Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 20.02.2011, 00:50 Titel: |
|
|
Freitag war nun wieder Backtag und ich habe ein roggenlastiges Bauernbrot kreiert. Das Ergebnis lässt sich sehen, wie ihr hier sehen könnt.
schöne feuchte Krume in knuspriger Hülle Smilie
LG Henry |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 20.02.2011, 13:19 Titel: |
|
|
küchenherd hat Folgendes geschrieben: | Hallo Marla!
Zwischen all den Broten ist das Foto einer so schönen Torte eine sehr angenehme Erfrischung. Die hätte ich jetzt auch gern!!! Hast du die Torte auch schon vor 10 Tagen angefangen - wie ich in dem Rezept gelesen habe? Macht das wirklich soviel im Geschmack aus?
Viele Grüße
Küchenherd |
Hallo Küchenherd,
so lange ist meine Torte nicht durchgezogen/gereift. Gebacken hatte ich den Boden am Montag, Dienstag mit Aprikosenmarmelade gefüllt und bestrichen, Mittwoch mit Glasur überzogen und gut verpackt.
Die Torte war gestern schon prima durchgezogen und sehr lecker.
Bez. der 10 Tage musst du Jutta mal fragen, die backt die Torte öfters. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3209 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 20.02.2011, 15:36 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
ich habe heute auch was Süßes zusammengebastelt: Walnuss-Birnen-Torte
Ich gehe jetzt Geburtstag feiern .
Hier noch ein Bild vom Anschnitt:
 _________________ Lara
_________________
Zuletzt bearbeitet von LarissaL am 08.03.2011, 17:16, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Brothexe Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge: 93 Wohnort: Südhessen
|
Verfasst am: 20.02.2011, 16:26 Titel: |
|
|
Mensch Lara, ist Deine Torte toll. Kompliment. _________________ Es grüßt
Brothexe
 |
|
Nach oben |
|
 |
Goldy Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 14.03.2010 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 20.02.2011, 19:14 Titel: |
|
|
Henri ein sehr schönes Brot
Lara eine tolle Geburtstagstorte Walnuss Birnen lecker.
Ich habe heute Apfelstrudel gebacken.
Hier noch das Schwarzwälder Krustenbrot von Bäcker Süpke.
Martinas süße Hörnchen
Viele liebe Grüße Goldy |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 20.02.2011, 20:09 Titel: |
|
|
@ Goldy
Der Apfelstrudel sieht aber total lecker aus, kannst Du mir bitte das Rezept schicken?
LG Henry |
|
Nach oben |
|
 |
Goldy Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 14.03.2010 Beiträge: 196
|
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 20.02.2011, 21:46 Titel: |
|
|
danke  |
|
Nach oben |
|
 |
Olaf Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 10.11.2008 Beiträge: 239 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: 20.02.2011, 22:09 Titel: |
|
|
Meinen noch relativ jungen Sauerteig habe ich mit etwas Hefe unterstützt und ein "Sauerländer Mengbrot" gebacken.
Lecker und kräftig im Geschmack. Vor allem eine schöne Kruste. Und sowas mag ich ja.
P.S.: Auf berechtigten Wunsch habe ich die Bildgröße schnuckeliger gestaltet.  _________________ Liebe Grüße
Euer
Olaf
Er ist wie Sauerteig, nicht kleinzukriegen, mein Blog: http://backstube.olaf-kaiser.de/
Zuletzt bearbeitet von Olaf am 20.02.2011, 22:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 20.02.2011, 22:14 Titel: |
|
|
Hallo Olaf,
bitte verkleinere dein Bild etwas, die Bilder hier im Forum sollen nicht größer sein als max. 640 x 480 - max. 150kB _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
bordeaux Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 05.01.2011 Beiträge: 130 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 21.02.2011, 12:41 Titel: |
|
|
Die süßen Sachen sehen zum Anbeißen aus und die Brote lassen mich wehmütig werden - hier ist erst Freitag wieder Brotbacktag und bis dahin ist hoffentlich mein TK bischen leerer.
Das Rezept für die Birnen-Walnußtorte würde mich interessieren, gestern habe ich einen Walnußkuchen gebacken, das Rezept heißt zwar Walnußtorte, wird aber nicht tortenmäßig verarbeitet und muß jetzt durchziehen bis zum Wochenende. Die Fotos werden wohl erst zum nächsten Backthread gemacht sein. _________________ Viele Grüße von Susanne |
|
Nach oben |
|
 |
Goldy Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 14.03.2010 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 21.02.2011, 16:40 Titel: |
|
|
Olaf Deine Brote sehen sehr gut aus,gibt es noch ein Foto vom Anschnitt?
