Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3209 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.02.2011, 08:42 Titel: Wochenthread 06.02.11 - 12.02.11 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche!
Hier im Süden Bayerns schaut heute der Frühling vorbei, es soll bis zu 15° warm werden . Da wird es in meiner Küche auch mal wieder etwas wärmer, bei winterlichen Küchentemperaturen von 16-17° waren die Teige doch immer etwas träge
Sonnige Grüße _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 06.02.2011, 12:06 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich habe heute früh Laugenbrötchen und einen Stuten gebacken.
2 Herbstsonnen in Kastenformen kommen bald in den Ofen.
FBG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 06.02.2011, 14:53 Titel: |
|
|
Sie sind auch fertig:
FBG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 06.02.2011, 15:14 Titel: |
|
|
Hallo,
bei mir gabs heute mal wieder etwas aus dem Kasten :
Viele Grüße aus dem stürmischen, aber auch ziemlich warmen Norddeutschland,
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
Lehmofenbäcker Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 10.01.2011 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 06.02.2011, 15:40 Titel: Netzbrot |
|
|
Hallo,
heute habe ich zum ersten Mal ein "Eingenetztes" und zwei der bewährten Glyxbrote gebacken. Auch die Einstufenführung habe ich erstmals probiert. Für mich war das sehr angenehm, weil ich ja auch noch mit dem Heizen des Backofens beschäftigt bin und die Rezepte noch nicht auswendig weiß. Auf den Anschnitt bin ich schon sehr gespannt. Das Feuer lodert schon wieder, zum Brot gibt es Lammschulter mit Knoblauch in Sherry - natürlich aus dem Ofen.
http://img833.imageshack.us/img833/2985/l1070007.jpg
Viele Grüße vom Lehmofenbäcker
(Bildanzeige deaktivert da mit über 280 kB zu groß, Bilder sollte eine Größe von ca. 150 kB nicht wesentlich überschreiten - Marla 06.02.11) |
|
Nach oben |
|
 |
Steffi1st Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 454 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 06.02.2011, 17:52 Titel: |
|
|
Huhu,
@ Dodo, sieht lecker aus...........was ist das denn genau da im "Kasten"?  _________________ Liebe Grüße, S t e f f i  |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 06.02.2011, 17:54 Titel: |
|
|
Steffi, sie meint ihre Backformen.
FBG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2883 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.02.2011, 20:06 Titel: |
|
|
Hier meine ersten nicht gerissenen (!) Semolina-Brote, diesmal nicht über nacht im Kühli, ich habe morgen keine Zeit, zu Backen.
Ich habe 2 Brote aus der Teigmenge gemacht und 30 Minuten gebacken. Das lange sieht nicht so gut aus, das kleine knubbelige wird morgen ein Geburtstagsgeschenk!
Schöne Woche
Sabine |
|
Nach oben |
|
 |
Steffi1st Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 454 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 06.02.2011, 20:29 Titel: |
|
|
Hallo,
@ Maja, ja das ist mir schon klar das sie ihre Kastenform meint. Mich interessiert aber was drin ist, sprich welches Brotrezept sie gebacken hat.  _________________ Liebe Grüße, S t e f f i  |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 06.02.2011, 21:54 Titel: |
|
|
Steffi, in dem Kasten ist auf jeden Fall ein Brot mit Nüssen - Basis ist ein neues Rezept von Marla, das ich probebacken durfte...
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 07.02.2011, 09:30 Titel: |
|
|
HAllo Ihr Lieben
Ich suche einen Probe Bäcker für ein von mir entwickeltes Rezept wie letzte Woche Mit schwarzbier und Kochstück Roggen Mischbrot mit SBK und Roggen Malzflocken mit viel Vollkornmehl
Ich mag nicht über Wochenlang immer nur das gleiche Brot essen
Wenn einer Lust hat sich auf dieses Experiment mit mir ein zu lassen schickt mir bitte ne Kurzmitteilung, Ihr bekommt dann das Rezept von mir
Ich HOFFE dann auf ehrliche Kritik, so das es ein Rezept wird, das man hier wieder einstellen kann |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 07.02.2011, 10:38 Titel: |
|
|
Brittablau hat Folgendes geschrieben: | HAllo Ihr Lieben
Ich suche einen Probe Bäcker für ein von mir entwickeltes Rezept wie letzte Woche Mit schwarzbier und Kochstück Roggen Mischbrot mit SBK und Roggen Malzflocken mit viel Vollkornmehl
Ich mag nicht über Wochenlang immer nur das gleiche Brot essen
Wenn einer Lust hat sich auf dieses Experiment mit mir ein zu lassen schickt mir bitte ne Kurzmitteilung, Ihr bekommt dann das Rezept von mir
Ich HOFFE dann auf ehrliche Kritik, so das es ein Rezept wird, das man hier wieder einstellen kann |
Ja, so Testbäcker sind schon eine feine Sache, habe nämlich auch keine Lust über Wochen das gleiche Brot zu essen
Du könntest dein Rezept ja auch als kleine Übungsaufgabe/Testbacken einstellen, so ähnlich wie wir das beim Sonnenblumenkernbrot gemacht haben.
