Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 30.10.2019, 21:18 Titel: |
|
|
Nicht direkt aus einer "Zeitung", aber was heißt das heute noch!
"Die 50 besten Brote aus der ganzen Welt" (o.s.ä.)
https://edition.cnn.com/travel/article/world-50-best-breads/index.html
Viel Spaß beim Lesen!
btw: Wisst Ihr, was mir bei diesen "50" auffällt!?
Die größere Anzahl davon sind flache Brote!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
|
Nach oben |
|
 |
Espresso-Miez Profi im Sauerteigbacken

Anmeldungsdatum: 14.12.2013 Beiträge: 617
|
Verfasst am: 01.11.2019, 13:41 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: |
btw: Wisst Ihr, was mir bei diesen "50" auffällt!?
Die größere Anzahl davon sind flache Brote!
|
und so wie der gezeigt deutsche Pumpernickl aussieht kriegt man da auch keine Lust auf deutsches Brot  _________________ Liebe Grüße von der Miez |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 01.11.2019, 15:32 Titel: |
|
|
Espresso-Miez hat Folgendes geschrieben: | ... und so wie der gezeigt deutsche Pumpernickl aussieht kriegt man da auch keine Lust auf deutsches Brot  | Hallo "liebe" Mietz,
vielleicht ist dies ja genau DAS Pumpernickel-Brot nach dem Rezept von 1570, das dort erwähnt wird!
Mir gefällt das "Niederländische Tigerbrot" viel besser!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 19.11.2019, 16:05 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Eben zufällig gesehen:
Einige Überlegungen zum Kochen mit Alkohol. _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
watson Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.02.2019 Beiträge: 311 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 19.11.2019, 17:15 Titel: |
|
|
"Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen."
Vincent Klink _________________ meine Bilder sind Thumbnails. Für die volle Größe bitte anklicken
LG
Michael
von echtem Schrot, und manchmal auch voll Korn |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 19.11.2019, 19:46 Titel: |
|
|
Kochwein ist der Wein, den der Koch zum Kochen braucht!
Alte Küchenweisheit!
Petrowitsch (#56)
P.S.: Ich habe mir jetzt jegliche Hervorhebungen etc. gespart!  _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Hawkings Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 27.09.2019 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 04.12.2019, 17:10 Titel: |
|
|
Jawollo. Wie sonst soll der Koch auch seine langen Arbeitsschichten durchstehen.  |
|
Nach oben |
|
 |
CaroBee Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 30.09.2019 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 05.12.2019, 17:36 Titel: |
|
|
Naja, aber Wein macht ja eher müde. Ich vermute, dass sich in der Branche viele was zum munter bleiben genehmigen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 21.12.2019, 11:52 Titel: |
|
|
Interessanter kleiner Artikel über Panettone |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
|
Nach oben |
|
 |
watson Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.02.2019 Beiträge: 311 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.03.2020, 09:08 Titel: |
|
|
Ein, wie ich finde, spannender Artikel in diesen Zeiten, auch wenn es nicht um Brot geht. _________________ meine Bilder sind Thumbnails. Für die volle Größe bitte anklicken
LG
Michael
von echtem Schrot, und manchmal auch voll Korn |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 24.03.2020, 11:58 Titel: |
|
|
Hallo Mr. Watson, Danke fuer den Link!
watson hat Folgendes geschrieben: | Ein, wie ich finde, spannender Artikel in diesen Zeiten, auch wenn es nicht um Brot geht. |
Gerade, weil es AUCH ums Brot geht!
Das steht zwar nicht woertlich dort, aber wir werden wieder gewisse Dinge mehr zu schaetzen wissen als jetzt!
Dort im Artikel steht der Satz
Zitat: | ... Wichtiger sind gute Nachbarn und ein bluehender Gemuesegarten. | Ich ergaenze ' ... und gutes Brot aus natuerlichen Zutaten, mit Zeit und Liebe und Sauerteig gebacken!'
Vielleicht auch oder gerade von diesem Nachbarn - dieser Nachbarin!
Herzliche Gruesse
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 24.03.2020, 13:29 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht auch oder gerade von diesem Nachbarn - dieser Nachbarin! |
Wie wahr, Petrowitsch. In der aktuellen Corona-Lage hat sich gute Nachbarschaft schon bewaehrt.
