www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Café Sauerteig - Plaudern im 2.Halbjahr 2019
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 01.07.2019, 12:39    Titel: Café Sauerteig - Plaudern im 2.Halbjahr 2019 Antworten mit Zitat

Hereinspaziert ins neue Café Pöt huldigen

Vor über 30 Jahren habe ich meine Konditorlehre absolviert Cool
Leider haben mich die Kapriolen des Lebens davon abgehalten diesen tollen Beruf ausüben zu können.
Dann habe ich vor nun mehr 7 1/2 Jahren dank dieses Forums mit der Sauerteigbäckerei angefangen.
Dann gesellte sich zu diesem Hobby die Herstellung von Torten, schließlich begann ich auch noch mit Pralinenherstellung

Der Gedanke diese Hobbys als Kleingewerbe auszuüben geisterte schon eine ganze Zeit in meinem Kopf rum, aber da ich selber keinen Meistertitel habe , wäre es nur über Ausnahmebewilligung gelaufen und dann hätte ich mich auf eine Sache beschränken müssen.

Durch den Tod meines Mannes musste ich mich mit einem Steuerberater in Verbindung setzen, dieser fand die einfache Lösung,
mein Vater ist Konditormeister und mit ihm zusammen darf ich meine Confekteria betreiben Cool Es gibt Konfekt, Torten und mehr auf Bestellung

Nun darf ich mich endlich verwirklichen
Auf zu neuen Ufern Sehr glücklich

Liebe Grüße Uta
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 01.07.2019, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Uta,

Dein Posting kommt fröhlich bzw. mit neuem Mut bei uns an - es freut uns zu hören, dass Du wieder Halt gefunden und nun den Wunsch bzw. wieder die Kraft hast, Neues anzugehen. Manchmal gibt's im Leben Schicksalsschläge, wonach man sich erst mal fangen und dann die Schienen neu legen muss.

Wir stehen auch gerade davor ... hatten heute Vormittag mit einem lieben Freund ein Gespräch zwecks Kurskorrektur bzw. 'Neuverlegung' unserer Schienen: krankheitsbedingter Rückzug vom Berufsleben, Neuausrichtung für den folgenden Lebensabschnitt.

Liebe Grüße,
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 01.07.2019, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Reinhard,

endlich ist er da Cool der neue Lebensmut um die Schienen neuzuverlegen. Sehr glücklich
Glücklicherweise hatte ich in der letzten Wochen die richtigen Personen um mich, welche mich auf diesem Weg vorangetrieben haben und nun begleiten werden.

Liebe Grüße Uta

Ich wünsche Euch alles Gute für die Zukunft Winken
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Förmchenbäcker
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 20.12.2008
Beiträge: 2914
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 01.07.2019, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Uta!

Das freut mich wirklich für dich!
Ich wünsche dir viel Spass bei der neuen Aufgabe, und, noch wichtiger, viel Spass!

Liebe Grüsse,
Sabine
_________________
Always look on the bright side of life!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moeppi
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 13.07.2009
Beiträge: 1853

BeitragVerfasst am: 01.07.2019, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das finde ich super, Uta. Dass du backen kannst, wissen wir ja schon Auf den Arm nehmen .
Was macht dein Hundchen?
_________________
Liebe Grüße Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 01.07.2019, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Birgit,

tja, meine Caja pflegt weiter ihre Ängste.
Gut sie ist um einiges entspannter geworden, im großen & ganzen, aber gewisse Ängste bleiben.
In den letzten Wochen ist dann auch noch die Angst vor Gewitter dazugekommen

LG Uta
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Theresa
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 13.09.2017
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 02.07.2019, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Uta,
viel Freude und Erfolg bei Deinen Unternehmungen, das wird bestimmt gut.

Ich möchte Euch eine niedliche Geschichte erzählen. Gestern im Garten taucht wie aus dem Nichts eine Entenmama mit ihren frisch geschlüpften Küken auf. Sie hat ganz heimlich und von uns unbemerkt bei uns gebrütet und wollte nun mit ihren Kleinen in die weite Welt ziehen. Leider hatte ich die Kamera nicht zur Hand, mußte sie erst holen und habe aber doch wenigstens zwei Fotos geschafft. Unser Grundstück liegt direkt am Wasser und so haben wir sie zum Gartentor gebracht und in die Freiheit entlassen. Sie war gar nicht scheu und ist brav zum Ausgang getapert, dann platsch ins Wasser und entschwunden.



