Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3157 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 29.10.2010, 14:50 Titel: |
|
|
Hallo Maja,
da die Stangen ja noch in angefrorenem Zustand verarbeitet werden sollen, damit sie sich problemlos laugen und vorallem schneiden lassen, würde ich einfach Laugen-Baguettes aus Deinen dicken Stangen machen:
also die Stangen im Ganzen laugen, einschneiden wie Baguettes und dann backen.
Für die Laugen-Kastanien wirst Du wohl nochmal von vorne anfangen, also neuen Teig ansetzen müssen. _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15050 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 29.10.2010, 17:14 Titel: |
|
|
@ Maja
Zitat: | Alle Zutaten ca. 8-10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten, nicht zu sehr auskneten (TT ca. 22°) – ca. 20 Min. Teigruhe - Teig in 3 Stücke teilen - 5 Min. entspannen lassen und zu ca. 30-35 cm langen Strängen formen - Backblech mit einem leicht bemehlten Tuch auslegen und die Stränge darauf ca. 20 Minuten ruhen lassen (abgedeckt), danach für ca. 20-30 Min. anfrieren.
Die angefroren Stränge evtl. teilen und in verdünnte 3,5 %ige Lauge tauchen, danach 1,5 - 2 cm breite Scheiben abschneiden und mit der Schnittfläche auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech legen. |
Heißt genau das was da steht, Teig in 3 Teile teilen je ca. 270 g, daraus insgesamt 3 Stangen von ca. 30-35 cm rollen und die sind dann nicht dicker als ca. 2-3 cm im Durchmesser.
Der Teig ist relativ fest und nicht zu warm, so kann man die Stangen so schön straff formen/aufrollen. Der Teig geht/ruht nur kurz (ca. 20 Min.) und wird dann angefroren, geht also nicht bis zur vollen Gare auf. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 29.10.2010, 17:44, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tammy Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 216 Wohnort: West Australia PERTH, with over 300 sunny days per year!
|
Verfasst am: 29.10.2010, 17:28 Titel: |
|
|
Hallo Maja,
damit du jetzt nicht nochmal von vorne anfangen musst und wahrscheinlich auch Probleme haben duerftest so lange grosse Stangen irgendwo drinnen zu laugen ueberhaupt.
Wuerde ich evtl. damit du nachher mit deinem Partytisch trotzdem zufrieden bist, einfach etwa 2 cm dicke Scheiben runter schneiden. Diese Scheibe dann laugen und diese Scheibe dann nochmals mit dem Messer 'Vierteln'. Dann hast du nachher 4 kleine Kastanien Wuerfel pro Scheibe, na also, das koennte doch auch huebsch aussehn im Sackerl od. Koerbchen nicht ?!
Und viell. gehn sie ja doch noch ein bisschen auf beim backen dann u. werden etwas rundlich doch!
Musst nur aufpassen das sie dir beim antauen nicht schon zu weich werden vor dem laugen. Ich lass meine Brezeln vom Gefrierer im Kuehlschrank 3 Std. auftauen, dann sind sie noch steif genug zum laugen.
Ich drueck dir alle Daumen und freu mich egal wie du dich entscheiden wirst schon auf's Endergebniss
vG von Tammy
aus 'Down Under' Western Australia
-------------------------------------------------------------
das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle... Wer es nicht kennt und sich >nicht mehr wundert<,
>nicht mehr staunen kann<, der ist sozusagen schon tot und sein Auge erloschen..."
'Albert Einstein' |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 29.10.2010, 19:04 Titel: |
|
|
Mich habt Ihr gerade abgehängt - ich geb ja zu, die Stangen sehen aus wie Riesenbaguettes, aber man hat ja keinen richtigen Maßstab dazu. Wenn die Stangen von Maja 268 g wiegen, dann sollte doch eigentlich alles passen. Und wenn das dann so ist, würde ich persönlich die Scheiben nicht noch vierteln ...
Zitat: | Ich bin echt ein Vollhonk. Ich habe das so verstanden, dass ich aus den 3 Kugeln drei Stangen rollen soll. Steht da natürlich nicht. Nun habe ich mir das aber im Rezpt vermerkt.
|
Wo steht da jetzt was nicht ?? Fand das jetzt schon eindeutig beschrieben...Was willst Du denn jetzt beim nächsten Mal anders machen?
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3157 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 29.10.2010, 19:37 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
ich mache immer Stangen à 100g, die sind dann ca. 30cm lang und 2cm dick. Aus einer Stange werden dann 16-17 Kastanien, die fertig gebacken ca. 3 cm Durchmesser haben.