Je nachdem wie lange die Pandemie dauert oder wie schlimm sie sogar noch wird, sind gute Nachbarn ein Segen . _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 28.03.2020, 11:46 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Je nachdem wie lange die Pandemie dauert oder wie schlimm sie sogar noch wird, sind gute Nachbarn ein Segen . | Wie wahr, wie wahr!
Hier auch was zum Thema:
http://www.thefreshloaf.com/node/62701/flour-source-indian-grocery-stores#comment-450321
Bemerkenswerte Einsicht!
eradicate = ausrotten
Herzliche Gruesse
Petrowitsch (#56)
P.S.: Wer tatsaechlich eine echte Gluten-Intoleranz hat, der ist selbstverstaendlich von dieser, meiner Einschaetzung ausgenommen! _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 09.04.2020, 13:09 Titel: |
|
|
Vor nicht allzulanger Zeit habe ich mal wieder in diesem alten Artikel gelesen, was mich 'damals' vor ca. 10 Jahren so umgetrieben hat!
Interessant sind die Anmerkungen von STF-Usern dazu!
Heute lese ich in diesem Artikel auf TFL von einem hoechst interessanten Experiment!
Ich verlinke mal von hier nicht weiter, das geschieht schon dort im Artikel!
Zumal es von dort auch nach 'twitter' geht, wo ich nicht zu Hause bin!
Herzliche Gruesse und viel Spass beim Lesen!
Petrowitsch (#56)
P.S.: Dort im TFL taucht ein Balken auf, der nicht zum System gehoert! Floydm, der Admin, wird mit dieser Sache auch nicht fertig!
Per Adblocker laesst sich das aber in den Griff bekommen! _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 11.04.2020, 10:03 Titel: |
|
|
Heute hat "meine BZ" den Vogel abgeschossen!
Brot backen in Corona-Zeiten!
https://www.badische-zeitung.de/heisse-alchemie--184756748.html
Ich habe den Artikel gelesen und mich erst mal geaergert!
SO WAS an Rezepten anzupreisen ist eine regelrechte Frechheit! Besonders diese sogenannten "Baguettes"!
Nach einiger Zeit, als die Wut etwas 'abgeraucht' war, habe ich mir gedacht:
"Eigentlich genau richtig! Wer SO Brot baeckt, der wird hinterher "das Brot" vom Baecker oder beim Discounter wieder richtig lieben!"
Das richtige Brot, das "Nerd-Brot" von Chad Robertson, das steht dann mit reichlich Vorwarnung und Ablehnung und "Nerd-Alarm" ganz unten nur als Link!
https://www.badische-zeitung.de/gastronomie-1/das-nerdige-angeberbrot--184755979.html
DAS IST EIN RICHTIGES BROT!
Dabei gibt es in Freiburg ein Brot, das genau diese Qualitaet hat, den "Friburger Michel"!
Aber ich glaube, der ist denen von der BZ zu teuer!
Herzliche Gruesse!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
|
Nach oben |
|
 |
watson Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.02.2019 Beiträge: 311 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 06.05.2020, 11:51 Titel: |
|
|
... nicht in der Zeitung, aber dennoch:
selbst wenn man kein Wort franz?sisch spricht, ein wunderschoener Film von 15 min.
https://www.youtube.com/watch?v=mCsRToInzjg _________________ meine Bilder sind Thumbnails. Für die volle Größe bitte anklicken
LG
Michael
von echtem Schrot, und manchmal auch voll Korn |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 07.05.2020, 13:36 Titel: |
|
|
Hallo Mr. Watson,
JA, der ist richtig gut!
Wenn Du jetzt schon mit Franzoesisch kommst, dann lege ich Spanisch nach!
https://cortezaymiga.blogspot.com/2014/03/pan-de-cristal.html
Man muss hier kein Wort Spanisch koennen und bekommt doch mit, um was es geht!
Unter dem Stichwort 'pan de cristal' findet Tante Goo auch deutsche Beitraege, u.a. vom Bjoern!
Das ist sicher eine der Grenzregionen unserer Passion!
Ich denke aber, auch dabei lernt man dazu!
Herzliche Gruesse!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 23.05.2020, 11:57 Titel: |
|
|
Manchmal ist es von Vorteil, NICHT alles zu wissen!
Wer es trotzdem wissen will, hier
https://www.popsci.com/why-san-francisco-sourdough-tastes-so-good/
Übrigens, sooo schlimm ist das alles überhaupt nicht!