So könnte man es zusammen perfektionieren, falls es noch nicht perfekt sein sollte. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Steffi1st Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 454 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 07.02.2011, 14:28 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich durfte ja gestern auch noch mal ran. Hier meine Ergebnisse:
Bauernkruste Süpke nach Marla
Kürbiskern-Quarkbrot nach Süpke
 _________________ Liebe Grüße, S t e f f i  |
|
Nach oben |
|
 |
emil46 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 07.02.2011, 14:40 Titel: |
|
|
@Britta
den Vorschlag von Marla finde ich gut bzgl. deines neu zu entwickelnden Brotes. Ich würde mich dann auch beteiligen.
@Steffi,
Die Brote schauen beide sehr schön aus. Das Kürbiskern-Quarkbrot ist ja richtig hoch hinaus gegangen und hat eine wunderbare Krume. Das lockt zum Nachbacken!
Tschau, Annamaria |
|
Nach oben |
|
 |
Steffi1st Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 454 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 07.02.2011, 15:17 Titel: |
|
|
Hallo Annamaria,
*lach* danke...........meine Kastenbrote wollen meistens hoch hinaus.  _________________ Liebe Grüße, S t e f f i  |
|
Nach oben |
|
 |
bordeaux Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 05.01.2011 Beiträge: 130 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 07.02.2011, 16:52 Titel: |
|
|
heute aufgrund der Vorratsvernichtung mal wieder ein Brot mit Sauerteigextrakt - ich bin so froh, daß ich richtiges Sauerteigbrot backen kann und nicht mehr diese kompakten nullaufgegangenen Brotsurrogatprodukte habe - naja, wir werden es trotzdem essen. Dann steht ein Vollkorntoast von Andrea in der Gare Burgis Toast aus VK und morgen probiere ich mein Landbrot im Kasten zu backen. _________________ Viele Grüße von Susanne |
|
Nach oben |
|
 |
blackhorse Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 16.08.2009 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 07.02.2011, 23:05 Titel: |
|
|
ich habe heute 2 brote gebacken
ein vollkornbrot mit roggensauerteig und ein Saaten-Malz Brot mit Hefe.
freue mich nun schon sehr aufs morgige Fruehstueck.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 08.02.2011, 04:36 Titel: |
|
|
Hallo!
Nicole, gibt es zu dem Malzbrot auch ein Rezept?
Das wäre nett.
FBG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3209 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 08.02.2011, 16:17 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
meine Brote für diese Woche:
auf vielfachen Wunsch noch einmal Marlas Saaten-Brot mit Möhren
Roggen-Kamut-Brot mit Brühstück und Altbrotteig
Lutz Freiberger Körnchen
Five-Grain Levain (5-Korn-Brot) nach Hamelman mit Brühstück aus Roggenschrot, gerösteten Haferflocken, Dinkelmalzflocken und Kamutgries
und wie immer, alle zwei Wochen: Weizenmischbrot 90/10 mit Biga und Altem Teig
 _________________ Lara
_________________
Zuletzt bearbeitet von LarissaL am 09.02.2011, 10:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 08.02.2011, 16:22 Titel: |
|
|
Larissa, tolle Werke.wieder eimal.
Heute habe ich das erste Mal die Herbstsonne probiet. Die ist ja ect mal lecker.
FBG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 08.02.2011, 17:24 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Lieben
Heute hatte ich einen Tag
Ich wollte nur 1 KG Brot von meiner Rechenaufgabe Backen heraus gekommen sind 6,5 kg Teig
Ich habe mich nicht verrechnet, aber wie es dazu kam erzahlich Euch gerne
Als ich meinen Teig Bereiten wollte kam mein Papa mit meinem Neffen Vorbei der kleine Kerl ist 4 JAhre alt.
