Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wuffifreund Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 07.02.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 08.02.2011, 15:17 Titel: der etwas andere backtag |
|
|
Hallöchen,
bin ganz neu hier im Forum und erst seit kurzem Besitzer eines echten Sauerteiges. Hatte es jahrelang selber versucht einen solchen herzustellen, hatte aber nur so genaue Anleitungen wie: nimm 2 Hand voll Mehl dieselbe Menge Wasser, gib Joghurt/Buttermilch/Kümmel/Zwiebel dazu und stell das ganze 3 Tage auf die Heizung... Das Ergebnis schwankte zwischen es-tut-sich-gar-nix bis zum erlesenen Geruch von Buttersäure, der durchs ganze Haus zog und meinen Göttergatten veranlaßte ein striktes "Nie wieder Sauerteig!!" auszusprechen
Aber dank Pöts super-toller Anleitung ist es jetzt auch mir geglückt! Und heute war also der große Tag: das erste Mal ein Rezept aus dem Forum nachbacken (Marlas Bauernbrot). Ich hatte mir soooo einen schönen Zeitplan aufgeschrieben, der auch fast geklappt hätte... wenn nicht so ein doofer, irrer Hundehasser Gift ausgelegt und einen Hund aus der Nachbarschaft vergiftet hätte. Ich selber hab gar nix von mitbekommen und bin seit Tagen genau die vergiftete Strecke gelaufen - zum Glück ohne daß mein Vierbeiner was gefressen hätte. Aber genau an meinem Backtag steht das in der Zeitung und bei mir steht das Telefon nicht mehr still und die Haustürklingel auch nicht, weil von überall die Leute herbeiströmen um mich zu warnen oder nachzuschauen ob unser Hund noch lebt. Ich fand es ja supernett von allen, aber ich wollte doch eigentlich backen! Und dann steh ich da mit den Händen voller Brotteig und kann nicht ans Telefon und die Anrufer werden dann panisch weil ich nicht dran gehe und kommen persönlich vorbei oder alarmieren andere Verwandte... Irgendwie hab ich dann mein Brot doch noch in den Ofen und was noch schwieriger war auch rechtzeitig wieder rausbekommen (ob ich wirklich das Salz reingetan habe werde ich erst heute abend beim Test essen erfahren). Es sieht zwar nicht ganz so aus wie ich es mir vorgestellt hätte, aber immerhin es ist wenigstens nicht verbrannt. Ich glaub mehr kann man an so einem Tag nicht erwarten!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 08.02.2011, 17:05 Titel: |
|
|
Hallochen
Sei Froh das dein HAnd nicht das Brot gefessen hat während Du dich mit den besorgten unterhalten hast
Willkommen im Forum
Grüße britta |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 08.02.2011, 18:07 Titel: |
|
|
Hallo Sauerteigfreunde!
Ich bin neu und versuche mich auch mit ST. Diesen habe ich nun seit mitte letzter Woche erfolgreich nach Pöt gezogen und soeben geht mein erstes ST Brot. Habe das Roggenbrot auch vom Pöt probiert. Werde Euch morgen Abend wieder berichten wie das Ergebnis ist. |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 08.02.2011, 21:45 Titel: |
|
|
für´s erste mal und dann noch frei geschoben sieht´s wohl gut aus. das innere gibts morgen  |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 09.02.2011, 18:09 Titel: |
|
|
so nun wie versprochen das Innerste
schmeckt unverschämt gut!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1802
|
Verfasst am: 09.02.2011, 18:33 Titel: |
|
|
Ich seh nur ein rotes Kreuz. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 09.02.2011, 20:59 Titel: |
|
|
Ich sehe auch keine Bilder
Grüße Britta |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 09.02.2011, 23:24 Titel: |
|
|
@ klingenthaler
Bilder von facebook dürfen hier nur verlinkt werden, eine aktive Bildanzeige ist nicht erlaubt.
Der Link zum Bild funktioniert aber nicht, Seite nicht verfügbar. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 10.02.2011, 22:34 Titel: |
|
|
Hallo Sauerteiggemeinde!!
Habe mir einen anderen Server gesucht und jetzt sollten die Bilder von gestern und vorgestern klappen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 10.02.2011, 22:41 Titel: |
|
|
Bitte verkleinere deine Bilder etwas -
max. Bildgröße 640 x 480 Pixel - max. 150kB.
Falls du damit Probleme haben solltest, helfe ich dir gerne weiter. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 11.02.2011, 07:12 Titel: |
|
|
@ Marla.
habe jetzt auch noch die Größe angepasst. ich meine natürlich die Größe der Bilder. Ich hoffe, daß jetzt alles perfekt ist.
liebe Grüße
Henry |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 13.02.2011, 00:44 Titel: |
|
|
mein neues Brot
Buttermilchbrot nach Pöt - allerdings etwas abgewandelt.
Ich habe statt 100g Rvk 200g genommen und statt 300g WVK nur 200g. Ist super lecker!!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 13.02.2011, 12:06 Titel: |
|
|
Hattest du auch etwas mehr Wasser genommen?
Roggen benötigt mehr Wasser als Weizen. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 13.02.2011, 15:42 Titel: |
|
|
nein hab ich nicht, ist deshalb das Brot so flach?? |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15239 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 13.02.2011, 15:47 Titel: |
|
|
Flach find ich es nicht, Roggenmischbrote gehen nicht so doll auf, wie Weizenbrote.
Die Krume sieht jedoch etwas kompakt aus, könnte ganz sicher noch etwas Wasser vertragen. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker.
Zuletzt bearbeitet von Marla21 am 13.02.2011, 17:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 13.02.2011, 17:32 Titel: |
|
|
danke für den Tip
LG Henry |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 18.02.2011, 21:25 Titel: |
|
|
Heute war nun wieder Backtag und ich habe ein roggenlastiges Bauernbrot kreiert. Das Ergebnis lässt sich sehen, wie ihr hier sehen könnt.
schöne feuchte Krume in knuspriger Hülle
LG Henry |
|
Nach oben |
|
 |
|