_________________
Schönen Gruß
Theresa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 02.07.2019, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Theresa hat Folgendes geschrieben:
Gestern im Garten taucht wie aus dem Nichts eine Entenmama mit ihren frisch geschlüpften Küken auf. Sie hat ganz heimlich und von uns unbemerkt bei uns gebrütet und wollte nun mit ihren Kleinen in die weite Welt ziehen.

Hallo Theresa

Mich wundert, dass die Entenmutter nicht scheu war.
Wenn sie bei euch gebrütet hat, geht es in eurem Garten wahrscheinlich nicht lebhaft zu?
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moeppi
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 13.07.2009
Beiträge: 1853

BeitragVerfasst am: 02.07.2019, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

kupferstädterin hat Folgendes geschrieben:
Hallo Birgit,
tja, meine Caja pflegt weiter ihre Ängste.
Gut sie ist um einiges entspannter geworden, im großen & ganzen, aber gewisse Ängste bleiben.
In den letzten Wochen ist dann auch noch die Angst vor Gewitter dazugekommen
LG Uta

Das tut mir leid, Uta.
Nell ist jetzt 17 und schwerhörig geworden. Manchmal ist das für die ängstlichen besser Winken . Gewitter hört sie nicht mehr.
Aber langsam geht es mit ihr bergab Traurig .
_________________
Liebe Grüße Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Theresa
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 13.09.2017
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 02.07.2019, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Mika, doch, bei uns ist es schon lebhaft, da ist der Hund und die Hühnerherde. In dem Areal, in dem die Ente gebrütet hat, laufen derzeit die Glucken mit ihren Küken. Ich glaube ja, sie hat gewußt, daß ihr bei uns nichts passieren kann, denn das Wichtigste dabei ist, das Grundstück ist fuchssicher.
_________________
Schönen Gruß
Theresa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avensis
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 1174

BeitragVerfasst am: 02.07.2019, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wie macht man ein Grundstück Fuchs sicher ?
Der Fuchs gräbt auch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 02.07.2019, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Avensis hat Folgendes geschrieben:
Wie macht man ein Grundstück Fuchs sicher ?

Mit einem mutigen Hund ?
(Theresa schrieb von einem Hund)
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Theresa
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 13.09.2017
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: 03.07.2019, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Avensis hat Folgendes geschrieben:
Wie macht man ein Grundstück Fuchs sicher ?
Der Fuchs gräbt auch

Ja, der Fuchs gräbt. Wenn man aber Gehwegplatten aufrecht einbuddelt, kann er graben, wie er will und schafft es doch nicht.

Der Hund passt auch auf, zumindest tagsüber.
_________________
Schönen Gruß
Theresa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der mit dem Teig tanzt
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 03.12.2012
Beiträge: 1720
Wohnort: Westfalen

BeitragVerfasst am: 17.07.2019, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wo war nochmal der Gesprächsfaden, in dem Marla auf die Methode eines Backdozenten hingewiesen hatte, ganze Apfelsinen/Zitronen mit Zucker zu pürieren und damit zu konservieren?
_________________
Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 18.07.2019, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andreas,

den Faden habe ich letztens auch gesucht und leider nicht gefunden Geschockt
Möchtest du das Verhältnis Zitrusfrucht zu Zucker wissen?
Das ist 1:1
Wenn du aber weiterführende Infos aus dem Bericht brauchst, dann müssen wir hoffen, dass uns jemand den Link gibt
LG Uta
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LarissaL
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009
Beiträge: 3321
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 18.07.2019, 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr,

hier ist der Thread: Backen mit Gewürzen mit dem gesuchten Link:

https://www.clean-ingredients.de/media/pdf/40/43/08/DEAW_18_Gotz_Gewurze.pdf
_________________
Lara
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 18.07.2019, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Lara Pöt huldigen
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der mit dem Teig tanzt
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 03.12.2012
Beiträge: 1720
Wohnort: Westfalen

BeitragVerfasst am: 18.07.2019, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ach,
was wären wir schusseligen Männer ohne euch aufmerksame Frauen!

Danke, Lara!