Wir Menschen sind ein wandelndes Biotop! Wir haben mehr "fremde" Zellen an und in uns als eigene! Und ohne die alle könnten wir gar nicht leben!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 01.06.2020, 17:28 Titel: |
|
|
Lutz hat diesen Bericht in seinem letzten "NEWSLETTER" verlinkt!
Ich muss sagen, der Artikel ist es wert, gelesen zu werden, daher gebe ich den Link hier weiter.
https://www.theguardian.com/science/2020/may/23/the-science-of-making-sourdough-bread
Viel Spaß beim Lesen!
Übrigens: Im Bericht ist ein Bild von einem Anschnitt, auf dem man auch einen Teil der dazugehörigen Kruste sieht!
Mir ist dort was ganz interessantes aufgefallen!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
|
Nach oben |
|
 |
Tommes Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 134
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 06.07.2020, 09:32 Titel: |
|
|
Die ungeliebte Bonpflicht,
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/hannover-buerokratie-in-niedersachsen-und-bremen-baeckerzunft-uebt-vernichtende-kritik-an-bonpflicht_a_50,8,3874621620.html
ein Amtsschimmel und Übermaß an Bürokratie. _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
cookie_monster Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 06.07.2020, 22:01 Titel: |
|
|
Das ist aber nur eine Seite der Medallie. Auf meinem Weg zur Arbeit komme ich an einer kleinen Bäckerei Verkaufsstelle mit Mini-Cafe vorbei. Zuletzt hat diese über ein Jahr leer gestanden. Nun wird sie wieder entsprechend bewirtschaftet. Gelegentlich nehme ich mir zwei, drei Teile mit. Bei fünf Besuchen wurde die Einnahme keinmal boniert, geschweige denn ein Bon ausgegeben. Die Summe wurde mit einem Taschenrechner berechnet, das Geld wurde still und leise in die offene Kassenschublade gelegt, der Kunde auffällig freundlich (heraus)verabschiedet. Dass die Berechnung des Wechselgeldes auch noch gründlich schief und ohne Widerspruch zu Gunsten des Kunden gegangen wäre, ist ein weiterer Punkt. Früher oder später wird das auf die ein oder andere Weise zum Ende des Ladens führen. Insofern finde ich die Bonpflicht doch gut, weil es den Kunden auffällt, wenn es keinen Bon gibt, weil an der Steuer vorbei verkauft wird.
8| |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 08.07.2020, 10:04 Titel: |
|
|
cookie_monster hat Folgendes geschrieben: | Insofern finde ich die Bonpflicht doch gut, weil es den Kunden auffällt, wenn es keinen Bon gibt, weil an der Steuer vorbei verkauft wird. |
Selbst wenn angeboten, wollen viele Kunden jene Bons garnicht entgegennehmen.
Es gibt noch ganz andere sogenannte Kleinbeträgeverkäufe, die Kandidaten dafür sind an der Steuer vorbei zu verkaufen.
Außerdem enthält das oft für Bons verwendete Thermopapier gesundheitsgefährdende Schadstoffe. _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Viola Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 28.02.2018 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 19.07.2020, 11:38 Titel: |
|
|
Das Erbe des Sauerteigs
Interessanter Bericht.
Über diese "Bibliothek" schreibt der Lutz auch in seinem BBB4.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 25.09.2020, 10:32 Titel: |
|
|
Moin zusammen
Heute Morgen zufällig gelesen:
Brot im Urteil des Brot-Sommeliers
Verschiedene Brote aus Handwerksbäckereien dem Supermarktbrot gegenübergestellt.
Auch für uns, die wir unser eigenes Brot selbst backen, ist der Artikel interessant. _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
cookie_monster Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 26.09.2020, 01:32 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Selbst wenn angeboten, wollen viele Kunden jene Bons garnicht entgegennehmen. | Deren Desinteresse kann aber nicht der Maßstab sein.
Zitat: | Es gibt noch ganz andere sogenannte Kleinbeträgeverkäufe, die Kandidaten dafür sind an der Steuer vorbei zu verkaufen. | Okay, am Kaugummiautomaten bekomme ich keinen Bon, aber auch der kann kein Argument gegen die Bonpflicht sein. An jeder Wurstbude habe ich Anspruch auf einen Bon.
Daran wird gearbeitet und es ginge sicherlich auch anders. Vor dem Thermodruckern gab es Nadeldrucker, die waren lauter und langsamer aber es reichte für den Bon an sich aus. Heute gibt es zusätzlich zum Bon einen Meter Werbung und Kleingedrucktes. Dafür sind die Nadeldrucker nicht schnell und nicht schön genug (im Ausdruck). Bei entsprechender Nachfrage ließen sich sicherlich auch Tintenstrahldrucker mit Druckkopf über die gesamte Bonbreite für normales Bonpapier bauen.
