Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefanie73 Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 10.01.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 12.01.2011, 10:38 Titel: Hilfe - Sauerteig verstorben... |
|
|
Hallo an alle,
eine traurige Nachricht - mein Sauerteig, mit dem ich schon seit 2006 backe, ist wirklich und endgültig tot. Alle Versuche, ihn wieder ins Leben zu bekommen, waren leider erfolglos. Er hat das Einfrieren nicht überstanden (er war vielleicht vorher schon ein wenig schwächlich). Ich habe keine Lust, nochmal ganz von vorn zu beginnen... Darum die Frage: hat eine/einer von euch eine kleine Menge "guten alten" Sauerteigs -gerne gegen eine kleine Kostenbeteiligung- abzugeben? DANKE
Viele Grüße,
Stefanie73 |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
D*B Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 04.03.2010 Beiträge: 676
|
Verfasst am: 12.01.2011, 10:46 Titel: Re: Hilfe - Sauerteig verstorben... |
|
|
... wo (vielleicht wohnt ja jemand um die Ecke) und was (Roggen? Weizen?)
D*B
Stefanie73 hat Folgendes geschrieben: | :(
Hallo an alle,
eine traurige Nachricht - mein Sauerteig, mit dem ich schon seit 2006 backe, ist wirklich und endgültig tot. Alle Versuche, ihn wieder ins Leben zu bekommen, waren leider erfolglos. Er hat das Einfrieren nicht überstanden (er war vielleicht vorher schon ein wenig schwächlich). Ich habe keine Lust, nochmal ganz von vorn zu beginnen... Darum die Frage: hat eine/einer von euch eine kleine Menge "guten alten" Sauerteigs -gerne gegen eine kleine Kostenbeteiligung- abzugeben? DANKE :wink:
Viele Grüße,
Stefanie73 |
_________________ CAABA, n. A large stone presented by the archangel Gabriel to the patriarch Abraham, and preserved at Mecca. The patriarch had perhaps asked the archangel for bread.
Ambros Bierce |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12.01.2011, 10:47 Titel: |
|
|
Hallo Stefanie73,
warum denkst du dein ST ist verstorben?
War er schimmelig oder hat er ganz unangenehm gerochen oder hatte er einfach keine Triebkraft mehr?
Da wäre es gut zu wissen, wie du versucht hast ihn wieder zum Leben zu erwecken bzw. wie du ihn geführt hast, damit dir das bei deinem neuen ST nicht wieder passiert.
Infos zu Frabe, Geruch:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=80
Wenn du einen neuen ST züchtest dann ist der auch in 5 Tagen fertig und  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie73 Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 10.01.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 12.01.2011, 11:27 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten...
Ich wohne in Bad Salzuflen und arbeite in Bielefeld(32105 bzw. 33510).
Es war ein Roggensauerteig.
Er hat nach dem Auftauen einfach gar nichts mehr gemacht - keine Bläschen, keine Veränderung beim normalen Führen, nichts mehr. Farbe und Geruch waren ok, er war auch noch sauer. Ich habe dann testweise damit gebacken (manchmal sieht man das Blubbern ja auch nicht so), aber das Brot ist ungefähr zu 0 % aufgegangen.
LG
Stefanie73 |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12.01.2011, 11:33 Titel: |
|
|
Viele ST werden zu früh entsorgt
Mit ein paar Hefeführungen wär er sicher wieder triebfreudiger geworden, aber dafür ist es nun zu spät. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie73 Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 10.01.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 12.01.2011, 11:48 Titel: |
|
|
Hallo Marla21,
noch steht er traurig im Kühlschrank (oben hat sich recht viel Flüssigkeit abgesetzt, aber er riecht nicht unangenehm)... was muss ich tun?
LG
Stefanie |
|
Nach oben |
|
 |
apimom Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 22.02.2009 Beiträge: 99 Wohnort: Canada
|
Verfasst am: 12.01.2011, 12:37 Titel: |
|
|
Sauerteig stirbt nicht!
Ein bisschen Roggenmehl, ein bisschen Wasser, warmer Ort und warte mal. Ruehr 2 mal am Tag um. Ich gebe nur dann mehr Mehl und Wasser dazu, wenn ich Blasen sehe. Garantiert in 24 bis 48 Stunden siehst Du Leben. Wenn Du Aktivitaet siehst, lass ihn nicht hungern.
Auch wenn nur 2 oder 3 MOs drinnen sind, vermehren sich die.
Ich hab schon mal 6 Monate nicht gebacken und der Sauerteig aus dem Kuehlschrank war ok nach 24 Stunden.
Gruss apimom |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3211 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 12.01.2011, 12:52 Titel: |
|
|
Hallo Stefanie,
hier hat Marla beschrieben, wie getrockneter Sauerteig wieder zu Leben erweckt wird: http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=72788#72788.
Genau so solltest Du auch Deinen im "Kälteschlafkoma" liegenden Sauerteig wieder aufwecken können. _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie73 Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 10.01.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17.01.2011, 15:38 Titel: DANKE |
|
|
Vielen Dank für die Tipps, ich habe alles so gemacht und kann schon heute ein super aufgegangenes Roggen-Mischbrot mit Kürbiskernen essen... Der Sauerteig ist aus dem Koma erwacht. Es war ihm bei allen Wiederbelebungsversuchen wohl schlicht und einfach zu kalt.
DANKE!
Stefanie73 |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 17.01.2011, 20:12 Titel: |
|
|
Sauerteige sind wie kleine Kinder Sie wollen was zu essen und einen warmen Platz
LG Britta  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 17.01.2011, 22:27 Titel: |
|
|
Schön zu hören, dass es deinem ST wieder besser geht  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
|