Susanne Du hast Walnusstorte als Kuchen gebacken,nun mußt Du so lange warten bis er durchgezogen ist?
Viele Grüße Goldy |
|
Nach oben |
|
 |
bordeaux Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 05.01.2011 Beiträge: 130 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 21.02.2011, 16:46 Titel: |
|
|
ja, das Rezept heißt Walnuß-Torte, wird aber gebacken und dann nicht weiterverarbeitet, ist also Kuchen. _________________ Viele Grüße von Susanne |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3209 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
blackhorse Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 16.08.2009 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 21.02.2011, 18:23 Titel: |
|
|
bei uns gab es heute eine Geburtstagsfeier
Eines meiner Tageskinder hat seinen 8ten Geburtstag gefeiert.
Dafuer gab es einen Tatzelwurm aus Marla's Semmelteig
und eine Weltkartentorte aus einem Guglhupfteig mit Tiramisu-Puddingcreme und eingedeckt mit Fondant.
nix mit sauerteig aber trotzdem gut
 |
|
Nach oben |
|
 |
blackhorse Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 16.08.2009 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 21.02.2011, 18:24 Titel: |
|
|
hier das 2te photo
konnte es irgendwie nich in den selben bericht posten
 |
|
Nach oben |
|
 |
Olaf Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 10.11.2008 Beiträge: 239 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: 21.02.2011, 20:00 Titel: |
|
|
Vom Sauerländer Mengbrot gibt es jetzt auch noch einen Anschnitt zu sehen.
Ist leider etwas flach geworden, aber ich arbeite dran. _________________ Liebe Grüße
Euer
Olaf
Er ist wie Sauerteig, nicht kleinzukriegen, mein Blog: http://backstube.olaf-kaiser.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 21.02.2011, 20:42 Titel: |
|
|
Hallo Ihr lieben
Ich beneide Euch, Ich würde auch gerne wieder Backen, aber da muss ich wohl noch 1-2 Wochen warten.
Aber Eure Torten und Brote lassen in mir echt den Neid aufsteigen.
Danke für Eure Grüße Britta |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3209 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 21.02.2011, 20:50 Titel: |
|
|
Hallo Britta,
schön, dass Du wieder da bist!
Schon Dich noch ein bißchen und lass es langsam wieder angehn .
Weiterhin gute Besserung! _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 21.02.2011, 21:07 Titel: |
|
|
Danke Larissa
Ich freue mich auch wieder hier zusein.
Ich habe grade den letzten von mir gstarteten Thread gelesen, und habe gemerkt, dass ich ein völlig falsches Rezept eingestellt habe.
Aber da war ich wohl schon total neben der Spur
Sorry
LG Britta |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 21.02.2011, 21:29 Titel: |
|
|
Hallo Britta,
freu mich auch, dass du wieder da bist
Bez. deines letzten Fred, da mach dir nicht so viele Gedanken, wenn Zeit und Lust hast, dann tippst du dein aktuelles Rezept einfach darunter, dann sehen wir weiter. _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
dodo116 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 2341
|
Verfasst am: 21.02.2011, 21:41 Titel: |
|
|
Hallo Britta,
hoffe, Du bist wieder halbwegs fit...Die zwei Wochen ohne Backen gehen auch vorüber, ich würde mich die Zeit einfach etwas pflegen und verwöhnen lassen ...
Der Tatzelwurm und die Weltkartentorte sehen toll aus , und Olaf - auch Du hast das Backen ja offensichtlich nicht verlernt ...
Viele Grüße
Dodo |
|
Nach oben |
|
 |
Wuffifreund Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 07.02.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 23.02.2011, 08:48 Titel: schwarzbierbrot |
|
|
Hallo,
habe diese Woche mein erstes Brot gebacken, das nur aus Roggenmehl besteht: das Schwarzbierbrot von eibauer
Und es ist richtig gut geworden - allerdings hab ich "geschummelt": mein Sauerteig ist noch so jung, da hab ich sicherheitshalber noch Hefe dazu gegeben.