8| |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 12.10.2020, 19:06 Titel: |
|
|
Hier ein weiteres Reiz-Thema: Kruste!
https://www.badische-zeitung.de/beim-brot-steckt-das-aroma-in-der-kruste
Die Kruste ist genau der Teil am Brot, der bei fast allen "Bäcker-Broten", die wir in der letzten Zeit zu Testzwecken gekauft haben, NICHT vorhanden ist!
Eine Kruste, die ich beim Reinbeissen spontan mit "fühlt sich an wie Vorhangstoff!" beschrieben habe, ist in meinen Augen keine Kruste sondern ein Armutszeugnis! Um es mal sehr zuvorkommend zu beschreiben!
Meine Brote haben eine Kruste!
Und daher bin ich mit dem Herrn Klausmann und dem, was er dort im Artikel sagt, völlig einig!
Es gibt sie schon noch, die richtigen Bäcker!
Vor allem bei uns Amateuren!
Viel Spaß beim Lesen!
Petrowitsch (#56)
Dazu immer wieder diesen Link!
https://www.ploetzblog.de/2015/02/05/backen-hobbybaecker-das-bessere-brot/ _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 26.10.2020, 12:34 Titel: |
|
|
Auch das noch!
WIR sind in der Badischen Zeitung!
https://www.badische-zeitung.de/unterm-strich-sellerie-an-der-schnellstrasse--197262402.html
"Meine" beiden heißen ganz einfach "R-ASG" und "W-ASG"!
Das mit den Namen ist aber keine schlechte Sache!
Es ist bekannt, dass man*frau sich um "Haustiere" dann besser kümmern, wenn diese einen eigenen Namen haben!
Also, warum nicht auch beim Sauerteig!?
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
|
Nach oben |
|
 |
Tommes Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 134
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 20.12.2020, 12:16 Titel: |
|
|
Es ist Sonntag, 4. Advent, mein Teig steht momentan zur Autolyse und ich blättere in, Nein, NICHT der Badischen, die hatte ich schon, Nein, in meinen bevorzugten Backforen!
Und WOW! das schlägt ein!
http://www.thefreshloaf.com/node/66777/rustique-croissant-whole-wheat-flour
Abel ist mein "großer" Lehrer was Biga angeht! Aber er ist überhaupt gut!
Croissant habe ich noch nie gemacht! Aber jetzt denke ich darüber nach!
Herzliche Grüße zum 4. Advent!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 20.12.2020, 13:00 Titel: |
|
|
Und ich setze noch ein WOW dazu !
Das ist ja fast nicht zu glauben, wie er das mit Hilfe von Vollkornmehl hinbekommen hat - auch nur 33% VKM machen es schon schwierig genug.
Wenn du das tatsächlich mal nachbackst, dann schreib doch bitte , wie solche Croissants geschmacklich sind. _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 20.12.2020, 14:17 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Und ich setze noch ein WOW dazu !
Das ist ja fast nicht zu glauben, wie er das mit Hilfe von Vollkornmehl hinbekommen hat - auch nur 33% VKM machen es schon schwierig genug. | Hallo Mika, daher mein WOW!
Zitat: | Wenn du das tatsächlich mal nachbackst, dann schreib doch bitte , wie solche Croissants geschmacklich sind. | Wenn ich das nachbacke! Schreiben tue ich dann auf jeden Fall! Vielleicht nicht nach dem ersten Versuch ... !
Denn es ist ja nicht nur das Vollkornmehl! Er schreibt auch
Abel hat Folgendes geschrieben: | By now, what I have been testing is using a wholewheat flour levain + 30% of wholewheat flour in my croissants. So at the end it's around 1/3 of wholewheat flour in my croissant. | Er hat ja auch einen WVK-ST mit drinnen und kommt so auf gesamt 33 B-% WVK!
Mal schauen, vielleicht rückt er ja auch noch mit dem Rezept raus!
Ich könnte ihn ja glatt mal fragen!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 10.01.2021, 14:00 Titel: |
|
|
Im Neuen Jahr ein "altes" Thema!
https://www.badische-zeitung.de/bienenprodukte-sind-ein-wahres-superfood
Es ist ja nicht nur der Honig als "bekanntestes" und leckerstes Produkt, das wir von den Honig-Bienen genießen!
