www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Da steht was in der Zeitung ...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 25.11.2018, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Die Weiterverarbeitung von Altbrot beschränkt sich nicht nur darauf, es in gemahlen in neuen Brotteig hinein zu geben.

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/bier-aus-altem-brot-15842454.html
https://blogs.faz.net/bierblog/2018/06/29/bier-aus-resten-3491/

Interessante Art der Wiederverwendung.
Hier in einem Laden ist mir das noch nie aufgefallen, hat jemand solch eins schon mal gesehen?
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 25.11.2018, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
... Die Weiterverarbeitung von Altbrot beschränkt sich nicht nur darauf, es in gemahlen in neuen Brotteig hinein zu geben.
Hallo Mika, "Brot-Bier", das kenne ich schon länger! In der benachbarten Schweiz ist das bereits mehrfach Usus! Die Links spare ich mir jetzt, dafür ist Tante Goo da! Cool

Sogar Schnaps wird vielerorts aus altem Brot gebrannt, ganz legal! Wieder Tante Goo! Cool
Allerdings kann ich mir jetzt nicht verkneifen, diese Geschichte hier zu verlinken! Pöt huldigen
Man(n) mus sich eben nur zu helfen wissen! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 06.12.2018, 11:25    Titel: Da steht was in der Zeitung ... Antworten mit Zitat

Hallöchen zusammen

(Auch wenn's nicht um Brotbacken oder artverwandte Themen geht, so etwas darf auch mal in diesen Zeitungs-/Medienthread)

Der Knirps weiß, dass er Chancen hat dagegen anzugehen:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/schneeball-verbot-usa-1.4241694

Klasse, klasse, einfach klasse Cool Sehr glücklich
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 13.12.2018, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe schon vor Wochen davon erfahren, hatte aber keine Zeit, mich im Detail drum zu kümmern! Jetzt steht es in meiner "Badischen"! Cool

http://www.badische-zeitung.de/st-maergen/bienenwachs-statt-plastikmuell

Einschließlich "Bauanleitung"! Sehr glücklich

Diesen Artikel verlinke ich - natürlich - auch im zugehörigen Thread!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 31.01.2019, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Und weiter gehts im neuen Jahr mit vielen neuen Hinweisen!

Diesen hier

https://www.aerztezeitung.de/panorama/ernaehrung/article/979497/mega-studie-alles-dreht-ballaststoffe.html

habe ich von Lutz aus seinem neuesten Newsletter!

Kurz und bündig: Esst mehr Vollkorn!

Die Links auf die in Enlisch geschriebenen Original-Berichte spare ich mir, kann sie aber auf Wunsch gerne nachtragen!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 31.01.2019, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Erklärung ist sehr schlüssig!

https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/erst-bier-dann-brot/

Wer selber Bier braut oder schon gebraut hat, wird bestätigen können, was in dem Bericht dargelegt wird!
Beim Backen von Brot mit Biertrester kommen ähnliche Erfahrungen dazu!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 07.05.2019, 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

Der 7. Mai ist Tag des Brotes!

Dazu aus meiner "Badischen" von heute ein Beitrag:

https://www.badische-zeitung.de/der-7-mai-ist-tag-des-brotes-ode-an-ein-grundnahrungsmittel

Kleine Anmerkung:
Dort, im Bericht, wird das Wort "Stollen" verwendet. Das ist hier einfach ein längliches Brot, im Gegensatz zum "üblichen" runden Bauernbrotlaib.

Viel Spaß beim Lesen! Winken

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 14.05.2019, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Heute in "meiner" Badischen ...

https://www.badische-zeitung.de/freiburg/baecker-muessen-zusammenruecken--173106515.html

und

https://www.badische-zeitung.de/lokales/emmendingen/eine-fusion-rueckt-naeher--73390170.html

... allerdings steht das da auch drinnen ...

https://www.badische-zeitung.de/das-freiburger-backhaus-der-vielfalt-arbeitet-nach-dem-solidarprinzip

Beim Lesen des "Fusions-Artikels" ist mir so spontan der Gedanke durch den Kopf gegangen:
"Sollten die Bäcker vielleicht nicht einfach wieder besseres Brot backen?!" Neutral
Und dann habe ich den dritten Artikel entdeckt! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 14.05.2019, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Heute in "meiner" Badischen ...