Und er backt immer gerne mit mir Kuchen. Aber heute war nur ein Kuchen ohne Kinderbeschäftigung geplant.
Ich hatte alles auf dem Tisch stehen 1kg Sauerteig und 1kg Kochstück und noch verschiedene Mehle auch zwei vorbereitete Quellstücke.
Ich wollte noch Brötchen Backen und das Kochstück für die Nächstenmale einfrieren!
Während ich kurz mit meinem Vater gesprochen habe, hat der kleine alles in eine Schüssel gepackt außer das Quellstück und das Wasser. und in meiner Schüssel ordentlich drin rumgemanscht. Die Ärmel waren nicht hochgekrempelt
Mit dem effekt das er auch das berreits abgewogene Mehl für den Kuchen und den Orrangensaft für den Kuchen auch in Unmengen Brotteig verschwunden ist
Ich kann euch sagen das ganze hat sich in weniger als 5 Minuten abgespielt.
Ich habe dann überlegt was ich mache und gerechnet , und beschlossen dieses Brot mit noch ein wenig M ehl und Salz zu versehen und habe es gebacken.
es sind drei 1kg Leibe, und 2x 1,5 kg Leibe und 1/2kg
ich bin mal gespannt, wie der Geschmack ist
Sollte es nicht schmecken gebe ich Euch bescheid, Jetzt habe ich meinen Eltern und meinem Bruder jeweils ein Überraschungsbrot rüber gebracht
MAnchmal kommts anderst als man denkt.
Viele Liebe Grüße Britta |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 08.02.2011, 17:44 Titel: |
|
|
Hier noch die Fotos
Überraschungsbrot
 |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2883 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.02.2011, 18:54 Titel: |
|
|
HIHIHI-
hattest du nicht geschrieben, du wolltest nicht wochenlang das gleiche Brot essen!! |
|
Nach oben |
|
 |
bordeaux Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 05.01.2011 Beiträge: 130 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 09.02.2011, 13:27 Titel: |
|
|
es waren dann montag abend/nacht noch ein Butternußkuchen (sehr lecker, obwohl ich anfangs dachte, ich brauch mehr belag) und 2 zwiebelbrote zum landbrot im kasten und für dienstag morgen hatte ich noch 2 freigeschobene Landbrote gemacht, dann war mein Sauerteig alle. Und schon wieder vergessen, Brotteig abzunehmen  _________________ Viele Grüße von Susanne |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 09.02.2011, 20:57 Titel: |
|
|
HAllo Ihr Lieben
@Sabine
JA deswegen habe ich alles verschenkt, außer ein 1/2!
aber es passte nicht mehr zu meiner Rechenaufgabe.
Das Was rausgekommen ist waren 6kg Brot nicht frei geschoben , mit O -saft, den man nicht wirklich schmeckt und etwas zu viel ÖL 1kg Roggen 1100ml H20 im Sauerteig.
1kg Roggen, davon 500 im Quellstück mit Schwarzbier und 500g gekochte Roggen körner, ebenso 500 Dinkel; 500 eingeweichte SBKs 300g Dinkel VKVorteig, und 250 g Kuchen mehl, Weizen 450ger, 30g SaLZ
verrückt, aus was allem ein Brot werden kann!!
Es ist sehr Lecker! |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12.02.2011, 17:15 Titel: |
|
|
Heute habe ich einen weiteren Backversuch in Sachen Dinkelbrot unternommen, langsam wird das so, wie ich mir es vorgestellte habe.
http://img15.imageshack.us/img15/7130/dinkelvollkorn2.jpg _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
emil46 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 12.02.2011, 17:26 Titel: |
|
|
Hallo Marla,
das sieht aber appetitlich aus.
Da bin ich gespannt auf das Rezept und werde das auf jeden Fall mal nachbacken. Bisher habe ich noch nicht viel mit Dinkel gemacht, das soll aber dann anders werden.
Tschau, Annamaria |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12.02.2011, 17:31 Titel: |
|
|
Die Krume kommt auf dem Bild oben gar nicht so gut rüber, die ist schön elastisch und saftig und der Geschmack ist echt lecker.