Hihi: Es gibt auch schusselige Frauen. Aber nur gaaanz wenige ...
_________________
Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paninoteca
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 10.04.2013
Beiträge: 1010
Wohnort: Henstedt-Ulzburg, südliches Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 27.07.2019, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ist ja Urlaubszeit:

Immer am letzten Sonnabend im Monat gibt es im Passader Backhaus eine Backstubenführung mit anschließendem Brot-Buffet. Wer an der Ostsee östlich von Kiel Urlaub macht, in der Probstei etwa, der hat es nicht weit dahin: https://www.passader-backhaus.de/rundgang-durch-die-backstube-2/

In der ganzen Probstei sind jetzt Korntage, das gibt es beeindruckende Stroh-Kunstwerke zu bestaunen: https://www.probstei.de/probsteier-korntage-62.html
_________________
Ilona

Friede gilt mehr denn alles Recht,
und Friede ist nicht um des Rechtes willen,
sondern Recht ist um des Friedens willen gemacht.
Darum, wenn je eines weichen muss,
so soll das Recht dem Frieden
und nicht der Frieden dem Recht weichen.
Martin Luther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der mit dem Teig tanzt
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 03.12.2012
Beiträge: 1720
Wohnort: Westfalen

BeitragVerfasst am: 28.07.2019, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ne Suchmeldung
Irgendwer (wars Uta?) hatte hier mal eine wunderbare mächtig süße mächtig schokoladige Dreierlei-Schokoladen-Torte eingestellt. Ich finde sie nicht mehr. Wer hilft? Zweitsohn drängelt.
_________________
Herzliche Back-Grüße aus Westfalen!
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 28.07.2019, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andreas,

die Suchfunktion hat sich mir ergeben Cool allerdings über Umwege Smilie

Bitteschön
Triologie der Schokolade

Viel Spaß beim nachmachen

LG Uta
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 08.08.2019, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

hattet Ihr auch schon mal eine schwarze Verkrustung am Backrohrboden, vor der Ihr nicht wusstet, wo selbige her kam und die schwer zu entfernen ist/war?

Bei mir im neuen Miele in der FeWo - darin wurde noch nie ein Braten oder sonst irgend etwas Fettes gemacht, auch kein Zwetschkenfleck - hauptsächlich Brote/Weckerln. Und plötzlich war am Boden eine Verkrustung da - die weder auf Wasser & Backofenreiniger noch auf 'Haushaltsmittel' wie Salz oder Backpulver reagiert. Ich hab' sie jetzt - mit Flüchen & einem Glasschaber - mühsam weg gebracht. Mich würde aber interessieren, wo selbige her kam. Zuhause hatte ich auch schon Verkrustungen, die ich nicht mit dem Gebrauch des Backrohres in Verbindung bringen konnte.

LG
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 08.08.2019, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reinhard

Ist nur 'ne Vermutung, das muss jetzt nicht stimmen:
Schwadest du? Vielleicht waren es Rückstände vom Schwaden oder der Maillard-Reaktion.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 08.08.2019, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mika,

ja, ich schwade - mit dem Schwadomaten & destilliertem Wasser. Könnte sich durch den Dampf - wenn ich zu viel erwische(?) - etwas vom Brot zum Backrohrboden 'umverteilen'?

LG
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 25.08.2019, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry Reinhard, das hatte ich ganz vergessen Verlegen , tut mir leid.

Zu deiner Frage:
Ja, insbesondere dann, wenn du beim Schwaden den Lüfter laufen lässt. Läuft dabei deine Heißluft/Umluft?
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 27.08.2019, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Moin zusammen

Ganz, ganz große Hochachtung vor diesen Leuten:

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/der-fall-meines-lebens/fall-meines-lebens-seenotretter-87538

Denen kann man nur Respekt zollen!!
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 30.08.2019, 07:42    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Ja, insbesondere dann, wenn du beim Schwaden den Lüfter laufen lässt. Läuft dabei deine Heißluft/Umluft?

Bei mir läuft die Heißluft nur beim Aufheizen, vorm Einschießen (& Schwaden) wird auf O/U umgeschaltet. Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass sich der Backstein nach dem Backen manchmal auf der Unter(!)seite klebrig angreift. Mein Dampferzeuger liegt übrigens unter dem Backstein und wird mit destilliertem Wasser befüllt...

Die Ablagerung am Boden ging mit nichts Chemischem weg, weder mit Backrohrreiniger noch mit Hausmitteln wie Backpulver etc. - ich musste sie mit einem Schaber mit scharfer Klinge weg kratzen (steht auch so in der Betriebsanleitung des Backrohres).