Hallo Petrowitsch

Wie kommt es, dass man manche Artikel der Badischen ohne Einschränkungen lesen kann und andere Artikel derselben Zeitung nur eingeschränkt?

Zitat:
... ist mir so spontan der Gedanke durch den Kopf gegangen:
"Sollten die Bäcker vielleicht nicht einfach wieder besseres Brot backen?!"

Pöt huldigen

Wie wahr, wie wahr...
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 14.05.2019, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Hallo Petrowitsch
Wie kommt es, dass man manche Artikel der Badischen ohne Einschränkungen lesen kann und andere Artikel derselben Zeitung nur eingeschränkt?
Hallo Mika,
da kann ich nur vermuten!
"Früher" konnte "man" bis zu 10 Artikel im Monat frei lesen (kontrolliert über die IP-Adresse!), vielleicht haben die irgendwo noch einen "kleinen" Programmierfehler drinnen! Cool

Zitat:
Wie wahr, wie wahr...
Das Nächstliegende wird oft übersehen! Mit den Augen rollen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avensis
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 1174

BeitragVerfasst am: 14.05.2019, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird wie bei der Main-Post sein die ich Lese.
Im Internet kann ich 2 Artikel lesen (frei) pro Monat danach nur wenn man ein bezahl Abo hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 14.05.2019, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Avensis hat Folgendes geschrieben:
Das wird wie bei der Main-Post sein die ich Lese.
Im Internet kann ich 2 Artikel lesen (frei) pro Monat danach nur wenn man ein bezahl Abo hat.
Hallo Avensis,
ich habe für meine "Papier-Zeitung" ein Abo laufen und dort dazu die Online-Version für eine kleine Aufzahlung. Cool
Das vor allem, weil ich die für hier interessanten Artikel verlinken wollte. "Damals" war das Lesen von 10 Artikeln noch frei!
Danach kam dann die "freundliche Anfrage" nach der e-Mail-Adresse für Nicht-Abonenten! Winken
Aber mehr ist nicht erforderlich! Andere Blätter sind da rigoroser! Auf den Arm nehmen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 14.05.2019, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Mikado hat Folgendes geschrieben:
Wie wahr, wie wahr...
Das Nächstliegende wird oft übersehen! Mit den Augen rollen

Die Frage ist nur, ob besseres Brot von großen Teilen der Kundschaft honoriert wird.
So lange bei den Kunden kein Umdenken anfängt bei richtig gutem Brot auch mal nen Euro mehr auszugeben, so lange werden sich selbst engagierte Handwerksbäcker überlegen in Vorlage zu treten und besseres Brot zu backen, wenn sie nicht sicher sein können die Kosten wieder herein zu bekommen - wie z.B. Kosten durch längere Teigführung, Zeit kostet sie Geld, Umstellung der Organisation in deren Backstube, etc.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 15.05.2019, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Die Frage ist nur, ob besseres Brot von großen Teilen der Kundschaft honoriert wird.
So lange bei den Kunden kein Umdenken anfängt bei richtig gutem Brot auch mal nen Euro mehr auszugeben, so lange werden sich selbst engagierte Handwerksbäcker überlegen in Vorlage zu treten und besseres Brot zu backen, wenn sie nicht sicher sein können die Kosten wieder herein zu bekommen - wie z.B. Kosten durch längere Teigführung, Zeit kostet sie Geld, Umstellung der Organisation in deren Backstube, etc.
Hallo Mika,
Du rührst an den Grundfesten unserer Zivilisation! Cool
Höher, weiter weg, schneller, mehr PS (Pardon: kW!), breitere Reifen, nur das beste Motorenöl (das dann natürlich auch mehr kosten darf!), ... und das alles billig, billig, billig! Geiz ist SOOOO geil!
Wem das wichtig ist und wer seine eigene Lebensqualität vertagt, der is(s)t selber schuld!
Ich versuche auch nicht, so jemanden zu was anderem zu "bekehren"!