Und: zum ersten Mal hab ich mich überwunden und den Teig wirklich so klitschig / fliesenklebermäßig gelassen wie er nach Befolgen des Rezeptes aussah - sonst hab ich da immer noch Mehl dazu geknetet weil ich halt Weizenteige gewohnt bin, die sollten sich ja nun nicht so anfühlen. Bin mächtig stolz auf mich und furchtbar aufgeregt ob das jetzt auch klappt mit dem Bild hochladen. Also versuchen wirs mal:
<script language="javascript" src="http://www.iname.de/js/bild-9827.js" />
<script language="javascript" src="http://www.iname.de/js/bild-9828.js" />
wuffifreund |
|
Nach oben |
|
 |
Wuffifreund Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 07.02.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 23.02.2011, 08:51 Titel: |
|
|
ok. das war schon mal nix
nächster versuch:
(Edit: Bilder aktiviert - Lara 23.02.11, 8:55) |
|
Nach oben |
|
 |
Wuffifreund Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 07.02.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 23.02.2011, 08:52 Titel: |
|
|
Sorry, ich bin zu doof
kann mir mal jemand Hilfestellung geben??? |
|
Nach oben |
|
 |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3209 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 23.02.2011, 09:00 Titel: |
|
|
Hallo Wuffifreund,
Du musst den Link zum Bild in [img][/img]-Tags setzen:
entweder manuell direkt vor den Link [img] und dahinter [/img] schreiben oder den Link markieren und auf die Bearbeitungsschaltfläche "img" (oben rechts über dem Beitragseingabefeld) klicken.
Du kannst Deine eigenen Beiträge auch nachträglich bearbeiten, indem Du rechts oben in Deinem Beitrag auf "edit" klickst.
Ein prachtvolles Brot!  _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Wuffifreund Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 07.02.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 23.02.2011, 11:13 Titel: |
|
|
Oh super
Danke Lara für Deine Hilfe!!
Jep, das Brot sieht nicht nur lecker aus, das schmeckt auch toll. Dank an Eibauer für das Rezept! |
|
Nach oben |
|
 |
wolfine Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 1396
|
Verfasst am: 23.02.2011, 16:49 Titel: |
|
|
Hallo Wuffifreund,
ein Bilderbuch-Brot hast Du gezaubert, gratuliere
Man sieht ihm an, das es wunderbar schmeckt. Hast Dir ja auch ein superleckeres Rezept ausgesucht. _________________ Gruß wolfine |
|
Nach oben |
|
 |
emil46 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 23.02.2011, 18:41 Titel: |
|
|
@Britta
schön wieder von dir zu hören! Bist du wieder gesund?
@Wuffifreund
wunderschönes Brot, herzlichen Glückwunsch!
morgen werde ich auch endlich wieder backen, wie können nicht so viel Brot essen wie ich gerne backen würde.
Tschau Annamaria |
|
Nach oben |
|
 |
Brittablau Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 23.02.2011, 20:11 Titel: |
|
|
HAllo Annamaria und die anderen
Gesund wohl eher nicht, auf den Beinen auch noch nicht aber es wird besser!
Es ist alles so anstrengend und die Narbe Tut auch noch weh.
Viele Liebe Grüße Britta |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 24.02.2011, 10:54 Titel: |
|
|
Guten Morgen!
Ich habe heute 2 Frühlingssonnen in Kastenformen gebacken. Bin gespannt auf den Gescmack, hab´ bisher nur die Herbstlaibe gebacken.
FBG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Trollunge Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 67 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.02.2011, 11:26 Titel: |
|
|
Ich habe diese Woche zwei Brote von Ketex gebacken: Weizenmischbrot 70/30 und Steinhorster Schrotbrot, jeweils zwei Laibe. Anschnittbilder gibt es nicht - sie kamen alle in den Gefrierschrank.
Und gleich kommen Brezeln in den Gefrierschrank. Da freuen sich die Kinder wenn sie aus dem Kindergarten und der Schule kommen.
Als nächstes Projekt habe ich mir Croissants vorgenommen. Blätterteig habe ich noch nie gemacht, und immer bequemerweise den fertigen gekauft. Aber nachdem ich diesen Thread mit sämtlichen Links gelesen habe, möchte ich es jedenfalls probieren. Mal schauen wann - und vor allem ob - es wird!
LG Trollunge |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 24.02.2011, 11:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Als nächstes Projekt habe ich mir Croissants vorgenommen |
Croissants werden aus Plunderteig hergestellt, der ist mit Hefe.
Blätterteig ist ohne Hefe.
Klick mal hier _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
küchenherd Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.09.2010 Beiträge: 469 Wohnort: Land Brandenburg
|
Verfasst am: 24.02.2011, 15:56 Titel: |
|
|
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Angeregt von Marlas Sachertorte nun mein Ergebnis, mit dem ich aber nicht zufrieden bin. Das Eiweiß hat sich schlecht unterheben lassen (habe es NICHT fest aufgeschlagen) und der Boden ist recht fest. Sie schmeckt sehr gut, aber Torten müssen für mich einen absolut lockeren Boden haben. Ist dieses eher Feste für eine Sachertorte normal?