Ich beobachte jetzt die Sache weiter, bis sich wieder mal so ein Fall ereignet. Ob tatsächlich viel Dampf beim Schwaden und ein fest bemehlter Teigling irgendwie reagieren ... ?

Liebe Grüße,
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
watson
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 11.02.2019
Beiträge: 311
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 30.08.2019, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe dieses Phänomen der Ablagerungen am Boden des Ofens auch. Es tritt im ca. 4-Wöchentlichen Rhythmus auf. Ob's kalk, Fett oder sonstwas ist weiss ich auch nicht. Ich bekomme das allerdings mit der Autolysefunktion meines Ofens weg. Selbstreinigung laufen lassen, feucht drüberwischen, fertig.
_________________
meine Bilder sind Thumbnails. Für die volle Größe bitte anklicken

LG
Michael

von echtem Schrot, und manchmal auch voll Korn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 30.08.2019, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben:
... Ob tatsächlich viel Dampf beim Schwaden und ein fest bemehlter Teigling irgendwie reagieren ... ?
Hallo Reinhard,
KLAR! Cool

Mehl auf der Oberfläche bildet mit dem Wasserdampf Kleister!
Je nach Mehl liegt die Verkleisterungs-Temperatur etwas höher oder niedriger!

Thema Ablagerungen:
Ich habe in BEIDEN Öfen bisher nur Ablagerungen erlebt, wenn was runter getropft ist, das dort auf dem Boden Verkrusten und / oder Verkohlen konnte!
Also z.B. Marmelade aus Füllungen, Käse aus Belägen oder Füllungen ...
Der Schwerkraft folgend muss also das, was dort UNTEN solche "Haufen" bildet, von OBEN herunter kommen!

Altes Schwarzwälder Sprichwort:
"Von nichts kommt nichts!"

Wenn das dann mit der "Selbstreinigungsfunktion" weggemacht (verbrannt) werden kann, dann ist es zu größeren Teilen aus organischen Materialien (Stärke, Mehl, Zucker, Eier ... ) entstanden! Cool
Siehe auch Pyrolyse!

Viel Spaß beim Ergründen! Auf den Arm nehmen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 30.08.2019, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

@ Petrowitsch: wenn es tropfen würde und sich der Kleister dadurch irgendwoanders hin verlagern würde, tät' ich es ja verstehen. Es tropft aber nicht! Es scheint sich nur durch den Dampf zu verlagern.

Ob es mit Pyrolyse weg gehen würde, weiß ich nicht - in der Bedienungsanleitung zum neuen Miele in der FeWo steht, dass Dinge, die durch Pyrolyse nicht weg gehen, Flecken in der Beschichtung verursachen können - das wollte ich dann doch nicht riskieren und hab' mich für die mechanische Entfernung entschieden.

Btwy - ganz ärgerlich ist, wenn Göga den Zwetschkenfleck (-hefekuchen) macht und die Zwetschken-Zuckersauce runter tropft. Aber das ist eine andere Geschichte...

LG
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 30.08.2019, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben:
@ Petrowitsch: wenn es tropfen würde und sich der Kleister dadurch irgendwoanders hin verlagern würde, tät' ich es ja verstehen. Es tropft aber nicht! Es scheint sich nur durch den Dampf zu verlagern.
Also, Reinhard, wenn ich Deine Aussage jetzt mal wörtlich und der Reihe nach nehme, dann müsste sich da ja "irgendwas" im Dampf lösen und auf dem Boden niederschlagen?! Geschockt
WANN schlägt sich da was nieder??? Geschockt
Wenn der Ofen heiss ist, am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Backens?? Geschockt
Da es sich am Boden niederschlägt und Du ja, wie ich weiss, mit Ober-Unterhitze arbeitest, wäre der Boden ja während des Backens "ziemlich" heiß! Das würde ja reichen, um irgend welche Dinge, die relativ flüssig dort hinkommen, "einzukochen" und am Ende zu rösten!
Ist das immer die gleiche Stelle und wie groß ist die Stelle?? Geschockt
Wenn ja, dann würde ich dort mal ein feuerfestes Schüsselchen hinstellen und das Ergebnis auffangen und "draußen" begutachten! Winken
Das sind jetzt mal so ein paar Überlegungen von mir zu diesem Fall!