WIR, Mme. P. und ich, haben den Ausstieg geschafft!
Ok, zu 99 %! Verlegen
Es ist dieses unser Leben das (wahrscheinlich!) einzige, das wir haben! Also schauen wir auch darauf, dass wir es so gesund und gut und so lange wie nur möglich leben!
Diese Lebenseinstellung teilen wir mit unseren Kindern und Enkeln! Und die machen begeistert mit!
Das gute Essen von Oma (Köchin!) und die guten Brote vom Opa werden ihnen ihr Leben lang in Erinnerung bleiben!
Und wir damit auch! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 15.05.2019, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ Petrowitsch

Pöt huldigen
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 15.05.2019, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
@ Petrowitsch
Pöt huldigen

@ Mikado
Danke! Pöt huldigen


Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 16.05.2019, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Weltweite Getreideernte deckt den Verbrauch nicht:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-04/un-welternaehrungsorganisation-fao-getreideernte-verbrauch-klimawandel

Die Frage ist, wie stark das die Preise für Mehle und Brote beeinflusst.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 17.05.2019, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Weltweite Getreideernte deckt den Verbrauch nicht:
...
Die Frage ist, wie stark das die Preise für Mehle und Brote beeinflusst.
Hallo Mika,

die erste Frage (für mich!) lautet: "Wieviel Wahrheit steckt in dieser Überschrift?"
Denn: "Traue nur der Statistik, die du selber gefälscht hast!" Cool
Vielleicht soll ja "nur" der nächste Preisanstieg für Backwaren begründet werden! Auf den Arm nehmen

Zwei der Haupt-Ursachen stehen gleich in der Zusammenfassung!
Klimawandel!
Steigender Fleischkonsum!
Und es gibt noch eine lange Latte von weiteren Gründen!

Alles hängen mit unseren sg. "westlichen Lebenstil" zusammen!

Wachstum um jeden Preis!

Bei diesem Preis ist unser Untergang mit eingeschlossen und wird akzeptiert!

Danach kommt dann der Turbo-Waschgang ("Nach uns die Sintflut!") und die Welt ist wieder sauber!
win-win! Pöt huldigen

Ich bin trotzdem der Überzeugung, auch wenn es nicht arg viel hilft, dass ich / wir / unsere Familie (3 Generationen) "anständig" lebt, dass es gut ist, bei sich selber anzufangen! Hier!!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wie man Bienen helfen kann:

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/rettet-die-bienen-artenschutz-stadt-1.4449607

Ohne Bienen gibt es weniger Nahrungsmittel für uns alle.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 23.05.2019, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Okay, es geht gleich zwar nicht um Brot,
aber es hat etwas gemeinsam mit Brot: Hefe.

Erstaunlich, wie lange Hefen überlebt haben, mehrere tausend Jahre!

https://www.spektrum.de/news/archaeologen-brauen-mit-5000-jahre-alter-hefe/1647518

.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das hier gefällt mir! Sehr glücklich

https://www.badische-zeitung.de/liebe-familie/erst-mitmachen-dann-mitessen--173590534.html

Und zu Hause???? Geschockt

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 29.05.2019, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Okay, es geht gleich zwar nicht um Brot,
aber es hat etwas gemeinsam mit Brot: Hefe.
...

Ebenfalls zum Thema "ungewöhnliche Hefen":

https://www.scientificamerican.com/article/the-beers-and-the-bees-pollinators-provide-a-different-kind-of-brewer-rsquo-s-yeast/?redirect=1

http://robdunnlab.com/projects/beer-portfolio/

Es ist ja immer noch in der Schwebe, was zuerst war!
Das Bier oder das Brot! Auf den Arm nehmen

Also: Suchen wir weiter! Winken

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 31.05.2019, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Land unter für Bäcker?

Nein, nicht überall:

https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/beruf/neue-ideen-traditionelle-rezepte-das-handwerk-wird-hip-16206176.html

Ideen muss man haben Cool
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 02.06.2019, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Ideen muss man haben Cool
Hallo Mika,
Genau!
Dieses Konzept funktioniert besonders gut in der Stadt, wie sie ja selber sagen!

