-Dienstleistung |
|
Nach oben |
|
 |
frl.marty Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 07.04.2005 Beiträge: 738 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.06.2005, 15:25 Titel: |
|
|
Pöt hat Folgendes geschrieben: | Ganz kurz von mir:
Frl Marty hat recht!
Ganz weichen Teig machen, ganz (!) dünn ausrollen, 2 Stunden antrocknen lassen (gleichzeitig geht es ein wenig auf), bei 180°C 20 Minuten backen. ggf nachtrocknen lassen... | da könnte man fast meinen, knäckebrot ist das ergebnis eines "irrtums", wie ein bäcker den teig zu weich gemacht hat und dann noch liegen lassen hat .
wäre nicht der erste irrtum mit fruchtenden ergebnis. |
|
Nach oben |
|
 |
|