Zitat:
Ob es mit Pyrolyse weg gehen würde, weiß ich nicht - in der Bedienungsanleitung zum neuen Miele in der FeWo steht, dass Dinge, die durch Pyrolyse nicht weg gehen, Flecken in der Beschichtung verursachen können - das wollte ich dann doch nicht riskieren und hab' mich für die mechanische Entfernung entschieden.
Ok, verständlich!

Zitat:
Btwy - ganz ärgerlich ist, wenn Göga den Zwetschkenfleck (-hefekuchen) macht und die Zwetschken-Zuckersauce runter tropft. Aber das ist eine andere Geschichte...
Bäckt sie vielleicht heimlich? Geschockt
Nichts für ungut! Schpässle g'macht! Sehr glücklich

Zitat:
LG Reinhard

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 30.08.2019, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

@ Petrowitsch: ich beobachte die Geschichte mal weiter (weil es ja nur selten auftritt) - melde mich zu dem Thema wieder, wenn es so weit ist. Mich wundert nur, dass kein einziger geschrieben hat '...ist mir auch schon passiert/aufgefallen'.

LG
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 30.08.2019, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben:
Mich wundert nur, dass kein einziger geschrieben hat '...ist mir auch schon passiert/aufgefallen'.

Solche Ablagerungen waren zwar auch schon in unserem Backofen, aber die ließen sich alle ohne Schaber entfernen - soll heißen mit Backofenreiniger.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 31.08.2019, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reinhard,
da bin ich mal auf Deine Erlebnisse / Ergebnisse gespannt!

Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben:
... Mich wundert nur, dass kein einziger geschrieben hat '...ist mir auch schon passiert/aufgefallen'.
Ich weiß jetzt nicht, ob man das vergleichen kann? Geschockt
Als ich meinen "alten Alten" damals GEBRAUCHT gekauft hatte, da war der in einem fürchterlichen Zustand! Weinen
Ich habe 4 Tage lang geputzt, außen und ganz besonders im Backofen!
Danach hat Mme. P. auch insgesamt noch 3 Tage geputzt.
Dann war er relativ sauber!
Aber an / in / hinter diversen Blechen / Kanten / Ecken waren immer noch dunkle Stellen, alter, festgebrannter Dreck!

Ein guter Bekannter hat mir erzählt, dass er in seinem Dampf-Backofen (vergleichbar!) den heißen Dampf bewußt als Putzhilfe einsetzt und das zu verdampfende Wasser noch mit Zitronensaft anreichert!

Das habe ich auch probiert, habe aber keinen besonderen Effekt bemerkt!

ABER:

Auch heute noch, nach vielen Jahren, lösen sich immer noch irgendwelche Reste hinter irgendwelchen Blechen, sobald ich mit der Funktion Dampf arbeite!
Das nehme ich als gegeben hin und putze diese braunen Schlieren eben einfach weg! Cool

Obwohl ich den Ofen jetzt schon mehrmals so weit wie möglich auseinander genommen habe, in alle Ecken komme ich nicht zum Putzen!

Vielleicht hilft diese meine Erfahrung etwas weiter!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 31.08.2019, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Als ich meinen "alten Alten" damals GEBRAUCHT gekauft hatte, da war der in einem fürchterlichen Zustand! Weinen
Ich habe 4 Tage lang geputzt, außen und ganz besonders im Backofen!
Danach hat Mme. P. auch insgesamt noch 3 Tage geputzt.

Hallo Petrowitsch

Kam da im Laufe der Tage nicht langsam der Gedanke hoch "Soll ich noch weitermachen"?
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 31.08.2019, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Hallo Petrowitsch
Kam da im Laufe der Tage nicht langsam der Gedanke hoch "Soll ich noch weitermachen"?
Hallo Mika,
meine Gedanken waren im zeitlichen Ablauf:

Beim ersten Anblick: " ... den lass ich da!"
Aber das waren zwei "ältere" Leutchen und die "alte" Küche muste raus!
Also hab ich ihnen geholfen und den Herd MIT Handbüchern (!!!) eingepackt!

Unterwegs habe ich überlegt, ihn gleich zum Second Hand Kaufhaus zu bringen! Hab mir dann aber gedacht, SOOO (schmutzig) nehmen die den nie!