Zum Glück gelingen die Mohnschnecken immer wunderbar und sind meine Lieblinge. Geht echt ruck zuck und nach einer Stunde hat man so ein schönes Ergebnis.
Viele Grüße
Küchenherd |
|
Nach oben |
|
 |
Trollunge Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 67 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.02.2011, 16:10 Titel: |
|
|
Marla21 hat Folgendes geschrieben: | Croissants werden aus Plunderteig hergestellt, der ist mit Hefe.
Blätterteig ist ohne Hefe. |
Das ist mir schon klar. Ich habe ja auch sämtliche Links in dem Thread gelesen, und irgendwo war das alles erklärt.
edit: Erst beim 5. Mal Lesen habe ich verstanden was du geschrieben hast, Marla Ich hatte viel über die Unterschiede gelesen, sie aber doch noch durcheinandergeschmissen... Jedenfalls habe ich mir Sarahs Croissant-Rezept hingelegt. Der Punkt kann schon mal nicht schief gehen.
LG Trollunge |
|
Nach oben |
|
 |
blackhorse Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 16.08.2009 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 24.02.2011, 19:55 Titel: |
|
|
Maja2710 hat Folgendes geschrieben: | Guten Morgen!
Ich habe heute 2 Frühlingssonnen in Kastenformen gebacken. Bin gespannt auf den Gescmack, hab´ bisher nur die Herbstlaibe gebacken.
FBG Maja |
Hallo Maja,
Die Frühlingssonnen gefallen mir gut. wo gibt es denn das Rezept dafuer. Ich habe es zwar in die suchfunktion kopiert aber trotzdem nicht gefunden.
Danke
Nicole
PS die schnecken gefallen mir auch sehr gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Steffi1st Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 454 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 24.02.2011, 20:07 Titel: |
|
|
Huhu,
na da habt ihr ja alle wieder sehr leckere Sachen gebacken.
Fotos gibts von mir diesmal nicht, ich habe aber heute morgen Milchhörnchen über Nacht gebacken, die sind sehr gut geworden und gerade eben noch ein Roggen-Mischbrot 60/40.
Morgen wird dann meine neue Toastbrotbackform eingeweiht. _________________ Liebe Grüße, S t e f f i  |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 24.02.2011, 22:24 Titel: |
|
|
blackhorse hat Folgendes geschrieben: | Maja2710 hat Folgendes geschrieben: | Guten Morgen!
Ich habe heute 2 Frühlingssonnen in Kastenformen gebacken. Bin gespannt auf den Gescmack, hab´ bisher nur die Herbstlaibe gebacken.
FBG Maja |
Hallo Maja,
Die Frühlingssonnen gefallen mir gut. wo gibt es denn das Rezept dafuer. Ich habe es zwar in die suchfunktion kopiert aber trotzdem nicht gefunden.
. |
Das Rezept der Frühlingssonne gibt es hier noch nicht, es ist ein altes Rezept von mir, das ich im Moment gerade überarbeite, wenn ich damit zufrieden bin, dann stelle ich es hier ein.
Die Saatensonne (meinem Avatar) ist der Frühlingssonne sehr ähnlich, das Rezept gibt es hier:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=3991 _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
blackhorse Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 16.08.2009 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 24.02.2011, 22:29 Titel: |
|
|
Danke Marla.
die saatensonne schaut auch sehr gut aus. Die werde ich in der Zwischenzeit probieren! |
|
Nach oben |
|
 |
Wuffifreund Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 07.02.2011 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 25.02.2011, 08:04 Titel: |
|
|
Hallo Marla,
das ist ja toll - hatte mich schon oft mit wässerndem Gaumen gefragt welches Brot wohl Dein Avatar sei. Das sieht nämlich soooo appetitlich aus. Allerdings komme ich jetzt etwas ins Schleudern welches Brot ich als nächstes backe. Geplant war eigentlich Dein Schwarzer Hamster, aber ich glaube da werde ich umsatteln! |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 25.02.2011, 09:01 Titel: |
|
|
Hallo Wuffifreund,
danke ja, dieses Exemplar war mir wirklich gut geglückt, was nicht immer so ist, da man schon wirklich aufpassen muss, dass man den richtigen Zeitpunkt erwischt, wann es in den Ofen kommt.