Allerdings gab und gibt es auch auf dem Land Konzepte, die funktioneren!
Bei uns im Dorf hat früher der Bäcker (bei uns die Bäckersfrau und ihre Töchter!!!), seine Waren per Kleinbus zu den in den Außenbereichen wohnenden Kunden ausgefahren!
Zu bestimmten Zeiten definierte Strecken!
Wenn die Körbe leer waren, dann war auch Ende-Gelände!

Das Ladengeschäft im Dorf war den ganzen Tag geöffnet, aber dort gab es auch nicht das ganze Sortiment den ganzen Tag!

Das hat schon mal funktioniert und würde wieder funktionieren!
Aber, ganz wichtig, die Qualität muss stimmen!

Sonst werden die Leute wieder zu Eigenbrötlern! Auf den Arm nehmen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 07.06.2019, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Sonst werden die Leute wieder zu Eigenbrötlern! Auf den Arm nehmen

Hallo Petrowitsch

IF Eigenbrötler = SelbstBrotBacken
THEN Okay Sehr glücklich
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 07.06.2019, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Hallo Petrowitsch
IF Eigenbrötler = SelbstBrotBacken
THEN Okay Sehr glücklich
Hallo Mika,
genau so wars gedacht! Cool

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 14.06.2019, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Altes Brot?

Was man aus alten Brotresten zubereiten kann

Vier Rezepte.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 09.07.2019, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Da hat wohl jemand nicht sorgfältig genug auf Mutterkorn untersucht:

Hersteller muss Roggenmehl zurückrufen

Abgesehen von dem aktuellen Fall, was sagt uns das?
Dass auch diejenigen, die ihr Getreide selbst mahlen, es peinlichst genau auf Mutterkorn untersuchen sollten und eine eventuelle Kontamination entfernen.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 09.07.2019, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
... Dass auch diejenigen, die ihr Getreide selbst mahlen, es peinlichst genau auf Mutterkorn untersuchen sollten und eine eventuelle Kontamination entfernen.
Hallo Mika,
völlig richtig! Pöt huldigen

Obwohl es Handlungsempfehlungen für die ganze Roggen verarbeitende Kette gibt, kann es immer mal vorkommen, dass im Getreide Mutterkörner enthalten sind!

Daher überprüfe ich den Roggen, den ich selber mahle, IMMER per Augenschein nach dem Abwiegen und bevor ich ihn in den Trichter meiner Mühle gebe, auf "Nicht-Roggen-Teile"!
Und finde gelegentlich auch Fremdteile, selten Mutterkorn. Diese Teile sammle ich dann in einem Apothekenglas! Nur so Interesse halber! Cool


Oben links, die 6 Teile, sind eindeutig Mutterkorn!

Der Rest sind sonstige Teile, wie Unkrautsamen, Halmstücke, etc., gefunden vor allem in Roggen mit der Bezeichnung "mühlengereinigt"!

Dass das im Mittelalter echt ein "heißes" Thema war, sieht man auch daran, wie es in der Öffentlichkeit präsent war!
Beispiel Isenheimer Altar mit dem hl. Antonius.

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moeppi
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 13.07.2009
Beiträge: 1853

BeitragVerfasst am: 10.07.2019, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine Menge Zeugs, Petrowitsch.
Ich hoffe du hast lange daran gesammelt Winken
Das Getreide von Schlingemann (Davert bio) ist immer rein.
_________________
Liebe Grüße Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 10.07.2019, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

moeppi hat Folgendes geschrieben:
Das ist eine Menge Zeugs, Petrowitsch.
Ich hoffe du hast lange daran gesammelt Winken
Hallo Birgit,
ja, das waren einige Kilo Roggen! Cool
Zitat:
Das Getreide von Schlingemann (Davert bio) ist immer rein.
Seit ich "nur" noch BIO oder noch "schärfere" Marken kaufe, ist das besser geworden. Pöt huldigen
Dafür habe ich gelegentlich ein anderes Problem!
Aus "hygienischen" Gründen Geschockt werde diese 1-kg-Pakete bei verschiedenen Anbietern in ???-Folientüten verschweißt verkauft. Dabei habe ich jetzt schon öfters das Problem gehabt, dass die Restfeuchtigkeit drinnen deutlich zu hoch war! Traurig
Das hat mir dann meine Mühle zugeschmiert! Weinen