Und auf dem einen Handbuch hatte ich was von "... Dampf ..." gesehen! Geschockt
Die Handbücher waren aber IM Backofen und an den bin ich während des Transports dummerweise nicht dran gekommen!

Also zu Hause den Ofen ausgeladen, 1/2 Stockwerk tiefer geschleppt und erst im Backofen die Handbücher geangelt!

BINGO!!! Kombi-Dämpfer, frühe Version! Sehr glücklich

Also PUTZEN!

Es war Pfingst-Samstag!
Mme. P., Köchin, das ganze Pfingst-WE am Arbeiten! Cool
Bis sie am 1. Abend nach Hause gekommen ist hat man im Backofen schon Edelstahl gesehen! Auf den Arm nehmen
Und Sonntag, und Montag, putzen, putzen, putzen ...
Am Dienstag Putzmittel einkaufen, weiterputzen.
Die Woche durch war ich dann "auf Arbeit" und Mme. P. ebenfalls.
Am folgenden WE hat sie dann geputzt! Winken

Ja, und seither strahlt er! Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich
Und ich strahle mit! Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 05.09.2019, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

@ Alle:

Zur Diskussion "Dampf oder kein Dampf" hier ein interessanter Versuch:

http://www.thefreshloaf.com/node/61154/video-comparing-steam-and-no-steam

Bei 0:51 sieht man ganz kurz seine "Dampfmaschine"! Cool

Das Ergebnis des Versuchs ist beeindruckend! Pöt huldigen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 05.09.2019, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Bei 0:51 sieht man ganz kurz seine "Dampfmaschine"! Cool
Das Ergebnis des Versuchs ist beeindruckend! Pöt huldigen

WOW, welch ein super Effekt. Fantastisch Pöt huldigen !!
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 05.09.2019, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Bei 0:51 sieht man ganz kurz seine "Dampfmaschine"! Cool
Das Ergebnis des Versuchs ist beeindruckend! Pöt huldigen
WOW, welch ein super Effekt. Fantastisch Pöt huldigen !!
Hallo Mika,
JA, das ist beeindruckend! Sehr glücklich

Er schreibt übrigens,
DanAyo hat Folgendes geschrieben:
I was successful piping the steam into the oven via the oven's vent. No alterations to the oven needed. Full details to come...
Er hat also den Dampf aus dem Drucktopf über einen Silikonschlauch durch das Lüftungsloch (Wrasenabzug) des Ofens eingeleitet! Es waren keine Änderungen am Ofen erforderlich! Die genauen Details will er noch nachliefern ...
Da bleibe ich am Ball! Winken

Nicht, dass ich das jetzt selber nachmachen wollte, aber solche "Tricks" gefallen mir einfach! Auf den Arm nehmen
Und vielleicht kann sie ja sonst jemand brauchen! Cool

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 05.09.2019, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Nicht, dass ich das jetzt selber nachmachen wollte,

n'Abend Petrowitsch
Warum denn nicht? Das lädt doch geradezu dazu ein... Winken
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 05.09.2019, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
n'Abend Petrowitsch
Warum denn nicht? Das lädt doch geradezu dazu ein... Winken
Winken
Ich habe ja meine "zwei" Öfen!
Der "alte Alte" MIT "Dampfgenerator" unten im Backraum.
Der "neue Alte" mit Wassereinfüllvorrichtung und Verdampferplatte oben im Backraum.

Der "alte Alte" ist ideal für das Anbacken mit Dampf und Dampf-Hitze, also steigend von ca. 98°C im gesättigten, drucklosen Wasserdampf bis auf "meine" 240°C HL + UH.
Der "neue Alte" ist ideal für das Vorheizen mit B-Stahl per HL + UH auf "meine" trockenen 240°C, dann kann ich den (weichen oder bemehlten!) Teigling einschießen und er bekommt gleich die volle Hitze!
Dort kann ich dann sofort oder verzögert schwaden und soviel oder so wenig Wasser reingeben, wie ich will und in welcher Zeit ich will!

Das Besondere an den beiden Öfen ist ihre unterschiedliche Anbacktechnik und was ich damit erreichen kann!