Bei zu viel Untergare, reißte es zu viel auf, bei Übergare hat es keinen Ofentreibe mehr und geht zu wenig auf, so dass die "Sonne" kaum zu sehen ist.
Wünsche dir gutes Gelingen und die Optik ist erst mal nicht so wichtig, Hauptsache es schmeckt  _________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
emil46 Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 25.02.2011, 09:58 Titel: |
|
|
Hallo,
hier sind meine Backergebnisse von gestern:
Vollkorn-Malfa-Brot RST
und der Anschnitt
Mehrkornbrot mit Buchweizen und Buttermilch RST
freigeschoben
und der Anschnitt
Beide Brote haben eine besondere Note und es lohnt unbedingt sie nachzubacken. Näheres bei den Brotthreads.
Tschau Annamaria |
|
Nach oben |
|
 |
küchenherd Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.09.2010 Beiträge: 469 Wohnort: Land Brandenburg
|
Verfasst am: 25.02.2011, 12:44 Titel: |
|
|
Hallo!
Muß noch einen kurzen Nachtrag zu der Sachertorte nach Oma Buchholtz machen: jetzt weiß ich, warum man 10 Tage warten soll, bevor sie angeschnitten wird. Gestern war sie mir noch zu fest und ich war enttäuscht und heute, nach dem vielleicht 4. Tag, hat sie sich total in der Konsistenz verändert. Ist zwar nicht weich, aber sie ist so, dass man Torte zu ihr sagen kann und schmeckt vieeel besser als gestern.
Und danke Marla für die Weiterleitung zu Guidos wunderbar weichem Guß!
Viele Grüße
Küchenherd |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 25.02.2011, 12:57 Titel: |
|
|
@ Küchenherd
Ja, sie wird im Laufe der "Reifezeit" besser, weicher und saftige, aber der Boden sollte schon locker und schwammig sein, war er bei meinem ersten Backversuch auch nicht wirklich.
Der beim 2. Mal war der Boden jetzt schön schwammig und ist auch prima aufgegangen, so dass ich ihn 2x druchschneiden konnte.
Cami hat mir noch einen Tipp gegeben bez. der Glasur:
Zitat: | Hierzu die Torte auf ein Kuchengitter stellen und die gesamte Kuvertüre auf einmal über die Sacher gießen. Mit einer Palette oder einem breiten Messer die Ränder glatt streichen. Immer wieder an dem Kuchengitter rütteln. So läuft überschüssige Kuvertüre herunter und sorgt so für einen glatten Überzug. |
_________________ Liebe Backgrüße
Marla
Wenn wir an unsere Kraft glauben, werden wir jeden Tag stärker. |
|
Nach oben |
|
 |
küchenherd Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.09.2010 Beiträge: 469 Wohnort: Land Brandenburg
|
Verfasst am: 25.02.2011, 15:34 Titel: |
|
|
Danke Marla, das ist auch ein guter Hinweis mit dem Gitter und dem Abstreichen.
Bei Aldi gibt es zur Zeit wunderbaren Marillenlikör, ist etwas besonderes und schmeckt sehr gut, habe mich für die nächsten Sachertorten damit eingedeckt.
Viele Grüße
Küchenherd |
|
Nach oben |
|
 |
küchenherd Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 18.09.2010 Beiträge: 469 Wohnort: Land Brandenburg
|
Verfasst am: 25.02.2011, 17:36 Titel: |
|
|
Heute kamen 2 Alltagsbrote von ElkeCarola aus meinem Ofen. Die sind wirklich extrem lecker und knusprig.
Uploaded with ImageShack.us
Viele Grüße
Küchenherd |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 25.02.2011, 20:54 Titel: |
|
|
Ich habe heute mal das Paderborner Brot probiert und so sieht es aus. Anschnitt folgt wenn es abgekühlt ist.
LG Henry |
|
Nach oben |
|
 |
klingenthaler Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 16 Wohnort: 15345
|
Verfasst am: 25.02.2011, 22:28 Titel: |
|
|
so nun endlich Anschnitt.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Maja2710 Profi im Sauerteigbacken


Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 872
|
Verfasst am: 26.02.2011, 10:20 Titel: |
|
|
Hallo!
ich habe mir leztens Quinoa gekauft. Meinte irgendwo ein Rezept gelesen zu haben. Kann mir jemand bitteeinen Link sezten,der es so weiß?
FBG Maja |
|
Nach oben |
|
 |
Marla21 Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 15230 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben |
|
 |
|