Solche Partien Getreide packe ich mir um in schöne Leinensäckchen und hänge sie an einem luftigen, trockenen und dunklen Platz auf. So klappt das dann!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 17.07.2019, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Eben hatten wir's mit dem Alkohol und den Aromen beim Brotbacken!
Andere machen das wegen der Aromen beim Alkohol!

Die hier:

https://www.badische-zeitung.de/dass-an-der-uni-schnaps-gebrannt-wird-wissen-nicht-mal-alle-studenten

Viel Vergnügen beim Lesen!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 21.08.2019, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Befall, den wir hoffentlich nie haben:
Igitt, Lebensmittelmotten

Mit ein paar Hinweisen.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 21.08.2019, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Ein Befall, den wir hoffentlich nie haben:
...
Igitt, Lebensmittelmotten Mit ein paar Hinweisen.
Hallo Mika,
Die Hinweise sind gut! Pöt huldigen

"... hoffentlich nie haben!"

Den wir vor Jahren hatten und - wahrscheinlich - nie mehr ganz los werden! Böse
Die "Übertragungswege" sind so vielfältig (bei uns: Nuss-Nougat-Schokolade!), dass es, entgegen aller Empfehlungen, nur hilft, die Vorräte fürs Backen in mehrere, getrennte völlig dicht schließende (!!!!!) Kunststoffbehälter zu packen und dort trotzdem laufend zu kontrollieren!
Wenn dann mal was eingeschleppt wird, dann ist "nur" jeweils ein Behälter "kontaminiert"!
Bei kritischen Quellen ("man kennt ja seine Papenheimer! Cool) packe ich die "verdächtigen" Tüten dicht in Gefriertüten und stecke sie für einige Tage bis eine Woche in den Tiefkühler!
Danach kann sich eventueller Befall nicht mehr weiter entwickeln!
Und soooo empfindlich ist meine Verdauung jetzt auch nicht gerade! Auf den Arm nehmen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 21.08.2019, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Diesmal NICHT aus meiner oder irgend einer Zeitung! Cool

Für alle Freunde des "Pane di Altamura", hier dieses Video:

https://youtu.be/IXyowkDduNo

Alleine das Anschauen macht Appetit! Auf den Arm nehmen
Und wir können das selber backen! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 23.08.2019, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Für alle Freunde des "Pane di Altamura", hier dieses Video:
https://youtu.be/IXyowkDduNo

Wundervoll Sehr glücklich , Petrowitsch.

Danke Pöt huldigen !!
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 23.08.2019, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Wundervoll Sehr glücklich , Petrowitsch.
Danke Pöt huldigen !!
Hallo Mika,
ich habe mir heute mal den Genuss gegönnt, ALLE meine gesammelten Videos zum Thema "Pane di Altamura" anzuschauen!
Dieses hier ist mit Abstand das beste! Sehr glücklich

Ich hatte nebenher noch einen Teig in Arbeit!
Da hat es mich gewaltig in den Fingern gejuckt, so ein "typisches" Altamura-Brot zu wirken! Auf den Arm nehmen
Habe es mir dann aber verkniffen! Weinen

Kommt aber bestimmt demnächst dran! Winken

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 01.09.2019, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht aus "meiner" Zeitung, aber auch aus einem "Newsletter"!