Das hier ist die Leistung, die hinter 1 kg Bienenhonig steckt!
https://www.naturzyt.ch/natur-erfahren/wildtiere/162-wie-lange-fliegt-eine-biene-f%C3%BCr-1-kg-honig.html
Ohne die Bestäubungs-Arbeit, die diese Bienen verrichten, sähe die Welt, unser ALLER WELT!, wahrlich be-schei-den aus!
https://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Honigbiene#Bedeutung_der_Honigbienen
Sie sind für uns Menschen das dritt-wichtigste Nutztier ohne alle die unerwünschten "Neben-Produkte" der ersten beiden Arten!
Der Grund für diese hohe und besonders erfolgreiche Bestäubungsarbeit ist, dass die Honig-Bienen "blütentreu" sind!
https://www.bienenwanderung.de/article/honeybee#besonderheit
Aber Achtung!
Nicht überall, wo Honig drauf steht, ist auch "echter" Honig drinnen!
https://www.hofbienerie.de/wo-honig-draufsteht-ist-nicht-unbedingt-honig-drin/
Unterstützt Euere Imker und ihre Bienen, kauft Eueren Honig daher am besten direkt beim Imker, wo immer das geht!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 10.01.2021, 16:52 Titel: |
|
|
Sehr gute Infos, Petrowitsch, vielen Dank dafür !
Es hat mich regelrecht erschreckt, wieviel Honig als Fälschung unterwegs ist, sehr bestürzend.
Auch darauf müsste man die Menschen noch viel mehr aufmerksam machen. _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 10.01.2021, 18:02 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | ... Es hat mich regelrecht erschreckt, wieviel Honig als Fälschung unterwegs ist, sehr bestürzend. | Hallo Mika!
Ja! Ich denke es immer wieder, wenn ich das Glas mit dem Honig von "meinem Imker" aufmache, was da für ein Aroma herausströmt!
Und wenn ich ein "anderes Glas aus dem Handel" aufmache, dessen Inhalt genau so als "Honig" deklariert ist, wo dann "nichts" kommt!
Erinnere Dich! Wir hatten das Thema schon mal!
"Honig aus EU- und Nicht-EU-Ländern"!
Echter Honig muss hochpreisig sein, bei der Arbeit, die dahinter steckt!
Da ist es eigentlich logisch, dass "billiger Honig" nicht besonders echt sein kann!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
watson Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 11.02.2019 Beiträge: 311 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 10.01.2021, 21:13 Titel: |
|
|
schöner Artikel, Mr P., danke fürs teilen.
"Meine Imkerei", m.E. (subjektiv) die beste der Welt (man versendet auch, ich decke mch immer ein, wenn ich dort bin): https://www.miel-plouescat.fr/
Besonders angetan hat es mir der Kastanienhonig: wenig süss, eher herb und bitter. _________________ meine Bilder sind Thumbnails. Für die volle Größe bitte anklicken
LG
Michael
von echtem Schrot, und manchmal auch voll Korn |
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 10.01.2021, 22:19 Titel: |
|
|
Hallo Mr. Watson,
ich könnte grad heulen vor Sehnsucht!
Meine 2. Heimat - fast! Zur Zeit sind wir durch Corona getrennt!
Aber das kommt auch wieder ins Lot!
Viele Grüße ans Finistère!
Ok! "Mein Imker" hat keine eigene HP!
Er ist ein "alter Schulfreund" von mir und er pflegt seine "Immen", wie es schon mein Vater mit "unseren" getan hat!
Er wandert auch, was mein Vater nicht getan hat! So komme ich gelegentlich an Honig-Spezialitäten, die wir "früher" nicht hatten!
Z.B. feinen, cremigen Rapshonig von der Baar oder Honig von Edelkastanien! Die wachsen nicht gerade in unserer Höhenlage, aber nicht weit drunter! Gewusst WO!
Man muss froh sein, wenn man solche Quellen für echte, gute, gesunde Lebensmittel hat!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 11.01.2021, 09:57 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Ich denke es immer wieder, wenn ich das Glas mit dem Honig von "meinem Imker" aufmache, was da für ein Aroma herausströmt!
Und wenn ich ein "anderes Glas aus dem Handel" aufmache, dessen Inhalt genau so als "Honig" deklariert ist, wo dann "nichts" kommt!
...