Selbstverständlich kann ich im "alten Alten" auch "ganz normal" mit HL oder OU oder was auch immer backen!
Nur kann ich nicht "Rückwärts" gehen und z.B. Vorheizen auf hohe Anbacktemperaturen und dann mit dem Verdampfer anschließend schwaden!
Das geht zwar zu machen, aber die "Reaktionszeiten" der verschiedenen "Abteilungen" sind nicht ideal! Geschockt
Der Verdampfer ist zwar auf eine relativ große Menge Wasser ausgelegt, ca. 0,6 - 0,8 Liter, heizt aber nur langsam auf. Für einen richtigen Dampfstoss ist er nicht geeignet!
Diese Einrichtung habe ich im "neuen Alten"! Auf den Arm nehmen

Daher ist für mich die Möglichkeit, je nach Oberfläche oder Teigart die Backmethode entsprechend meiner Vorstellung vom fertigen Brot auswählen zu können (meistens! Verlegen ) ideal! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 08.09.2019, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Ich habe ja meine "zwei" Öfen!
Der "alte Alte" MIT "Dampfgenerator" unten im Backraum.
Der "neue Alte" mit Wassereinfüllvorrichtung und Verdampferplatte oben im Backraum.

Der "alte Alte" ist ideal für ...
Der "neue Alte" ist ideal für ...

Moin Petrowitsch

Okay, okay, du hast diese zwei Cool Winken .

Ich habe an die User gedacht, die nur einen normalen, üblichen Haushaltsbackofen haben.
Da könnten doch manche auf die Idee kommen, sich etwas näher mit jenem Dampfgenerator mit Injektion von außen zu befassen, ich glaube ich muss demnächst mal nachsehen ob bei meinem Ofen so etwas möglich ist. Winken Sehr glücklich
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hobbykoch17
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 15.09.2014
Beiträge: 1388
Wohnort: AT-Ost

BeitragVerfasst am: 08.09.2019, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
... Da könnten doch manche auf die Idee kommen, sich etwas näher mit jenem Dampfgenerator mit Injektion von außen zu befassen,...

Warum von außen? Es müsste ja irgendwie möglich sein ein kleines Vorratsgefäß zu bauen, das Wasser so langsam 'heraus tröpfeln' lässt, damit - sagen wir mal - 100 ml Wasser in 10 Minuten über ein Röhrchen in den Schwadomaten laufen/tröpfeln können. Könnte auf ein Präzisionsloch hinaus laufen, der Durchmesser wird wohl experimentell zu ermitteln sein.

Liebe Grüße,
Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 14.09.2019, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben:
Warum von außen? Es müsste ja irgendwie möglich sein ein kleines Vorratsgefäß zu bauen, das Wasser so langsam 'heraus tröpfeln' lässt,

Hallo Reinhard
Das ist bestimmt möglich, aber an der anderen Idee fasziniert mich, dass der Dampf mit etwas Druck in den Backofen befördert wird.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 14.09.2019, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Witzige Tierfotos Sehr glücklich :
https://ze.tt/wildlife-comedy-awards-2019-das-sind-die-witzigsten-tierfotos-des-jahres/

.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moeppi
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 13.07.2009
Beiträge: 1853

BeitragVerfasst am: 14.09.2019, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Super Bilder Auf den Arm nehmen
_________________
Liebe Grüße Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 22.09.2019, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Wir haben heute einen Ausflug gemacht, dabei sind wir bei einem Spaziergang in einem Städtchen an diesem Schild vorbeigekommen,
das einladend vor einem Café stand. Einladung der etwas anderen Art Sehr glücklich :



Guten Appetit Winken .
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kupferstädterin
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 3433
Wohnort: Stolberg Rhld

BeitragVerfasst am: 22.09.2019, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Die letzten Wochen ist es sehr still um mich geworden.

Ich war aber an vielen Fronten fleissig und kann euch ganz stolz meine Webseite präsentieren. Pöt huldigen

Confekteria

LG Uta
_________________
Selbstgebackenes Brot ist Gold wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 22.09.2019, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Uta,

ganz herzlichen Glückwunsch! Pöt huldigen Sehr glücklich Pöt huldigen Sehr glücklich Pöt huldigen

Mit Deinen Nussecken hast Du mich sofort überzeugt! Sehr glücklich

Viel Erfolg und liebe Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moeppi
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 13.07.2009
Beiträge: 1853

BeitragVerfasst am: 23.09.2019, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Gratulation Uta.
Und endlich sehe ich mal ein Bild von dir Smilie .
_________________
Liebe Grüße Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->