 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1384 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 17.01.2016, 12:07 Titel: Wien: Veranstaltung 'Kruste & Krume' |
|
|
Hi,
für diejenigen, die in Wien/-umgebung wohnen, eventuell interessant: Veranstaltung 'Kruste & Krume' am 23. Jänner.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
elisa13 Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 06.03.2013 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 20.01.2016, 21:24 Titel: |
|
|
Danke, da schau ich hin!
LG
Elisabeth |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1384 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 17.03.2017, 07:38 Titel: |
|
|
Hallo,
auch morgen, 18. März 2017, ist wieder so eine Veranstaltung: Kruste & Krume - Brotfestival 2017 ... anscheinend demonstriert u.a. Dietmar Kappl sein Toskanabrot ... ich werd' vormittags/mittags hinschauen...
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
awo13 Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 15.05.2016 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 18.03.2017, 22:37 Titel: |
|
|
Schade, schade … ich hatte heute leider schon etwas anderes geplant. Vielleicht klappt es nächstes Jahr, das Brotfestival klingt total interessant!
Jedenfalls danke für's aufmerksam machen!  _________________ Liebe Grüße aus Wien,
Awo |
|
Nach oben |
|
 |
awo13 Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 15.05.2016 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 17.03.2019, 20:07 Titel: |
|
|
Kommenden Samstag, am 23.3.2019 findet wieder das jährliche Kruste&Krume Brotfestival statt. Ich war letztes Jahr dort und es hat sich gelohnt! _________________ Liebe Grüße aus Wien,
Awo |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1384 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 18.03.2019, 10:04 Titel: |
|
|
Hi,
danke fürs Aufmerksammachen.
------------
Ich bin allerdings etwas angesäuert - da macht man Werbung für z.B. Waldstaudenroggen - und dann kriegt man keinen *) (hab' erst vor ein paar Tagen einen Versand-Shop in AT ausfindig gemacht - allerdings sehr überteuert). Hab' mir daher meinen immer aus D schicken lassen. Heuer sind 'alte Getreidesorten' wie Lungauer Tauernroggen, Schlägler Roggen, Laufener Landweizen, Ebners Rotkorn etc. ein Thema - ich bin neugierig, ob man die dann auch im Kruste&Krume-Shop zu kaufen kriegt.
MfG
Reinhard
*) Hab' bei der Veranstaltung vor 2 Jahren einen Waldstaudenroggen-Erzeuger kennen gelernt - er versprach mir einen vorbei zu bringen (weil er bei mir wöchentlich vorbei fährt) - ist im Sand verlaufen. Auch Zurück-zum-Ursprung wirbt für Waldstaudenroggen (>hier<) - ich war geschätzte 30x bei einem Hofer von Wien bis Kärnten und hab' nie einen gekriegt. Wozu man hier in AT Werbung dafür macht, wenn man ihn sich aus D schicken lassen muss, verstehe ich nicht.
. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 18.03.2019, 11:12 Titel: |
|
|
Habe es neulich schon gelesen wegen dem Brot&Krume Festival, ich habe sogar diesen Samstag mal frei, aber leider schon was anderes geplant. Ich hoffe um einen Erlebnisbericht, falls es irgendwer besucht.
@Reinhard
Welchen Versandshop meinst du da? Falls du es nicht posten willst bitte eine PN. Weil ich hab vor mir demnächst französisches T65 für Baguettes zu bestellen, habe da schon einen österreichischen Versandshop ins Auge gefasst.
Und wegem dem Waldstaudenroggen, bei uns in Oberöstrreich habe ich diesen schon mal bei Hofer gesehen.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1384 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 18.03.2019, 11:21 Titel: |
|
|
Du hast PN.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1384 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 23.03.2019, 18:14 Titel: |
|
|
Ja, war eine gelungene Veranstaltung. Viele Aussteller, auch Mühlen & Mehlläden aus der Gegend, die ich nicht kannte, Sauerteigbörse, Brotbackkurs (für Anfänger), Vorführungen, die Location war besser als früher (weil mehr Platz & daher weniger Drängerei), es gab aber auch andere Aussteller, die nix mit Brot zu tun hatten (ich sah alkohol. Getränke, Salami, Käse, .....), Holzbackofenhersteller ... nur Didi hat mir gefehlt.
Es waren auch Betriebe aus dem Lesachtal und Südtirol da - wobei ich mir jetzt die Frage stelle, was der wirtschaftliche Hintergrund dessen war: wegen eines Brotes fährt man da nicht hin. Und einen Urlaub dort verbringen, weil es dort gutes Brot gibt...?
Gratulation an die Organisatoren. Ich denke, ich muss nächstes Jahr wieder hin. Und demnächst mal im Kruste&Krume-Laden vorbei schauen.
Liebe Grüße,
Reinhard
P.S.: habe mir einen speziellen Roggen aus Salzburg mitgenommen, auch Schwarzroggenmehl, ein spezielles Brot aus der Wachau mit Marillen(Aprikosen) und Haselnüssen, das ich vielleicht nachbauen werde, und einen Sauerteig vom Waldstaudenroggen - mal schauen, ob der anders ist als mein eigener. Und ich habe mein Ziel erreicht, meine Bezugsquellenliste etwas zu erweitern. |
|
Nach oben |
|
 |
awo13 Sauerteigbäcker

Anmeldungsdatum: 15.05.2016 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 23.03.2019, 19:27 Titel: |
|
|
Bin auch gerade wieder daheim gelandet und kann Reinhard nur recht geben – absolut gelungene Veranstaltung mit viel weniger Gedränge als letztes Jahr.
Mitgegangen sind bei mir 1600er und Ruchmehl und weißer Mohn. Schabziger Klee und Waldstaudenroggen hätte ich auch gerne ausprobiert, war aber überall ausverkauft.
Ich bin sicher nächstes Jahr wieder dabei!  _________________ Liebe Grüße aus Wien,
Awo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|