 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
Steffi1st Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 454 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 12.02.2011, 17:32 Titel: |
|
|
Hallo,
@ Marla, schade das es hier nicht den Button "Gefällt mir" sowie bei Facebook gibt. Sieht gut aus dein Brot.
Bei mir ist heute Möhrentag. Ich habe die Kürbiskernbrötchen mit Möhren gebacken und das Saatenbrot mit Möhren. Letzteres wird verschenkt. Bilder gibts dann später. _________________ Liebe Grüße, S t e f f i  |
|
Nach oben |
|
 |
wolfine Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 1396
|
Verfasst am: 12.02.2011, 17:41 Titel: |
|
|
Oh, Marla, da möchte ich doch am liebsten gleich reinbeißen......  _________________ Gruß wolfine |
|
Nach oben |
|
 |
blackhorse Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 16.08.2009 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 12.02.2011, 19:05 Titel: |
|
|
Maja2710 hat Folgendes geschrieben: | Hallo!
Nicole, gibt es zu dem Malzbrot auch ein Rezept?
Das wäre nett.
FBG Maja |
ein wirkliches Rezept gibt es nicht, weil ich eine Mehlmischung von einer Muehle ausprobiert habe.
Es ist eine mischung aus gemalzten (gibts das?) getreiden, und zwar Weizen, Roggen und Gerste.
dazu sind im Mehl schon einige Samen: Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen und Kuerbiskerne.
1kg Mehl wird mit 3TL salz, 35g Germ, 1EL sonnenblumenoel und etwa 550ml wasser zu einem teig verarbeitet und dann gebacken.
Ob das so nun weiterhilft weiss ich nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Förmchenbäcker Auf Wunsch ohne Rang
Anmeldungsdatum: 20.12.2008 Beiträge: 2883 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.02.2011, 19:20 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich habe gestern mal wieder einen Hamster (DANKE!! Marla) gebacken, das Brot ist, neben ketex´Gerster, mein absolutes Lieblingsbrot - soo lecker und unkompliziert
Wenn ich mich für einige Zeit durch meine Rezeptsammlung, die immer grösser wird, gebacken habe, muss es unbedingt wieder ein Hamster sein, auch wenn meine innere Stimme sagt, daß ich noch soo viele ungebackene Brote in meinem Ordner habe!
Schönes Wochenende
Sabine |
|
Nach oben |
|
 |
morchl Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge: 1067 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 12.02.2011, 20:51 Titel: |
|
|
wolfine hat Folgendes geschrieben: | Oh, Marla, da möchte ich doch am liebsten gleich reinbeißen......  |
Und ich nehm gleich die zweite Scheibe ...
Das "einfache Litauener" ist auch schon fertig, kühlt gerade aus. Morgen mehr. _________________ Morchl |
|
Nach oben |
|
 |
wolfine Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 1396
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:00 Titel: |
|
|
morchl hat Folgendes geschrieben: | wolfine hat Folgendes geschrieben: | Oh, Marla, da möchte ich doch am liebsten gleich reinbeißen......  |
Und ich nehm gleich die zweite Scheibe ... |
Na, da lassen wir die 3. Scheibe für Marla liegen, oder? Wenn's auch schwerfällt... _________________ Gruß wolfine |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:13 Titel: |
|
|
Marla, so soll es sein - sieht toll aus...
Ansonsten träum ich schon von Dinkelbrot ... |
|
Nach oben |
|
 |
zdena Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 04.09.2010 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 12.02.2011, 21:35 Titel: saftiges Dinkelbrot |
|
|
Wow!
Ich freu mich schon auf das Rezept!
Habe heute auch das Dinkelbrot probiert, statt der ganzen Menge Buttermilch 1/2 Kefir und 1/2 Apfelmus genommen!
Schmeckt wirklich gut und die Hälfte des Kastesn war ratzfatz weg.
Leider etwas großporig geworden, aber sonst wirklich lecker!
Bild gibts keines weil meilenweit von Marlas Brotschönheit entfernt
 |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12.02.2011, 22:32 Titel: |
|
|
Danke für euer Lob
... ich bin heute auch stolz, dass das Brot so gut geworden ist, da gab es zwischendurch nämlich auch einige Höhlenbrote
Dinkel ist echt ein sensibeles Getreide und die Dinkelernte 2010 war nicht wirklich gut, was sich in nächster Zeit bei der Backqualitiät bemerkbar machen wird. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
|