Echter Honig muss hochpreisig sein, bei der Arbeit, die dahinter steckt!
Da ist es eigentlich logisch, dass "billiger Honig" nicht besonders echt sein kann! |
Das Kriminelle ist ja, dass von den Billig-Honigsorten ein deutlicher Prozentsatz, fast 40% Fälschungen sind, was du oben ja schon verlinkt hattest:
https://www.hofbienerie.de/wo-honig-draufsteht-ist-nicht-unbedingt-honig-drin/
Eigentlich sollten alle das als einen Angriff auf die persönliche Gesundheit betrachten, denn da ist noch die Sache mit dem glykämischen Index.
Gefälschter Honig alias Reissirup hat einen GI von 98 und die dementsprechend negative/schädliche Wirkung,
wohingegen echter Honig einen GI von nur 58 hat.
Die Schädlichkeit von zu hohem GI ‒ somit auch in gefälschten Honigen...
https://www.diabetes-ratgeber.net/Ernaehrung/Wie-wichtig-ist-der-glykaemische-Index-335307.html
. _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 11.01.2021, 12:24 Titel: |
|
|
Hallo Mika,
da gibt es nichts hinzuzufügen!
Doch, ich hätte da noch was, auch aus der "Badischen"!
https://www.badische-zeitung.de/kann-der-mensch-seine-gene-beeinflussen-frau-akhtar--199060338.html
Dort, in der Antwort, die so anfängt
"Viele Dinge bestimmen unseren Zustand."
steht eine wertvolle Information über das, was wir essen! Sollen!
Ich schweife jetzt ein wenig ab!
Rudolf Steiner hat sinngemäß gesagt: "Alle 7 Jahre erneuert der menschliche Körper alle seine Zellen!"
Da habe ich mal nachgeforscht!
Diese Zahl "7" stimmt nicht ganz! Manche Organe sind viel schneller, manche wesentlich langsamer, aber die 7 Jahre sind ein passabler Mittelwert!
Der Körper kann aber nur das in seine Strukturen einbauen, daher der Begriff "Stoff-Wechsel", was wir uns, bevorzugt als Nahrung und Getränke zuführen! Woher sollte er sonst was bekommen?
Und jetzt meine Schlussfolgerung daraus!
Nach 7 Jahren (Durchschnitt!) besteht unser Körper aus dem, was wir in diesen 7 Jahren gegessen haben!
Haben wir hochwertige, dafür ruhig etwas teuere Lebensmittel genossen, dann bestehen wir aus hochwertigen Bausteinen, s.o., dort im Artikel!
Haben wir "junk-food" gegessen, dann bestehen wir aus "Schrott"! (wörtliche Übersetzung!)
Dazu als Abschluss der "berühmte" Vergleich mit dem Öl!
Wieviel bezahlt ein Autofahrer - freiwillig - für 1 Liter gutes Motorenöl für sein "heilix Blechle" und wieviel ist diesem Autofahrer 1 Liter gutes Olivenöl (im Discounter!) für sich und seine Familie wert?
Herzliche Grüße!
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 11.01.2021, 12:32 Titel: |
|
|
Petrowitsch hat Folgendes geschrieben: | Wieviel bezahlt ein Autofahrer - freiwillig - für 1 Liter gutes Motorenöl für sein "heilix Blechle" und wieviel ist diesem Autofahrer 1 Liter gutes Olivenöl (im Discounter!) für sich und seine Familie wert? |
Moin Petrowitsch
Dieser Vergleich hat was !!
Die Frage sollten wir uns alle merken . _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrowitsch Auf Wunsch ohne Rang

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 2865 Wohnort: Hochschwarzwald - Baden
|
Verfasst am: 11.01.2021, 12:46 Titel: |
|
|
Mikado hat Folgendes geschrieben: | Moin Petrowitsch
Dieser Vergleich hat was !!
Die Frage sollten wir uns alle merken . | Hallo Mika,
da bin ich, ohne Gewissensbisse, ein ganz großer Egoist!
"Von allem nur das Beste!"
Für meine Familie und mich!
Für liebe Freunde und backbegeisterte Mitmenschen!
Herzliche Grüße
Petrowitsch (#56) _________________ Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an! |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1853
|
Verfasst am: 11.01.2021, 12:52 Titel: |
|
|
Hallo Petrowitsch,
da sind wir uns mal wieder einig
Wir kaufen nur beste Öle....und die bekommt sogar der Hund  _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
|