In seinem "Plötzblog-Newsletter Nr. 8/2019" gibt er einen Link auf einen Bericht über seine Reise durch die USA, speziell Vermont

https://www.ploetzblog.de/2019/08/09/eine-insel-der-brotseeligen-unterwegs-in-vermont-usa/

Dort drinnen geht er auch kurz aus seiner Sicht auf das "Problem im Brotland-Deutschland" ein, den Meisterzwang für Bäckereien.
Im Rundbrief geht er deutlich ausführlicher darauf ein! Pöt huldigen
Es lohnt sich, diesen regelmäßigen Rundbrief zu abonnieren!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 02.09.2019, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schon wieder, aber diesmal aus "meiner Badischen"! Winken

https://www.badische-zeitung.de/die-kunst-sich-treiben-zu-lassen--176737577.html

Es geht um den "Flow"! Um das "Original"! Auf den Arm nehmen

Der Artikel ist ziemlich lang aber höchst lesenswert!
Dabei bin ich heute Morgen dahinter gekommen, wann bei mir "der Flow" einsetzt!

Wenn ich meine Hände im / am Teig habe! Pöt huldigen

Das Gefühl, das ich mit "Handschmeichler" bezeichne! Sehr glücklich
Das ist dann wohl ein Geben und Nehmen!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich meine Hände im / am Teig habe! Pöt huldigen
Das Gefühl, das ich mit "Handschmeichler" bezeichne! Sehr glücklich

Ja, das ist schon eine tolle Wahrnehmung, einen samtigen oder wolligen Teig zu fühlen!
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Ja, das ist schon eine tolle Wahrnehmung, einen samtigen oder wolligen Teig zu fühlen!
Hallo Mika,
genau das hilft ja auch, den Teig zu verstehen! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Warm und süß oder besser langsam und kühl?
https://www.welt.de/food/entdecken/article199432414/Hefeteig-Warm-und-suess-oder-besser-langsam-und-kuehl.html

Ist zwar nicht viel neues für uns, aber dennoch lesenswert.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Hallo zusammen
Warm und süß oder besser langsam und kühl?
https://www.welt.de/food/entdecken/article199432414/Hefeteig-Warm-und-suess-oder-besser-langsam-und-kuehl.html
Ist zwar nicht viel neues für uns, aber dennoch lesenswert.
Hallo Mika,
da gilt die "alte"Bäckerweisheit:

Brotteig fest und warm
macht den Bäcker arm!
Brotteig kühl und weich
macht den Bäcker reich!


Wobei bei "weich" und "reich" ja vor allem die "preiswerteste" Zutat die Hauptrolle spielt, das Wasser! Cool

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 11.09.2019, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Da haben wohl ein paar ... ... nichts besseres zu tun gehabt:
https://www.welt.de/vermischtes/article200098144/Berlin-Amt-drohte-Baecker-mit-25-000-Euro-Strafe-wegen-KG-statt-kg.html

Ich fasse es nicht Geschockt .
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 11.09.2019, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Hallo zusammen
Da haben wohl ein paar ... ... nichts besseres zu tun gehabt:
https://www.welt.de/vermischtes/article200098144/Berlin-Amt-drohte-Baecker-mit-25-000-Euro-Strafe-wegen-KG-statt-kg.html
Ich fasse es nicht Geschockt .
Tja, das ist der Unterschied zwischen den Kleinen und den Großen! Pöt huldigen

C'est la vie!

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 11.09.2019, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Tja, das ist der Unterschied zwischen den Kleinen und den Großen!

Wie wahr ... wie wahr Neutral .
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 27.09.2019, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Heute in der "Badischen"
Ein Beitrag, der für uns auch hilfreich sein kann! Cool

https://www.badische-zeitung.de/sieben-kleine-tricks-fuer-bessere-food-insta-fotos--177656877.html

Herzliche Grüße!

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 10.10.2019, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist auch für uns interessant!

https://www.badische-zeitung.de/so-entsteht-der-bergkaese--178145955.html

Der zweite Absatz beschreibt die Arbeit der Milchsäurebakterien bei der Käseherstellung! Pöt huldigen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 13.10.2019, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin da auf einen Artikel gestossen, der ist sehr lang, aber höchst interessant! Pöt huldigen

Aus dem Guardian!
Naturgemäß auf Englisch! Aber das kann ja bei uns (angeblich!) "jedes Kind"! Cool
Wird behauptet!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Aus dem Guardian!
Naturgemäß auf Englisch!

Der "Flour power" Artikel ist hochinteressant Cool .



Weiter geht's:
Ein Münchner Semmelstreit der etwas anderen Art.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->