Hier noch ein Bild zum Größenvergleich (die Brezen wiegen ca. 90g):
 _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Lavendel Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.05.2009 Beiträge: 1338 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 29.10.2010, 21:12 Titel: |
|
|
DAS ist ja mal ein lustiges Bild! Bist Du dafür extra bei Regen raus, damit Du besseres Licht hast ?!
Na, Maja, da werden ja keine Mühen gescheut, Dir zu helfen!
viele Grüße
Micha
Morgen muß ich mal ein Bild von Marlas neuer Herbstsonne zeigen! |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3157 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 30.10.2010, 08:23 Titel: |
|
|
Hallo Micha,
nee, viel einfacher: draußen hatte es genau die richtige Temperatur (man beachte die Thermometer unten im Bild), da habe ich mir das Umräumen im KS gespart und die Teiglinge zum Gehen einfach rausgestellt. Dann fing es an zu regnen: also Schirm drüber  _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 30.10.2010, 08:24 Titel: |
|
|
Ja, da kann man wohl sagen. Lieben dank,Larissa und all die Andern.
Ich habe jetzt aus den Strängen von gestern Baguettelaugenbrötchen gebacken.
Der neue Teig ruht schon, kommt dann gleich in den Froster.
LG und danke nochmals
Maja |
|
Nach oben |
|
 |
doroland Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 15.12.2005 Beiträge: 681 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 30.10.2010, 09:50 Titel: |
|
|
Hallo Ihr lieben,
Ihr seid ja dolle fleißig, während wir hier mal wieder Krankenstation haben. Nachdem der zähe wochenlange Schnupfen vorbei ist, versuchen wir es mal mit Magen-Darm, und immer wenn es aufhören sollte, fängt wieder einer an zu spucken. Drum also gekaufte Brötchen für alle, die noch essen können. Der Gefrierschrank ist zum Glück voll mit gutem Brot, das hebt zumindest bei mir die Stimmung. Euch ein fröhliches Backwochenende
Dorothea |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 30.10.2010, 09:57 Titel: |
|
|
Dorao, dann Euch allen gute Besserung. Das ist ja echt doof. So von eins in dat annere.
Meine Kastaien sind nu aus dem Ofen. Die erste Fuhre noch recht hell,die zweite etwas höher eingeschoben und bei gleicher Backzeit dunkler. Aber ich werde mir wohl doch gescheite Lauge bestellen. Wirklich rund sind s´e aber immer noch nich.
LG Maja
Zuletzt bearbeitet von Maja2710 am 30.10.2010, 12:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1731
|
Verfasst am: 30.10.2010, 11:51 Titel: |
|
|
Hallo Doro,
dann paß schön auf, dass es dich nicht auch erwischt. Magen/Darm finde ich ganz schlimm, da sterbe ich fast .
Gute Besserung an alle Kranken. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
doroland Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 15.12.2005 Beiträge: 681 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 30.10.2010, 17:35 Titel: |
|
|
Ich habs schon hinter mir. Einen Tag krsnk, das ist zwar nicht schön, aber übler ist es, wenn immer noch einer damit anfängt. Meine dreijährige Tochter hatte Donnerstag einmal gespuckt und fing heute wieder an. Und das trotz wilder Putzerei und Desinfektion...
Ich halte tapfer durch....
Gruß Dorothea |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 30.10.2010, 20:50 Titel: |
|
|
@ Dorothea
Magen-Darm ist echt übel , haben wir dank Kindergarten auch schon ein paarmal durch (und dann immer gleich die ganze Familie bis hin zu Oma und Opa ). So wie Deiner Tochter gings meinem Sohn als er kleiner war auch schon mal, das hing aber laut unserer Kinderärztin damit zusammen, dass ich ihm (weil er schon wieder fit war und auch Hunger hatte) wohl zu früh wieder normale Nahrung gegeben habe. Sie meinte, man solle gerade kleinen Kindern ein paar Tage lang wirklich echte Schonkost (also komplett fettarm, keine Milch und ähnliches) geben.
Da wir morgen zur Hanseboot fahren, mußte ich ausnahmsweise mal heute backen. Ich habe Marlas Saatenbrot mit Möhren (dank ihrem grandiosen Purpurbrot-Rezept ) etwas abgewandelt und mit Nüssen und einem Teil Purpurweizen gebacken. Ist lecker geworden ....
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
|